Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Ich drück dir die Daumen und so wie die Pflanzen aussehen, hast du ein gutes Händchen dafür.;)
 
  • Hallo liebe Lauren,
    nachdem ich an verschiedenen Stellen auf deine Turbo-Winterpflanzen gestoßen bin, wurde ich neugierig und landete daraufhin hier :-)
    Nun habe ich mich stückweise durch deinen Thread gelesen (nicht komplett, aber zumindest die letzten 12 Monate).

    Zunächst einmal ganz herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Ich hoffe, du erholst dich schnell und kannst die Zeit mit der Kleinen dann in vollen Zügen genießen.

    Das Wachstum deiner Pflanzen unter den LED ist wirklich der Hammer. Ich bin bislang vor Eigenkonstruktionen immer zurückgeschreckt, da ich von dieser Elektrotechnik einfach absolut keinen Plan habe.
    Nachdem du aber mehrfach geschrieben hast, dass der Zusammenbau bei euch wirklich einfach war bzw. es von der Firma inzwischen vielleicht sogar schon fertige LED leisten gibt, wollte ich fragen, ob du vielleicht so lieb sein könntest, mir idiotensicher zu sagen, welche Teile genau ihr wo bestellt habt und was ihr zusammengebaut habt?
    Das wäre riesig nett.
    Sicherlich habt ihr im Moment mit dem Nachwuchs viel zu tun, ich hoffe meine Frage ist daher als Neuling hier nicht zu unverschämt.
    Aber falls du irgendwann die Zeit finden solltest, würde ich mich sehr darüber freuen.

    LG:cool:
     
  • Hallo GreenGremlin, und ganz herzlich Willkommen in meinem winzigen Gärtchen :pa:

    Sicherlich habt ihr im Moment mit dem Nachwuchs viel zu tun, ich hoffe meine Frage ist daher als Neuling hier nicht zu unverschämt.
    Punkt 1: Ja :grins: - Punkt 2, nein, natürlich nicht :pa:


    Es wird demnächst eine Anleitung für Tubirubi geben, und die lasse ich dir gerne auch zukommen. :)



    Tubirubi, Näheres in deinem Thread (auch die nachträglichen Glückwünsche :pa:)
    Ich fürchte mit dem Erholen wird es so sein, wie Conya sagte: "Och, keine Sorge - in spätestens 25 Jahren seid ihr wieder gesellschaftsfähig" :grins: :grins::grins:
     
    Lauren geniest die Zeit, denn die Kinder sind schneller größer als man denkt. Weiss noch genau, wie Sohnemann mich auf dem Wickeltisch, vor 31j, angrinste, und zu mir Mama sagte. Habe meine Frau gerufen, das sie weiter machen soll, weil Sohnemann zu mir schon Mama sagt.
    Hatte sich danach aber nicht mehr vertan, so durfte ich ihn nach Feierabend immer wickeln.:smile:
     
  • Das ist ja süß, Fanz! :grins:
    - Könnte bei uns auch glatt passieren :D
    Der Papa hat ein bisschen Elternzeit genommen und bringt sich auch ganz lieb mit ein. :)

    Wir genießen die Zeit trotz des massiven Schlafmangels wirklich sehr, wir finden unsere Kleine so zuckersüß, dass wir sie glatt auffressen könnten... da macht man sich die Arbeit doch gerne. :pa:
     
    Nein nicht aufessen, auch nicht zum bewurzeln in die Badewanne stellen das ist keine Tomate :-P :D

    Schön das du trotzdem noch die Zeit findest hier rein zu sehen :pa:
     
    Stupsi, du hast mich durchschaut :grins::grins::grins:
    - Aber nein, keine Angst, wir gehen schon vorsichtig und zart mit unserem kleinen Putzerl um :pa:

    Das Bewurzeln, Aufessen und Einpflanzen sparen wir uns dann für den Zeitpunkt auf, wenn sie groß genug ist, die Tomaten mit uns zusammen anzubauen und zu essen. Also - ich meine, die Tomaten mit ihr zusammen bewurzeln und aufessen ;) - Nicht sie, natürlich. :grins:


    Schön das du trotzdem noch die Zeit findest hier rein zu sehen :pa:
    Na klar :pa:
    Das Gartenforum ist doch ein so schöner Ort, um mal für ein paar Minuten abzuschalten und mit lieben Gleichgesinnten bei interessanten Gesprächen zu entspannen. :pa:
     
    Genau, leg du mal für ne Stunde die Füße hoch und schreib mit uns, Papa kann ja dann wickeln, füttern und die Bude aufräumen :D

    Wenn sie klein sind ,sind sie irgendwie alle total süß, hat die Natur schlau gemacht damit sie quengeln und brüllen könnne wie sie wollen :grins:

    Weiß noch wo mein Patenkind so klein war und ich sie gar nicht oft genug besuchen und knuddeln konnte, und Mama war so fertig das sie aussah wie Derrick , dicke Schatten unter den Augen :d
    Die war immer dankbar wenn ich kam und sie mal in Ruhe duschen konnte oder so.
    Ich hoffe dir hilft auch jemand wenn dein Mann wieder arbeiten muss, entlastet ungemein, nimm das bloß an.
     
  • Stupsi, du triffst es genau :grins:
    - nur dass mein Mann und ich momentan beide so aussehen :grins:
    Irgendwie ist die Sache im Moment ein Fulltime-Job für zwei - ich würde mal sagen, dass wir annähernd gleich viel tun und gleich wenig schlafen :d
    und ich kann gar nicht sagen, was für einen enorm großen Respekt ich vor den Leuten habe, die das ganz alleine wuppen (müssen). :(



    Sollte mir - wenn mein Mann wieder arbeitet - jemand Hilfe anbieten, werde ich sie sicherlich nicht ablehnen. :d
    Allerdings sind wir mit Helferlein nicht so gut ausgestattet... sind eher selbst diejenigen, die anderen aushelfen...

    Ich will mich aber nicht beschweren, unsere Kleine ist wirklich lieb und brav... mit einem Schreikind wäre es sicherlich nochmal ganz anders um unsere Nerven bestellt.
     
  • Ihr müsst euch aufteilen, der eine hat Nachtschicht dann der andere, so kann einer immer pennen, nicht das ihr irgendwann beide zusammenklappt :d

    Schau doch mal ob in deiner Nähe was ist wie Babyschwimmen oder so, manchmal lernt man dann dort welche kennen die auch in der Situation sind und man kann sich gegenseitig manchmal helfen.

    Du wuppst das schon, wer 200 Tomaten anpflanzen kann wird auch mit einer kleinen Quietschkugel fertig :grins: :pa:
     
    200 Tomaten...? :d
    Stupsi, du verwechselst mich mit Tubirubi! :grins:
    Ich hab doch nicht einmal wirklich Platz für 25... die baue ich allerdings schon an! :D


    Das mit dem Abwechseln ist so eine Sache... das hatten wir uns auch so schön vorgestellt... In der Realität braucht man (gerade wenn man noch keine Erfahrung hat) für ein frisch Neugeborenes fünf Hände gleichzeitig :d - und schon ist man immer zu zweit beschäftigt anstatt abwechselnd...

    Wobei ich sagen muss... wir werden schon besser. Es klappt jetzt doch schon etwas einfacher, und es gibt langsam kleine Ruhephasen/Ruhepausen.
    Na ja, wir denken uns auch... ist halt noch kein Meister vom Himmel gefallen... wird schon werden. :)

    Ich denke, sobald nachts nicht mehr gefüttert werden muss, wird es auf jeden Fall auch etwas einfacher werden. Durchschlafen kann die kleine Maus schon gut - leider macht sie es im Moment meistens noch tagsüber. :D
     
    Ach, nur 114...?? :grins:
    Stimmt, Simone hatte ich für einen Moment gerade ausgespeichert! ;)
    - Hier sind ja noch mehr Tomaten-Großzüchter vertreten. :pa:

    Da bin ich mal gespannt, ob unsere Kleine bis zum Sommer miternten wird :grins:
    Aber ihr Greif-Reflex ist schon sehr gut und kräftig ;)
    Ich vermute auch... das, was unten hängt und ihr gefällt, wird sie mit Sicherheit im Sommer schon abrupfen können, wenn wir mit ihr zu den Pflanzen gehen.
    Da bin ich ja mal gespannt! :D
     
    Och, dann kann sie doch hinkrabbeln. Und alles was rot ist, geht mit Sicherheit ab. Wetten?

    Ja, nur 114. Brauchte ja auch noch Platz für > 100 Paprika und Chilis. :d
     
    Wenn ich mal mein aktuell 10 Monate altes Patenkind so ansehe würde ich auch sagen- alles abrupfen geht sicher super.
    Ich habe allerdings Zweifel ob das sich auf rote Sachen beschränken wird und würde vielleicht vorher noch einen kleinen Vortrag zum Thema "Weder Tomatenblätter noch Käfer werden gegessen" halten. Der Erfolg wird vermutlich durchschlagendend sein
    :D
    LG
     
    Wieso werden keine Käfer gegessen? Sind die giftig?

    Bekanntlich ist rot am attraktivsten für kleine Kinder. Wir können ja wetten, von welchen Sträuchern sie am meisten pflückt (rot, gelb, grün oder blau). Dann sollte Lauren aber auch genau gleiche Anzahl zur Verfügung stellen.
    Ich bin dann immer noch für rot.:)
     
    Ich kann mich ja nur noch schwach erinnern an meine Kindheit aber ich glaube das erste was ich im Mund hatte waren die Bodentiere, Regenwurm usw. :D
     
    Da bin ich auch mal neugierig! ;)

    Tubirubi, so eine Wette, auf welche Farbe sie zuerst/verstärkt geht, fände ich auch sehr spannend!

    Mein Tipp ist auf jeden Fall eine knallige Farbe, eher nicht gelb/hellorange. Säuglinge und Babys sind anscheinend noch nicht so gut in der Farbwahrnehmung und bevorzugen deswegen kräftige Farben. Wurde mir von einem Freund meiner Mutter, der Kinder- und Jugendpsychologe ist, erklärt. Er sagte auch, dass Neugeborene/Babys rot ganz toll finden, weil es sie an die Zeit im Bauch erinnert...
    Also wäre mein Tipp auch rot, oder ein kräftiges Pink. (Sollte beides bei meinen Sorten vertreten sein)
    Ob die Praxis dann die Theorie bestätigt... ich bin gespannt. :grins:



    GreenGremlin schrieb:
    Ich habe allerdings Zweifel ob das sich auf rote Sachen beschränken wird und würde vielleicht vorher noch einen kleinen Vortrag zum Thema "Weder Tomatenblätter noch Käfer werden gegessen" halten. Der Erfolg wird vermutlich durchschlagendend sein
    :grin:


    Das Erste, was ich im Mund hatte... waren die Beeren von einem schwarzen Nachtschatten. :rolleyes:
    Meine Großeltern (die mit mir im Wald spazieren waren) sagten noch ganz ernsthaft und eindringlich, mit erhobenem Zeigefinger: "Nichts in den Mund stecken!"
    Klein-Lauren nickt... dreht sich um... und hat die Nachtschatten-Beeren im Mund. :d
    Zum Glück brachte meine Oma mich sofort dazu, sie wieder auszuspucken...
    Fand ich damals ziemlich fies, die sahen doch soooo lecker aus... :grins:

    Ich fürchte aber, bei einem sieben Monate alten Baby wird man mit Vorträgen dieser Art noch nicht weit kommen... eher mit totaler Überwachung. :grins:



    Stupsi schrieb:
    Ich kann mich ja nur noch schwach erinnern an meine Kindheit aber ich glaube das erste was ich im Mund hatte waren die Bodentiere, Regenwurm usw. :grin:
    Da ich als Kind schon nicht begeistert von Fleisch war, haben mich Käfer und Würmer nie zum Essen gereizt, ich war da schon immer eher der vegetarische Typ. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten