man spricht deutsch

  • Ersteller Ersteller schweden-geli
  • Erstellt am Erstellt am
  • Mein Mann und ich haben im Moment auch so unsere Reibereien.
    Er in der DDR groß geworden und kein Englisch gelernt. Ich im Westen mit Englisch aufgewachsen.
    Mein Vater hat immer sehr viel Wert darauf gelegt, das ich die englische Sprache auch richtig ausspreche z.B. das "The"....
    So, nun hat unsere Tochter ab diesem Schuljahr (3 Klasse) Englisch und mein Mann möchte mit ihr die Hausaufgaben machen (auch Englisch).
    Jetzt kam Töchterchen mit dem Wort "the" an und ich habe es ihr so gesagt, wie es ausgesprochen wird.
    Mein Mann sich vor Lachen in die Ecke geschmissen und meinte ich würde geschwollen reden :mad:
    Ich habe ihm versucht zu erklären das man das "th" nun mal so auspricht.
    Er im Net nach einer Seite gesucht, wo man die Ausprache auch hören kann und was soll ich sagen, da waren doch glatt 2 Versionen...einmal das "the" wie ich es gelernt habe und einmal als "dö" ausgesprochen ... nun bin ich total irritiert.
    Ich möchte das meine Tochter richtiges Englisch lernt und nicht alles ausspricht wie "gewollt aber nicht gekonnt !"

    Also meine Frage an die Englischexperten: Wie wird das "The" nun richtig ausgesprochen ? Weil bei dem "dö" muß ich lachen.....

    Bia, die jetzt leider nicht den Link zu der Seite hat und Männe ist nicht da...



    Es gibt noch ne dritte Version..........."se"

    Da lieg ich fast am Boden wenn mein GG das sagt, aber hier in dieser Gegend (wo ich nicht aufgewachsen bin) lernt man es tatsächlich so.
     
    Na .. th ;)




    Ich muss immer beim ... ok .. lachen .. alle oder viele sagen doch
    immer ... oke .... anstatt.. okai ...



    LG Feli
     
  • Hi Feli!

    Ich muss immer beim ... ok .. lachen .. alle oder viele sagen doch
    immer ... oke .... anstatt.. okai ...

    Da musste ich lachen, denn mir wird häufig der Vorwurf gemacht, ich würde, Zitat, "ok anders aussprechen als alle anderen".

    Die anderen sind die oke-Leute ...

    Bye
    -John

    PS: Die Aussprache "o-<kurze Pause>-kai" ist grad bei den Kumpels sehr angesagt. Des sind aber auch eher so die "Tschekka-vom-Nekka".
     
  • Hi Feli!



    Da musste ich lachen, denn mir wird häufig der Vorwurf gemacht, ich würde, Zitat, "ok anders aussprechen als alle anderen".

    Die anderen sind die oke-Leute ...

    Bye
    -John

    PS: Die Aussprache "o-<kurze Pause>-kai" ist grad bei den Kumpels sehr angesagt. Des sind aber auch eher so die "Tschekka-vom-Nekka".

    Ähm ja ich glaube bei dem harten Pfälzer oder Mannemer SLang kommts auf das oke auch nicht mehr an....:D:D:D
     
    Hi Xena!

    Ich spreche Hochdeutsch. Wenn es sein muss ...
    Daher befinde ich mich hier in der Diaspora, Stichwort, "Wir können alles. Außer Hochdeutsch."

    Fand diesen Slogan schon immer idiotisch. Nicht, dass die Eingeborenen Hochdeutsch sprechen können. Nur: Wenn dem so ist, warum können sie dann diesen Slogan in Hochdeutsch formulieren?

    Und wenn ich mit den Tschekkas unterwegs bin, ha ja, dann ... ist Schwäbisch angesagt. Und ohh - kai.

    Bye
    -John
     
    Was hält ihr davon? Entnommen aus "Es fängt damit an, dass am Ende der Punkt fehlt."
    Stilblüten aus amtlichen und privaten Schreiben


    -Sehr geehrte Frau Lehrerin! Bitte, lassen Sie meinen Sohn Hans heute kein Englisch lernen. Seine Stimme ist noch so heiser, dass er kaum Deutsch sprechen kann

    --Bericht Nr 13..
    Gegen den Kostenschuldner xxx konnte ich nicht vorgehen, weil er sich bereits in einer anderen Kostensache erhängt hatte. Nachdem ich diese Feststellung gemacht hatte, verlies ich den Ort des Schreckens und ging haarsträubend nach Hause

    -- Bestellung aus China
    Sehr geehrte Herren,
    wir jetzt Deutsch schreiben weil wir jetzt haben einen Deutsch-Meister und bestehlen
    50 runde Sofas
    so umgehend wie geschwind. Mit freundlichen Grüßen xxx
    (unter der Bestellung steht handschriftlich "was will der?", ein andere schreibt dagegen "wahrscheinlich Kugellager")

    --Gemeinde xxxxx
    Sehr geehrter Herr xxxx
    Auf Ihren Brief hin teilen wir Ihnen mit, dass unsere Rathausuhr r e g e l m ä ß i g
    geht. Es fehlen nur die Zeiger! Hochachtungsvollxxxx
     
  • Hi Xena!

    Ich spreche Hochdeutsch. Wenn es sein muss ...
    Daher befinde ich mich hier in der Diaspora, Stichwort, "Wir können alles. Außer Hochdeutsch."

    Fand diesen Slogan schon immer idiotisch. Nicht, dass die Eingeborenen Hochdeutsch sprechen können. Nur: Wenn dem so ist, warum können sie dann diesen Slogan in Hochdeutsch formulieren?

    Und wenn ich mit den Tschekkas unterwegs bin, ha ja, dann ... ist Schwäbisch angesagt. Und ohh - kai.

    Bye
    -John

    wie kein Pfälzer Slang ???
    Ich gestehe wenn ich mal den REgionalsender oder Interviews aus der Heimat anhabe...da erschrecke ich selber...allerdings spreche ich eher einen Mischmasch....
    reines Hochdeutsch klingt doch so gekünstelt...
     
  • Zurück
    Oben Unten