Mamas kleines Paradies

Um ne klare Ausage über die Verkreuzungsgeschichte zu bekommen muß man erstmal sicher sein das man unverkreuztes Saatgut hatte. Bei gekauftem Saatgut ist ne gewisse Skepsis über die Reinheit unbedingt angebracht. In den meisten Fällen treten die sichtbaren Merkmale erst in der F3 auf. Das meinte Charisma damals mit ihrer etwas holperigen Ausage.
3 Tommipflanzen zusammenzupflanzen und von der mitleren Samen zu nehmen halte ich auch alles andere als sicher. Genau so ists die gängige Praxis vieler Händler.
 
  • Doreen, das erinnert mich an meinen Sweet Tiny Tiger! ;)
    Der wuchs sooo langsam, dass ich dachte, ich muss nachhelfen. :grins:
    Sowas zartes, filigranes und kleines habe ich noch nicht gesehen.
    Da wuchs ja die Mikro Gold kräftiger.


    Ich hätte es am Ende auch nicht mehr geglaubt, dass die Pflanze wirklich noch groß genug wird, ein paar Tomaten zu produzieren - habe dann fast meinen Augen nicht getraut, weil ich mir sicher war, dass ich von der nichts würde ernten können.

    Dann bin ich mal gespannt, was nächstes Jahr bei dir rauskommt :)
    Wir können ja dann einfach nochmal vergleichen. :)

    Also ich denke ich werde sie nächste Saison noch mal anbauen. Einfach um zu sehen was draus wird. Das interessiert mich jetzt doch!

    Auch bin ich am überlegen ob ich den dwarfs nochmal ne chance gebe. Simone lobt die in den höchsten Tönen und ich will das einfach nochmal wissen ob sie doch was taugen
     
  • Heute Nachmittag kam mal die Sonne raus und wir haben im garten vorbei geschaut.
    Ein paar stauden die wir geschenkt bekommen hatten kamen in die Erde und von den Nachbarn haben wir einige quitten bekommen. Außerdem auch goji beeren, aber die fand ich echt ekelig.

    Der garten liegt voller Laub. Der Herbst macht sich breit.
     
  • Na, bei dir im Garten tut sich ja noch einiges!

    Neue Stauden, Quitten und Goji Beeren. Die kenn ich gar nicht im Geschmack? Sind die so schlimm?

    Habt ihr Quitten und Beeren nur so ein paar gekriegt oder ganze Sträucher zum Einpflanzen?

    Jetzt muss ich dich mal fragen, was du grad als Keimproben anziehst? Tomaten oder Paprikas ... oder beides?
    Ich hab nämlich gestern auch Samen gekauft und überlege, ob ich da je ein Samenkörnchen keimen lassen soll. :grins:

    Aber was machst du, wenn die Pflanzen was werden? Stehen die dann den ganzen Winter irgendwo in der Wohnung? Und tragen die dann schon viiiiiel eher oder wird das trotzdem erst nächsten Sommer was?
     
  • Goji-Beeren schmecken getrocknet viel besser wie reif, finde zumindest ich. Frisch gepflügt sind sie ein Geschmackserlebniss für sich *schüttel*

    Was wirst du aus den Quitten machen?
    Ich habe hier auch noch eine ganze Tüte voll stehen und muss mir bald was überlegen :D

    Schmecken sie getrocknet tatsächlich besser? Wie würdest du den Geschmack beschreiben?

    Aus den quitten will ich am Wochenende kompott machen. Freu mich jetzt schon!
     
    Hallo Doreen,
    kann es sein, dass du einen Beitrag von mir mit einigen Fragen übersehen hast? .... Der letzte auf der Seite davor ;)
    Ist aber nicht schlimm. Wenn du Zeit hast, kannst ja mal schauen :pa:
     
    Hallo Doreen,
    kann es sein, dass du einen Beitrag von mir mit einigen Fragen übersehen hast? .... Der letzte auf der Seite davor ;)
    Ist aber nicht schlimm. Wenn du Zeit hast, kannst ja mal schauen :pa:

    Hab ich nicht liebe trixi. War nur heut morgen spät dran und bin, dank Elternbeirat, vor ner halben Stunde mit den kindern erst heim.
    Bin derzeit im Praktikum, da ist die Zeit knapper. Antworte später ausführlich.
     
  • Na, bei dir im Garten tut sich ja noch einiges!

    Neue Stauden, Quitten und Goji Beeren. Die kenn ich gar nicht im Geschmack? Sind die so schlimm?

    Habt ihr Quitten und Beeren nur so ein paar gekriegt oder ganze Sträucher zum Einpflanzen?

    Jetzt muss ich dich mal fragen, was du grad als Keimproben anziehst? Tomaten oder Paprikas ... oder beides?
    Ich hab nämlich gestern auch Samen gekauft und überlege, ob ich da je ein Samenkörnchen keimen lassen soll. :grins:

    Aber was machst du, wenn die Pflanzen was werden? Stehen die dann den ganzen Winter irgendwo in der Wohnung? Und tragen die dann schon viiiiiel eher oder wird das trotzdem erst nächsten Sommer was?


    So, nun aber :)

    Also die Beeren und die quitten waren nur eine Kostprobe
    Lediglich die stauden habe ich neu gepflanzt.
    Die gojibeeren waren im ersten Moment süß, dann waren sie bitter und haben mich irgendwie an Paprika erinnert. Zudem waren noch massig Kerne drinnen. Also ich sehe keinen Anlass, mir eine Pflanze zu besorgen :)

    Die winterpflanzen sind nur zum Spaß am Grünzeug gedacht. Sehr viel Ernte wird es im winter nicht geben. Meine Erfahrung vom letzten jahr hat mir gezeigt dass es bis November etwa am fensterbrett keine Probleme gibt, dann wachsen die Pflanzen etwas gackelig. Dieses jahr will ich testen wie es mit der led beleuchtung geht, ob die gut ist. Ein wenig erntet man schon. Und sicher kannst du von diesen Pflanzen im Frühjahr auch eher ernten.
    Wenn du magst dann probier es doch einfach. Mir macht es Freude!

    Es sollen übrigens vier paprika und vier Tomaten werden wenn alles keimt.
     
    Hast Recht - es kommen nur leckere Sachen in den Garten :grins:

    Ok - dir geht es also weniger um eine frühere oder winterliche Ernte, sondern mehr um den Spaß an der Freude.

    Bei mir ist es halt blöd, weil ich keine Fensterbretter habe. Und wegen 3 - 4 Pflänzchen will ich kein Licht einschalten.
    Vielleicht fang ich nicht jetzt an, aber ein bißchen eher, als letztes Jahr. Zumindest mit ein paar.
     
    Da fällt mir noch was ein ... was macht man denn eigentlich mit den Erdbeeren über'n Winter?
    Sie sind ja winterhart - aber lässt man die einfach so stehen? Oder schneidet man die zurück, dass nur noch kleine Stummeln aus der Erde schauen?
    Deckt man sie mit Stroh oder ähnlichem ab?
     
    Ob das Laub schützt weiß ich nicht. Ich laß fast alles übern Winter stehen. Erstma überwintern da Nützlinge drin und 2tens ernähren sich viele Vögel von den Samen. Im Frühjahr hat man aber mehr Arbeit dürch versamen der Pflanzen.

    Ach ja Doreen. Hab die weißen Erdbeeren versetzt. Aus deinen 3 Pflanzen hätte ich locker 15 machen können.
     
    Hallo ihr Lieben :)
    Doreen, mir geht's mit den "Winter-Pflanzen" genauso wie dir. :pa:

    Aber trotzdem, Trixi, kann ich sagen, dass meine Chilis, die ich letzten September schon gesät hatte, trotz des miserablen Frühjahres sehr früh und üppig geblüht und viele Früchte angesetzt haben - die Chilis waren das erste, das bei mir im Garten reif war. :grins:
    Da ich zum ersten Mal welche hatte, kann ich natürlich nicht sagen, ob es nicht ein sortenspezifischer Unterschied zwischen Chili und Paprika ist, aber... ich habe tatsächlich gelesen, dass je älter die Paprika-Pflanze, desto üppiger auch der Fruchtansatz.
    In ihren "Heimatländern" sind Paprikas ja mehrjährig, insofern macht diese These (ob sie wirklich wahr ist, kann ich nicht beurteilen!) für mich schon Sinn.
    Meine Beobachtung war bisher auch, dass die älteren Paprika-Pflanzen mehr ansetzen. Ob diese Beobachtung aber verallgemeinert werden kann, sei dahingestellt.



    Doreen, ich finde es interessant was du über die Goji-Beeren berichtest, so etwas kommt mir dann nicht in den Garten. :grins:
    Bei einer Quitte würd ich eher nicht nein sagen. ;)
    (Aber für den Luxus ist leider kein Platz, oder ich müsste mal nach einer schwachwüchsigen Quitte googeln...)

    Bin schon total gespannt auf die Erfahrungen mit deiner LED-Beleuchtung!! :)
     
    So wie du das schreibst, Lauren, würde es schon Sinn machen Paprikas und Chilis früher zu ziehen.
    Mal schauen, vielleicht fang ich mit ein paar Pflanzen schon im November oder Dezember an.
    Sie wachsen ja im Gegensatz zu den Tomaten relativ langsam.
     
  • Zurück
    Oben Unten