Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Liebe Katzenfee, vielen Dank fürs Daumen Drücken :pa: Hecke steht noch. Und das, obwohl wir es nicht mehr geschafft hatten, den Hausmeisterdienst zu kontaktieren. Na ja, ich hoffe mal, dass wir dieses Jahr wieder so glimpflich davonkommen wie im letzten Jahr - wie gesagt, unsere Hecke sieht ja gepflegt aus. :)


Marmande, ich kann nur zustimmen.
Ich meine, so schlecht hatte der Hausmeisterdienst die Hecken im letzten Jahr nicht geschnitten - bisschen schief, aber da habe ich schon schlimmeres erlebt. :grins:
Wir waren ja nur froh, dass an unserer Hecke (die ja bereits geschnitten war) fast alles dran blieb.


Diese Gemeinde-Sünden, die du beschreibst, kenne ich auch, zum Glück aber nicht aus unseren Landkreisen hier. Dort geht man im Gegenteil dazu über, von der Formschnitthecke wegzugehen - mittlerweile darf man (gerade in den Neubaugebieten) gar keine mehr anlegen. :d Finde ich persönlich auch ziemlich doof... aber ist so. Ok, meistens wird das nicht streng gehandhabt... man sieht da immer wieder Buchsbaum- oder Hainbuchenhecken, die natürlich in Form geschnitten sind.



Hm... ich weiß nicht ob ich es schon erzählen soll... hier gibt es Neues von der Hauskauf-Front.
Eigentlich mag ich es noch gar nicht näher berichten, aber es geht um das Häuschen, das wir eigentlich ein halbes Jahr lang kaufen wollten.
Könnte sein, dass es am Ende doch noch unseres wird... ich werde dann berichten.
 
  • Lycell schrieb:
    Dürfen wir jetzt schon anfangen mit Daumen drücken? :grins:
    Hihi, du warst bestimmt viel zu höflich um zu schreiben "schon wieder", oder? :D
    Wäre auf jeden Fall superlieb, wir freuen uns über jeden gedrückten Daumen, hoffen schon sehr, dass es jetzt endlich wird.:pa:
    Sieht auf jeden Fall gut aus. Notarieller Kaufvertrag ist bereits aufgesetzt und bei uns... und die Sache könnte womöglich bereits Ende nächster Woche zum Abschluss kommen.


    Katzenfee schrieb:
    Meinst du das mit dem unseriösen Makler?
    Hat den jetzt irgendwer endlich auf den Mond geschossen?
    Das nicht, Katzenfee (bezogen auf den Makler und den Mond), allerdings scheint der interne Handel zum Abschluss gekommen zu sein: Das Haus wird demnächst frei. :d
    D.h. wir könnten demnächst anfangen es zu renovieren, und wahrscheinlich bereits im nächsten Februar/März umziehen... ich kann es selbst noch kaum glauben.
     
    Wenn ihr unbedingt in das Haus möchtet drücke ich euch natürlich die Daumen :pa:
    ....nur dieser Markler macht mir Bauchweh....
     
  • Der hat im Prinzip "nichts" mehr mit der ganzen Sache zu schaffen ;) - und die Verkäufer (wir haben sie mittlerweile kennengelernt) sind sehr nett. Möchte jetzt keine persönlichen Details verraten, aber es sind sehr aufrichtige und ehrliche Menschen, die die Sache auch nur noch hinter sich bringen möchten.

    Wenn der Gutachter sein o.k. gibt, danke ich dem Himmel nur noch auf Knien, endlich aus der Stadt raus zu kommen !!!
    icon14.png

    Wäre auch ein Traum für unsere Kleine - Uroma und Großtante (die quasi Oma Nr. vier ist :D) wären dann um die Ecke und jederzeit verfügbar... und unser vierbeiniges Familienmitglied könnte endlich in unserer Nähe wohnen.
     
  • Vielen Dank! :pa::o:cool:
    Ich hoffe nur, dass die Uroma noch ein bisschen da ist... noch einen zweiten Schicksalsschlag und Verlust innerhalb so kurzer Zeit würde ich nicht verkraften... aber mei, sowas kann man natürlich nie wissen :(... über jeden Tag dankbar sein, den man miteinander hat. :pa:
     
  • Na nu denk mal nicht so negativ, sicherlich habt ihr noch viele schöne Jahre zusammen :pa:
     
    Da drück ich aber feste mit, Lauren!
    .... sämtliche Daumen und Zehen, die gerade nicht gebraucht werden!
    Irgendwann muß doch auch mal was klappen!
    Uroma und Tante in der Nähe wäre ja ideal!


    LG Katzenfee
     
    Dein Wort in Gottes Ohr. :pa:
    Wobei meine Oma nicht mehr die Jüngste ist, sie hat ein gutes, sehr langes Leben hinter sich... sagen wir so... wäre nur der natürliche Lauf und kein "Drama" im Sinne ihres eigenen Lebens... trotzdem hart für mich. Hoffe dennoch sehr darauf, dass wir noch ein bisschen Zeit zusammen haben. Leider habe ich sie in den letzten 15 Jahren nur wenig gesehen... wäre toll, wenn wir noch bisschen was nachholen könnten... unsere Kleine liebt sie auch sehr. :pa:
     
    Na was lese ich denn da?

    Ich sehe das doch richtig-wenn die Papiere im Haus sind kann fast nichts mehr schief gehen, oder?

    Nun hast du so viele Andeutungen gemacht-ich drücke die Daumen, aber der Hintergrund würde mich ja schon interessieren...
     
    Damendrücken und wünschen wir :pa: alle, hat ja auch genug Stress darum gegeben.
    Einmal soll es ja auch glücklich enden.;)
    Auf das es endlich klappt. Daumen sind gedrückt.
     
    Danke, lieber Franz :pa: - wäre so schön, wenn nach langer Zeit mal wieder etwas gut ausgehen würde. :pa:


    Supernovae schrieb:
    Ich sehe das doch richtig-wenn die Papiere im Haus sind kann fast nichts mehr schief gehen, oder?
    Du sagst es... da kann fast nichts mehr schiefgehen. :D:pa:
    Wir sind wirklich sehr am Hoffen - bis die Unterschrift auf dem Papier ist... und so.


    Supernovae schrieb:
    Nun hast du so viele Andeutungen gemacht-ich drücke die Daumen, aber der Hintergrund würde mich ja schon interessieren...
    Den genauen Grund kann ich leider nicht sagen, weil ich ihn nicht kenne. Doch ich bin mir sicher, dass etwaige "interne Verstrickungen" jetzt gelöst sind und ausgehandelt wurde, was ausgehandelt werden sollte.
    Wie auch immer das im Detail aussah.
    Jetzt, wo alles geklärt ist, kann auch der Verkauf über die Bühne gehen.

    Hoffe, wir können Gutachter- und Notartermin gleich hintereinander legen. Ich rechne nicht damit, dass bei der Begehung noch etwas gefunden wird, das den Kauf verhindert; es ist uns nur auch wichtig von Fachleuten etwas präziser schätzen zu lassen, wieviel Geld wir für die Sanierungsarbeiten benötigen werden - wegen des Kredits. Ist vermutlich ein lästiges Hickhack, den mehrfach anzupassen (wobei bei dem, was wir machen müssen, natürlich auch KfW-Kredite in Frage kämen... aber mal gucken.)
     
    Laureeeeen! Du bist schrecklich! Jetzt habe ich eine neue Idee für den Balkon im Kopf. Mein armer Freund. Hast du denn gar kein Mitleid? :- )

    Ich habe gerade mal geguckt: Als Wassermelone gibt es das auch, Sorte "Mini Love". Rrrrr!

    Nächstes Jahr gibt es Melonen auf dem Balkon. Punkt! :-)
    Sollen wir uns fürs nächste Jahr Samen der beiden Sorten teilen?:D
    Hm... ich weiß nicht ob ich es schon erzählen soll... hier gibt es Neues von der Hauskauf-Front.
    Eigentlich mag ich es noch gar nicht näher berichten, aber es geht um das Häuschen, das wir eigentlich ein halbes Jahr lang kaufen wollten.
    Könnte sein, dass es am Ende doch noch unseres wird... ich werde dann berichten.

    Oh wie toll- ich drücke auch ganz fest!!!!!
     
    GreenGremlin: Die Samen für die Wassermelone können wir uns gerne teilen, Honigmelonen essen wir hier jedoch nicht gerne und zwei Melonenpflanzen wären auch zu viel auf meinem Balkon.

    Lauren: Ich drücke dir die Daumen, dass der Kauf etwas wird!
     
    Vielen Dank fürs Daumendrücken, Greengremlin & Knofilinchen! :pa:

    Mit der Mini Love würde ich euch zur Vorsicht auf Balkonien raten, bzw. die Beschreibungen nochmal zu checken - sie wird als Minimelone angepriesen, die Pflanze wächst aber (laut sämtlichen seriösen Beschreibungen, die ich gefunden habe - hatte mich auch schon einmal für die Sorte interessiert) doch stärker als die Minnesota Midget, und die Früchte werden zwischen 3-4kg schwer, d.h. mindestens sechsmal so schwer/groß wie die Minnesota Midget.
    So eine 3-4 Kilo-Melone braucht etwas Platz zum Liegen und Wachsen... d.h. man muss auf jeden Fall Platz um den Balkonkasten herum einkalkulieren.
    Die Minnesota Midgets sind dagegen tatsächlich so klein, dass sie in meinem 60x40x40cm-Kasten liegen. (Die Ranken haben sich natürlich um den Kasten herum in einige Richtungen verteilt...)
     
  • Zurück
    Oben Unten