mein lesestoff

Ja, ich würde ihn sehr gerne hören. Ein Anachronismus in Zeiten der Cholera, äh, nein, des körperlosen Internets.
Charmanter Mann, so wie ich ihn beim Interview (im TV) mit Thea Dorn gesehen habe.

Liebe Grüße
Vita
 
  • k040.gif


    Merci
     
  • heute bei uns in der zeitung vorgestellt worden

    ein über 1000 seiten schinken

    "1Q84" von Haruki Murakami

    kennt einer den autor oder sogar das buch ?

    ich wage ein experiment und kauf es mir , obwohl ich keinen blassen schimmer habe wie er und was er schreibt.
    die weihnachtsabende können verdammt lang werden...:)
     
  • Sofort kaufen!
    Der Autor gilt seit Jahren als Anwärter auf den Literatur-Nobelpreis.

    Wenn Du ihn nicht kennst, empfehle ich allerdings mit leichterer Kost zu beginnen. Z.B. eines seiner Kurzgeschichtenbände (z.B. "als ich eines Tages das 100 %ige Mädchensah") oder einem kürzeren Roman, z.B. "Gefährliche Geliebte" oder "Naokos lächeln".

    Die harte Droge für die echten Murakami-Fans ist "Mister Aufziehvogel". Ein geniales Werk.
    1Q84 reiht sich die besten Werke Murakamis ein und gilt ebenfalls als Meisterwerk.

    Aber: Man muss Murakamis surreale Art mögen.

    belesene Grüße
    Tono
     
    "Gefährliche Geliebte" ist ein tolles Buch.
    Achwas, alle seine Bücher die ich bisher gelesen habe, gefallen mir sehr gut.

    Ich mag Murakamis Art zu erzählen.


    LG Feli
     
  • habe es gestern bei meinem buchhändler bestellt und konnte es heute mittag abholen. na mal sehen wann ich es lese. hatte zwar vor bis weihnachten zu warten, aber ich glaube nicht , dass ich das aushalte, wenn ihr soooo für ihn schwärmt :) da muss ich doch....
     
    Wie gesagt, ich hätte mit einem anderen Buch angefangen... :roll:
    Aber jetzt wünsche ich dir viel Spaß!

    eingelesene Grüße
    Tono
     
    bin endlich dazu gekommen "Schlafes Bruder" zu lesen ....

    absolut geil geschrieben, anders kann ich es nicht ausdrücken ....

    hatte noch niemals nicht beim Lesen eine Gänsehaut, aber bei dieser schönen Literatur ging mir Wort für Wort unter die Haut
     
    heute bei uns in der zeitung vorgestellt worden

    ein über 1000 seiten schinken

    "1Q84" von Haruki Murakami

    kennt einer den autor oder sogar das buch ?

    ich wage ein experiment und kauf es mir , obwohl ich keinen blassen schimmer habe wie er und was er schreibt.
    die weihnachtsabende können verdammt lang werden...:)

    habe jetzt ungefähr das halbe buch durch und muss sagen : ich bin begeistert. er hat ja mal einen ganz anderen stil und die geschichte ist einfach toll, wenn ich auch noch nicht so ganz dahinter gekommen bin, was es mit den zwei monden auf sich hat. aber ich lese mich durch.
     
  • Murakamis Bücher sind voll von Mysterien, Doppelwelten, Traumwelten, voller Deutungen und Symbolik, nachdenklich, philosphisch, gespenstisch, wortgewaltig, wortkarg, abwechslungsreich ...
    1Q84 ist eines seiner leichteren Bücher (leichter? hä? gehts noch?!)
    für den Einstieg würde ich trotzdem eher "Toni Takitani" (toll verfilmt!), "Untergrundkrieg" (das Orginal heißt nur "Underground") oder "Mr Aufziehvogel" empfehlen, danach "Nach dem Beben", "Der Elefant verschwindet" und "Wilde Schafsjagd"!

    interessant ist, dass die verschiedenen Übersetzungen in verschiedenen Sprachen alle unterschiedlich ausfallen, da Murakami immer sein Ursprungsmanuskript ändert ...

    niwashi hat alles von ihm gelesen ... auf deutsch ...
     
  • "Driver" von James Sallis.
    "Jeder Satz ist ein Schlag in die Magengrube." 3SAT.
    Gut, die Dickdenker von der Kulturzeit sind Weicheier, aber das Buch ist eine Perle. Ein schnörkelloser hard-boiled Krimi, den man nicht mehr aus der Hand legen kann (160 Seiten, also kein Problem).
     
    William Gibson "Mustererkennung"
    wer die Neuromancer-Trilogie liebt, wird dieses Buch verschlingen ... vom "Erfinder des Cyberspace" eine neue Sondierung der "zukünftigen Gegenwartskultur"

    niwashi empfiehlt eigentlich alles von Gibson ...
     
    habe jetzt ungefähr das halbe buch durch und muss sagen : ich bin begeistert. er hat ja mal einen ganz anderen stil und die geschichte ist einfach toll, wenn ich auch noch nicht so ganz dahinter gekommen bin, was es mit den zwei monden auf sich hat. aber ich lese mich durch.

    nu bin ich durch.......... bin aber vom schluss etwas enttäuscht........ nicht das ich mir ein happyend gewünscht hätte............. nein das hätt ja nun gar nicht gepasst........... aber ich bekomm das gefühl nicht los, dass etwas fehlt ?? dass sie zur ursprungsstelle an der autobahn zurück gefahren ist und die treppe nicht vor findet, hab ich mir gedacht und dass sie sich erschießt, aber mit dem vater im altenheim, das finde hat nicht so ganz zusammen gepasst.
    aber vlt lese ich es noch mal und verstehe es dann besser.
    ansonsten hat das buch mir gut gefallen.
    die geschichte war etwas außergewöhnliches und gut geschrieben
     
    Moin zusammen!

    Für alle Ayla Fans, es gibt ab dem 29.03.11 einen neuen Band:

    "Ayla und das Lied der Höhlen" von von Jean M. Auel

    Alle anderen Bände habe ich verschlungen.

    Gibt es hier noch mehr Fans von ihr?
     
    hab das BUch Vollidiot gelesen ... absolut einfach geschrieben ...

    aber die Metaphern die er verwendet sind sowas von witzig ...

    Fini die aber sowas von gelacht hat
     
    Moin zusammen!

    Für alle Ayla Fans, es gibt ab dem 29.03.11 einen neuen Band:

    "Ayla und das Lied der Höhlen" von von Jean M. Auel

    Alle anderen Bände habe ich verschlungen.

    Gibt es hier noch mehr Fans von ihr?


    hieeeer....ich.....ich bins.!!!!!!:D
     
    Nachdem ich schon sooo viel von Simon Beckett gehört habe, wollte ich auch nun endlich mal etwas von ihm lesen.
    "Tiere" habe ich bereits durch und nun bin ich mitten in der "Chemie des Todes".
     
    Hi Rübenkraut,
    du schreibst aber nicht, ob sie dir gefallen.
    Also ich persönlich finde diese Brutalokrimis ziemlich pervers, sorry!
    Von Becket habe ich einen gelesen und das hat mir gereicht. Mankell kommt mir auch nicht mehr unter, gleiche Kategorie.
    Manchmal bekomme ich den Weltbild Katalog und wenn ich mir dann diese Krimiseiten anschaue, denke ich nur - in welchem schlechten Film sind wir hier eigentlich? Ist die Welt nicht schon grausam genug, dass man sich das antun muss? Allein schon diese Titel hintereinander zu lesen - also da fehlt mir das Verständnis.
    Birgit
     
  • Zurück
    Oben Unten