Mauer auf der Gartengrenze

Wir hatten ja jahrenlang die Schiedsperson in einem Dorf am A.......der Welt sitzen, wo das Büro öffentlich gar nicht zu erreichen war.
Dann tönte man in allen Zeitungen der Region, daß man nun ganz froh sei, eine Person in der Verwaltungsgemeinschaft gefunden zu haben, die das Amt ausführen werde.
Mir schwant, ich hab dann den ganzen Ort gegen mich, wenn der Herr seines Bürostuhles verwiesen wird.
 
  • Ja nu mal langsam mit die junge Pferde,

    so schnell wird der auch nicht rausgeschmissen. Er wird zunächst eine Mahnung bekommen und Stellung beziehen müssen. Und was die "Dorfmeinung" betrifft, da wirst Du Dich wundern, wie schnell die sich ändern kann. So schnell kannst Du Dich gar nicht umdrehen. Wenn Du 10 Leute befragst bekommst Du mindestens 15 verschiedene Meinungen zu hören.
     
  • Fast war ich weg,

    Die Adresse ist:

    An den
    Direktor des Amtsgerichts
    PLZ Sitz des AG

    Betreff: Schiedsstellenwesen


    so jetzt bin aber endgültig wech und zwar, Du wirst lachen wg Mauer auf der Gartengrenze
     
  • So, bin wieder zurück und hab meinen Kram erledigt.
    Noch eine Anmerkung zu: Und erwachsen mir dann irgendwelche ungeahnten Folgen daraus? Mein Rat: Zu Risiken und Nebenwirkungen frage Deinen RA oder den Rechtspfleger beim AG. :-P:-P
     
    Also Tina,

    in die Pötte mußte schon kommen, von nix kommt nix. Wenn der eine "vor den Latz" kriegt, wie Du schreibst, dann ist das mit der Auflage tätig zu werden verbunden.
    Ansonsten mußt Du deinen Anwalt drauf ansetzen.
     
  • nee nee, der wird ultimativ angewiesen tätig zu werden, sonst wärst Du ja in einer Sackgasse.
     
    Wenn ich jetzt das Schreiben an das Amtsgericht aufsetze, ist es dann günstig, zu erwähnen, daß ich schon persönlich in dieser Angelegenheit bei der Schiedsstelle vorgesprochen habe und wieder weggeschickt worden bin, oder ist das kontraproduktiv?
     
    Hy Tina

    Sag mal, ist das die besagte Grenze, da wo dein Nachbar vor Jahren mal sein Dachrinnenwasser einfach zu dir rüber laufen lies, weil sein Fass ja voll war ???

    (ich denke, er will nun deins zum überlaufen bringen...:( )

    Da gibbet doch Fotos von, wie niedrig das dann mal war und was er aufgeschüttet hat. Die hab ich doch hier gesehen...
    Geh doch mal im Archiv suchen ...

    Ich drück dir weiterhin die Daumen, weil ich das Teil definitiv als viel zu hoch empfinde- als kürzer, würd ich es weg- dekorieren :grins:;)
    Toi toi toi
     
    Hallo Tina,
    ich habe mit Interesse dein Problem verfolgt. Gehe Streitgkeiten einfach aus dem Weg. Du steigerst dich nur noch tiefer in dein Problem Einen Vorschlag habe ich zu machen. Setze einfach eine kleine Mauer davor. Einen Meter hoch und einen Meter von der Mauer weg. So erscheint die Mauer nicht mehr so hoch. Zumal du dieses "Hochbeet" ja auch noch bepflanzen kannst. Bis pano.webp zu 2m Höhe. Ich schicke dir ein Bild mit, wie ich es gemacht habe.
     
    Hey @Heinemann, das sieht ja richtig schick aus... (auch wenn Eure Mauer nicht ganz so fürchterlich aussieht wie die bei @tina1).

    Ach ja, willkommen hier im Forum und viel Spaß!!
     
    Hallo Tina,
    ich habe mit Interesse dein Problem verfolgt. Gehe Streitgkeiten einfach aus dem Weg. Du steigerst dich nur noch tiefer in dein Problem Einen Vorschlag habe ich zu machen. Setze einfach eine kleine Mauer davor. Einen Meter hoch und einen Meter von der Mauer weg. So erscheint die Mauer nicht mehr so hoch. Zumal du dieses "Hochbeet" ja auch noch bepflanzen kannst. BisAnhang anzeigen 256114 zu 2m Höhe. Ich schicke dir ein Bild mit, wie ich es gemacht habe.

    Wenn die Mauer derart schön wäre, hätt ich kein Problem damit. Aber ich begucke die Rückseite und die sieht schon grottig aus.
    Ich kann auch keine Zweitmauer davor setzen, denn da steht mein Pool.:d
    Es sind nur 80cm Platz.
     
  • Zurück
    Oben Unten