Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, gibt es :grins: - die Miniature Chocolate.
Die wächst auch gerade bei mir, die Winteraufzucht. :)

DSC_1266.2.webp

Sie ist nicht so geisig wie sie aussieht ;) - ich hatte nur einmal vergessen, sie zu gießen, und es sind ein paar der unteren Blätter abgefallen...
Aber sie fängt jetzt auf einer Höhe von ca. 12cm an zu blühen. :)
 
  • So... und wir planen weiter... bei dem, was ich dieses Jahr an Gemüseanbau vorhabe, werde ich mit meinen "bescheidenen Möglichkeiten" nicht weiterkommen - Hochbeete müssen her.
    Und da diese Juwel-Dinger unanständig teuer sind (200 Euro für ein Stück Plastik..?! :rolleyes:) werden wir selbst welche bauen.
    Sie müssen nicht für die Ewigkeit stehen, wir planen eh schon, umzuziehen - und der Garten wird definitiv nicht kleiner sondern größer werden.

    Daher überlegen wir, die Beete einfach, ohne viel Firlefanz, aus Brettern zusammenzuzimmern... zum Glück ist mein Freund handwerklich sehr fit und begabt, was der anfasst und zusammenbaut, steht felsenfest und wird genau so lange tun, wie wir es halt hier noch brauchen.

    Nun ist die Überlegung nach der Größe.

    Unsere Südseite ist ja leider schmal, nur 3,30m Gartenbreite.... da wird es wohl zu eng mit Beeten.
    Die Nordwestseite mit Südanteil eignet sich besser.
    Vor Allem an der Nordwestseite ist Platz, wo jetzt eh schon das Mini-Hochbeet und das Kartoffelbeet standen.
    Beide zusammen sind 2,30m lang - so lang soll das neue Hochbeet auch werden. Und eine Tiefe von 75cm haben, Höhe ca. 65-80cm, hätte gerne 1-2 Stufen drin.
    Also L x B x H = 2,50m x 0,75m x 0,75m (im Schnitt)

    Dann sollen auf die Südseite (die mit der Nordwest-Seite verbunden ist) noch zwei Hochbeete - womöglich in L-Form.
    Also auch mindestens zwei Meter lang, und einen Meter ums Eck.
    Also quasi 2m x 0,75m x 0,75m + 1m x 0,75m + 0,75m.

    Wären insgesamt also ca. 2,7m Beet plus diverse zusätzliche Stellflächen auf Terrasse + an der Hauswand entlang (da geht recht viel hin), die ich jetzt natürlich nicht mit einrechne.

    Hm... so wahnsinnig viel ist das nicht... Ich frag mich gerade, wie ich das Zeug bisher immer alles ohne solche Beete untergebracht habe..?! :confused:
     
    Ja, gibt es :grins: - die Miniature Chocolate.
    Die wächst auch gerade bei mir, die Winteraufzucht. :)

    Anhang anzeigen 309517

    Sie ist nicht so geisig wie sie aussieht ;) - ich hatte nur einmal vergessen, sie zu gießen, und es sind ein paar der unteren Blätter abgefallen...
    Aber sie fängt jetzt auf einer Höhe von ca. 12cm an zu blühen. :)


    Ach mensch, stimmt :-) Wusste ich doch irgendwie, dass ich die mit dir in Verbindung bringe :pa:

    Deine Überlegungen und Gedankengänge zum Hochbeet werde ich gerne und gespannt verfolgen. Tolle Idee!
     
  • Deine Überlegungen und Gedankengänge zum Hochbeet werde ich gerne und gespannt verfolgen. Tolle Idee!
    Vielen Dank :pa:

    Ja, bei uns ist das Problem tatsächlich bisschen, dass die Gartenfläche ja gar nicht mal sooo klein wäre... aber der Rand an der Hecke ist eigentlich für Bepflanzung nicht nutzbar, weil zu dunkel. :(
    Und da geht soooo viel Platz verloren, wo man Unmengen an Dingen pflanzen könnte... das ist sehr schade.


    Jetzt hoffe ich, dass sich die Idee mit den wirklich höheren Hochbeeten nicht als Trugschluss erweist, und dass die Pflanzen dann wirklich deutlich mehr Licht bekommen ohne dass wir die Hecke (die wir mühsam hochgedüngt haben) zur Hälfte abratzeln müssen... denn wieder auf dem Präsentierteller sitzen, das wollen wir nicht :( - so weit geht meine Liebe zum Gemüseanbau dann auch nicht.
    Vor Allem weil bei uns soooo viele Leute in den Garten gucken... ich nehm's ihnen gar nicht übel, so einen Garten wie unseren sieht man in der Stadt einfach nicht häufig, und die Leute sind auch alle so begeistert und loben unsere Arbeit... also... ich hab eigentlich überhaupt nichts dagegen, aber man halt halt auch nicht wirklich Privatsphäre... und eigentlich braucht man die schon auch...
     
  • Guten Morgen Lauren,

    ich kann dich nur zu gut verstehen! Ein bißchen Privatsphäre muss schon sein. Man fühlt sich sonst wie auf'm Präsentierteller. Deswegen haben wir auch zusätzlich die Stellwand neben der Terrasse. Wir haben zwar eine hohe Hecke, aber an einem Ende ist ein Gartentürl und von da aus könnte man wunderbar auf unsere Terrasse schauen.

    Deine Pläne mit den Hochbeeten klingen super! Ich hab die Hochbeete auch auf der Westseite vor der Hecke. Allerdings im rechten Winkel zur Hecke. Auch das Gewächshaus und der Folientunnel stehen an der Hecke. Das heißt, die Sonne kommt nur einige Stunden hin, aber es hat trotzdem gut funktioniert.

    Hinten beim Hochbeet kam die Sonne ab Mittags hin und so ab ca. 16 Uhr ist sie hinter der Hecke (und hinter Nachbars Fichten) verschwunden.
    Es müsste also mit ein paar Stunden Sonne schon klappen.
     
    Ja, gibt es :grins: - die Miniature Chocolate.
    Die wächst auch gerade bei mir, die Winteraufzucht. :)

    Anhang anzeigen 309517

    Sie ist nicht so geisig wie sie aussieht ;) - ich hatte nur einmal vergessen, sie zu gießen, und es sind ein paar der unteren Blätter abgefallen...
    Aber sie fängt jetzt auf einer Höhe von ca. 12cm an zu blühen. :)

    Oh die sieht doch gut aus :)

    Deine Idee mit den Hochbeeten finde ich auch sehr interessant. Bin gespannt, wie das nachher aussieht.
     
  • Das ihr nicht wollt,das euch jeder auf die Finger schauen kann,ist ja total nachvollziehbar.

    Vielleicht geht es ja irgendwie,ohne das ihr an die hecke müsst.
     
    Voll cool ich bin sehr Neidisch :)
    Bei dem anblick bekomm ich sehr lust auf Sommer *_*
    Ich hab keine Lust mehr auf Dreck, Nässe und Kälte ;)

    lg
     
    Daiisy, danke. :)

    Moin Trixi :) es klingt schonmal sehr aufbauend, dass das mit dem West-Standort für dein Hochbeet geklappt hat :pa: - schätze es wird bei meinem mit der Sonne sehr ähnlich sein. So von 13.30h bis max 17/18h, gegen Ende des Sommers aber dann auch kürzer...
    Was hattest du denn in deinem Hochbeet? :)

    Huhu Doreen :) ich hoffe dass du Recht hast, und dass wir nicht an die Hecke ran müssen... das wär schon ungemütlich. Ich weiß auch nicht, ob es mir das Gemüse dann wirklich wert wäre... na ja... vermutlich schon...:rolleyes:... aber wäre ein ganz übler Zwiespalt. Bei meinem Liebsten könnte das Verständnis und die Begeisterung für den Garten dann langsam wieder aufhören. ;)
     
    Ich hatte nur einen Butternutkürbis und eine Zucchini im Hochbeet. Aber wenn du dir das Bild anschaust .... ich glaub die haben genügend Sonne abgekriegt.
    Das links ist nur EINE Kürbispflanze.

    Auf dem Bild ist oben Norden
    Rechts im Osten steht das Wohnhaus (macht also Schatten)
    Von unten/vorne (Süden ... kommt ab Mittag Sonne)
    Links im Westen ist die Hecke und große Bäume vom Nachbarn (wieder Schatten)

    100_1601.webp


    Ein bißchen weiter Richtung Süden (aber noch neben dem Haus) stand das kleine Folienzelt mit 3 riesigen Tomaten direkt vor der Hecke.

    Und heuer stell ich meinen neuen großen Folientunnel (2 x 4,5 m) auch direkt vor die Hecke.

    Und weißt du was .... du bringst mich da auf eine Idee. Ich könnte mal einen Plan von meinem Garten zeichnen .... und vorher vielleicht ausmessen ... jetzt ist der Schnee ja weg.
     
  • Also ... gemessen hab ich schon ...
    Lauren!! Stell dir vor .... mein Garten hat 161 m²!!! :grins:

    Ich weiß gar nicht, wie ich auf 100 m² gekommen bin??!! :rolleyes: :d

    Irgendwie glaub ich das noch nicht - vielleicht lass ich meinen Schatz nochmal nachmessen und/oder nachrechnen.
    Das kann ja fast nicht sein!!
     
  • Trixi, das sah ja wirklich super aus! :cool:

    Ich weiß gar nicht, wie ich auf 100 m² gekommen bin??!!
    rolleyes.gif
    :d
    Ich schätze genauso, wie ich auf 60-70qm gekommen bin, und dabei sind es laut Vermessung sogar 109! :grins:
    Aber 160qm... das hätte ich angesichts deiner Fotos auch fast vermutet. Sagte ich doch, dass du ein gutes Stück mehr haben musst als ich. ;)
    160qm sind schon eine Fläche, ab der man wirklich bissel mehr machen kann... vor Allem ist dann auch tatsächlich Platz für ein kleines GWH, so wie bei dir.


    Gestern haben wir noch von ihr gesprochen, der Miniature Chocolate... und heute... das! :cool:
    DSC_1341.2.webp DSC_1333.2.webp DSC_1329.2.webp


    Ich dachte schon, ich seh einen Märzenbecher :d - die Blüte sieht von oben/von der Seite irgendwie tatsächlich so aus.
    Für mich ist das jetzt ein Frühlingsbote, den ich mit euch teilen wollte! :cool::cool::cool:
     
    Ich bin noch ganz aus dem Häuschen :grins: wobei es natürlich nicht wirklich was ändert. Der Garten ist noch genauso groß, wie vor ein paar Jahren - aber er fühlt sich gleich größer an ;)

    Da kann man gleich die Planung nochmal überdenken :rolleyes:

    Deine Miniature Chocolate schaut ja wirklich toll aus!!!
    Und sie schaut nach Frühling aus - da hast du Recht! :cool:
     
    Super schöne Blüte !

    Und vorallem habt ihr Sonne !

    Bei uns ist alles grau in grau :mad:
     
    Vielen Dank, Marko :)
    - und kleiner "Trost" ;) bei uns ist auch schon wieder alles recht grau :grins:
    Es geht ein schrecklicher Sturm... Die Sonne hatte nur ein kurzes Intermezzo von einem Stündchen. Aber das war, zusammen mit der Chiliblüte schon ein ganz netter Vorgeschmack auf den Frühling...
     
    Da hast du Recht, mit 10 Plusgrade ist die Luft auch schon sehr angenehm, auch wenn es bei uns zur Zeit nieselt :D

    War schon am überlegen ob ich meine Pepinos mal "lüften" sollte, habs aber wieder verworfen :rolleyes:
     
    Ein superschöner Frühlingsbote ist deine Miniature Chocolate <3

    Bei uns ist das Wetter so hässlich! Von der Wärme merkt man gar nix, weil es so windig ist, dass es einem von den Füßen reißt, wenn man nicht aufpasst. Und Regen haben wir auch :(
     
    Huhu Mädels :) & Marco :grins:

    - bei uns ist jetzt auch so ein Sturm und Wind, dass kein Stein auf dem anderen bleibt. Und es regnet jetzt auch... Wahnsinn!
    Der Wind ist so stark - ich kenne das sonst nur vom West-Atlantik...

    Aber 15°C hatten wir heute :d - das dürfte fast ein Ende-Januar-Rekord sein! :d


    Puh, bin bissel erledigt, wir waren vorhin nach einem Auto schauen... vor 2,5 Jahren ist uns, direkt beim Umzug, das alte Auto meines Freundes (das wir viele Jahre hatten) kaputt gegangen. Damals hatten wir absolut kein Geld, uns ein neues zu kaufen, und haben jetzt die letzten zwei Jahre quasi carsharing mit meiner Mutter betrieben, die ein Mini-Auto hat...
    Und jetzt... könnten wir endlich wieder ein eigenes Auto haben... hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde (hatte es noch nie so mit Autos, eher mit Pferden ;)) - aber das wäre sowas von PRAKTISCH!!!
    Haben auch tatsächlich eins gefunden, bei dem vom Preis bis zur Größe und Ausstattung alles passen würde (abgesehen davon natürlich, dass es kein teurer Sportflitzer oder BMW ist, was meinem Freund natürlich gut gefallen hätte, aber WEIT über unserem Budget liegt...:grins:)... unglaublich!
    Hoffe es klappt alles... Am Freitag ist noch eine richtige Probefahrt.

    So, jetzt hab ich mich den ganzen Tag lang gar nicht um meine Pflänzchen gekümmert, und deswegen gibt's jetzt hier erstmal ein Update von der Schlesischen Himbeere, die sich weiterhin gut macht :)
    DSC_1339.2.webp

    Und die Paletten mit den variablen Töpfchen, die Kati mir empfohlen hatte, sind eingetroffen :cool:
    - ich denke, die werden mir das Leben jetzt etwas leichter machen. Das war ein super Tipp! :)
     
    Glückwunsch zum Auto wenn es klappt !

    Zur Not kannst du ja zum einkaufen auch reiten, so mit Satteltaschen und allem drum und dran...Nur mit dem Sattel auf dem Einkaufswagen wirds wohl problematisch werden...

    Ist mal was anderes im Supermarkt mit Westerntaschen Stiefeletten mit Sporen und Jeanshemd sowie passgenauem Stetson rumzulaufen :-P
    :D
     
  • Zurück
    Oben Unten