Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Dann hol dir doch noch Büsche, in einer Baumschule bekommst du bestimmt auch größere mit Beeren.
 
  • Das Problem ist, dass mir die eigentlich alle zu sauer sind :( deswegen hatte ich so auf die Schweizer Züchtung ("Susette") gehofft. Sie soll milder und fast süß sein.
    Normale Johannisbeeren könnte ich von Verwandten bekommen, die große Grundstücke in Niederbayern haben... evtl. hole ich mir da welche. :) (hatte es mir schon öfter vorgenommen, aber irgendwie hat es nie geklappt...)
    - sofern ihre Beeren durch das (Un)Wetter nicht auch verrieselt sind.

    Mal gucken wie die Susette sich geschmacklich macht - sonst bestelle ich mir davon noch eine fürs nächste Jahr.

    Falls sonst jemand eine rote Johannisbeere kennt, die nicht so extrem sauer ist..? Hatte viel recheriert aber leider wenig gefunden...

    Hier noch ein paar Bilder von meinen Pfleglingen :) 20160515_181336.webp20160515_180145.webp 20160515_181212.webp 20160515_181048.webp 20160515_180858.webp
    20160515_180808.webp 20160515_180208.webp

    Die Feige hat trotz draußen überwintern schon ein paar Feigen angesetzt. Könnte evtl. was werden, mit der Ernte. :)
     
    Hat jetzt schon Feigen angesetzt, meine ist gerade mit Neuaustrieb beschäftigt, weil sie komplett zurückgeforen ist und dass obwohl ich sie erst im April ausgewildert habe. Eine Weichei Feige;)
     
  • Sei nicht zu hart mit ihr, Thomash :pa:
    Unsere ist schon einige Jahre alt (lebte viele Jahre im Kübel) und steht jetzt im dritten Standjahr draußen. Wir hatten sie im Winter dick mit Stroh eingepackt, mit einer "Mütze" aus Kunststoff drüber, damit das Stroh nicht nass wird.
    Da der Winter nicht so extrem kalt war, hatte sie also ganz gute Voraussetzungen. :)

    Bei diesem Baum gibt es nur leider ein anderes Problem - er ist nach unten hin völlig verkahlt (sieht man auf dem Foto nicht).
    Vermutlich müsste man schneiden (?) - aber ich weiß nicht, ob ichs übers Herz bringe. (Vor der Ernte eh nicht ;))
    Muss mal eine "Ganzkörperaufnahme" machen :D
    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. :)
     
  • Lauren habe meine Feige auch geschnitten, weil zu mir einer sagte, das sie nach oben hin vergeilt. Allerdings war sie nicht so weit ausgetrieben wie deine, fing gerade erst an Blätter zu treiben. Würde jetzt wo schon Früchte kommen nicht mehr schneiden. Meine treibt unter den Schnittstellen wieder schön aus, ist dann wohl nicht verkehrt, wenn man sie kurz vor Austrieb schneidet.
     
    Ich lass meine einfach in Ruhe. Wie bei allen jungen Pflanzen bekommt sie ein paar Jahre in der sie beweisen muss dass sie zurecht ihren Platz hat.
     
  • Franz, dann werde ich mir das mal für's nächste Jahr aufheben. :)

    Thomash, ich würde evtl. die ersten Jahre mit Winterschutz arbeiten... es sei denn du hast eine extrem frostfeste Feige gekauft.
    Bei uns hat sich der Winterschutz sehr gut bewährt, auch steht der Baum vor der Hecke (wodurch zusätzlicher Windschutz von Norden her gegeben ist)


    Ach, ich habe wirklich genug von diesen sch... Eisheiligen. :(:(:(
    Hier ist es wie im Winter :mad: - und das fast zur Jahresmitte.
    Das Wetter hier ist wirklich nur noch zum Auswandern!! :(
     
    Wir hatten gestern ein sehr abwechslungsreiches Wetter.

    Nieselregen, Starkregen und gelegentlich von Wolkenbruch unterbrochen. Ich hab nur noch den Hagel vermisst.
     
    Ach, ich habe wirklich genug von diesen sch... Eisheiligen. :(:(:(
    Hier ist es wie im Winter :mad: - und das fast zur Jahresmitte.
    Das Wetter hier ist wirklich nur noch zum Auswandern!! :(


    Ganz deiner Meinung Lauren!
    Hier ist es auch s..kalt!
    Man muß doch eh schon fast ein dreiviertel Jahr heizen.
    Das ist nimmer schön!



    LG Katzenfee
     
  • Bei uns sagt man Arbeitgeber Wetter,
    wer nicht arbeiten will muss frieren.
    Hier können wir nicht meckern, außer das es zu trocken ist.
    In der Sonne 24°, ohne 20°. So kann es bleiben.
     
  • Meine Mutter sagte immer

    Das ist das richtige Wetter für meine Knecht
    schaffe se net dann friere se recht.


    Ich bin kein Knecht, sondern eine Frostbeule! :grins:




    Bei uns sagt man Arbeitgeber Wetter,
    wer nicht arbeiten will muss frieren.


    Nöö nöö, ich arbeite lieber wenn`s warm ist!
    Wenn`s mir zu kalt ist und ich frieren muß,
    komme ich vor lauter "Klappern" zu keiner Arbeit!



    LG Katzenfee
     
    Hihi, da schließe ich mich aber voll und ganz Katzenfee an! :pa: - ich arbeite auch VIEL lieber wenn es warm ist!! ;)

    Bei uns war das Wetter heute überraschenderweise recht angenehm :) zuerst kühl, wie die letzten Tage, und dann, ab spätnachmittag recht mild und sonnig. :)
    GG und ich wollten einiges im Garten schaffen, aber ich muss ehrlich zugeben... mit so einer kleinen Maus eine Herausforderung. ;)
    Um es kurz zu machen... man kommt nicht zu arg viel :grins:

    Was aber echt nett war war, dass eine liebe Nachbarin mit Kindern sich auf dem Heimweg vom Spielplatz zu uns in den Garten verirrt hat. Ihre größere Tochter (so um die zwei) war ganz hin und weg von unserem Garten und erkundete alles neugierig - unsere Maus beobachtete das vom Arm aus und fand es sehr lustig. :cool:
    Ich wusste gar nicht, dass Babys sich mit 5,5 Monaten schon so für andere Kinder interessieren :confused: - war jedenfalls total süß. :pa:


    Jetzt will ich euch noch an meinem Chaos, das ich letztlich zähneknirschend hinterlassen musste, teilhaben lassen :D
    - die nächsten Tage gibt es hoffentlich bessere Bilder von allen neuen Schmuckstücken.
    (Gestern noch bei Obi gewesen... lauter Angebote... seufz. :rolleyes: )
    20160518_194651.webp
    (in natura sieht es allerdings noch schlimmer aus... vor Allem sieht man den Großteil nicht, weil nicht der ganze Garten draufpasst...)
     
    Das ist doch nicht schlimm, Lauren!
    Das ist Garten live! :grins:

    Die kleine Maus geht nun mal vor!
    Und warte mal ab - in ein paar Jährchen - dann hilft dir deine Maus.
    Dann geht alles schneller und reibungsloser.
    (Oder Mäuschen sorgt für noch mehr Chaos) :grins:



    LG Katzenfee
     
    Ich hoffe natürlich auf ersteres :pa:
    Aber man wird sehen, was die kleine Madame dazu sagt. ;)
    Im Moment freue ich mich ja schon auf die ganzen Spielsachen - Wasser- und Sandspielzeug, das wird erst ein Chaos geben :d - aber da werde ich mittendrin dabei sein - da erwacht das Kind in mir!! :grins:
     
    Das ist eine schöne Zeit, habe sie damals auch genossen, ist leider zu schnell vorbei. Wenn ich damals nur für das Wort Papi einen Cent bekommen hätte, brauchte Heute nicht mehr arbeiten. :grins:
    Ist doch egal wie der Garten aussieht, aber die Erinnerung die :pa: mit der Kleinen verbringt, kann :pa: keiner nehmen.
     
    Ich war und bin eigentlich der Schlechtwettergärtner. Insbesondere weil es den pflanzen gut tut. So setze ich bevorzugt, bei Nieselregen oder bewölktem Himmel, denn dann wachsen meine Pflanzen besser an als in der Tropenhitze.

    Hitze kann ich gar nicht mehr ab. Da besteht immer die potentielle Gefahr dass ich Kreislaufprobleme bekomme.

    Leider kann ich Kälte und Nasskalt auch nicht mehr so gut vertragen und bekomme schnell eine Erkältung und so bin ich seit diesem Jahr eher der Weicheigärtner geworden:(
     
    Hihi, da schließe ich mich aber voll und ganz Katzenfee an! :pa: - ich arbeite auch VIEL lieber wenn es warm ist!! ;)

    Also Temperatur so zwischen 20-25 Grad und keine pralle Sonne finde ich, sind optimales Gartenbuddelwetter:D

    Ich wusste gar nicht, dass Babys sich mit 5,5 Monaten schon so für andere Kinder interessieren :confused: - war jedenfalls total süß. :pa:

    Das habe ich bei meinem Enkel auch schon sehr oft festgestellt, wenn mein Bruder mit seiner Tochter (3) zu Besuch waren. Der kleine ist total von ihr faszinierd und vergißt sogar das Schreien:grins::grins:

    Ich war auch schon seit 2,5 Wochen nicht mehr in meinem Garten (Wetter+krankheitsbedingt). Da erwartet mich bestimmt auch voll das Chaos und ein mega langer Rasen:(

    Dein Chaos finde ich aber nicht schlimm und ist doch voll zu entschuldigen:)
    Ein Baby geht halt vor!

    Hast denn was schönes bei Obi gekauft?
     
    Jetzt will ich euch noch an meinem Chaos, das ich letztlich zähneknirschend hinterlassen musste, teilhaben lassen :D
    Ich finde das Chaos sehr ansprechend - da kannste so richtig herrlich wühlen, wenn deine Maus denn mal schlafen sollte ;)

    (Gestern noch bei Obi gewesen... lauter Angebote... seufz. :rolleyes: )
    Da traue ich mich derzeit gar nicht hin. Aber was gab es denn schönes und, vor allem, was haste adoptiert?
     
    Hast du nicht eine rosa Zwergaprikose im Kübel?
    Kennst du die Sorte.

    Könntest du diese mal mit Bildern von Blüten und Früchten einstellen?
     
  • Zurück
    Oben Unten