Das klingt gut, Nanne - da muss ich doch gleich mal den Namen des eBay-Anbieters rauskramen, damit wir vergleichen können!
Ich bin mir mit dem Veredeln noch nicht ganz schlüssig, auf jeden Fall wollte ich veredeln
- Anmore Treasures (die ist auch schon unveredelt spitze)
... und dann habe ich die Qual der Wahl.
Die Sorten, die ich anbaue, die ich schon kenne, haben sich eigentlich eh als robust und ertragreich erwiesen, natürlich wäre es interessant zu sehen, ob sie NOCH robuster und ertragreicher sein können... aber ob es wirklich Sinn macht, eine Sungold oder Borsalina zu veredeln?
Ich überlege im Moment, eine "Golden King of Siberia" zu veredeln.
Großartige, gelbe Ochsenherztomate mit wunderschönen Früchten und ganz tollem Aroma, aber bisschen mickriger Wuchs und magere Ernte.
Vielleicht würde so ein Versuch da besonders lohnen...?
Ich habe im Moment ja auch noch meine "Wintertomaten", die Stecklinge von einer Pflanze waren, die bei meiner Oma auf dem Balkon stand.
Sind dünnschalige, sehr süß-aromatische Eiertomaten (leider ist die Sorte unbekannt, und vermutlich auch eine F1, da die Pflanze gekauft war).
Die produziert gerade Geiztriebe, die sich sicher prima zum Veredeln eignen würden...
Schwierig schwierig.
Falls jemand Tipps oder Tipps zum Veredeln allgemein hat... bin für jede Anregung dankbar.

(Meine Unterlage wird die Spirit F1 sein.)