Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Wie lange hast du sie denn im Frühjahr immer leuchten lassen, Pyromella? :)

EDIT: Ich hatte es im Frühjahr etwas übertrieben und teilweise 16-18h beleuchtet, das Ergebnis waren Lilafärbungen der Blätter wegen Nährstoffmangel... bei dieser hohen Beleuchtungsintensität kam ich mit dem Düngen nicht annähernd hinterher.
Die 12-14 Stunden sind (meiner aktuellen Beobachtung nach) mit den LEDs, die ich verwende, ziemlich ideal. :)


Was ich, wie gesagt, leider nicht beurteilen kann ist, welche Rolle das spezielle Lichtspektrum dieser LEDs spielt, da ich mich damit nicht wirklich auskenne.
 
  • Immer wenn ihr von den Eigenschaften der LEDs schreibt, bildet sich bei mir ein einziger Knoten im Kopf, ich blicke da nix, aber auch rein gar nix :d

    Deine Tomaten sehen super aus Lauren, ich komme jedesmal aus dem Staunen nicht mehr raus... mit meiner Anzucht hier werde ich erst starten, wenn die Tage wieder länger werden, aber in den Heizungsschrank können sie trotzdem ab Weihnachten schonmal wandern.

    Bauerngarten, oh ja, ein Traum *seufz*
    Wir haben jetzt erstmal eine ordentliche Wildblumenmischung gekauft, die streuen wir nächstes Jahr ins neue Beet, aber nicht alles... wer weiß wo ich sie noch brauchen werde ;)

    Wir diskutieren hier immer wieder über die geeignete Grundstücksgröße... wenn es nach mir geht MUSS eine Streuobstwiese inbegriffen sein...:grins:
     
  • Meine Lampe steht auch fertig mit Saat drunter, wann mach ich die denn jetzt an, erst wenn die Keimlinge aus dem Boden schauen oder schon vorher um ihnen "draußen ist Frühjahr" vorzuspielen :grins:

    Wir sollte vielleicht doch mal über eine Art Kommune nachdenken :D
     
  • Freut mich sehr, Fanz, vielen Dank. :pa:



    Ich bin nach ein paar Tagen der Abwesenheit wieder zurück - mit einem neuen kleinen "Gartenbewohner".
    Mein Mann und ich sind Eltern einer kleinen Tochter geworden. :pa::cool::o
    Ab dem kommenden Jahr werden wir also hoffentlich ein fleißiges, kleines Gartenhelferlein haben. :grins:
     
  • Dann Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Tochter!
    Die Kleine wird garantiert den Garten neu gestalten.:smile:
     

    Anhänge

    • pflanzen_0002.gif
      pflanzen_0002.gif
      8,6 KB · Aufrufe: 107
    Oh, toll!!!!
    Ich gratuliere Euch ganz herzlich und freue mich mit Euch :pa:
    Dann erhole Dich man erstmal.
     
    Hallo Lauren


    Lese gerade, du bist Mama geworden?
    Meine allerherzlichsten Glückwünsche!
    Wie heißt denn die Kleine?

    Das mit dem Helferlein wird wohl noch `ne Weile dauern. :)
    Aber, kommt Zeit, kommt Rat, kommt Helferlein!



    Wünsche euch alles Liebe und Gute!
    LG Katzenfee
     
  • Lauren, herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich mit euch und hoffe, dass ihr alle drei gesund und munter seid. Es dauert bestimmt noch ein Weilchen, bis die Kleine den Garten erkundet, aber spüren, wie sich Erde oder Gras anfühlt, kann sie bestimmt im Sommer.
     
  • Hallo Lauren, ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines kleinen Zwergs.
    Ich wünsche dir alles Gute und der Kleinen gutes Gedeihen.
    Außerdem nicht zu viele schlaflose Nächte.




    9a1sn5.gif
     
    Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Kindes und alles, alles Gute für eure gemeinsame Zukunft.

    0002031F[1].gif


     
    Vielen, vielen Dank für eure lieben Glückwünsche :pa::cool::o
    Soweit sind wir wohlauf, nur die durchgefütterten Nächte ;) und die ganzen Termine (Neugeborenen-Untersuchung, Hebammen-Nachsorge, wofür wir leider in eine Praxis müssen, weil hier Hausbesuche ziemlich unmöglich zu bekommen sind, etc.) finde ich extrem anstrengend... irgendwie ist einem nach einer Geburt nur noch danach, sich ins Bett zu legen und zu schlafen :d am besten für zwei Jahre! :d
    Bin sonst wirklich sehr hart im Nehmen (was Schlafmangel betrifft), aber momentan könnte ich gerade einschlafen wo ich gehe und stehe... :rolleyes:

    Was den Namen betrifft, sind wir uns leider wegen der Schreibweise noch nicht sicher... Einfacher Name, aber schwierige Entscheodung... f oder ph... sobald es feststeht, wird er verraten. :)



    Ich werde nacher noch ein kleines Foto-Tomaten-Update machen - meine Early Joe blüht seit gestern! :cool:
     
    So, hier kommt das Update :grins:

    DSC_0189.2.webp DSC_0187.2.webp


    Am 16.11. in die Erde gewandert - am 16.12. die erste offene Blüte (Foto von heute, Blüte war aber gestern schon geöffnet)...
    Wenn das mal nicht "early" ist :grins:
     
    Ja, jetzt schon :pa:
    Ich will doch im Januar/Februar die ersten frischen Tomätchen ernten können. :)

    Der Vorteil an den Early Joes und Hahm's Gelben ist - sie bleiben um die 15cm groß, sind also absolut wohnungs- bzw. fensterbanktauglich. :)

    Sie bekommen heute noch größere Schuhe (die Topf-Endgröße wird dann so 14-16cm sein) mit frischer, aufgedüngter Erde... und ab dann werden sie mit Bio-Flüssigdüngergedüngt. :)
    Ich hoffe auf eine reiche Ernte. :grins:
     
    Wird es geben, versprochen. :pa:
    (Vorausgesetzt, natürlich, es wird was mit der Ernte :grins: - man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben...)
     
  • Zurück
    Oben Unten