Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Moin,

So Billa, vorhin beim rausräumen meiner Horde habe ich nachgsehen: Schokominze, Asia-Minze und Ingwerminze. Im Garten sind schon Erdbeerminze, Marokkominze und Schweizer Minze.

lieb, dass du geguckt hast! Da hast du leckere Sorten gekauft! Die einzige, die ich nicht kenne, ist die Asia-Minze. Spannend! Falls du irgendwann mal tauschen magst, meld dich doch.

Hihi, du brauchst mehr Minze? Kommt mir sooo bekannt vor...wir hatten ja schon mal einen Tausch angedacht. Falls dir bestimmte Wunschsorten einfallen, die nicht auf meiner Tauschliste stehen (in den Grünen Kleinanzeigen), frag mich gern, vielleicht habe ich sie ja.

Grüßle und frohes Wursteln!
Billa
:cool:
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Schweizer Minze ?...:confused:...Hat die ein Kreuzchen drauf ? :grins:

    Nee sorry , war nur Spass :pa:
    Aber von der habe ich wirklich noch nie gehört.
    Interessant , ich kann nicht genug über Minzen erfahren .
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mensch, bei dir tut sich ja richtig was im Garten, Doreen! :grins:

    So viele Tulpen und der Folientunnel ist auch im Aufbau - super! Habt ihr heut noch die Folie drauf getan?
    Was packst du alles in den Folientunnel?

    Von den Pepinos hab ich gehört und gesehen, dass sie in der Hängeampel wachsen. Es soll allerdings auch gehen, sie an Stäben hochzuziehen. Ich werd mal beides ausprobieren.

    Hallo trixi :pa:

    Das tulpenmeer ist toll, oder? Ich hab von allen Seiten bilder gemacht damit ich genau weiß, wo ich im herbst noch mehr zwiebeln stecken muss, damit es 2014 noch größer ist :o

    In den tunnel sollen hauptsächlich tomaten und chili, wahrscheinlich auch ein oder zwei Auberginen, mal sehen. Ich möchte bei ein paar pflanzen austesten, wie die Unterschiede im kraterbeet und im folientunnel sind. Die Folie haben wir noch nicht drüber. Allein bekommt man das nicht so gut hin, denk ich mal. Und GG hatte noch keine zeit.

    Bei der birnenmelone werde ich dann auch beides ausprobieren. Bin sehr gespannt!
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Fleißig, fleißig. Wenn du mit deinem Garten fertig bist und Langeweile hast kannst du gerne bei mir weitermachen.

    Zitronengras schmeckt auch sehr gut im Tee.

    Mensch gerd, du weißt doch, dass man mit einem garten im grunde nie fertig wird ;-)

    Zitronengras ist nicht winterfest. Deshalb hab ich noch keins geholt.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Aber natürlich können wir tauschen billa :pa: wenn die ein wenig gewachsen ist müsste ich ja nur etwas abbrechen und dann bewurzeln lassen in wasser, oder?

    Deine tauschliste schaue ich mir nochmal an bei gelegenheit :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Schweizer Minze ?...:confused:...Hat die ein Kreuzchen drauf ? :grins:

    Nee sorry , war nur Spass :pa:
    Aber von der habe ich wirklich noch nie gehört.
    Interessant , ich kann nicht genug über Minzen erfahren .

    *lach* na genau, auf jedem blatt ein kreuz. Und wenn sie streichelt, dann singt sie die schweizer Nationalhymne :-D

    Also mir wäre Schweizer minze jetzt schon ein Begriff, zumindest von der ricola Werbung :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Liebe Doreen,

    ich bin gerade reichlich verdattert - ich hatte auch einen Beitrag zu deinen Fotos geschrieben (die mir ausgesprochen gut gefallen!! :cool:) und abgesendet, und der ist WEG?! :confused:
    Das ist jetzt schon dreimal passiert, und ich versteh das nicht recht. :confused:

    Superfleißig wart ihr! :cool: - und wirklich wunderschön wird es bei euch.
    Ja, jetzt lassen sich endlich die Tulpen sehen... auch ich hätte langsam nicht mehr daran geglaubt! ;)
    Ist dein Folientunnel so groß wie Trixis? :)
    Bin jetzt schon gespannt auf Fotos mit Bepflanzung. :cool:


    Mit meinen Kuhbohnen ist ja leider nix geworden :( - die wollten nicht keimen... Ob man die auch irgendwo bestellen kann (?), weiß da zufällig jemand was..? Hier habe ich jedenfalls noch nirgends welche zu kaufen gesehen...
    Doreen, du hättest nicht zufällig ein paar Böhnchen gegen Porto + Unkostenbeitrag abzugeben...(?) oder zu tauschen... (?) :d Zwei Stück, die keimen, würden ja theoretisch völlig ausreichen...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Lauren, die tulpen sind reichlich spät, da hast du recht. Ich warte immer noch auf eine sorte und auch auf meine Schachbrettblumen. Die sollen ja spät sein, aber so spät?

    Ich hab die Bohnen alle in erde, könnte dir dann aber zwei Pflanzen schicken, wenn sie werden.
    Wo hattest du die samen denn her? War es citygarten von thompson & morgan?

    Wenn ja, dann sind es einfach Prunkbohnen. Die gibt es bei uns auch so zu kaufen. Da könnte ich dir ne ganze packung samen schicken.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu Doreen :)

    ich hatte die Bohnen von einem Bekannten meiner Mutter aus Argentinien... hab hier noch nie Kuhbohnen zu kaufen gesehen.
    Es sollen, laut amerikanischen/kanadischen Seiten Kidney-Bohnen sein :confused:
    - Prunkbohnen sind es eigentlich nicht...
    - sind deine so schwarz-weiß gefleckt..? Oder reden wir hier doch von zwei verschiedenen Dingen? :confused:

    Wünsch Dir einen guten Freitag :pa:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach so, nicht schwarz-weiß, so wie meine mexikanischen? :confused:
    Dann ist es vielleicht wirklich eher eine Prunkbohnenart? :confused:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Gestern sind die ersten paprika ausgezogen und wohnen nun im Kraterbeet. Wir haben alles mit flies abgedeckt und nun hoffe ich einfach mal darauf, dass das beet seinw vorzüge voll entfaltet und die pflanzen es schaffen. Zur not habe ich ja noch andere Pflanzen da.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Da warst du aber mutig!
    Andererseits ist kein Frost mehr angesagt und mit Flies wird's schon gehen.

    Ich freu mich schon auf Bilder von deinem Kraterbeet.
    Hast du außer den Paprikas schon was anderes drin?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Da warst du aber mutig!
    Andererseits ist kein Frost mehr angesagt und mit Flies wird's schon gehen.

    Ich freu mich schon auf Bilder von deinem Kraterbeet.
    Hast du außer den Paprikas schon was anderes drin?

    Ach naja, so mutig war das nicht. Hab ja eh von den meisten Sorten mehrere pflanzen, würde sonst noch welche verschenken.
    Das kraterbeet soll soll sich angeblich ja durch die spezielle form früher und stärker erwämen, mal sehen ob das stimmt.

    Eine Aubergine hab ich noch reinfepflanzt gestern. Ansonsten brauche ich noch viel platz für melonen und klein bleibende zucchini.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Der regen hat uns vorhin heimgetrieben. Wir haben es allerdings gestern und heute geschafft, etwa 600 Liter erde in den garten zu karren und die steinschalen aufzufüllen. Bepflanzt wurdencsie auch gleich. Es sind fleißige lieschen drinnen, verschiedene minzen, der selbst gezogene phlox und auch Lavendel, den ich umsetzen wollte.

    Den paprika geht es gut. Temperatur war heut Nacht so um die 10 grad

    Meine mama hat in der zeit die Hütte in schuss gebracht, die während des Winters eher Abstellkammer als Aufenthaltsraum war. Nun könnten die kinder da zumindest mittags mal schlafen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu Doreen :)

    gratuliere zum "Mut" ;) - ich werd heut auch noch einiges rauspflanzen... mir wirds immer mehr zu eng ;)
    Hab jetzt von manchen Tomatenpflanzen schon Ableger, da ist mir's nicht so drum... zumal die Chancen, dass sie überleben werden, dank der Wetterprognosen auch extrem hoch stehen.

    Viel Spaß im Garten :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Auch wenn es verlässlicheres gibt als wetterlangzeitprognosen, aber die schaut gut aus
    Typisch um die eisheiligen rum noch ein paar kühle Nächte aber so 6 grad rum. Also wird es schon gut gehen.

    Bei mir kommt dann erstmal so zeug wie rosenkohl und erbsen in den Garten, mache nach und nach die frühbeete leer.
    Würde sehr gerne die ersten studentenblumen und so schon rauspflanzen
    Aber die tulpen stehen ja noch voll im saft. Also ist noch kein platz.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach ich hab es ganz vergessen, dabei ist es so erwähnenswert :-D

    Wir hatten reiche ernte heute! rhabarber, über zwei pfund! Meine freude ist groß, und ich uberlege, was ich daraus machen soll. Die erste marmelade des jahres oder doch einen kuchen?
     
  • Zurück
    Oben Unten