mein lesestoff

Hallo,
hab gerade "Rostfrei" gelesen.
Ein köstliches Buch über eine 97 jährige, die nach 80 Jahren Ehe endlich beschließt ihren gewalttätigen Ehemann zu verlassen und sofort in merkwürdige Umstände verstrickt wird und einen ganzen Haufen irrer Leute kennen lernt.
Das Buch ist wirklich urkomisch. Ich musste ständig laut lachen während ich las. Nett für den Strand oder die morgendliche Bahnfahrt.
Ich brauchte knapp ne Woche dafür
Taschenbuch
Liebe grüße
pferdewirtschaft
 
  • Anna Enquist "Letze Reise"

    Captain James Cook war einer der berühmtesten Entdeckungsreisenden des 18. Jahrhunderts, aber vom Leben seiner Frau Elizabeth, die zu Hause in England immer wieder auf ihn wartete, weiß man wenig. Anna Enquist erzählt in ihrem großen Roman von Elizabeths Leben als Frau und Mutter, als Geliebte und als Verlassene, und zugleich schildert sie farbenprächtig die vorviktorianische Zeit, Cooks Abenteuer und Ideen.

    Liebe Grüße
    Meriposa
     
    Plötzlich Shakespeare ist der neueste Roman von David Safier ... hab Tränen gelacht ...

    weiß jemand ähnliche Bücher?

    nicht von diesem Autor ... die drei kenn ich bereits :)
     
  • hallo fini,
    wenn dir der humor von safier gefällt, solltest du mal die bücher von tommy jaud probieren und "macho man" von moritz netenjakob.
    lg
    martina, die freundliche bibliotheksmitarbeiterin;)
     
  • Plötzlich Shakespeare ist der neueste Roman von David Safier ... hab Tränen gelacht ...

    weiß jemand ähnliche Bücher?

    nicht von diesem Autor ... die drei kenn ich bereits :)


    Hi Fini,
    hab heut in einem Rutsch Shakespeare gelesen und wie Du herzlich Tränen gelacht ( genau wie bei "Jesus liebt mich" und "Mieses Karma"):grin:
    Könnt auch noch so ein oder zwei dieser Sorte vertragen.:grin:
     
    die Leber wächst mit ihren Aufgaben ... von Dr. Hirschhausen ...

    voooolllee witzig ... also das ist Kabarett wie ich ihn mag
     
  • Vorhin habe ich den letzten Band der " Suche nach der verlorenen Zeit" von Marcel Proust zu Ende gelesen und muß sagen, noch nie habe ich so etwas Wunderbares gelesen. Proust macht glücklich.
     
    David Safier - Mieses Karma

    Frank Schätzing - Nachrichten aus einem unbekannten Universum

    Es kommt immer drauf an, wie ich drauf bin...dem nach entscheidet es sich, was ich lese...teilweise sogar vier Bücher durcheinander *grins*
     
    Lese gerade was für den Nervenkitzel...

    Die Chirurgin von Tess Gerritsen

    Am liebsten sind mir solche spannenden Krimi-Thriller Bücher. Da möchte man am liebsten immer gleich das nächste Kapitel weiterlesen und nicht aufhören, weil es gerade spannend ist. ;)
     
  • Die Chirurgin habe ich vor einiger Zeit auch gelesen, hat mir sehr gut gefallen!!! Kia ora
     
  • "Jack Taylor fliegt raus", irischer hardboiled Krimi von Ken Bruen. Sehr toll, nicht zuletzt weil es der wunderbare Harry Rowohlt großartig übersetzt hat. Der 2. Band liegt schon bereit.
     
    Der 2. Band war genauso großartig wie der 1. Jetzt ist endlich das dritte Buch erschienen "Jack Taylor fährt zur Hölle". Es gilt: Hat Harry Rowohlt ein Buch übersetzt, kann man es unbesehen kaufen.

    Ebenfalls empfehlenswert:
    Richard Yates, "Ruhestörung"
    A.L. Kennedy, "Was wird"
    Jedediah Berry,"Handbuch für Detektive", sehr abgefahren, schön erzählt
    und natürlich das neue Buch von Heinrich Steinfest "Batmans Schönheit", brilliant, wie all seine Bücher.
     
    Als großer Tommy Jaud Fan habe ich zuletzt "Hummeldumm" gelesen.
    Zur Zeit lese ich "Man tut was man kann" von Hans Rath.
    Gekauft, aber noch nicht angefangen, habe ich "Da muss man durch" von Hans Rath und "Endlich" von Ildikó von Kürthy.
    Seit einiger Zeit lese ich halt lieber leichte Lektüre mit viel Humor, Witz, Ironie und Sarkasmus.
     
    oh jaaaa....von tommy jaud hab ich "millionär" gelesen.

    vor kurzem hab ich dr. hirschhausen "das glück kommt selten allein"
    gelesen....ist noch ne spur besser als "die leber wächst mit ihren aufgaben"

    ebenfalls frisch ausgelesen: stieg larsson's trilogie
    "verblendung" , "verdammnis" und "vergebung"

    vor allem das erste buch schlägt einen total in seinen bann.

    momentan bin ich an thilo sarrazin's "deutschland schafft sich ab"
    sehr gutes buch, endlich sagt einer mal, was alle anderen an den küchentischen schon lange wissen
     
    Thomas Pynchon, Natürliche Mängel.
    Die Bücher von Pynchon sind normalerweise nicht ganz leicht zu lesen.
    Dieses hier schon. Ein ganz großer Spaß.
     
    Tania Kinkel- "Venuswurf"
    Habe gestern auf einem Flohmarkt gekauft und gleich angefangen zu lesen. Nicht sehr anspruchsvoll, aber richtig für einen verregneten Tag auf der Kuschelsofa...
    Fasola
     
    gerade ausgelesen: "ehrenwort" von ingrid noll. sie lässt mal wieder ganz normale menschen so nebenbei morden...
    davor: "die tribute von panem", (2. band) von suzanne collins. eigentlich ein jugendbuch, sehr spannend und läßt in die abgründe der menschlichen seele blicken. ich wundere mich, wieso diese bücher von collins es noch nicht weiter hoch in die bestenliste geschafft haben.
    noch davor: "garou" von leonie swann, die langersehnte fortsetzung des schafskrimis "glennkill", ein ganz eigener stil und ein herrliches lesevergnügen.
    lg
    martina
     
  • Zurück
    Oben Unten