Huhu ihr Lieben

a:
ach, kein Ding... plänkelt ruhig, wenn ihr wollt... davon wird das Wetter auch nicht schlechter als es ist, und die Stimmung auch nicht :grins: (gibt es etwas Gemeineres, Widerwärtigeres und Abscheulicheres als DIESES Gartenwetter 2013??!!

)
Liebe Doreen, so lieb von dir, dass du das sagst

a:
und ich wünschte, ich könnte dir den Gefallen tun, und jetzt positiver weitermachen, aber...
http://www.t-online.de/wetter/id_63775468/wetter-keine-entwarnung-fuer-die-hochwassergebiete.html
- ohne Worte.

Bei uns wird es weiterhin schütten, schütten, schütten.
Und kein Ende in Sicht.
Ich weiß einfach nicht, was ich bei diesem Wetter mit meinem Garten anfangen soll.
Auf 20 Regentage kommt mal ein trockener Tag (wenn man Pech hat noch nicht einmal mit Sonne).
Mir ist wirklich vieles abgesoffen und verschimmelt... erinnert mich schon wieder stark an den letzten Sommer (wobei das Frühjahr da noch sehr gut angefangen hatte).
Das Einzige, das prima gedeiht, ist der Salat - der ist ein Riesenerfolg.
Für die nächste Zeit ist die tägliche Ernte garantiert, und für die Zeit danach habe ich schon neuen ausgesät.
Ebenfalls toll geworden ist der Mini-Pok Choi (- das ist "asiatischer Mangold"), und meine kleinen Sonnenblumen, meine Tagetes und meine Lobelien (Männertreu) vertragen das Klima auch, scheint es.
Auch mit den Radieschen hatten wir Glück: Hatte eine sehr früh und schnell reifende Sorte von T & M gekauft, und da hatten wir schon hunderte Radieschen. GG schwelgte nun täglich in frischem, selbstgeernteten Salat mit Radieschen...
Ja, und die Erbsen, die blühen schon recht schön.

Über die kann ich auch nicht meckern, die scheinen mit dem Wetter zurecht zu kommen.
Und zuguter Letzt haben wir gestern nacht noch um die 150 Nacktschnecken geerntet

- und sie mit einer Ration Salatblätter WEIT von unserem Garten entfernt (die kommen nicht mehr zurück) in die Freiheit entlassen, auf eine schöne, große Wiese... wo sie reichlich anderes zu fressen finden sollten.
Nix geworden sind die Gurken, Zwiebelgewächse, Bohnen und... ja... offengestanden... vieles andere habe ich dann auch gar nicht mehr versucht/versuchen wollen... bei diesem nassen, matschigen und dunklen Wetter hatte ich absolut keine Lust, noch viel auszusäen.
Meine Bäume leiden an diversen Krankheiten (von Läusen bis hin zu undefinierbaren braunen Flecken oder Mehltau... was ein Wunder, bei diesem Wetter...)
Och ja... bin so 'n bisschen enttäuscht von allem. Irgendwie.
Obwohl ja eigentlich gar nicht alles ein Misserfolg ist.
Aber meinen Paprikas, die ich so lange gehätschelt und gepäppelt habe, gefällt es draußen jetzt gar nicht... und das ärgert mich gerade doch ein wenig.
Meine größte Andenbeere + meine große Auberinge stehen jetzt schon so lange draußen und haben trotzdem Sonnenbrand bekommen...
Na ja.
Jetzt höre ich mal lieber auf, bevor das noch zum Jammer-Thread verkommt. :grins:
Aber irgendwie musste ich das alles jetzt tagebuch-mäßig festhalten... wird für nächstes Jahr eine gute Erinnerung sein.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass der Garten dieses Jahr nicht mein einziges Outdoor-Hobby ist, sondern dass wir viel Zeit mit unserer (Pony)Maus verbringen, denn das macht mir auch bei schlechtem Wetter Spaß, und da bin ich auch bei schlechtem Wetter motiviert, rauszugehen!

a: