Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Lauren, versuch's doch hier im Forum mal in den grünen Kleinanzeigen - vielleicht lesen nicht alle deinen Gartenthread. Einen Kirschbaum kann ich selber leider auch nicht unterbringen.:(
 
  • Lauren wenn er schon 3 m groß ist bekommst du den eh nicht mehr gut umgepflanzt, da müsstest du einen enorm großen Erdballen ausgraben damit er am neuen Standort wieder gut anwächst und nicht eingeht.

    Halte ihn da und stutze ihn nach der Ernte immer so gut es geht, vor allem die Spitze auf der 3-4m Höhe halten.
    Du kannst ihn so einige Jahre kleiner halten und wenn er es irgendwann nicht mehr mitmachen sollte und in den Kirschbaumhimmel geht, nun ja auch ein Baum lebt nicht ewig aber dann hattest du doch viele Jahre immerhin was von ihm.

    Ich darf ja hier auch nichts hohes pflanzen bzw. dann wird es ebend kurzehand vom Vermieter abgesägt und so halte ich durch schnitt auch alles klein.
    Hab jetzt eine Minieiche seit 3 Jahren von 50cm Höhe :grins:
    Hatte gehofft es wird mal ein Bonsai raus wenn ich ihn immer wieder kappe aber die Wurzel ist wohl zu stark da im Boden und so versucht er weiter kräftig auszutreiben.

    Was auch noch ginge wäre du gräbst ihn aus und setzt ihn in einen großen Kübel, wenn die Wurzel klein bleibt dann wächst er nicht so stark weiter.
    Bonsai Kirsche quasi, probiere es doch mal aus, du experimentierst doch auch gerne :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lauren,
    ich glaube Stupsi sieht das schon richtig. Er ist schon zu groß. Selbst zum Abholen, müsste es in deiner nähren Umgebung sein.
    Eine Frage, wie groß ist denn dein Zitronenbäumchen??? Es müsste jetzt bei dir in voller Blüte stehen und schon der Geruch der Blüten wird ganz viel Bienen anziehen. Bei mir ist das so, bis auf mein Sorgenkind,d das ums Überleben kämpft.
     
  • Ihr Lieben, vielen Dank fürs Mitüberlegen... ich denke ich werde es überall mal versuchen.
    Umpflanzen kann man das Bäumchen locker - muss halt ein Gärtner machen. Für die ist das gar kein Ding.

    Die Kirsch-Hochstämme (Zier), die hier bei uns im Hof stehen, waren gut 5-6 Meter hoch als sie gepflanzt wurden - und die Stämme hatten einen beachtlichen Umfang. Landschaftsgärtnereien können so etwas problemlos - ich würd auch dafür zahlen, falls jemand den Baum haben sollte.

    Der Schöne ist zwar 3m groß, aber sehr jung - die Krone ist ausladend, aber der Stamm vergleichsweise ein Zahnstocher.
    Ich glaube nicht, dass er einen Schnitt gut wegstecken würde... und klein halten könnte ich ihn nur im Kübel - dafür ist er aber bereits zu hoch.

    Ich bin ja sonst dafür, alles kübeltauglich zu machen, aber diesen perfekt gewachsenen Baum zu schneiden, wäre ein Verbrechen. Ich muss mal ein Foto einstellen, dann seht ihr was ich meine. :(


    Joa, mein Zitrusbäumchen ist recht klein, leider kein riesiger Strauch (die sind ein Traum!) - und der arme Kerl kämpft auch immer mit dem Überwintern im Hausflur... der braucht immer ein Weilchen bis er sich wieder aufgerappelt hat, Blüten gibt es im Moment leider noch keine. Ich muss dringend schauen, dass ich bald dazu komme, ihn ein bisschen zu verwöhnen. Etwas frische Erde und Dünger könnten nicht schaden. :)
     
  • Wirklich schade um das Bäumchen, Lauren!
    Mir tut sowas auch immer in der Seele weh!

    Als wir unsere Fichten hinterm Haus fällen lassen mußten (weil sie unter`s
    Dach wachsen wollten), konnte ich gar nicht hinsehen!

    Ich drück mal die Daumen, daß du einen schönen Platz für ihn finden kannst!



    LG Katzenfee
     
    Mir ging es auch so. Da wo heute meine "Obstplantage" ist, hatten wir ein privates Wäldchen mit 40 Laubbäumen und 2 Fichten. Jeweils 20 bis 30m hoch.
    Wir selbst hatten nur noch Schatten im Garten und Streit mit den Nachbarn. Es tat wirklich weh unseren "Möchtegernwald" roden zu lassen - aber manchmal geht es nicht anderst.
     
  • Mich lässt das mit den Heidelbeeren nicht los...
    Lauren, hast du die alle vor Ort geholt, oder auch bestellt?

    Ich werde am Wochenende noch mal zwei größere Gartencenter ansteuern.
    Wenn ich da schöne finde, werde ich das Experiment Westbalkon wohl mal starten.

    Kannst du mir noch irgendeine Sorte empfehlen? Ich mag am liebsten große und süßliche Sorten. Wenn man die Internetbeschreibungen durchliest sind ja fast alle sehr ertragreich.:-P
     
    Ich hab auch 4 verschiedene kenne aber leider die Sorten nicht, aber du hast recht alle sind laut Beschreibung ertragreich *grins*

    Eine habe ich, die angeblich zweimal im Jahr tragen soll. Frag mal nach beim Fachhandel danach.
     
    Hab sie erst seit Herbst, dieses Bild ist vom Frühjahr, sieht zumindest mal ganz gut aus.

    k-Heidelbeere.webp
     
  • GreenGremlin, meine Sorten (alle bringe ich leider nicht mehr zusammen) sind alle sehr ertragreich. :)
    Besonders viel trägt aber die Naturheidelbeere "Putte" - die Früchte sind zwar klein, aber süß und tolles Aroma. Definitiv eine der guten Sorten.
    Unangenehm säuerlich habe ich - trotz schönem Namen - die "Goldtraube" in Erinnerung. Leider ist sie in einem Winter eh eingegangen (als einziger meiner Sträucher), aufgrund des Geschmacks hielt sich die Trauer dann doch ein wenig in Grenzen.

    Ich meine, dass "Bluecrop" und "Early Blue" gut auf deine Anforderungen passen könnten - bei der Duke weiß ich jetzt nicht ganz genau ob sie auch auf der leicht säuerlichen Seite war (sollte sie eigentlich nicht, aber...)

    Bisschen hängt es dann natürlich auch immer von den Witterungsverhältnissen des Erntejahres ab, v.A. von der Temperatur.

    Ich habe alle Pflanzen bestellt und kann nicht klagen - kamen von Baldur (klein aber ungewöhnlicherweise sehr gute Qualität), grüner-Garten-Shop (dort muss man manchmal leider Nachbesserungen verlangen, bekommt dann aber wirklich erstklassige Bäume und Pflanzen zu kleinen Preisen), Native Plants und Garten Schlüter (da hab ich schon mehrmals tolle Pflanzen bekommen - und die Blaubeersträucher waren wirklich groß :d )

    So richtig "empfehlen" mag ich aber keinen Versender, man kann nie wissen, es kann auch je nach Bestellung sehr unterschiedlich sein. :)
     
  • Lauren, da gebe ich dir Recht.
    Ich habe von B@ldur dieses Jahr drei Bacopa reklamieren müssen, bekam aber problemlos Ersatz.
    Letztes Jahr war alles in Ordnung. Ich bestelle aber wenig im Internet.
     
    Bei uns gibts keine richtige Baumschule... die paar Läden, die sich Gärtnerei schimpfen, produzieren nicht selbst sondern verkaufen auch nur "Importware".
    Schade, gäbe es irgendwo im näheren Umkreis eine echte Baumschule wäre ich dort sicherlich Stammkundin. ;)

    Hab aber mit den Bestellungen bisher tatsächlich überwiegend gute Erfahrungen gemacht, meine Obstbäumchen würde ich nicht mehr hergeben, sind Prachtstücke. :)
    Meine Blaubeeren haben auch von Anfang an getragen - wobei sich der Ertrag von Jahr zu Jahr steigert. Würden die Vögel sich nicht 4/5 der Ernte holen, wären so viele Blaubeeren da, dass sie selbst einem großen Blaubeerfan zu den Ohren rauskommen würden. :grins:
    (Wobei... vermutlich eher nicht, zuviele Blaubeeren gibt es nicht, genausowenig wie zuviele Kirschen, Erdbeeren oder Himbeeren :D )
     
    Ich war heute noch in zwei Gärtnereien mit angrenzenden Baumschulen (was anderes finde ich hier auch nicht)
    Es gab jeweils eine Sorte zur Auswahl.
    Die in der ersten gefiel mir- Kulturheidelbeere Sunshine Blue.
    Ist zwar noch ziemlich klein, hängen aber schon einige Beeren dran.
    Ich schaue am WE wie gesagt noch mal in zwei anderen Städten, ansonsten bestelle ich welche.
    Deine Tipps sind notiert, vielen Dank dafür, liebe Lauren.
     
    Hallo liebe Katzenfee :pa:
    Leider nicht, doch ich hatte auch noch keine Zeit, aktiv zu suchen.
    Da sich bisher noch niemand beschwert hat (*dreimalaufHolzklopf*) darf er erstmal weiter stehenbleiben - ein Glück dass der "Kleine" sich auf der Nordseite der Nordwestseite angesät hat, so nimmt er niemandem die Sonne weg - und so sehr fällt er zwischen all den Bäumen im Hof noch nicht auf.
    Noch... auf Dauer wird es bei dem immensen Wachstum natürlich trotzdem nicht gehen. :(


    Ich war derweil - wann immer ich mal fünf Minuten hatte - sehr fleißig und habe drinnen noch mehr ausgesät. Muss später mal eine Foto-Doku machen. :)

    Auch vom Garten gäbe es so viel zu zeigen - aber ich finde nie die Zeit, die vielen Bilder hochzuladen/zu verkleinern... :(
     
    Hallo Lauren,
    bin auch wieder da, hab von der Reha aus ein bissl mitgelesen über´s Handy, bis das Datenvolumen irgendwann dahin war :D und mir ist ganz warm um´s Herz, über die schönen Dinge, die du über eure Kleine geschrieben hast :) ich hoffe, es geht euch gut!
    Bin gespannt, ob du aussaattechnisch noch etwas auf den Weg bringen konntest. Hab heute noch Zwergsonnenblumen gesät. Meine Tommis sind leider "abgesoffen" in der durchweichten Gartenerde, die sind in vier Wochen kaum gewachsen, ich hoffe, ihr hattet mehr Glück.
    Man weiß gar nicht, was einem lieber sein soll, diese Trockenheit (wenigstens hat es den Tommis letztes Jahr gefallen) oder der viele Regen. Wenigstens hat sich der Garten selbst gegossen und den Beeren scheint die Wetterlage bislang ja auch zu gefallen.
    *Liebe Grüße da lass* :)
     
    Hallo Lauren


    Geht es dir gut?
    Alles in Ordnung bei euch?
    Wäre schön, wenn du Zeit hättest, dich wieder mal zu melden.
    Hab dich schon vermisst!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten