Huhu ihr Lieben

a:
Nanne - das ist beeindruckend :d - ich hoffe sehr, dass meine Whippersnapper sich auch so gut machen wird.

a:
Wegen der Samen... Trixi, ich hab diese drei Sorten tatsächlich noch nicht ausgesät. Aber das Saatgut ist definitiv von M. Hahm von diesem Jahr... schon sehr komisch!

Bald werde ich die Sorten auch ansetzen (im Wasserbecher, da ist bei mir bisher alles gekeimt, auch in diesem Jahr) und dann mal schauen.
Wenn es sich bei mir genauso verhält wie bei dir, werde ich evtl. bei M. Hahm nachfragen, obwohl es mir angesichts der Preise, die er verlangt, etwas peinlich wäre...
Von der Anmore Treasures habe ich zum Glück noch selbst abgenomme Samen, die sortenrein sein sollten (weil die Keimprobe positiv war)... auf diese Sorte könnte ich von allen am schlechtesten verzichten, weil es eine der reichtragendsten und leckersten ist, die darf definitiv nicht fehlen.
Trixi, ich bin sehr gespannt ob noch was kommt - von Tommy Toe habe ich noch mehr Samen, von Pipo evtl. auch, sonst schicke ich dir einfach noch was - wäre schon schön wenn es mit unserem Vergleichsanbau klappen würde!

a:
Stupsi, das mit den Samen ist mir früher auch oft passiert, deswegen lasse ich sie so gerne vorkeimen. Wenn schon ein Würzelchen da ist, ist das Risiko, dass der Keimling absinkt, im Prinzip fast bei Null.

Na ja, hat halt jeder so seine Lieblingsmethode

a: - finde auch schön, dass wir nicht alle alles gleich machen, sonst wäre es ja langweilig, hier zu lesen und sich auszutauschen!
