Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

Meine Eltern haben früher die Maulwürfe auch mit dem Spaten erschlagen, könnte ich aba selba ned machen, bin ich viel zu mädchenhaft für!
 
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    nicht erschlagen, so was tu ich nicht.
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    ausgraben und schnell sein beim einfangen um sie dann umzusiedeln.
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    umsiedeln iss gut, damit brauchen wir gar ned anfangen, rings um unser Grundstück sind nur Felder die über und über voll sind mit großen Hügeln!
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Dann doch erschlagen ? lieber nicht, Stefan hat was gegen brutale Methoden. Also lassen wir sie Hügel bauen und zwar so groß das wir sie bepflanzen können.......
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Also lassen wir sie Hügel bauen und zwar so groß das wir sie bepflanzen können.......
    Na das ist ja mal eine gute Idee! Nur mit dem Rasenmähen wirds irgendwann schwierig, aber wenn man eine ganze Maulwurffamilie im Garten hat, sind eh bald überall Hügelbeete.

    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr verschont geblieben ist
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Dann doch erschlagen ? lieber nicht, Stefan hat was gegen brutale Methoden. Also lassen wir sie Hügel bauen und zwar so groß das wir sie bepflanzen können.......

    Also wenn schon killen, dann erschlagen!
    Geht wenigstens schneller.

    Das mit dem Hügelbeet ist natürlich auch `ne Idee.:D

    Stefan
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo,

    es gibt doch Maulwurffallen, mit denen die Tierchen lebend gefangen werden. Ein Kollege von mir hat das schon mehrfach ausprobiert und das hat immer funktioniert und solange er nicht auf die Idee kommt, die Tiere eines Nachts bei mir auszusetzen, bleibt er auch mein Kollege. ;)

    Gruß
    Okolyt
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Nur mal so zur Info, Maulwürfe leben nicht im Rudel oder in einer Familie, sie sind Einzelgänger!
    Wenn ein Maulwurf vertrieben, gefangen oder was auch immer wurde wird schnell der nächste kommen, denn das Gangsystem des Vorgängers ist immer noch vorhanden und sehr verlockend für den Nachfolger.

    Mein absoluter Geheimtip (nachdem ich ewig gegen die Tierchen gekämpft hab und sie aber nicht töten will ist: Die Erde des Haufens wegschaufeln, das Loch mit einem Stock aufweiten und auch den Gang, dann einen Esslöffel Karbid hinein, danach ein altes Nylonnetz, z.B von Zwiebeln oder Kartoffeln hineinstopfen, dann eine kleine Schaufel Bausand in das Loch (Maulwürfe hassen Sand) und danach wieder mit Erde abdecken, ihr werdet sehen es hilft!!!:D
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    ich hab die Erfahrung gemacht, dass die kleine Haufenwerfer auch irgenwann wieder weiterziehen....

    Liebe Grüße
    Petra, die danach alles wieder geebnet hat
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Meine Erfahrungswerte

    Ultraschallgeräte nützen gar nichts, außer dem Geldbeutel des Herstellers.
    So lange zu warten bis der Maulwurf alles leergefressen hat kann wohl nur jemand empfehlen(siehe obiger Beitrag) der noch nie einen M. auf seinem Grundstück gehabt hat!
    Wirklich funktionieren wohl nur zwei Fallenarten: Lebendfallen und Scherenfallen. Letztere sind aber bei Maulis verboten! Die Fallen werden in einen Gang eingesetzt, die Übergänge aber schön Lichtdicht abdecken. Man sollte die Fallen mindestens 2x tägl. kontrollieren und bei Bedarf die Gänge wieder freimachen. Die verstopft Mauli nämlich gerne. Etwas Geduld ist aber nötig. Es dauert schon ein paar Tage/Wochen bis "er sich fängt".

    Viel Erfolg noch

    Maulwurf ist ein Insektenfresser und kann damit nicht "alles (Pflanzen) leerfressen"
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo zusammen,

    mein ultimativer 'Maulwurf-Vertreibe-Tip' ( selbst erprobt und für wirksam befunden ):

    sog. Kadaveröl gibt's auch unter Franzosenöl !!!​

    Die Gänge vorsichtig freilegen, ein Tuch ( z.B. Haushaltspapier ) damit beträufeln und dann ab damit in den Gang ( am besten noch mit einem Stock möglichst weit reinschieben ). Anschließend das Loch wieder verschließen.
    Handschuhe bei der Anwendung wären von Vorteil, da sich dieses Öl wie die Pest geruchsmäßig an alles hängt, was damit in Berührung kommt. Da hilft auch verschärftes und wiederholtes Händewaschen überhaupt gar nix ( spreche aus Erfahrung..... :-| )
    Zuerst meint man: " Geht doch vom Geruch, ist doch gar nicht soooo schlimm." Aber wenn man das ein oder andere Loch im Garten zu stopfen hat, und in dieser Zeit die Flasche mit dem Öl schön offen in der Hand ist....
    ......Ich kann euch sagen: "Toter Hamster auf Heizung" stinkt auch nicht schlimmer.......:-D
    Die kleinen Racker sind ja extremst geruchsempfindlich und suchen sich deshalb ratzfatz einen anderen 'Spielplatz'. ;)
    Da das Öl relativ zähflüssig ist, bleibt der Geruch auch schön lange im Tuch und damit nachhaltig in den Gängen - soooo schnell erfolgt dann auch keine 'Neubelegung' der Gänge. ( Ich habe das letzte Mal Ende Juni einige Gänge 'bearbeitet' und immer noch Ruhe !! )

    LG, Supi
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo Supi

    nun müßte man nur noch wissen, ob dieses mittelchen auch noch gegen wühlmäuse hilft.
    kannst du darüber vielleicht etwas berichten?

    LG Heike
    ---- die immer ein Haufen Ärger mit den Wühlmäusen hat----:mad:
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Guten Morgen Heike,

    nein, leider habe ich bzgl. der Wirkung von Kadaveröl bei Wühlmäusen keine Erfahrung. Sollten diese kleinen Scheißerchen allerdings ebenfalls geruchsempfindlich sein, könnte es ein probates Mittel sein.

    LG,
    Supi


    P.S.: Ist zwar 'OT' aber es muß einfach raus.....:-D -----> Dein Avatar ist einfach Zucker !!! Ich liiiiiiebe Yorkies; hatte selber jahrelang einen dieser wundervollen Weggefährten. Ist zwar schon viele Jahre her und die Trauer als unsere gemeinsame Zeit abgelaufen war, war riesig.... - aber inzwischen spiele ich immer häufiger mit dem Gedanken, doch wieder einem dieser kleinen Zwerge ein Zuhause zu geben...:o
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    hallo supi ,

    wo bekomme ich dieses kadaver - franzosenoel ???

    Bin sehr interressiert !!!!


    gruß kajo :( die sämtliche nager in ihrem garten hat !!!
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo Kajo,

    Dein nächster Gang sollte Dich dann schleunigst in die nächste Apotheke führen - die sollten Dir eine Flasche an die Hand geben können.....:)

    Aber, wie gesagt: Vorsicht bei der Anwendung ---> Das Zeug sieht aus wie Pest, ist zäh wie Pest und stinkt wie Hulle......:D

    LG,
    Supi
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    danke supi !!!


    na, da werde ich schnellstens zur nächsten apotheke eilen .. und dieses franzosenoel besorgen .. er ist nämlich schon wieder im anmarsch !!
    damit er sich erst garnicht in meinem garten wohlfühlt !!!

    :mad:

    werde in nächster zeit berichten ... ob es wirkt !!!

    schönes wochenende

    gruß

    kajo die sich einen nagerfreien garten wünscht
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo, vielleicht kann ja jemand aus meinen Erfahrungen lernen.

    Alles fing damit an, dass unsere Nachbarn von heute auf morgen einen Maulwurf in ihrem englischen Rasen hatten. Ich gebe es zu, es war ein lustiges Bild. Ein gutes Jahr lang haben wir uns darüber amüsiert, dann fing der Nachbar an, mit dem Presslufthammer seine Terrasse wegzubrechen. Mit der Folge, dass der fleißige Wühler auf einmal bei uns war.

    Am Anfang hat uns der ungebetene Besucher nicht gestört, unser Garten ist ohnehin recht naturnah und außerdem wussten wir ja, dass er Schädlinge in rauen Mengen vertilgt. So weit so gut. Das Problem war nur, dass der Maulwurf von Monat zu Monat aktiver wurde und in einigen Nächten sechs und mehr Haufen ausgehoben hat, und zwar in allem Ecken unseres Rasens. Das ist kein schönes Bild und auf die Dauer recht nervig, aber damit hatten wir uns irgendwann abgefunden. Zwei Jahre lebten wir friedlich nebeneinander.

    Das änderte sich, als ich vor einigen Wochen unsere Obstbäume beschneiden wollte, und mit der Leiter immer wieder eingesackt bin. Egal wo ich sie hingestellt habe, ich traf immer auf einen Gang. Da wurde mir klar, dass es so nicht weitergeht.

    Da ein Vertreibung mit Duftstoffen das Problem in meinen Augen nur verlagert, aber nicht löst, und ich das Tier auf keinen Fall töten wollte, habe ich eine Lebendfalle für Wühlmäuse für fünf Euro im Baumarkt gekauft. Ein einfaches Rohr mit zwei Klappen, das man in einen Gang eingraben muss.

    Die ersten Versuche scheiterten, was wohl daran lag, dass ich Stellen nie richtig abgedunkelt hatte. Die Falle war immer mit Erde zugewühlt, der Maulwurf saß aber nie drin. In der vergangen Woche habe ich mir dann mehr Mühe gegeben, mindestens zehn Regenwürmer ausgegraben, die Falle damit bestückt und das Loch mit einem Rasenstück und einem Eimer abgedeckt. Ich habe die Falle nachmittags aufgestellt und abends noch einmal kontrolliert, da war noch alles OK. Am nächsten Morgen saß der Maulwurf dann tatsächlich drin, nur dass er leider tot war. Er tat mir echt leid, der kleine Kerl, ich hatte schon eine schöne Wildwiese für die Umsiedlung vor Augen. Ich bin mir nicht ganz sicher, warum er gestorben ist. Entweder ist erfroren oder aber die Zeit in der Falle (maximal 10 Stunden) war für ihn zu lang.

    Ich kann auf jeden Fall jedem raten, solche Lebendfallen nicht über Nacht und nicht im Winter aufzustellen, denn dann hat sich das mit der Lebendfalle offenbar schnell erledigt. Beim nächsten Mal würde ich die Falle auf jeden Fall öfter kontrollieren.

    Viele Grüße allen und viel Glück!
     
  • Zurück
    Oben Unten