Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo ihr Lieben :pa:


Leider ist das heute schon kein Nieselregen mehr... draußen ist alles klatschnass. :(


Thomash, die Aprikose gibt es leider schon seit Jahren nicht mehr - ist der KKräuselkrankheit zum Opfer gefallen. :(


Steffi, du Arme - gehts dir denn mittlerweile wieder besser?? :pa: Das war ja ganz schön viel AB, das du schlucken musstest... :(
Das ist ja total schön, dass es für dein Enkelkind noch ein anderes Kind in der Familie gibt :pa:
- bei uns ist es leider nicht so... da müssten wir selbst "nachlegen"... aber ob das gesundheitlich für mich geht, ist leider fraglich. :(


Franz, wir versuchen sehr, die Zeit zu genießen :pa:
Wobei ich mich schon sehr darauf freue, wenn sie sprechen und laufen kann. Da kann man ja sooo viele schöne Sachen machen... :pa:


Lycell, furchtbar, die Obi-Angebote waren zu verlockend... ;) sooo viele schöne Pflanzen.
Mitgegangen sind zwei wunderschöne Cosmeen (pink und weiß), Petunien (hellrosa und pink), ein Löwenmäulchen, eine Jalapeno, Bullhorn-Paprika und sicherheitdhalber drei Tomaten (Gold Nugget, Black Cherry, eine Ochsenherz, deren Name mir gerade nicht einfällt - alles regional produziert, fand ich gut! :) )
Dazu eine große Palette mit wunderschönen großblütigen Stiefmütterchen (kommen an die Hecke), die für 20 cent/Stück verramscht wurden.
Dazu Zwiebeln für gelbe Gladiolen und Pflanzkartoffeln (eigentlich zu spät, ich weiß... aber der Frühling kommt ja nun leider auch recht spät...)

... und eine elektrische Heckenschere für meinen GG. Das neue "Spielzeug" kam auch direkt zum Einsatz. :grins:
 
  • Hihi, der einkauf hat sich ja richtig gelohnt (für Obi)
    c041.gif

    Und Spielzeug für GG war auch dabei. Also für jeden etwas. Nur das Pflanzen geht grad wohl nicht, wenn es so feste geregnet hat. Dafür musst du nicht gießen. Ist doch auch was wert.
     
    Hihi, der einkauf hat sich ja richtig gelohnt (für Obi)
    c041.gif
    Tja, wann lohnt es sich für die großen Konzerne nicht... ;)
    Aber dass es sich für uns gar nicht gelohnt hätte, kann ich auch nicht sagen - die Pflanzen sehen sehr hübsch aus. :)
    Und die Hecke ist endlich keine "Burgmauer" mehr :grins: - die war mir jetzt wirklich ein ganzes Stück zu hoch... kam mir richtig eingesperrt vor.

    Das mit dem Gießen ist allerdings ein Vorteil :pa:
    - wobei ich den glatt gegen schöneres Wetter eintauschen würde. ;)
     
  • Na da warst du ja fleißig einkaufen. Sehr schön.
    Aber meine Güte, was habt ihr alle für ein Wetter:confused:

    Da habe ich hier wirklich richtig Glück.

    Ach Lauren, ich war am Wochenende mit meinem Patenkind (15 Monate) unterwegs.
    Schwimmen, Feuerwehrfest, Bauernhof... und Gemüse einpflanzen :D
    Es macht wirklich viel Spaß, wenn sie etwas größer werden.
    Aber anstrengend ist es auch- vor allem weil sie selten in die Richtung laufen, in die man auch möchte:D
     
  • Das kann ich mir gut vorstellen, GreenGremlin :pa: - aber das klingt ja nach einem richtig tollen Wochenende. :cool:
    Ich freu mich wirklich schon sehr auf diese Zeit (vielleicht ist ja bis dahin das Wetter auch besser :grins: ) im Moment ist es einfach nur anstrengend. Unsere Kleine nimmt lehrbuchmäßig jeden Schub und jede Phase mit - obwohl sie eigentlich total lieb und lustig ist, gibt es - phasenweise - viel Geschrei, wir sind dauernd am Rennen, Tragen, Tun. Kerngesund ist die kleine Maus, und Anzeichen von Verspannung sind nicht zu sehen - aber die Wachstumsschmerzen (sie wächst enorm stark) scheinen ihr sehr zuzusetzen.
    Die Tage zwischen den Schüben sind gut - aber leider immer nicht so viele. (Gefühlt, zumindest...)
    Ne, wir sind echt nur dankbar, wenn wir aus dieser Phase raus sind - uns haben jetzt schon einige Bekannte (mit älteren Kindern, bei denen es auch so war) gesagt, dass es ab einem Dreivierteljahr richtig schön wurde. Wir hoffen... ;)
     
    Jetzt wollte ich gerade mal nachfragen ob die Kleine mehr schläft nachts weil du wieder öfters hier bist und nun hast du schon alles berichtet :grins:
     
  • Offengestanden... die Kleine schläft nachts sehr brav... ;) - ihre Eltern tun es nicht. :rolleyes:
    Da die süße Maus irgendwie ein "fulltime-Kind" ist, kommt man den ganzen Tag über zu gar nichts... und wenn sie dann abends irgendwann eingeschlafen ist, gibt es für die Eltern (zu) viel zu tun. :(
    Würde ich tagsüber zu mehr kommen, könnte ich nachts mehr schlafen... das wäre so angenehm. Aber leider machen sich die Sachen nicht von alleine, und alles kann man nicht liegenlassen. Hier siehts mittlerweile eh aus wie bei den Hottentotten. :grins:
    Wie wir das nur bald kindersicher/krabbelsicher bekommen sollen...?! :d
     
    Och, eure Maus hilft euch da bestimmt - sie wird Dinge finden, die nicht krabbelkindsicher sind, auf die ihr nie gekommen wärt. (Ich weiß noch, wie mein Neffe an der Radio-CD-Kombi unserer Eltern, die für das Kind außer Reichweite stand - wie mein Bruder dachte - erst eine Weckzeit eingestellt und dann die Kindersicherung aktiviert hat. Wir wussten bis dahin nicht mal, dass das Gerät diese Funktionen hatte und haben dementsprechend lang getüftelt, bis wieder abgestellt war, was der Kleine mit "einfach auf Knöpfe draufhauen" programmiert hatte.) :grins:
     
    Ich bekomme von meiner Mutter (sie ist ein wenig nachtragend) immer noch die Geschichte erzählt als ich als Kleinkind mal ein Pfund Kirschen stibizt hatte und alle mit Stein gegessen hatte. Damals konnte ich außer Papa und Mama noch nicht sprechen.
    Als meine Mutter mich erwischte und merkte dass ich auch alle Steine der Kirschen verschluckt hatte rief sie "Was soll ich nur mit Dir machen". Daraufhin hab ich meinen ersten Satz gesagt. "In Ruh lau" (hochdeutsch) in Ruhe lassen. Diese Devise vertrete ich bis heute noch.

    PS: Ich hoffe du bist nicht so nachtragend;)
     
    Du musst das wie die viele Frauen auf der Welt machen, die schnallen sich ihre Babys mit so Tüchern auf den Rücken und dann geht's ab zur Feldarbeit :-P :grins:

    ODER du packst das Kind hinter gittern (Laufstall),
    da musste ich auch ab und an rein damit meine Mutter mal zum kochen, waschen oder bügeln kam :D
     
  • Du musst das wie die viele Frauen auf der Welt machen, die schnallen sich ihre Babys mit so Tüchern auf den Rücken und dann geht's ab zur Feldarbeit :-P :grins:
    Da wollen wir dann aber Bilder von sehen;)

    Aber im Ernst, beschrenke dich auf das Notwendigste im Garten. Auch ich musste letztes Jahr meinen Garten links liegen lassen (aus anderen Gründen). Solange es zeitlich befristet bleibt und man das Schlimmste zu verhindern versucht steckt dies ein Garten schon weg.

    Woran du aber nicht sparen darfst ist am Posten hier im Forum, denn wir würden dich sonst zu sehr vermissen. Soviel Zeit muss sein;)
     
  • Nur Geduld, Lauren, das wird, das wird!
    Du wirst noch viele überraschende Momente mit der Maus erleben.
    Aber genau das macht die tollen Erinnerungen aus!

    Ich kann mich noch erinnern:
    Sohnemann - er hatte gerade das Gehen gelernt - saß im WZ
    auf dem Teppich und spielte.
    Plötzlich hörte ich kein (Spiel-)-Geräusch mehr, also ging ich auf die Suche.
    Ich fand ihn im SZ, als er gerade den Radiowecker ganz genau untersuchte.
    Die vielen Knöpfe waren hochinteressant und eben in diesem Moment
    fing das Ding an zu spielen.
    Er - kurz erschrocken - hielt sich am Nachtkästchen fest
    und fing an nach der Musik zu tanzen.
    Ich drehte sofort um, weil ich lachen mußte.
    Wenn man eigentlich schimpfen sollte, aber lachen muß, ist das
    nicht sehr wirksam!
    Aber es war ein Bild für Götter!

    Jedenfalls lernte ich daraus:
    sobald es ganz still wird, muß man (vorsichtshalber) sehr schnell werden! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Eure Geschichten sind köstlich :grins: - vielen Dank! :pa:
    Da bin ich ja mal sehr gespannt, was auf uns noch so zukommen wird ;) - ich werde berichten!

    (Und auch Bilder mit Rückentrage und Feldarbeir wird es geben, Stupsi :D - wir tragen sie viel. :))

    Lustig ist sie ja jetzt schon. :D Es ist unglaublich, wie schelmisch sie schauen kann, aber genau was GG und ich woll(t)en - ein Kind, das originell und nicht so überangepasst ist. Auf Höflichkeit und gutes Benehmen (und Empathie!) legen wir den allergrößten Wert, aber abgesehen davon soll unsere Maus keine willenlose Streberin werden, die immer nur bemüht ist, das perfekte Töchterchen zu sein und es allem und jedem recht zu machen.

    Bei uns im Stall sind mehrere Mädels im Alter zwischen 11-16 Jahren, Töchter von Miteinstellern. Superliebe Mädels, allesamt - absolut gut gelungen, man kann gar nichts kritisieren.
    Aber eine piepsiger und braver als die andere, und alle sehen sie in etwa gleich aus. Ich kann sie kaum auseinanderhalten. :confused:
    Ich denke es ist schade, wenn Kinder "nur" brav sind - ich z.B. war auch brav und sehr gut erzogen, hatte aber immer (harmlosen!) Schabernack im Sinn, zu dem ich auch meine Freunde und meine Cousine anstiftete. ;)
    Meine Großeltern und Eltern lachen heute noch und lassen es nicht aus, sämtliche Geschichten und Streiche immer wieder aufs Tablett zu bringen :grins:


    Ist bei euch das Wetter eigentlich auch so komisch?
    Bei uns ist es wie im Spätsommer (v.A. vom Licht und der Atmosphäre her). :rolleyes:
    Meine Obsternte wird wohl auch größtenteils ausfallen... Kirsche, Mirabelle und Johannisbeere haben größtenteils die Früchte verloren. Ausgerechent auf die Kirschen und Johannisbeeren hatte ich mich so gefreut. :(

    Mit Tomaten und Paprika ist dieses Jahr auch nicht so viel, die Auberginen sind noch recht klein...

    Ihr seht, ich bin gerade in einer das-Glas-ist-halb-leer-Srimmung. :grins:

    Unglaublich heiß ist es. Man hält es in der Sonne kaum aus. Und das bei Spätsommer-Feeling
    Wenn das jetzt noch vier Wochen so geht und dann der Herbst kommt - Prost Mahlzeit. :(
     
    Hier ist der Himmel schwarz und ich warte eigentlich nur darauf, dass das Unwetter losgeht.
    Ich hätte auch nichts dagegen wenn meine Pflanzen mal einen Zahn zulegen würden.
    Aber das wird schon, es wird ja jetzt gerade erst mal so richtig Frühling.

    Das ist ja Mist mit deinem Obst:( Da wäre ich auch traurig.
     
    GreenGremlin, ich hoffe, dass du mit dem "Frühlingsanfang" Recht hast...

    Das mit dem Obst ist echt schade - ich denke das waren jetzt die berühmten Spätfröste, die meine frühen Sorten erwischt haben. :(
    Ist mit diesem Standort ein großes Problem - zu frühe Sorten können in einzelnen Jahren Spätfrost zum Opfer fallen, späte reifen in der Regel nicht mehr aus.

    Die Zwetschge (Jojo) ist trotz früher Blüte zum Glück nicht so anfällig, und auch der Apfel Royal Gala hängt mehr als voll.
    Obwohl eigentlich "nicht hausgartengeeignet" ist er seit Jahren der unangefochtene Held unter meinen Apfelbäumen! Auf der Unterlage M27 ist er perfekt für die Kübelhaltung geeignet und steht und trägt seit Jahren wie eine Eins!
    Selbst der Klarapfel hat dieses Jahr wieder gut angesetzt.

    Aber Alkmene (Apfel), Sylvia (Süskirsche), Nancy (Mirabelle) und Suzette (Johannisbeere) haben nahezu Totalausfall. :(

    Gewitter soll bei uns, glaube ich, auch kommen. Danach soll's temperaturmäßig eh wieder runtergehen.
    Seufz.
     
    Mach dir nix draus. Ist bei Obst alle paar Jahre so. Der erste Anschein von der großen Kirsche hat auch getäuscht. Scheint nicht viel drauf zu sein. Wenns Landesweit so aus sieht werden Kirschen wohl teuer werden.
     
    Jetzt hast du wohl den Gartendepri wie ich letzte Woche :grins:

    Dann muss ich dich jetzt auch mal aufmuntern, das wird alles noch und der Sommer kommt erst, wird werden einen wunderschönen warmen Sommer haben und noch viele viele Tage im Garten verbringen können.
    Die Pflänzchen brauchten mal Regen und die freuen sich jetzt richtig, also freu dich mit :)

    Meine Johannisbeeren haben auch gelitten bei dem Kälteschub, ich hab zwar jede Menge Strippen dran aber teilweise sind sie nur bis zur Hälfte mit Beeren belegt und der untere Teil ist nix mehr geworden.

    Vielleicht hast du nette Nachbarn oder Freunde mit Garten die dir ein bisschen von der Ernte abgeben :)
    Würde dich ja glatt einladen zur Erntezeit aber ich glaub das ist zu weit....
     
    Jetzt deprimierst du mich. Ich kann die Hitze gar nicht ab. Hoffentlich gibt es zwischendurch auch einpaar kühlere Tage und nicht wie letzten Sommer.

    Du hast wohl nen Klopfer :-P :D :pa:
    Dann fahr im Sommer nach Grönland und komm im Herbst wieder, ich will Sonne , viel Sonne, kurze Hosen und der Schweiß soll rennen :D
     
    Vielen Dank fürs Aufbauen, Stupsi :pa:
    - Das kommt bei diesem tristen Dauerregen gerade recht! :D

    Thomash, ich verstehe dich schon, hab mit den Temperaturen über 30°C mittlerweile selbst körperlich so meine Schwierigkeiten... ABER seelisch gesehen brauche ich das richtige Sommerwetter trotzdem! ;)
    Kühle Tage im Sommer deprimieren mich unendlich (selbst wenn's körperlich einfacher ist), von denen haben wir ja über 90% des Jahres hinweg reichlich!! ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten