Mauer auf der Gartengrenze

Feine Leute:dsind die Schlimmsten.
Also, hängt aus deinem Garten etwas zu ihnen hinüber in deren Garten, dann müssen sie dir eine angemessene Fist setzen, in dieser du tätig werden mußt. Du mußt also schneiden, oder es eine Firma tun lassen. Kommst du binnen dieser Frist nicht in die Puschen, dann darf dein Nachbar diese Tätigkeit selbst machen. Beauftragt er eine Firma, dann muß er die Rechnung zahlen, kann und wird sie dann über einen Zivilprozeß vor Gericht von dir einklagen.
Das alles steht im Nachbarrecht deines Bundeslandes. Über die Entsorgung des Schnittgutes steht bei uns nicht, da müßtest du dir dein Nachbarrecht mal genau anschauen.
Ich habe mal Tante google bemüht und überall gefunden, daß du dann den Strauchschnitt entsorgen mußt. Was gar nicht geht, daß er es über den Zaun in die Beete wirft, auch wenn es dein "Kram"ist, nicht.
hi tina, verhält es sich mit dem schnittgut nicht ähnlich wie mit dem obst. wenn auf nachbars grundstück leckere birnen fallen, wird er die doch auch nicht zu mir rüberwerfen, die wird er fein verspeisen, ist es nicht so, daß alles was er schneidet in sein eigentum übergeht. ist schon kompliziert, aber der wird auch noch meckern und prozesse anstrengen, wenn das laub von den straßenbäumen auf sein grundstück weht.
warten wir es mal ab, habe soeben einen telefonanruf von seinen anderen nachbarn erhalten, daß er dort auch schon gemeckert hat.
lg. aloevera:o
 
  • Ich sehe das etwas anders. Du bist ja nicht gezwungen, also mußt nicht sein Schnittgut behalten, du wolltest es haben. Das ist was anderes, denke ich.
    Also ich kann nur wiedergeben, was ich dazu gelesen habe.
    Mit den Birnen hast du Recht.
    Wegen Laub der Straßenbäume muß er den Eigentümer dieser verklagen, sicher die Stadt oder die Gemeinde. Viel Spaß mit deren Anwälten.
     
    Rein rechtlich ist das so, daß Deine Hecke Deine Hecke bleibt, auch wenn sie zum Nachbarn wächst. Schneidet er sie, begeht er Sachbeschädigung. Klagen wegen sowas gehen dennoch ins Leere, weil kein Schaden entstehen kann, denn der Nachbar hat sowieso einen Anspruch darauf, daß die Hecke gestutzt wird...

    Bei neuen Nachbarn würde ich immer empfehlen, da mit einer Flasche Wein vorbeizugucken und mal höflich um Entschuldigung für die blöde Hecke zu bitten und fragen, was man da gemeinsam anders machen könnte, ohne daß man so kindische Aktionen bringen muß, wie dem anderen das Schnittgut auf den Rasen zu schmeissen oder Zweige abzubrechen. Ohne schriftliche Mahnungen. Kindergarten sowas... Egal, wer wie im Recht ist. Feindschaften zu vermeiden ist ein hohes Ziel... Fruchtet leider nicht bei allen, zuviele Idioten auf dieser Welt.
     
  • Umzug? Ich? Kommt gar nicht in die Tüte.
    Ich habe hier viel Geld, Nerven, Schweiß und Ideen investiert.
    Außerdem, wenn ich bei den jetzigen Immobilienpreisen verkaufen würde, bekäme ich nicht mal den Kaufpreis dafür, den ich meinem Kreditinstitut noch schulde. Dann stehe ich mit NULL da und zieh wieder in die Platte.
    Ne, da eher bastel ich ne Bombe, aber eine, die einen richtigen Rums macht.
     
    Hallo Tina,

    ich bin hier schon länger angemeldet, aber lese eigentlich nur mit. Wir haben nämlich auch so "tolle" Nachbarn, darum mag ich zu diesem Thema gar nicht viel schreiben (ich schicke Dir 'mal ne PN).

    Auf jeden Fall bewundere ich schon lange Deinen Mut und Deine Ausdauer! Ich kann Dir gar nicht übermitteln, wie sehr ich mit Dir mitleide (leider auch aus eigener Erfahrung) ...

    Ganz liebe Grüße von einer Leidensgenossin ...

    Kathi
     
  • also, sie müssen fragen, wenn sie was abschneiden, habe ich es so richtig verstanden, und sie müssen es selbst entsorgen? steht das irgendwo geschrieben, hätte es dann gerne schwarz auf weiß.
    Wie ich oben schon schrieb, sie müssen Dich auffordern die Hecke zu schneiden und dürfen/müssen Dir dafür eine angemessene Frist setzen es selber zu tun.

    Tust Du es nicht dürfen sie es im Wege der Ersatzvornahme selber machen oder jemanden (auf Deine Kosten!) damit beauftragen.

    Das Schnittgut musst Du entsorgen, denn es handelt sich immer noch um Deine Hecke und Du hättest es auch entsorgen müssen wenn Du selber tätig geworden wärst.
     
    hallo

    wenn es sich um äste eines grösseren baums handelt - muss die form noch gewahrt werden - damit der baum etc. nicht verstümmelt ausschaut -

    bei mir war jemand von der behörde da und hat genau angegeben was und wie von dem nachbarsbaum abgeschnitten werden darf - die grundform muss auf jeden fall erhalten bleiben

    bei mir wuchsen die äste auch über 1 m in meinen garten - alles darunter vertrocknete mir

    ausserdem muss man den zugang auf sein grundstück zum schneiden gewähren
     
    Traurig ist, daß das Ordnungsamt einem Mitbürger erst erklären muß, daß man seine Stereoanlage nicht so aufdrehen darf, daß dem Nachbarn der Teppich aus dem Wohnzimmer hüpft und die Tassen in der Vitrine Polka tanzen.
     
    :grins::grins::grins:

    ich stelle mir die Tassen und den Teppich gerade bildlich vor

    :grins::grins::grins:


    Ganz ehrlich?
    Ihr zwei werdet nie Frieden finden. Er ist ja sehr einfallsreich....

    shyce


    muecke1401:cool:
     
  • na. der mußt ja geld haben!!!!, ganz ehrlich, der verfolgt dich bis ins grab:d
    liebe grüße aloevera:cool:
     
    Das Ordnungsamt hat mir geraten, gerichtlich vorzugehen.
    Er wird ja noch mit ner Rechnung beglückt, kommt günstig nach nem Urlaub.
    Und den mach ich fertig, so wahr ich Tina heiße:schimpf:
     
    Wir haben gestern Vormittag über eine Stunde lang im Garten eine alte Wurzel des Kirschlorbeer ausgegraben und die dort gleich daneben stehende Magnolie um ein Stück versetzt.
    Und das Ganze in unmittelbarer Hausnähe, also ein ganzes Stück weg von der Mauer. Und der Mauerfuzzi hat die ganze Aktion beobachtet.
    Was soll denn das? Der stand dort die ganze Zeit wie eine Statue und hat nur geglotzt. Ob er wohl wollte, daß wir uns aufregen?
    Eh GG einen Ton sagt, kann der bis zum Sanktnimmerleinstag warten. Sogar ich hab mich mächtig zusammengerissen, daß ich nicht lachen mußte. Auf ein Wort von mir kann er auch inzwischen lange warten.
    Jedenfalls hat er uns richtig belustigt.
    Verhält sich so ein erwachsener Mann?
     
    Merkwürdiger Mensch.

    Wer weiß, was bei dem im Blut alles zirkuliert ... ;)

    Sehr gut, dass Ihr beide so beherrscht seid. Auflaufen lassen ist vermutlich in so einem Fall das einzige, richtige Mittel.

    LG Martina

    Ps. mal eine Frage, die vollkommen OT ist : wie alt war die Magnolie ? ich habe eine 3-jährige, die zu nah an den Weg gesetzt wurde, und ich bin im Überlegen, ob ich die im Frühjahr nach der Blüte radikal runter schneiden soll, oder lieber jetzt versetzen. War mein Fehler, ich hab das Wachstum echt unterschätzt...:rolleyes:
     
    Ich will doch schwer hoffen, daß der Knabe irgedwann schnallt, daß er uns ne Hand breit am A........vorbei geht.
    Aber bei denen scheint Neugierde angeboren und vererbt zu sein. Während seines Urlaubs haben ja die huckeligen Verwandten das Anwesen dauerbewacht, die mußten auch erst mal rüber glotzen, haben sich fast verrenkt dabei.

    Zur Magnolie.
    Die hatte ich erst im letzten Frülhjahr, also 2012 gepflanzt. Wir dachten ja, der dusselige Kirschlorbeerrest würde von selbst das Zeitliche segnen und hatten einen dunklen Gummieimer über den Stubben gestülpt.
    Aber der trieb darunter eifrig aus.
    Wie groß ist denn deine Magnolie schon?
     
    Der Fuzzi scheint allseitig interessiert zu sein.
    Wir haben etwas im Garten gewerkelt, nichts Besonderes. Wollten ein Vogelhäuschen neu bedachen, dafür fehlte uns aber das passende Holz.
    Ich habe die Madagaskarpalme gespritzt, sie hatte sich echten Mehltau eingefangen.
    Und dann habe ich ein neues Deko-Objekt vorbereitet.
    Alles unter strenger Beobachtung des Knaben hinter uns. Der stand still und grinsend herum und hat versucht, einen Blick zu erhaschen.
    Ich dachte ja immer, es läuft nach dem Motto-seht ihr, nun ist die Mauer niedriger geworden und ich kann fantastisch zu euch hinein glotzen.
    Allerdings dort, wo er stand ist gar keine Mauer gekürzt worden.
    Offensichtlich hat er doch ein Rad ab, oder auch zwei.
    Man konnte nämlich absolut nichts weiter sehen, als mich beim Spritzen der Palme.
    Wie leicht es doch ist, einen einfach gestrickten Typen zu beglücken.:d
     
  • Zurück
    Oben Unten