Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
..... mit 1,5 Jahren wird es noch nicht sooo viel Sinn haben ihr zu erklären, was sie in den Mund stecken darf und was nicht.

Ich meine - klar, sie versteht schon ein bisschen was, und in einem 3/4 Jahr wird es noch mehr sein. Über den Weg trauen würde ich ihr da aber noch lange nicht,


Ja, da hast du schon Recht, Lauren, aber das Verständnis
wird ja immer besser. Es ist eben ein Lernprozess.
Auch im Haushalt gibt`s ja genügend Dinge, die sie nicht anfassen dürfen.
Und auch das müssen sie erst lernen. Vieles kann man wegräumen, damit
es für die Kleinen unerreichbar ist, aber eben nicht alles.

Schlimm ist es, wenn sie das, was man erklärt, nicht glauben.
Bei Töchterchen war das kein Problem.
Wenn ich ihr erklärt hatte, warum sie etwas nicht nehmen soll,
hatte sie das akzeptiert und gut war`s.
Sohnemann dagegen mußte ich erst alles beweisen.
Wenn ich ihm sagte, er solle z.B. die Sachen in der Nähkiste nicht
rausnehmen, mußte ich ihn erst mit Schere oder Nadel pieksen (natürlich
nicht zu fest), damit er glaubte, das Zeugs tut weh.

Ja, man hat`s nicht einfach! :grins:



LG Katzenfee
 
  • Hihi, Katzenfee, ich glaube unsere Kleine ist so ein Exemplar wie euer Sohnemann ;) - die ist schon SEHR energisch und hat ihren eigenen Kopf... ich fürchte, die wird auch so einges auf "ihre Weise" lernen müssen, so sehr ihr Papa und ich sie beschützen möchten. Hoffe, dass wir da einen guten Weg finden werden...




    Stupsi, ich könnte dir bei Gelegenheit eins per Mail zukommen lassen ;) - öffentlich hier einstellen, möchte ich die kleine Maus lieber nicht. Wer weiß, wer hier so alles mitliest, und auf was für Ideen es denjenigen bringen könnte...
     
  • Hier nach längerer Zeit mal wieder ein Update und Memo an mich selbst :grins:


    Ich mache mir langsam Gedanken bezüglich der kommenden Saison... in der Hoffnung, dass sie nicht mehr allzuweit entfernt ist. ;)

    Ein paar Änderungen wird es in diesem Jahr wegen unseres Nachwuchses geben - wie wir bereits in der Wohnung feststellen mussten, fordert ein Kind viel Raum ein. ;)



    Leider wird der Gemüseanbau deswegen mager ausfallen... uns fehlen schlicht sonnige Beetplätze - zumal einige Quadratmeter Anbaufläche auf der Terrasse einem Sandkasten weichen mussten.



    Unser intensiver Obstanbau wird aber nicht eingeschränkt - dafür wird das ungespritzte, aromatische Obst zu gerne von uns allen verputzt.
    Im Vergleich zu den Gemüsepflanzen tragen die Obstbäume und -sträucher auch wirklich sehr üppig und dankbar.
    icon14.png



    Hier plane ich auch einen (für mich) ganz neuen Versuch
    - ich möchte eine Kirsche Regina (LECKER!:grins:) auf eine GiSelA 3 -Unterlage veredeln, um ein besonders schwachwüchsiges Bäumchen zu erhalten.
    Leider gibt es Kirschen bislang nicht auf der GiSelA 3 zu kaufen, da die Unterlage pflegeintensiv ist... daher das Experiment. Bin mal gespannt, was dabei herauskommt.


    Generell soll auch noch ein bisschen mehr Obst hinzukommen:
    Vor kurzem sind endlich eine zweite Zwergbirne (Louisa) und eine Aprikose (Goldrich, war ein Weihnachtsgeschenk für meinen GG :grins:) bei uns eingezogen, und es wird auch noch ein weiterer Apfel Royal Gala (auf M27) folgen, weil die Äpfel im Herbst einfach der Renner sind. ;)


    Große Abstriche wird es leider beim Zierpflanzenanbau geben... kein "terrassenübergreifendes" Kübelbeet aus Mini-Zinnien mehr für mich *schnief :(
    - dafür gibt es zum Trost im Frühjahr jetzt erstmal über 1000 Tulpen, Narzissen, Krokusse, Märzenbecher, Wildtulpen und Hyazinthen. :D




    In den kommenden Wochen werde ich meine Pläne weiter konkretisieren - bin sehr gespannt, was die kommende Saison so bringt :)
    - mich juckt es jedenfalls schon mächtig in den Daumen! :grins:
     
  • Hallo Lauren

    Schön, wieder von dir zu lesen!
    Wenn ich da so auf die Uhrzeit gucke .......
    Sag mal: mutierst du zur Nachteule? :grins:
    Oder läßt dich dein kleiner Schatz nicht die Nachtruhe genießen?

    Ganz klar, daß der Nachwuchs vorgeht.
    Dann müssen eben ein paar Blümchen weichen - auch wenn`s schwer fällt.
    Aber die Kleine entschädigt euch ja wieder dafür!

    Bin schon gespannt, wie euer Liebling im Garten fleißig mitwuselt!



    LG Katzenfee
     
    Hallo liebe Katzenfee :pa:

    ich muss gestehen, dass ich schon immer eher Nachteule war, unsere Kleine schläft tatsächlich sehr brav, was offensichtlich nicht selbstverständlich ist, auf sie kann ich es also nicht schieben. ;)


    Bin schon gespannt, wie euer Liebling im Garten fleißig mitwuselt!
    Da bin ich auch schon gespannt - ich sehe sie schon vor mir, mit einer kleinen Schubkarre und einem kleinen Schaufelchen :D fein, dass wir jetzt noch einen kleinen Gartenhelfer haben!




    Ich bin sehr gespannt, was die neue Woche bringen wird - wir überlegen gerade (mal wieder ;)) umzuziehen.
    Das Häuschen wäre recht klein, und noch kleiner wäre der Garten... und wenn ich klein sage, dann meine ich klein... im Prinzip hätte noch weniger Platz/Anbaufläche als hier in unserem 80qm-Garten.

    Allerdings ist die Lage sehr gut, und das ist uns im Moment sehr wichtig... ja, das Leben ist ein einziger, großer Kompromiss. ;)
     
  • Lauren Du sagst doch jetzt schon, das der Garten zu klein ist.
    Wenn jetzt Wohnung (Haus) und Garten noch kleiner werden,
    dann seit ihr in kürzester Zeit wieder auf suche, trotz schöner Lage.
    Da würde ich solange suchen, bis alles passt.

    Ist nur ein gutgemeinter Ratschlag.
     
    Fanz... du weißt nicht, wie es mit den Immobilien hier aussieht... das ist hier wirklich ein absolutes Irrenhaus geworden.
    Evtl. wäre diese Möglichkeit die einzige Chance, überhaupt irgendetwas mit Garten zu bekommen, und nicht in eine Etagenwohnung mit winzigem Balkon zurück zu müssen.

    Alles mit "Garten" (= ab 150qm) fängt im Moment so ab 1 Mio Euro an... das ist weit unserer Liga... (aber das geht den meisten Leuten so, die wir kennen... und das sind alles Gutverdiener... ziemlich absurd.:rolleyes:)

    Alle DHH und RH werden mittlerweile auf 150-200qm Grund gebaut... Gartenfläche sind da meistens nur 30-50 Quadratmeter, Preise fangen so ab 850.000 Euro an.


    Leider ist es in einem Umkreis von ca. 80km um unseren Wohnort so...


    Bislang hätte ich auch einen Umzug in ein anderes Bundesland in Kauf genommen (wobei seit der Kleinen auch nur ungerne - Omas um die Ecke...)

    - aber aufgrund der aktuellen politischen Lage ist das für mich im Moment gar kein Thema mehr, da bleibe ich dankbar in Bayern. :)


    Na ja, das Leben ist leider wirklich voll von Kompromissen... leider, leider, leider.
    Allerdings weiß ich, dass wir nicht die einzigen sind, denen es so geht... ehrlichgesagt kennen wir im Moment hunderte Leute, die gerne umziehen würden (Nachbarn, Bekannte, Kollegen, etc.) und sich den Umzug nicht leisten können, weil die Immobilien so teuer sind - egal ob zur Miete oder zum Kauf.

    Verrückterweise erzählte das sogar ein Stadtrat, den mein GG kennt... der lebt auch mit Frau und Kind in einer 2-Zi-Wohnung... schon schräg.
     
    Oje Lauren - ein Umzug ist noch eine zusätzliche Belastung!
    ..... und diese Preise bei euch sind wirklich der Wahnsinn!
    Ist sicherlich eine schwere Entscheidung für euch.
    Ich drück euch die Daumen, daß ihr das für euch passende Zuhause findet!



    LG Katzenfee
     
  • Huhu GreenGremlin :)

    umziehen wollen wir schon seit Jahren... was heißt wollen... müssen. Unsere Wohnung ist zu klein. Zwei Zimmer für zwei - grenzwertig.
    Zwei Zimmer für drei... klar. Manche wären froh, wenn sie das hätten. Allerdings ist es uns wirklich zu klein.

    Das Problem ist... Gartenwohnungen oder kleine Häuschen mit Garten in unserem Umfeld (Wohnort +/- 80km)... s. oben.
    Verrückt.
    Aber wir sind ja nicht die einzigen, die betroffen sind, sondern es geht im Moment den meisten so - gerade junge Familien leiden extrem unter der momentanen Situation.



    Ja, liebe Katzenfee... Stress wäre das schon. Aber... es geht eben nicht mehr anders, und an sich stehen wir einem Umzug auch positiv gegenüber... da wir eh schon länger weiter raus wollten.:)
    Nur die Preise... die sind eben der Wahnsinn. Das alles ist nicht einmal mehr mit einem guten Akademiker-Doppelgehalt zu erwirtschaften, und daran kann man sehen, dass hier etwas nicht stimmt.
    Wenn ein Stadtrat mit Frau und Kind in zwei Zimmern lebt (so ein Stadtrat hat hier bei uns ein verdammt gutes Gehalt) weiß ich zumindest, dass wir nichts "falsch machen". ;)


    Na ja, es ist trotzdem ein sehr leidiges, schwieriges und lästiges Thema - wir hatten ja schon vor der Geburt unserer Kleinen nochmal so intensiv gesucht (wie gesagt, suchen schon seit Jahren), aber leider hat sich da auch nichts aufgetan. Hundert Besichtigungen - aber leider alles mit Pferdefuß. Entweder gingen die Preise durch versteckte Kosten massiv in die Höhe, oder die Immobilie war dann, vor Ort betrachtet, doch nicht ruhig gelegen - weil die nahe gelegene Hauptstraße oder Autobahn doch sehr viel lauter war als erwartet... Oder die Wohnungen/Häuser rochen stark verschimmelt, oder es waren noch Renovierungen für zigtausend Euro zu tätigen...


    Ne, Immobilien in Oberbayern kann man im Moment wirklich vergessen!
    Ich beneide diejenigen, die gerade nicht suchen/nichts brauchen.
    Wie gesagt... im Freundes- Bekannten- und Kollegenkreis (klar, alle so um die 30 bis 40) sieht es genauso aus wie bei uns... auch bei vielen gleichaltrigen Nachbarn im Haus.


    Blöd, dass wir uns nicht vor sieben Jahren eine 3-4 Zimmer-Wohnung gesucht haben, damals war es noch gut bezahlbar - allerdings waren Gartenwohnungen da auch schon Mangelware.
    Unser schönes Gärtchen haben wir auch damals nur bekommen, weil wir einen großen Kompromiss bezüglich der Wohnungsgröße eingegangen sind...


    Wirklich schwierig...

    Aber um den Gedanken mit etwas Positivem zu schließen :) - mein zweites Apfelbäumchen Royal Gala ist bereits auf dem Versandweg und sollte morgen oder übermorgen bei mir eintreffen!
    icon14.png

    Freu mich schon sehr auf den kleinen Zwerg - hoffentlich macht er sich so gut wie sein großer Bruder, der macht mir nämlich seit Jahren nur Freude! :D
     
  • Eine ganz andere Frage... vielleicht kann mir jemand helfen :)

    - mein Veredelungsprojekt nimmt konkrete Formen an, sprich: Ich habe die Unterlagen bereits bestellt.
    Ich dachte, ich nehme drei Unterlagen, da ich leider noch nie etwas veredelt habe und gerne sichergehen würde, dass wenigstens ein Bäumchen etwas wird.


    Jetzt bräuchte ich allerdings noch Edelreis... wollte dafür gerne die Kirschsorte Regina.
    Nun habe ich aber gesehen, dass es gar nicht so leicht ist, an Edelreis zu kommen, wenn man nicht gerade privat jemanden kennt, der einem welches schneiden kann.


    Es gibt bei einer einzigen Baumschule im Internet Edelreis zu kaufen - allerdings traue ich diesem Shop nicht ganz, da ich vor ein paar Jahren nicht wirklich zufrieden mit einer Bestellung war. Das muss natürlich nichts heißen, aber da ich eine Kirschsorte nicht am Reis erkenne, würde ich schon gerne ganz sicher gehen, dass ich auch die richtige Sorte auf die Unterlage veredele...


    Jemand eine Idee/Tipp? :)
     
    Mein neues Apfelbäumchen ist heute eingetroffen *freu freu freu* apfelbaum34.gif
    und die GiSela 3s gehen nächste Woche auf den Weg. :o

    Ich hoffe jetzt schon auf ein sehr obstreiches Jahr...
     
    Dann drück ich dir mal die Daumen, daß sich dein neues Bäumchen
    genauso gut macht wie deine anderen Obstbäumchen, Lauren!
    Obwohl .... bei deiner guten Pflege hab ich da gar keine Bedenken!


    LG Katzenfee
     
    Mit dem Bäumchen wird es schon werden. Daumen drück.

    Vielleicht meinen die bei euch Ihr hättet alle ein Gehalt eines Beckenbauers.
    Die Preise sind ja schon Wucher.
     
    Da drücke ich dir auch die Daumen das es gut anwächst und dich schon mit ein paar Äpfelchen beglückt :)
     
    Vielleicht meinen die bei euch Ihr hättet alle ein Gehalt eines Beckenbauers.
    Fanz, das glaube ich aber auch! ;)
    Ich meine, klar... hier sind schon viele gutbetuchte Leute unterwegs... aber von den Damen und Herren, mit denen ich studiert habe... kann offengestanden niemand diese Preise bezahlen!
    Bis auf eine einzige Freundin - aber da haben die Eltern (auf beiden Seiten) ordentlich reingestopft..
    Die Preise sind ja schon Wucher.
    Da stimme ich dir voll und ganz zu - wobei das angesichts dieser Monsterpreise fast noch untertrieben ist. :grins:

    Naja, wir haben jetzt nochmal nachgemessen ;) - der Garten hätte so 130qm... ist eigentlich 50qm größer als unserer, wobei ein Teil schlecht nutzbar ist, wegen Lichtschacht, angrenzendem Haus & Geräteschuppen. Aber das lässt sich evtl. noch umorganisieren! :)
    Der Vorgarten hat über 40qm, von denen mindestens 25qm bepflanzbar wären...

    Also... klar, üppig ist es nicht, aber wenn die Alternative zurück in eine Etagenwohnung ohne Garten wäre... puh. Da nimmt man dann doch lieber was man bekommen kann!
    Unsere 2-Zi-Wohnung wird jetzt einfach zu klein, da beißt die Maus keinen Faden ab... ich werde unsere 1,5 Millionen-Euro-Aussicht sehr vermissen :( (unser Mini-Gärtchen liegt mitten im Park... sowas bekommt man überhaupt nicht mehr, weder in der Stadt noch auf dem Land... zumindest nicht unter 1,5 Mio Euro... sehr krass..)



    Ich danke euch fürs Daumendrücken bzgl. meines neuen Apfelbäumchens! :pa:
    Der Kleine ist im Moment noch gut eingepackt, da es hier fast -10°C hat, bin mal gespannt, wann ich ihn in die Freiheit entlassen kann. :grins::o
     
    Klar Lauren, gegen eine Etagenwohnung gewinnt selbstverständlich
    auch ein kleiner Garten!
    Besser klein als gar kein Garten!
    Ist auch für eure Maus viel besser.
    So kann sie jederzeit an die frische Luft, wächst mit Pflanzen und
    Tieren auf und Mama muß nicht jedesmal außer Haus, damit der
    Nachwuchs seinen Bewegungsdrang ausleben kann.
    Das fand ich - als meine noch klein waren - besonders praktisch
    und nützlich!



    LG Katzenfee
     
    Wen ich so überlege...früher war das ganz normal das man auf so kleinem Raum gelebt hat, ich hatte ein Bett im Schlafzimmer meiner Eltern und eine Ecke zum spielen im Wohnzimmer.
    Wer viele Kinder hatte ,da mussten 5 oder 6 in einem Zimmer schlafen :grins:
    Oder die Eltern hatten ne Schlafcouch und die Kinder ein Zimmer.
    Da war die Zeit auch nicht so rosig, erst danach als es bergauf ging sind wir umgezogen in eine größere Wohnung und dann in ein Eigenheim.
    Ich als Kind fand das gar nicht schlimm, auf engstem Raum kann es auch sehr gemütlich sein :grins:

    Die Preise sind dermaßen hoch weil unser Finanzsystem bald abschmiert!
    2017 wir vieles entscheiden, allein in Europa stehen viele Wahlen an, keiner weiß ob wir Ende 2017 überhaupt noch den Euro haben, ich würd noch ein Jahr warten....
     
    Stupsi, ich kann dir nur zustimmen. Platzmäßig geht es auch wieder in diese Richtung - viele unserer Nachbarparteien (alles Gutverdiener bei BMW etc!!) wohnen zu viert in 3Zi/75qm. Ist nicht gerade üppig...

    Das Häuschen selbst hätte allerdings schon ausreichend Platz für uns 3 :) - das wäre jetzt nicht das Problem!
    Kein Luxuspalast, aber sehr fein, und wirklich ausreichend groß!
    Nur der Garten... der ist halt leider klein. Aber, wie schon gesagt... lieber ein kleiner Garten als gar keiner. :)


    Dass wir die Entscheidung nicht mehr ein Jahr lang aufschieben wollen, hat mehrere Gründe...
    Allerdings gebe ich dir Recht, was das Finanzsystem betrifft, da wird wohl was kommen. Dennoch... Südbayern. Der Andrang hier ist so enorm, und das Wohnungsangebot viel zu gering. Das liegt aber mehr an de Regional- und Kommunalpolitik (hier sind die Lokalpolitiker alle FETT im Immobiliengeschäft... ist vielleicht etwas anders als im Rest Deutschlands.)

    Selbst wenn es einen Finanzcrash gibt, wird es hier unten nicht plötzlich mehr Wohnungen/Häuser für alle Menschen geben.
    Ich denke, dass es sich diebsezüglich in Regionen, wo es sich um echte Blasen handelt (weil eigentlich genügend Immobilien vorhanden wären, und gar nicht so viele Menschen, die dort wohnen wollen/können), dann anders aussehen wird.


    Na ja, schau mer mal ;) - heute ist nochmal eine endgültige Begehung, dann wird die Entscheidung fallen. Von der finanziellen Seite her wäre es definitiv kein Fehler für uns, selbst wenn ein Finanzcrash käme. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten