Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Nee, das macht es nicht einfacher! ;)
Wird wohl auf trial and error hinauslaufen.


Leider kann ich die Winden nicht mehr an der Hecke halten, weil wir Ärger mit der Hausverwaltung hatten - wir hatten ein paar Himbeerranken außen an der Hecke, und eine Malve... ging gar nicht: stört das Gesamtbild der Anlage. (Da fühlt man sich ein bisschen wie in Nordkorea... zumal die Kinder so glücklich über die 3-4 Himbeerranken außen an der Hecke waren... und mir gefiel es optisch sehr viel besser... sah mehr nach Hausgarten aus... aber gut. :rolleyes: "Der Deutsche liebt Ordnung..." - Soll er sie bekommen. Solange ich in meinen vier Heckenwänden tun kann, was ich möchte..)
Von innen kann ich sie nicht ranken lassen, da sie dann kein Licht abbekommen würde (wir haben Südwest- und Nordwest-Seite), und dementsprechend vermutlich nicht zur Blüte kommen würde.
Allerdings würden wir von außen auch nicht viel von den schönen Blüten sehen... insofern denke ich die Kasten-Haltung macht jetzt mehr Sinn. :)
 
  • Manchmal sind die Deutschen echt nicht auszuhalten. Mein Freund wurde mal angesprochen, als er in einem Ort parkte, um ihn sich näher anzuschauen. In Schwaben war das, glaube ich. Er solle doch bitte auf der anderen Seite parken, da würden "Mieter" wohnen... Deren Vorderfront durfte man mit dem Wagen wohl zustellen, aber nicht das ordentliche Einfamilienhaus. Das muss schließlich gesehen (und bewundert) werden. *augenroll*
     
    Knofilinchen schrieb:
    Manchmal sind die Deutschen echt nicht auszuhalten. Mein Freund wurde mal angesprochen, als er in einem Ort parkte, um ihn sich näher anzuschauen. In Schwaben war das, glaube ich. Er solle doch bitte auf der anderen Seite parken, da würden "Mieter" wohnen... Deren Vorderfront durfte man mit dem Wagen wohl zustellen, aber nicht das ordentliche Einfamilienhaus. Das muss schließlich gesehen (und bewundert) werden. *augenroll*
    Nicht wirklich, oder...? Ich verkneife mir an dieser Stelle besser jeden Kommentar. :rolleyes:
    Ist schon unglaublich, was hier teilweise abgeht...
     
  • Winden klappen doch gut an Stäben und Gittern, hatte doch mal eine in einer Hängeampel die bis zum Dach wuchs, hängste einfach in einen Baum dann macht die das schon :grins:
     
    Hasch, du baust Hasch an? :D
    Verwechselsch da nedd äbbas...? ;)



    Hm... ich habe ja leider keine "echten" Bäume im Garten, an denen ich etwas hochranken lassen kann, meine 1,50-2m-hohen Buschbäumchen zählen irgendwie nicht... das sind mehr Sträucher mit Stiel als Bäume. :grins:
     
    Aber genau so kleine Äste brauchen die doch zum ranken :grins:

    Eine meiner Zucchini ist gekeimt, endlich, ich hoffe nur der Dauerregen hört bald auf sonst hat die schneller Mehltau als ich bis 3 zählen kann :d
     
  • Leider kann ich die Winden nicht mehr an der Hecke halten, weil wir Ärger mit der Hausverwaltung hatten - wir hatten ein paar Himbeerranken außen an der Hecke, und eine Malve... ging gar nicht: stört das Gesamtbild der Anlage.
    "Der Deutsche liebt Ordnung..."


    Wie würde Obelix da sagen?
    "Die spinnen, die Römer!"



    LG Katzenfee
     
  • Knofilinchen, BuSCHbäumchen, nicht BuCHSbäumchen! :D

    Ich weiß nicht... irgendwie möchte ich meine Obstbäume nicht einranken lassen, hätte auch Angst, die Windenranken abzurupfen, wenn ich dann das Obst ernte.

    Das Problem ist: Alles in meinem Garten, das über 30cm hoch ist, trägt entweder Früchte oder blüht selbst. :D Blütenlose Bäume oder Ziersträucher sucht man in meinem Garten vergebens. ;)


    Stupsi, ich drücke die Daumen für deine frisch gekeimte Zucchini. :pa:
    Meine schöne, große Buckingham hatte bis jetzt keinen Mehltau - aber nach diesen zwei Tagen habe ich auch Angst, dass es jetzt losgehen könnte :(
    So gesund stand sie bis gestern da:
    20170723_194934.2.webp

    (die weißen Punkte sind sortenspezifische Musterung, kein Mehltau. Die Blätter sind so gesund, dass es mir schon fast unheimlich ist. Ich hatte bisher noch keine so gesunde Pflanze bis Ende Juli... wäre so toll, wenn sie noch ein wenig durchhalten würde.)




    Wie würde Obelix da sagen?
    "Die spinnen, die Römer!"
    Genau! Und Recht hat er, der Obelix! :pa:
     
    Was für ein Monster :grins: da wäre ja mein halber Balkon weg aber diese Sorte sieht hübsch aus, ich drücke die Daumen.
     
    Meine grüne Zucchini heißt "All Green Bush" und hat
    auch diese weißen Punkte auf den Blättern.
    Bin am Anfang erschrocken, weil ich das nicht wußte.

    Schaut super aus deine Zucchinipflanze.
    Vor dem Mehltau sahen meine auch so aus.


    LG Katzenfee
     
    Vielen Dank :pa: und stimmt, das ist wirklich ein ganz schönes Monster! :grins:
    Ich habe ihr eine 1m x 40 x 40 cm-Kasten spendiert, in den über 80 Liter passen.
    Das - in Kombination mit der warmen Südwest-Hauswand - gefällt ihr offensichtlich so richtig gut. :d

    Mit dem Aussehen hast du Recht, optisch ist es eine der hübschesten Sorten, die ich bisher im Anbau hatte. :)

    Meine grüne Zucchini heißt "All Green Bush" und hat
    auch diese weißen Punkte auf den Blättern.
    Bin am Anfang erschrocken, weil ich das nicht wußte.
    Katzenfee, das ging mir vor drei oder vier Jahren, als ich zum ersten Mal so gefleckte Zucchinipflanzen hatte, auch so. :D Damals hat mich Tubirubi beruhigt. :pa:
     
    Lauren, ist doch völlig wurscht, was für ein Bäumchen. Und wenn du nichts ranken lassen magst, ist es eh völlig ok. Es war nur so eine Idee, weil: könnte hübsch aussehen. : )
     
    An Buchsbäumchen würde ich durchaus was hochranken lassen :) fände ich auch hübsch (gerde eine Buchsbaumhecke könnte optisch sehr gewinnen), aber beim Obst oder an den Blaubeersträuchern fände ich es unpraktisch...
     
    Die Zucchini ist wirklich toll! Habe ich auch, so weisse Pünktchen, und bisher auch Mehltaufrei (ein Wunder).

    Vielleicht ist unser "vermatschter" Sommer genau richtig für die Zucchini?
     
    Da lacht das Gärtnerherz, bei solch einer tollen fetten Pflanze, die vor Gesundheit nur so strotzt. Respekt ;)
    Solche blauen Gartenschuhe wie da zu sehen sind, habe ich auch. :grins:
    Sind auch sehr praktisch.
     
  • Zurück
    Oben Unten