Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Da bald mit meinem Urenkelchen so ein unberechenbares kleines Wesen durch meinen Garten stapfen wird, gebe ich Stupsi aus vollem Herzen Recht und habe schon meine Neupflanzungswünsche reduziert: Um Eisenhut, um Bechereibe, um Seidelbast und ""Beerchen"-Verlocker.
"Gell, Opa, EINE Beere kann man doch mal probieren!" - so hörte es sich damals seitens meiner nunmehr 13- jährigen jüngsten Enkelin an.:grins::grins: Und das auch noch auf einem Klinikgelände.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Opitzel, eine weise Entscheidung :pa:
    - Und ganz lieben Dank für die Liste, Stupsi!
    icon14.png


    Es stimmt, dass die kleinen Wesen unberechenbar sind... vor unserer Tochter (jetzt 16 Monate) ist im Moment noch nichts sicher. Jede "Bamba" (Blume) wird mit größtem Interesse inspiziert, und gerne auch mal abgerupft... und alles, was nicht niet- und nagelfest ist, wandert in den Mund.
    Offengestanden ist es sehr viel schlimmer als ich mir vorgestellt hatte :grins: - ein "nein" ist für ein 16 Monate altes Kind zwar interessant (und es gebraucht das Wort auch selbst sehr gerne und sehr häufig), dass man sich selbst aber daran zu halten hat, ist noch nicht vollends im Bewusstsein angekommen oder wird zugunsten des Entdeckerdrangs ignoriert.


    Opitzel schrieb:
    "Gell, Opa, EINE Beere kann man doch mal probieren!" - so hörte es sich damals seitens meiner nunmehr 13- jährigen jüngsten Enkelin an.:grins::grins: Und das auch noch auf einem Klinikgelände.:grin:
    Ich kann es mir bildlich vorstellen, Opitzel. :grins:

    Wenn ich daran denke, wie schnell und fast unbemerkt damals, als ich vier war, die Beere eines schwarzen Nachtschatten in meinem Mund gelandet ist - obwohl meine Großeltern beide daneben standen und sagten: "Auf gar keinen Fall in den Mund stecken...!" :d
    Die Beeren sahen aber doch soooo lecker aus...! :grins:
    (Es war aber tatsächlich die letzte Eskapade dieser Art... anscheinend setzt in diesem Alter dann doch irgendwann ein Umdenken ein. :D)
     
    Ein "Nein" zu akzeptieren, dauert noch ein wenig, Lauren.
    Aber das kommt bald.
    Ich kann mich noch erinnern - als meine klein waren - habe ich extra
    Sachen gepflanzt, von denen sie ungeniert zupfen und probieren
    durften.
    Hab auch nie was dagegen gesagt, wenn die Tomatenpflanzen rigoros
    geplündert wurden, so daß ich für eine Schüssel voll Tomatensalat
    trotzdem welche im Supermarkt kaufen mußte, weil die Pflanzen
    immer "leer" waren. :grins:

    Bei allen anderen Pflanzen, von denen sie nichts probieren durften/sollten,
    habe ich ihnen die allerschlimmsten Konsequenzen prophezeit, wie
    z.B. fürchterliches Bauchweh, Erbrechen usw.
    Das wirkte dann schon ziemlich abschreckend!


    Ich wünsche euch schöne Osterfeiertage und
    ein lustiges Eiersuchen!

    LG Katzenfee
     
  • Hallo Lauren,

    erstmal frohe Ostern!

    mein Patensohn ist deinem Zwerg ja 10 Monate voraus und ich kann auch nur sagen- ja, das hört wieder auf.

    Selbst die Unterscheidung, dass Erdbeeren erst gepflückt werden, wenn sie rot sind klappte im Herbst schon.

    Also, sie guten Mutes :D
     
  • Vielen Dank für eure Ermutigungen, liebe Katzenfee & GreenGremlin :pa:
    - dann hoffe ich mal auf den Herbst! :)

    Katzenfee schrieb:
    Ich kann mich noch erinnern - als meine klein waren - habe ich extra
    Sachen gepflanzt, von denen sie ungeniert zupfen und probieren
    durften.
    Das macht sicherlich viel Sinn, überlege auch gerade hin und her, was ich zu diesem Zweck noch vorziehen könnte. Kapuzinerkresse und Ringelblumen wachsen schon :) Sonnenblumen kann sie natürlich auch abzupfen... aber um die ist es natürlich schon etwas schade...



    Apropos...

    Ich habe gestern im Keller festgestellt, dass zumindest eine meiner Kirschbaum-Veredelungen etwas geworden ist! :cool:
    - Die Kirsche Oktavia auf der GiSelA3 hat dicke grüne Knospen bekommen... GG (der mir fleißig geholfen hat) und ich sind ganz stolz auf uns. :grins:

    Schade, dass die anderen beiden Bäumchen nix geworden sind... allerdings habe ich aus den abgeschnittenen GiSelA3-Oberteilen Stecklinge gemacht, die auch schon austreiben.
    - Theoretisch müsste ich damit, wenn sie jetzt gut bewurzeln und wachsen im nächsten Jahr einen neuen Versuch starten können, oder? :confused:


    Ich wünsche ebenfalls frohe Ostern & noch ein schönes Feiern im Kreise eurer Lieben! :pa::o
     
    ... hier noch einen kleinen Ostergruß aus meinem Garten... :pa::o
    (leider etwas verregnet heute... schade...)
    20170416_165140_resized.webp
     
  • Du hast ja sogar Tulpen im Topf, toll!

    Schade das das Wetter nicht mitspielt, hatte mich so gefreut das alles zu Ostern blüht (ist ja auch nicht jedes Jahr so) und nun kann ich es mir aus dem Fenster ansehen oder mit dicker Jacke :(

    Na hoffen wir das wir im Mai mit den Feiertagen mehr Glück haben, Himmelfahrt war es ja schon oft super warm :)
     
    Hallo ihr beiden :pa:

    freut mich, dass euch meine Topftulpen gefallen, ich freu mich auch jedes Frühjahr, wenn die (im Winter ja doch eher triste, kahle) Terrasse wieder etwas bunter und fröhlicher wird. :)

    Tubirubi schrieb:
    Ich habe nur Löwenzahn und Brennessel im Topf :rolleyes:
    Habe es nicht geschafft, die Topfe auszuleeren.:grins:
    Das ist doch auch nicht schlecht - Salat und Pflanzenstärkungsmittel, was will man mehr. :D


    Das mit dem Wetter ist wirklich schade... :( leider soll es hier bei uns die nächsten zwei Wochen so bleiben. Ich hoffe wirklich, dass die Wetterfrösche sich irren! :rolleyes:
     
  • ..... ich freu mich auch jedes Frühjahr, wenn die (im Winter ja doch eher triste, kahle) Terrasse wieder etwas bunter und fröhlicher wird.


    Gerade im Frühjahr freut man sich über jeden
    bunten Farbtupfer besonders!

    Hier ist auch ekliges und kaltes Wetter angesagt.
    Wenn`s denn schon sein muß, dann hoffe ich mal, daß das schon
    die Eisheiligen sind und dafür hinterher nichts mehr nachkommt!


    LG Katzenfee
     
  • Ja, das ist auch ne Idee! Ich habe nur Löwenzahn und Brennessel im Topf :rolleyes:
    Habe es nicht geschafft, die Topfe auszuleeren.:grins:

    Ich hab jetzt EXTRA eine weiße Taubnessel auf meinen Balkon gepflanzt,
    schließlich ist ein Tee daraus super gesund :grins:

    Hier schneite es heute Morgen :(
     
    Ihr Lieben, ich bin auch sehr frustriert wegen dem Wetter.. und überlege auch gerade, Taubnesseln zu pflanzen. Wenn die erfrieren, ist es (für mich) wenigstens nicht der größte Verlust. :grins:

    Noch etwas deprimierendes... das mit dem Haus wird wahrscheinlich nix.
    Wir stellen nun endgültig fest (nach der gefühlt 1001. Besichtigung, und dem x-ten Makler, der sich als Lügner entpuppt hat), dass der Immobilienkauf hier einfach keine seriöse Sache mehr ist. (Und das geht nicht nur uns so. :rolleyes:)
    Wenn man hier kein Milliönchen (Als Anzahlung :rolleyes:) auf den Tisch legen kann (und da führt für uns nicht einmal in 50-100 Jahren ein Weg hin!), bekommt man nix seriöses mehr... wir wurden jetzt fast zwei Monate lang hingehalten, dafür dass die Sache jetzt wohl nix wird.
    (Dass es einigen Bekannten, Nachbarn und Freunden auch so geht/ergangen ist, ist da kaum ein Trost...)


    Na ja, abhaken und weitermachen! :rolleyes:
    Wer weiß, wofür es gut ist... (Ach, wie sehr ich diesen Spruch doch hasse...! :rolleyes:)
     
    Och nee Lauren, das tut mir so leid für euch!
    So `ne Sch.......!
    Was ist denn passiert?
    Der wollte euch doch wohl nicht `ne Anzahlung abschwatzen,
    obwohl das Haus gar nicht zu verkaufen ist o.ä.?


    LG Katzenfee
     
    Vielen Dank fürs Knuddeln und die aufmunternden Worte bzw. eure Anteilnahme. :pa:

    Franz, ja, die Millionäre sollte man wohl besser unter sich lassen... ist verrückt, was hier mittlerweile abgeht!
    Ist es bei euch denn noch so viel günstiger, bzw. das Angebot so groß?
    Ich muss gestehen, dass ich sogar schon (öfter) Deutschlandweit gesucht habe, und selbst in Regionen, die bisher sehr billig waren (z.B. im Osten) ist das Angebot jetzt teilweise sehr viel knapper, und die Preise mittlerweile gar nicht mehr so niedrig. :confused:


    Katzenfee, ich will mal so sagen... die Makler hier lieben Spielchen... und "halt den Käufer so lange wie möglich hin, und lass ihn am Ende sauber auflaufen!" gehört zu ihren Lieblingsspielen. :rolleyes: Es könnte ja IMMER noch jemand kommen, der noch mehr zahlt...
     
    Ich empfehle dir das pfälzisch-saarländische Grenzgebiet zu Frankreich. Schöne Landschaft, nette Menschen , gute bis hervorragende Küche und ganz niedrige Preise.
     
    Oooch Lauren, mir tut das auch sehr leid, dass sich Eure Pläne erst mal zerschlagen haben. :(Seit ich ab und zu "Mieten, kaufen, wohnen" gesehen habe, finde ich Makler sowieso suspekt!
    Thüringen ist auch sehr schön und Musik- und Religionslehrer sind hier Mangelware.
    Allerdings habe ich nicht den Überblick über Immobilienpreise aber wie in BY wird es nicht sein.
    Ich wünsche Euch trotzdem einen langen Atem und Zuversicht. Es muss doch mal klappen!!!:o
     
    Das klingt wie das gelobte Land, Marmande - werde auf jeden Fall schauen, ob da nicht etwas für uns dabei wäre! :pa:
    Im Moment haben wir leider noch ein wenig das Problem, dass wir mit der Kleinen nicht ganz so weit weg von unserem "Rest Familie" ziehen wollen.
    50-60km sind ja keine so große Entfernung, aber leider sind die Herrschaften alle nicht mehr so gut mobil, und bei Entfernungen von mehreren hundert Kilometern sieht es mit spontanen Besuchen eher schlecht aus...

    Auf Dauer in der zu kleinen Wohnung zu bleiben, ist aber auch keine Lösung... und wenn es hier gar nichts gibt, werden wir uns wohl wirklich woanders hin orientieren müssen. Da wäre die Region, die du ansprichst, Marmande, auch ganz weit oben auf meiner Liste!
    icon14.png
     
  • Zurück
    Oben Unten