Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Oh, jetzt hab ich deinen letzten Beitrag überlesen.
Jetzt seh ich, dass die Entscheidung gefallen ist.
Aber deine Argumente sind richtig. Wenn man diesen Schritt geht, muss alles passen. Dann drück ich euch für das nächste Projekt die Daumen!

Und was das Wetter angeht .... grausam!! Ich heul ein Runde mit dir mit. Es ist wirklich ein Frechheit und nur noch zum Davonlaufen.
Die Frage ist nur wohin?? Meine Tochter macht grad ein Praktikum in Süditalien in der Nähe von Neapel. Auch da ist es saukalt. Sie kann keinen Abend draußen sitzen - hatte gestern am Vesus auch nur 7 Grad!
 
  • Die Frage ist nur wohin?? Meine Tochter macht grad ein Praktikum in Süditalien in der Nähe von Neapel. Auch da ist es saukalt. Sie kann keinen Abend draußen sitzen - hatte gestern am Vesus auch nur 7 Grad!
    Nein, Trixi, ernsthaft...??! :d
    Unsere EG-Nachbarn sind gerade dort - mit drei Kids - und wir pflegen ihre Meersäue und den Garten (na ja, im Garten ist im Moment nicht viel zu tun :grins:)
    - Die Armen haben auch immer so ein Pech mit dem Wetter im Urlaub, und ich glaub dieses mal wollten sie gleich gescheit weit weg, damit sie's endlich mal besser erwischen... das glaub ich ja jetzt nicht, dass es dort auch nur 7°C hat... :d
    Sowas!
    Da werden wir wahrscheinlich in ein paar Tagen dann Jammerberichte zu hören bekommen...


    Ja, Trixi, das mit dem Haus, das muss wirklich gut überlegt sein.
    Finanziell machbar wäre es wohl schon machbar gewesen, neu zu bauen - wenn wir eine Wohnung vermietet hätten. Da in und um unsere Metropole große Wohnungsnot herrscht, und die Wohnungen bis an die äußeren Landkreise hinaus leicht zu vermieten sind, wäre das sicherlich auch kein größeres Problem gewesen...
    Aber... ja... ich weiß nicht. Irgendwie ist man halt zu jung, um keinen Wert auf Nachbarschaft zu legen. Wie gesagt: Es dabei auch tatsächlich weniger Alter der potenziellen Nachbarn, das mich jetzt abgeschreckt hätte (mir sind freundliche und liebenswürdige 60-Jährige tausendmal lieber als unfreundliche 30-Jährige) aber das Problem ist halt, dass hier, wenn man von wo anders kommt, immer schwer Anschluss zu finden ist. Sooooo liebenswürdig und freundlich sahen mir die potenziellen Nachbarn nämlich tatsächlich nicht aus, die wir so gesehen haben...
    Hm...

    Na ja, kommt Zeit kommt Rat - wir halten weiterhin Augen und Ohren offen und machen uns Gedanken... wird schon noch was werden, wenn zur rechten Zeit das rechte kommt. :)
     
    Tja Lauren - da mach dich auf was gefasst, wenn eure Nachbarn heimkommen.
    Die 7 Grad beim Vesuv waren natürlich schon extrem. Aber wie gesagt, auch sonst ist es eher bescheiden. Ich hab aber schon ein paar sonnige Bilder von ihr im T-Shirt gesehn. Sie muss halt nur tagsüber arbeiten und abends ist es stürmisch und frisch.
    Vorhin hat sie was von 18 Grad geschrieben. Das ist gegen unsere 4 Grad beinah heiß :-P

    Wieviel Grad hast du im Moment?

    Mit den Nachbarn hast du sicher Recht. Eine gute Altersmischung wär wahrscheinlich nicht schlecht. Vorallem ein paar Jüngere. Wenn ihr mal Kinder wollt, wär es auch nicht schlecht, wenn es da ein paar Spielkameraden in der Nähe gäbe.
    Aber du wirst sehen - irgendwann tut sich irgendwo das Richtige auf!
     
  • Ui, na das hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht!
    Sicher, 18°C sind im Vergleich zu unseren Temperaturen schon üppig... aber Neapel ist doch recht weit unten, und ich hätte wirklich gedacht, dass es da deutlich wärmer sein müsste.
    Na, da bin ich mal gespannt... wobei ich denke, dass unsere Nachbarn sich über 18°C mit Sonnenschein eher nicht beschweren werden - wir sind ja hier nun doch ziemlich leidgeprüft, und dementsprechend sind die Ansprüche sicherlich bei allen erheblich gesunken. :grins:


    Wir haben jetzt zwischen 5,7°C bis 6°C - das Thermometer springt dauernd hin und her. Gerade steht es auf 5,9°C.
    Und es regnet... scheußlich.
    Dafür hören wir das Bon Jovi-Konzert live... :grins:
    Hab vorhin geputzt und dabei das Fenster offen gehabt.... schon eine groteske Atmosphäre: November-Wetter im Mai, und Putzen mit Konzert. :D

    Wenn es doch nur ein BISSCHEN wärmer würde. :rolleyes:
    Ganz ehrlich: konstante 15°C-17°C ohne kalten Wind - da würd ich mich nicht drüber beschweren... damit wäre ich schon zufrieden.
    Aber bei diesen 5°C mit kaltem Wind gehe ich langsam wirklich auf die Barrikaden. Ich bin dieses Jahr sehr geduldig gewesen, und bin, glaube ich, dieses Jahr hier auch wirklich eine der Letzten, die sich übers Wetter aufregt. Aber JETZT nervt es mich. :rolleyes:
    Meine armen Pflanzen wollen raus! :(
    Den Gurken machen diese Temperaturen ja nichts, denen geht es super (sind schon seit Wochen draußen, auch die Physalis) - aber die Paprika... :(
     
  • Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich zu diesem Wetter sagen soll ... es ist einfach nur zum ko.....
    Entschuldige, aber anders kann man bald nicht mehr sagen.

    Ich hab zwar im Garten keine Verluste zu beklagen, aber es nervt trotzdem. Die Pflanzen bleiben alle stehen und wachsen nicht weiter. Egal, ob Gemüse oder Blumen.

    Oh - ein Live Konzert nebenbei ist natürlich nicht schlecht. Wo spielt der denn, dass du ihn hören kannst?
     
    Ja, Trixi, das hast du gut auf den Punkt gebracht. Genau das ist es. :grins:
    Der Witz ist - ich denk mir jedes Jahr: Na schlechter kann das Wetter nächstes Jahr aber nicht mehr werden! - Und es wird noch schlechter! :grins::grins::grins:

    Das Konzert ist im Olympiastadion gewesen. Na da werden die Zuhörer bei dem Regen aber ihre Freude gehabt haben :d
    Ich seh gerade, dass ich mich vertan habe: Nicht Bon Jovi sondern Bruce Springsteen hat sich die Ehre gegeben.

    Nachdem es vorhin 5,7°C angezeigt hat, steht das Thermometer gerade wieder bei 5,9°C... und der Regen prasselt gegen die Scheiben.
    Wie gemütlich...:rolleyes::d:grins:
     
  • Dafür das das Konzert umsonst ist, ist es doch egal wer da singt ;)

    Im Novemer würde dich das Prasseln am Fenster wahrscheinlich nicht stören. Da würde man sich gemütlich einmümmeln und vielleicht nen warmen Tee trinken.
    Aber Ende Mai!!! In den Pfingstferien!!! Das geht gar nicht!
    Ich kann mich noch erinnern, dass du letztes Jahr irgendwo geschrieben hast, dass es nicht mehr schlechter werden kann. Und jetzt das! Das konnte man sich wirklich nicht vorstellen.
    Mein Sohn war letztes Jahr an Pfingsten beim Zelten am Waginger See (Traunstein) - gut, dass er dieses Jahr keine Pläne hatte. Er wär mir glatt erfroren :(
     
    Dafür das das Konzert umsonst ist, ist es doch egal wer da singt ;)
    hihi, das ist sehr richtig :grins:
    - na ja, so in richtig guter Qualität hört man's bei uns nicht, sind schon paar Kilometer Luftlinie. ;)
    Hätte eigentlich schon Lust, mal wieder zu einem Konzert hinzugehen - aber ich muss zugeben, dass mir das eigentlich zu laut ist. Zwar habe ich extra Musiker-Ohrstöpsel, die durchaus etwas bringen (ohne geht es nicht, bin ja Musikerin und darf mir mein Gehör nicht ruinieren), aber ich finde die Lautstärke doch wirklich ganz extrem.
    Einzig vor ein paar Jahren ein Elton John-Konzert war sehr angenehm: Da hielt man es ohne Ohrenstöpsel aus und konnte die Musik genießen. :)
    Und eine Musical-Gala, die war auch klasse.
    Aber die normalen Rock-/Pop-Konzerte, da bläst es einem ja wirklich das Gehör weg. :d


    Im Novemer würde dich das Prasseln am Fenster wahrscheinlich nicht stören. Da würde man sich gemütlich einmümmeln und vielleicht nen warmen Tee trinken.
    Aber Ende Mai!!! In den Pfingstferien!!! Das geht gar nicht!
    Kann dir da nur absolut zustimmen... Zudem stürmt es auch noch! Unsere armen Gärten... Nein, das ist kein Mai-Wetter...


    Ich kann mich noch erinnern, dass du letztes Jahr irgendwo geschrieben hast, dass es nicht mehr schlechter werden kann.
    Echt? Na sowas! :d
    hihi, da hab ich mich ja glatt richtig erinnert. :grins:
    Nein, du hast Recht - DIESEN Mai, den hätte man sich wirklich nicht vorstellen können (oder wollen). :d


    Mein Sohn war letztes Jahr an Pfingsten beim Zelten am Waginger See (Traunstein) - gut, dass er dieses Jahr keine Pläne hatte. Er wär mir glatt erfroren :(
    Gott sei Dank! Bei dem Wetter muss man ja um jeden Angst haben, der solche Freizeitaktivitäten plant - Ertrinken, Erfrieren oder weggeblasen Werden sind da nicht unwahrscheinlich! :d
     
    Das erinnert mich gerade an das Teltlager der Ministranten als ich 16 war.

    Als wir ankamen war der Zeltplatz die reinste Schlammgrube. Dann brach jedoch die Sonne raus und wir hatten 14 Tage Sonne pur.

    Das witzige war der Teich in dem man anfangs schwimmen konnte und der stellenweise ca. 3 m. tief war. am Ende des Zeltlagers stellten wir fest, dass es kein Teich war, sondern ein überflutetes Grundstück;) Bei uns war es aber so heiß, dass der Wasserspiegel um fast 1 m. gesunken war. Vermutlich allerdings das meiste versickert, denn soviel hätte die Sonne in der kurzen Zeit wohl kaum verdunsten können. Wir haben dann Fische und eine Aal geborgen und in den Fluss entlassen;)
     
    Thomash, das ist eine gute Geschichte, die gefällt mir! :cool:


    Was für ein Tag. :(
    Vormittags mit Pferdi in Pferdeklinik gewesen --> Stress pur für das arme Tier :(:(:( - hab sie noch nie so herzzereißend wiehern hören. :(:(:(
    Sie war aber superbrav.
    Dann nach der Endoskopie Pferd wieder "nach Hause" gefahren, zwei Stunden lang bespaßt und gepäppelt, bis sie wieder was fressen durfte.
    Dann nach Hause gefahren, was gegessen, kurz ausgeruht - und wieder zum Stall gefahren.
    Pferd steht ganz komisch im Stall... rausgeholt, bisschen geputzt, eine kleine Handvoll Müsli mit kleingeschnittenen Karotten und Äpfeln... Pferd benimmt sich komisch.
    Bisschen raus ins Gelände, damit es sich fängt - Verhalten dort noch komischer.
    Tierärztin angerufen --> klingt nach Kolik.
    Super. :(:(:(
    Pferd gefühlte zwei Stunden auf dem Platz rumgeführt - Zustand besser.
    Wieder in den (Offen-)Stall, dort beobachtet... Pferd verhält sich normal.
    Nach einer Weile wieder rausgeholt, und nochmal 1,5 Stunden im Schritt herumgeführt... --> Pferd wirkt wieder ganz normal.
    Dafür sind Herrchen und Frauchen jetzt fix und fertig. :(
    Und ich hoffe soooo sehr, dass wirklich alles in Ordnung ist - der Stall ist ja 40km von uns weg, da kann ich nicht mal eben nach dem Rechten sehen... :(


    Was einfach unglaublich war war, dass sie SO anhänglich war.
    Ich dachte, dass sie uns hassen wird für das, was wir ihr heute angetan haben - und anstatt uns mit Wut oder mit Verachtung zu strafen, hat sie sich so unglaublich süß und zutraulich verhalten.
    Longieren lassen (für den Sauerstoffsättigungs-Test) wollte sie sich dann auch nur von mir, nicht von der supernetten Arzthelferin. Da war ich schon platt - ich hätte gar nicht gedacht, dass sie bereits so ein Vertrauen gefasst hat.

    So... und jetzt hab ich am ganzen Körper Muskelkater (vom stundenlangen herumlaufen), möchte nur noch ins Bett - und hab heute noch keinen einzigen Blick auf meine Pflanzen geworfen... :(
     
  • Oh je Lauren, da hattest du ja einen total anstrengenden Tag mit deiner
    Süßen. Aber hauptsache ihr geht es jetzt wieder besser... hoffentlich bleibt das
    auch so.
    Und deine Pflänzchen kannst du sicher morgen auch noch anschauen.
    Wünsch dir eine gute Nacht.
     
  • Liebe Ismene, vielen vielen Dank :pa:sowohl für die Anteilnahme als auch für die guten Wünsche :pa:
    Der Tag war wirklich der reinste Horror, hatte ihn mir wesentlich weniger schlimm vorgestellt. :(
    Eigentlich wollte ich schon lange im Bett sein, aber irgendwie finde ich trotz meiner Übermüdung nicht so wirklich Ruhe - ich wünschte so, ich könnte nach ihr schauen, ob alles in Ordnung ist. :(
    Im Moment kann ich leider nur hoffen und abwarten... und morgen gibt es die Untersuchungsergebnisse. Hoffe, dass wir da keine Hiobsbotschaften bekommen...

    Wettermäßig hatten und haben wir jedenfalls keinen guten Start in die warme Saison, hoffentlich geht es jetzt nicht auch in gesundheitlicher Hinsicht so weiter...

    ... meine Paprikas tragen mittlerweile fast alle schon Früchte... im Wohnzimmer. :rolleyes:
    Die Pflanzen sehen nicht so aus wie sie aussehen sollten. Sie sind zwar um die 30-40cm hoch, aber deutlich sichtbar "Wohnungspflanzen" - also nicht so kräftig mit so großen Blättern wie sie sie draußen hätten, wenn sie in anständig großen Kübeln mit Erde wären... allerdings bezweifle ich bei den 8°C, die wir gerade haben, dass ich sie vor Juli überhaupt raussetzen kann. :rolleyes:

    Menno, das mit dem Wetter ist einfach gemein. :(

    Das haben wir alle (sowohl Menschen als auch Tiere als auch Pflanzen) einfach nicht verdient! :(Punkt.


    Liebe Ismene, ich werd morgen dein Gärtchen besuchen - bin gespannt, was sich aktuell bei dir tut. Vor Allem auf deine Rosen bin ich so neugierig... meine haben super ausgetrieben und schon einige Knospen - ich denke, sie wollen bald blühen.
    Bin sehr gespannt, wie weit deine William & Catherine schon ist! :)
     
    Oh weh, ich finde es schon schlimm wenn ich zum Arzt muss, aber Tieren zu erklären, daß dies notwendig ist, ist nicht so einfach.

    Unser frühere Hund hat sich einmal an einem Knochen verschluckt und der steckte im Hals fest. Als er dann den Tierarzt im weißen Kittel sah, hat er vor Schreck den Knochen vor seine Füße gespuckt;)

    Gute Besserung für dein Pferd und ich hoffe dass alles gut geht.
     
    Vielen Dank, Michi & Thomash :pa:
    Ja, Thomash, du hast ganz Recht - einem Tier zu erklären dass der TA-Besuch notwendig ist, ist nicht einfach. :(
    Wofür ich mich im Nachhinein ohrfeigen könnte: Die Untersuchung hätte mit etwas mehr Aufwand und bissel höheren Kosten auch im heimischen Stall durchgeführt werden können. Aber weil die Tierärztin so überzeugend sagte, dass es wirklich besser sei, wenn wir in die Klinik kämen, habe ich dem zugestimmt.
    Würde ich jetzt nicht mehr machen: Klinik nur noch dann wenn es gar nicht anders geht.
    Wie unsere Kleine dastand - angstgeweitete Augen, zitternd, weite Nüstern, und so herzzerreißend wieherte... das ging mir durch Mark und Bein. Sie war so brav, aber die ganze Aktion tat ihr so schlecht... Was habe ich mir nacher, als sie diese Anzeichen einer beginnenden Kolik hatte, und die Tierärztin sagte "ja, sowas kann schonmal vom Stress kommen" Vorwürfe gemacht!! :(
    Die Untersuchung wäre evtl. auch nicht zu 100% nötig gewesen - man hätte auch erst noch versuchen können, ein anderes Medikament zu geben, auf gut Glück -
    und dann, wenn es nicht wirkt, die Untersuchung machen.
    Aber da ich mit starken Medikamenten sowohl für Mensch als auch für Tier skeptisch bin, wollte ich halt lieber die Ursache für die Erkrankung wissen -
    und die Tierärztin sagte dann auch, dass das an sich der "goldene Weg" sei, dass es schon optimal wäre, es so zu machen.

    Ich wollte doch einfach nur alles richtig machen, und nichts verpassen... damit man sie, mit eindeutigen Befunden, dann besser behandeln kann als jetzt einfach ins Blaue hinein noch ein heftiges Medikament zu versuchen.
    Und dabei sah es bei der gestrigen Unterschung dann so aus, als sei der Husten ohnehin schon deutlich besser geworden -
    ich habe jetzt gar den Verdacht (weil sie in der vergangenen Woche auch gar nicht mehr gehustet hat), dass die Sache jetzt eh weggegangen wäre (sie hatte ja auch schon 14 Tage lang ein Medikament bekommen).

    Ach, das ist immer sooo schwierig. :(
    Gemein finde ich halt nur: Wenn man etwas wirklich gut und richtig machen will, und es dann gerade nach hinten losgeht.
    Ich schaffe es jetzt gerade absolut nicht, die Nacht durchzuschlafen, mache mir zu viele Sorgen.
    Wenn ich in ein paar Stunden erfahren würde, dass mein Pferd die Nacht nicht überlebt hätte (weil nochmal eine Kolik kam und keiner da war um sie herumzuführen, weil natürlich auch Pferdestallbesitzer und Stallarbeiter nachts irgendwann mal schlafen) - ich weiß nicht, wie ich das verwinden würde. :(:(:( Ich kann einfach nicht sagen, wie sehr ich dieses Tier liebe und wie sehr ich an ihm hänge.


    Thomash, die Geschichte mit eurem Hund und dem Knochen finde ich echt gut, die hat mich etwas aufgeheitert :D
    - wobei die Tierärzte ja allgemein wirklich noch die lieberen Ärzte sind, und deutlich größeres Interesse am Wohl ihrer Patienten haben. Mit Menschenärzten hab ich bislang schlechtere Erfahrungen gemacht.
    Unsere kleine Mieze, ein lustiges aber sanftmütiges Tierchen wurde in der Tierklinik (hatte eine giftige Pflanze angeknabbert) auch mal zum feuerspeienden Drachen :d
    - eigentlich ist sie eine halbe Portion, aber da brauchte es vier Leute um sie festzuhalten, und sie sah plötzlich so aus als wäre sie 1m groß :d:D
    Fand ich damals ziemlich witzig. :grins: (wobei die Situation an sich nicht so witzig war, aber auch da waren die Tierärzte supergut und supernett.)

    Ich wünschte, die Nacht wäre schon rum und ich würde wissen, dass mit unserer kleinen Ponyzicke wirklich alles in Ordnung ist. :(
     
    Mach Dir nur nicht zu viele Gedanken. Meist malt man sich alles schlimmer aus wie es am Ende ist. Wenn alles eintreten würde was man sich so vorstellt, wäre die Welt schon in der ersten Nacht untergegangen, aber dennoch existiert sie schon Millionen von Jahren.

    Ich habe dieses Jahr meine Kletter-Erdbeeren versetzt. Sie waren an einem zu schattigen Pflatz. Als ich sie ausgegraben hatte war ich richtig erschrocken. Statt den sonst so vielen Wurzeln hatten die Erdbeeren nur noch 2 huchfeine Wurzeln.
    Mittlerweile sind die Pflanzen am neuen Standort um das doppelte gewachsen.

    Was ich damit sagen wollte, ist dass die Natur ob Pflanze oder Tier sehr viel mehr Kräfte hat sich gegen Krankheiten zu wehren als man glaubt.

    Nach meiner Meinung hast du richtig gehandelt. Ich hätte mich auch für eine Untersuchung anstatt einer "Experimentiertbehandlung" entschieden.

    In einem gebe ich Dir - aus meiner Erfahrung - recht.

    Tierärtzte sind die besseren Menschen
    Menschenärtzte die schlechteren:(

    Ein Kunde von mir hat eine Pferdeklinik im Schwarzwald. Ich weiß nicht wie weit dies von dir entfernt ist. Bei Interesse kann ich einen Kontakt aufbauen, allerdings ist der sehr schlecht zu ereichen, weil er ständig nur bei den Tieren ist;)
     
    Guten Morgen,

    ohje was für ein anstrengender Tag und dann noch eine schlaflose Nacht :(

    Ich denke auch, dass du dich richtig entschieden hast, auf "gut Glück" mit Medikamenten was versuchen, kann eigentlich nur nach hinten los gehen.

    Wie geht es deinen Pferdchen? Hoffe es ist alles gut.
     
    Ich wünsche ganz leise flüsternd einen guten Morgen und hoffe Lauren hat noch ein paar Stündchen schlafen können.
    Vielleicht ist sie aber auch schon auf dem Weg zum Pferdchen und alles ist gut! :grins:

    Lauren, ich denke auch, dass du dir viiiiiel zu viele Gedanken und Sorgen machst. Da hat Thomash schon Recht - meistens ist es nicht so schlimm, wie man es sich ausmalt.

    Heute ist endlich ein schöner sonniger Tag :cool:
    Ich wünsche dir, dass du einen schönen Tag mit deiner Elja verbringen kannst und ihr gemeinsam wieder Kräfte sammelt!
     
  • Zurück
    Oben Unten