Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Ihr beide braucht in keinster Weise neidisch werden .... da wächst ja fast nix.

Rucola hab ich direkt im Balkonkasten im GWH gesät - da sieht man gerade mal einen Hauch grün über der Erde.
Pflücksalat und Lauchzwiebeln sind noch in den Anzuchtkästen. Die waren letztes Jahr um die Zeit auch schon längst in Balkonkästen im GWH.

Ich schätz mal, wenn es denn tatsächlich mal wärmer wird und die Sonne rauskommt, werden eure neu gesäten Sachen alle gut und zackig aufholen.

Mit den Blumen würd ich auch gern mehr machen, als ich hab. Weiß aber auch nicht mehr wohin damit.
Das Wetter nervt schon sehr - Bruno und ich sind grad schon wieder als Schneemänner reingekommen :schimpf:
Brrr,das ist ja immer das, was mich vom Gedanken an einen eigenen Hund zurück ins Hier und Jetzt holt! Der muss immer raus und das bei jedem Wetter. Hach ne, wo ich doch so ne Frostbeule bin

Hm, klar werde die Sachen dann wohl schnell aufholen. Was solls, wir können das Wetter ja eh nicht ändern. Immerhin sind es keine 10 Grad minus mehr. Ist also schon mal ne Verbesserung irgendwie...
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich schussel mich hier immer noch mit dem neuen Tablet rum, dass der GG mir geschenkt hat. Bilder kann ich damit gar nicht hochladen, da muss ich nächste Woche erst nen Stick besorgen.
    Die liebe Technik *grummel*
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oje ... das klingt ja nicht grad begeistert!

    MUSST du denn das tablet nehmen oder kannst du auch wie bisher ins Internet?

    Ich hab ja auch ein tablet zu Weihnachten gekriegt, aber ins Internet geh ich da kaum. Das dauert ewig im Aufbau und das tippseln ist mir zu umständlich.
    Aber wenn du I-Phone oder Smart-Phone geübt bist, dürfte die Umstellung doch nicht so groß sein, oder?!
    Was stört dich denn oder was geht nicht so gut?

    Ich wollte ihn eher wegen der Bücher und Fotos, die man dann in der Handtasche dabei haben kann. Wieviel Zoll hat deiner? Ich hab nen kleinen mit 7 Zoll.

    Ja das stimmt - mit Hund muss man bei jedem Wetter raus. Da wird bei mir bestimmt auch immer wieder mal der Punkt kommen, wo ich so gar keine Lust habe. Aber andererseits kann das auch uns nicht schaden.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oje ... das klingt ja nicht grad begeistert!

    MUSST du denn das tablet nehmen oder kannst du auch wie bisher ins Internet?

    Ich hab ja auch ein tablet zu Weihnachten gekriegt, aber ins Internet geh ich da kaum. Das dauert ewig im Aufbau und das tippseln ist mir zu umständlich.
    Aber wenn du I-Phone oder Smart-Phone geübt bist, dürfte die Umstellung doch nicht so groß sein, oder?!
    Was stört dich denn oder was geht nicht so gut?

    Ich wollte ihn eher wegen der Bücher und Fotos, die man dann in der Handtasche dabei haben kann. Wieviel Zoll hat deiner? Ich hab nen kleinen mit 7 Zoll.

    Ja das stimmt - mit Hund muss man bei jedem Wetter raus. Da wird bei mir bestimmt auch immer wieder mal der Punkt kommen, wo ich so gar keine Lust habe. Aber andererseits kann das auch uns nicht schaden.

    Das Schöne ist dann aber auch wieder, man geht wirklich bei jedem Wetter raus! Bewegung schafft es auf jeden Fall, so ein Tierchen, dass ist Fakt :-D In ein paar Jährchen könnte ich dann die Kinder mit dem Hundchen rausschicken, im Wechsel mit dem GG. Hm....muss da jetzt doch intensiver drüber nachdenken *gg*

    Wir haben einen Surface gekauft, als Ersatz für mein Netbook, dass aus dem letzten Loch gepfiffen hat. Wir hätten noch GGes PC als Ersatz, aber da müsste ich mich jedes mal von der Couch wegbewegen, dass ist mir abends nix. Da lümmel ich lieber gemütlich *gg*
    Ich selber hätte halt gerne nen ganz normalen Laptop gehabt. Zwar haben wir ne Tastatur und alles dazu, aber wenn ich größere Ausarbeitungen für die Schule machen muss, ist das wieder eher nicht das Richtige. Aber ich will nicht schimpfen. Er hat gemeint, es wäre genau das Richtige fürs Frauchen und für unterwegs und dass ich ihn als Reader benutzen kann, womit er absolut recht hat.
    Ich muss wohl einfach noch paar Tage dran arbeiten, um damit zurechtzukommen...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich kann dich gut verstehen ... mir ist auf der Couch auch der Laptop am liebsten.
    Aber wahrscheinlich ist es auch Gewohnheit - wie du schon sagst, wenn du ihn öfter benutzt, wirst du schon "reinwachsen".
    Zum Lesen find ich ihn absolut top! Bequemer als ein Buch. Und im Urlaub kannst du unendlich viele Bücher dabei haben :)

    Ich bin ja ehrlich gesagt "auf den Hund gekommen", damit wir mehr Bewegung haben. Wir sind im Winter viel zu viel auf der Couch rumgelegen. Im Sommer ist es was anderes - da sind wir viel mehr unterwegs. Mit Rad, Moped, Cabrio oder Campingbus. Aber da kann ja der Hund (zumindest meistens) mit. Auf'm Moped macht er sich vielleicht nicht so gut ;) Und statt radeln gehen wir wahrscheinlich mehr wandern.
    Es kommt auf jeden Fall mehr Schwung ins Leben.
    Ich hab seit Bruno übrigens schon abgenommen und leichten Muskelkater in den Oberschenkeln ;)

    Gut überlegen musst du es auf jeden Fall. Ich hab mich auch viel mit Leuten unterhalten, die schon Hunde hatten oder haben.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nabend,

    ich kann mir gut vorstellen wie Du dich mit dem Tablet fühlst wir sind noch ganz steinzeitlich direkt am PC und wir wollen dann aber auch mal einen Lappi haben ist ja was bequemes kann man sich schön mit auf die Couch lümmeln aber selbst da habe ich noch so meien Probleme wenn wir uns welche ansehen und ich da so ohne Maus rumsrollen muss:d :rolleyes:

    So und zu dem Wetterfrust ich wünsche Dir :cool: Osterfeiertage mit deinen Liebsten und nächste Woche muss der Frühling einfach mal einkehren das wird :pa: :?

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das tolle Gerät und ich gewöhnen uns langsam aneinander :-) Immerhin komme ich, entgegen dem Laptop, ohne zusätzliche Maus aus, weil ich ja direkt am Bildschirm rumscrollen kann :-) Mit der normalen Laptopmaus konnte ich mich nie anfreunden, brauchte immer eine extra.

    Für Bewegung ist ein Hund sicher gut Trixi, das glaube ich dir :-) Könnte auch etwas mehr gebrauchen. Seit ich nicht mehr rauche, greife ich doch ganz gerne mal zum Naschkram. Noch geht es, aber spätestens wenn ich Hosen Größe 36 nicht mehr anbekommen würde, wäre es für mich der Weltuntergang schlechthin.
    Hab jetzt schon immer keinen Naschkram mehr gekauft, aber nun Ostern und die Kinder und so...da geht es nicht ganz Ohne...
    Aber hoffentlich passt das Wetter dann bald wieder, dann ist man automatisch mehr in Bewegung.



    Nicki, dir und deinen Lieben auch ein schönes Osterfest. Schneit es bei euch auch so schön wie bei uns? :-D
    So mit nem feststehenden PC wäre mir irgendwie nix mehr. Mein GG hat das ja auch, der benutzt ihn aber so gut wie ausschließlich zum Arbeiten.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu,
    ja ne dieses zeugs von oben war bissel da heute morgen aber zum Glück schnell weg damit will ich nix zu tun haben:grins:

    Ja bin bestimmt auch richtig froh wenn wir dann einen Laptop haben dann hätte ich bestimmt schon viel eher einen haben wollen:d

    Schöne Ostergrüsse Nicki
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu,
    ja ne dieses zeugs von oben war bissel da heute morgen aber zum Glück schnell weg damit will ich nix zu tun haben:grins:

    Ja bin bestimmt auch richtig froh wenn wir dann einen Laptop haben dann hätte ich bestimmt schon viel eher einen haben wollen:d

    Schöne Ostergrüsse Nicki

    Ach naja, was man nicht kennt oder noch nicht hatte, das kann man zum Glück ja auch nicht vermissen. Ich empfinde das Internet und alles, was damit zusammenhängt auch teilweise als nervig, wenn so extrem präsent ist wie heutzutage.
    GG und ich leisteten uns die Tage neue Handys und ich war mal wieder sehr beeindruckt, dass man die meisten Funktionen nicht nutzen kann, wenn man nicht über mobiles Internet verfügt. Da ist es gar nicht mal so verkehrt manchmal, lediglich den einen feststehenden PC zur Verfügung zu haben. Man süchtelt dann nicht so...

    Der Schnee bleibt hier zum Glück auch nicht liegen. Wir wollten heute theoretisch mit den Kids in den Zoo, Ostereier suchen. Da wir aber dieses Jahr ja schon Kind mit Lungenentzündung hatten, haben wir es lieber gelassen. Das erste Jahr ohne Zoobesuch an Ostern, seit wir Kinder haben :-(
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Am Dienstag muss ich unbedingt bei meinem Tomatenregal den unteren Regalboden ausbauen, wenn ich allein zu Hause bin und meine Ruhe haben. Sonst fangen die Tomaten an, in die Lampe reinzuwachsen. So hätte ich dann (ohne Bode) sicher wieder 15 cm Spielraum...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, so ein Tier, das einen raus zwingt, ist schon eine feine Sache! :)
    Zuerst denkt man sich "brrrrrr..." .... und dann kommt man auf den Geschmack! :grins:
    Mein Freund und ich waren sicher seit 10 Jahren im Winter nicht mehr regelmäßig draußen. Und jetzt sind wir es fast jeden Tag, und es tut so GUT!
    Klar ist die Überwindung am Anfang heftig, aber dann überwiegt irgendwie ganz extrem die Freude am Tier und... ja, irgendwie ist es draußen halt doch toller als drinnen - es ist heller, die Luft ist frischer... nacher fühlt man sich super und weiß was man "geleistet" hat.
    Ich hätte nie gedacht, dass wir es wirklich schaffen werden, das so durchzuziehen - anfangs war geplant, maximal dreimal in der Woche im Stall zu sein.
    Was für eine Utopie, wenn einem das Tier dann wirklich gehört!
    Wir sind jetzt tatsächlich mindestens fünfmal in der Woche im Stall, meistens sechsmal - und in ein paar Wochen waren wir auch schon täglich dort.
    Und das Wetter... beeinflusst mich einfach nicht mehr so wie vorher. Wirklich.
    Ich war früher so dermaßen depri, wenn es draußen trüb und dunkel war... ist mir jetzt ganz egal, ich genieße die Luft und die Bewegung - bei jedem Wetter.
    Diesen Effekt wirst du auch bemerken, wart's nur ab! :)
    Die Mutter von meinem Freund, die 12 Jahre lang mit dem Hund ging (und der brauchte viel Auslauf) sagte genau das gleiche. Nachdem der Hund nicht mehr da war, fehlten ihr die täglichen Spaziergänge schrecklich und sie stieg aufs Fahrrad um (was sie aber tatsächlich nicht mehr täglich macht... klar. So ein Tier ist halt doch ne viel größere Motivation).

    Ich bin mal gespant auf euren kleinen Wuffel, wenn ihr ihn hoffentlich Ende des Jahres bekommt - ich glaube, dass so ein Tier meistens eine sehr schöne Veränderung und Verbesserung ist :pa:
    - das aktiviert so manches. :)

    Hm... ich denke, dass ich demnächst tatsächlich mit der Blumenanzucht anfange... Platz hin oder her.
    Doreen, was ziehst du alles für Blumen an..? :)
    Hast du so etwas wie eine "Liste", bzw. einen Plan, was alles an buntem in den Garten muss..?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, so ein Tier, das einen raus zwingt, ist schon eine feine Sache! :)
    Zuerst denkt man sich "brrrrrr..." .... und dann kommt man auf den Geschmack! :grins:
    Mein Freund und ich waren sicher seit 10 Jahren im Winter nicht mehr regelmäßig draußen. Und jetzt sind wir es fast jeden Tag, und es tut so GUT!
    Klar ist die Überwindung am Anfang heftig, aber dann überwiegt irgendwie ganz extrem die Freude am Tier und... ja, irgendwie ist es draußen halt doch toller als drinnen - es ist heller, die Luft ist frischer... nacher fühlt man sich super und weiß was man "geleistet" hat.
    Ich hätte nie gedacht, dass wir es wirklich schaffen werden, das so durchzuziehen - anfangs war geplant, maximal dreimal in der Woche im Stall zu sein.
    Was für eine Utopie, wenn einem das Tier dann wirklich gehört!
    Wir sind jetzt tatsächlich mindestens fünfmal in der Woche im Stall, meistens sechsmal - und in ein paar Wochen waren wir auch schon täglich dort.
    Und das Wetter... beeinflusst mich einfach nicht mehr so wie vorher. Wirklich.
    Ich war früher so dermaßen depri, wenn es draußen trüb und dunkel war... ist mir jetzt ganz egal, ich genieße die Luft und die Bewegung - bei jedem Wetter.
    Diesen Effekt wirst du auch bemerken, wart's nur ab! :)
    Die Mutter von meinem Freund, die 12 Jahre lang mit dem Hund ging (und der brauchte viel Auslauf) sagte genau das gleiche. Nachdem der Hund nicht mehr da war, fehlten ihr die täglichen Spaziergänge schrecklich und sie stieg aufs Fahrrad um (was sie aber tatsächlich nicht mehr täglich macht... klar. So ein Tier ist halt doch ne viel größere Motivation).

    Ich bin mal gespant auf euren kleinen Wuffel, wenn ihr ihn hoffentlich Ende des Jahres bekommt - ich glaube, dass so ein Tier meistens eine sehr schöne Veränderung und Verbesserung ist :pa:
    - das aktiviert so manches. :)

    Hm... ich denke, dass ich demnächst tatsächlich mit der Blumenanzucht anfange... Platz hin oder her.
    Doreen, was ziehst du alles für Blumen an..? :)
    Hast du so etwas wie eine "Liste", bzw. einen Plan, was alles an buntem in den Garten muss..?

    Also ich nehm jetzt mal vorweg, dass das mit dem Hund noch gar nicht spruchreif ist, der Hund trägt ja noch nicht mal :-) Wir warten jetzt gemütlich ab, bis Jahresende ist noch soooo viel Zeit.
    Und in den kommenden Monaten mangelt es ganz sicher nicht an Bewegung *gg* Die Gartensaison wird kommen!

    Also an Blumen schon gesät sind vor allem Tagetes und außerdem Löwenmäulchen. Dann noch Bechermalven, die ich aber anscheinend zu früh pikiert habe, denn die sind kaputt gegangen. Habe beschlossen, nun nicht mehr so dicht in Saatbehälter zu säen, sondern gleich in diese großen Unterkästen von den Minigewächshäusern. Da können sie länger so bleiben, mit 3 oder 4 Pflänzchen in einem Becher.
    Was noch? Zinnien sind gesät, Mandelröschen und Sommerazaleen.

    Samentütchen habe ich hier noch viele liegen, zum Beispiel Mohn oder Jungfer im Grünen. Das Meiste kann direkt ab März der April ins Freiland, da werde ich dann erst im Garten säen, wenns Wetter halbwegs passt. Mal schauen...

    Was ist bei dir denn so geplant?

    Ach, Sonnenblumen habe ich noch viele Sorten und überlege, ob man da eventuell vorziehen sollte. Ist aber eigentlich Quatsch, oder?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nun überlege ich in einigen Dingen hin und her....zum Beispiel ob ich meine weißen Tagetes, mit nur einem Blattpaar schon pikieren kann, oder ob das wesentlich zu früh ist. Die sind leider etwas gackelig geworden und ich hab bissel Bedenken, ob die mir dann nicht umkippen könnten?

    Dann frage ich mich, ab welchen Temperaturen es sich empfiehlt, Kartoffeln zu legen? Der Plan war theoretisch Mitte April und zwar 4 oder 5 Pflanzsäcke voll.
    Ab welchen Temperaturen wäre es zu empfehlen, Kohlrabi, Broccoli und so weiter rauszupflanzen? ist es besser, sie erstmal, wenn es wärmer wird, noch im Frühbeet auf dem Balkon zu haben und noch etwas abzuwarten?

    Was unbedingt raus muss nächste Woche sind die Erdbeeren! Es sind ab Morgen keine Minusgrade tagsüber mehr angesagt und deshalb müssen die zum abhärten nun tagsüber einfach raus. Und am kommenden Wochenende auspflanzen, komme was wolle. Ich kann sonst die letzte Ladung Tomaten einfach nicht pikieren, mir fehlt ne komplette Fensterbank.
    Im Anzuchtregal haben wir heute umgebaut, einen Boden rausgenommen. Muss ich nachher die Tomaten neu einräumen, da haben die wieder Platz nach oben...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich würde an deiner Stelle die Tagetes noch nicht pikieren, das habe ich im letzten Jahr gemacht, die sind mir reihenweise umgekippt...

    Die Kartoffeln würde (rein gefühlsmäßig) auf Ende April verschieben. Mit dem ganzen anderen Gemüse würde ich noch etwas warten. Bei uns am Markt gibt es den Kohlrabi dieses Jahr erst Anfang Mai zu kaufen, ich denke, die Bauern haben einen guten Grund dafür, die Anzuchten erst dann zu verkaufen.

    Du hast jedenfalls eine Menge vor ;)

    Das mit dem Wuffel hört sich sehr interessant an, warten wir ab, wie das Jahr sich entwickelt...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich stimme Wurzelelfe zu, ich glaube auch, dass für die Kartoffeln noch Zeit ist. :)
    Ich überlege gerade, wie ich das letztes Jahr mit den Tagetes gemacht habe... glaube, ich habe sie auch erst recht spät pikiert, die waren schon bisschen größer, auf jeden fall so 4cm, denk ich.

    Ja, die möchte ich jetzt auch aussäen :) - machen schon einen hübschen Farbfleck. Letztes Jahr hab ich ab Mai welche ausgesät, und die haben den Turbo eingelegt... aber je früher sie blühen, desto besser! :)

    Mit einigen anderen Sachen werd ich es so machen wie du - vieles kommt direkt ins Freiland, bzw. wird auf der Terrasse vorgezogen. Mit Zinnien und Sonnenblumen hab ich da nur die besten Erfahrungen gemacht.
    Kornblumen kann man wunderbar an Ort und Stelle aussäen.

    Mit den Sonnenblumen... du wirst lachen. ;)
    Hab mir schon das Gleiche überlegt wie du.
    Und bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass ich ein paar vorziehen möchte.
    Ich habe einige Zwerg-Sorten, kleine Pflanze mit großem Kopf, wie man sie in den Supermärkten immer bekommt. Die habe ich letztes Jahr immer nachgesät, und hatte fast drei Monate lang ununterbrochen blühende Sonnenblumen im Garten.
    Der Nachtei ist... sie brauchen doch recht lang bis zur Blüte! Ich denke, ich werde jetzt tatsächlich auch mal mit ein paaren anfangen, und dann ab Mitte/Ende April (hoffentlich!) im Freiland loslegen.

    Die Zinnien wachsen sehr schnell und kommen auch schnell zur Blüte - da fange ich vor Mitte April definitiv nicht an, sonst vergeilen sie (ist mir schon zweimal passiert). Im Freiland dagegen (hab auch jedes Jahr immer im Freiland gesät) kann man Anfang Juli noch säen und im August schon Blüte haben. Die sind einfach Schnellentwickler!

    Ansonsten hab ich schon Männertreu (Lobelien) vorgezogen, hatte mir eine hübsche mittelblaue Sorte von T & M bestellt, die es hier fast nie zu kaufen gibt, da freu ich mich schon sehr drauf :), und drei fleißige Lieschen hab ich schon pikiert, und Cosmeen... von denen möchte ich auch noch mehr aussäen.
    Malven wollte ich eigentlich auch... und... und... und.
    ... und mir ist der Platz schon LANGE ausgegangen. :D

    Wenn nur das Wetter endlich die Vorzucht im Frühbeet erlauben würde... da wäre schon viel gewonnen...

    Ich bin auch mal gespannt, was das Jahr so bringt und wie es dann Ende des Jahres mit eurem Hundchen aussieht. Aber ich drück trotzdem mal die Daumen - denn ein Tier ist schon eine Bereicherung, und für deine kleinen Mäuse wäre es sicher auch eine ganz tolle Sache, ein Haustier zu haben. Kinder lernen so viel daran... ist schon eine schöne Sache. :)

    Wünsch Dir einen schönen Abend :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich würde an deiner Stelle die Tagetes noch nicht pikieren, das habe ich im letzten Jahr gemacht, die sind mir reihenweise umgekippt...

    Die Kartoffeln würde (rein gefühlsmäßig) auf Ende April verschieben. Mit dem ganzen anderen Gemüse würde ich noch etwas warten. Bei uns am Markt gibt es den Kohlrabi dieses Jahr erst Anfang Mai zu kaufen, ich denke, die Bauern haben einen guten Grund dafür, die Anzuchten erst dann zu verkaufen.

    Du hast jedenfalls eine Menge vor ;)

    Das mit dem Wuffel hört sich sehr interessant an, warten wir ab, wie das Jahr sich entwickelt...


    Also dann werde ich mich mit kartoffeln und tagetes in geduld üben, danke für deine meinung!

    Also irgendwie geht es mir da so wie dir, du hast ja auch ne menge vor, oder? :pa: wird bei uns veiden sicher ein sehr interessantes gartenjahr!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich stimme Wurzelelfe zu, ich glaube auch, dass für die Kartoffeln noch Zeit ist. :)
    Ich überlege gerade, wie ich das letztes Jahr mit den Tagetes gemacht habe... glaube, ich habe sie auch erst recht spät pikiert, die waren schon bisschen größer, auf jeden fall so 4cm, denk ich.

    Ja, die möchte ich jetzt auch aussäen :) - machen schon einen hübschen Farbfleck. Letztes Jahr hab ich ab Mai welche ausgesät, und die haben den Turbo eingelegt... aber je früher sie blühen, desto besser! :)

    Mit einigen anderen Sachen werd ich es so machen wie du - vieles kommt direkt ins Freiland, bzw. wird auf der Terrasse vorgezogen. Mit Zinnien und Sonnenblumen hab ich da nur die besten Erfahrungen gemacht.
    Kornblumen kann man wunderbar an Ort und Stelle aussäen.

    Mit den Sonnenblumen... du wirst lachen. ;)
    Hab mir schon das Gleiche überlegt wie du.
    Und bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass ich ein paar vorziehen möchte.
    Ich habe einige Zwerg-Sorten, kleine Pflanze mit großem Kopf, wie man sie in den Supermärkten immer bekommt. Die habe ich letztes Jahr immer nachgesät, und hatte fast drei Monate lang ununterbrochen blühende Sonnenblumen im Garten.
    Der Nachtei ist... sie brauchen doch recht lang bis zur Blüte! Ich denke, ich werde jetzt tatsächlich auch mal mit ein paaren anfangen, und dann ab Mitte/Ende April (hoffentlich!) im Freiland loslegen.

    Die Zinnien wachsen sehr schnell und kommen auch schnell zur Blüte - da fange ich vor Mitte April definitiv nicht an, sonst vergeilen sie (ist mir schon zweimal passiert). Im Freiland dagegen (hab auch jedes Jahr immer im Freiland gesät) kann man Anfang Juli noch säen und im August schon Blüte haben. Die sind einfach Schnellentwickler!

    Ansonsten hab ich schon Männertreu (Lobelien) vorgezogen, hatte mir eine hübsche mittelblaue Sorte von T & M bestellt, die es hier fast nie zu kaufen gibt, da freu ich mich schon sehr drauf :), und drei fleißige Lieschen hab ich schon pikiert, und Cosmeen... von denen möchte ich auch noch mehr aussäen.
    Malven wollte ich eigentlich auch... und... und... und.
    ... und mir ist der Platz schon LANGE ausgegangen. :D

    Wenn nur das Wetter endlich die Vorzucht im Frühbeet erlauben würde... da wäre schon viel gewonnen...

    Ich bin auch mal gespannt, was das Jahr so bringt und wie es dann Ende des Jahres mit eurem Hundchen aussieht. Aber ich drück trotzdem mal die Daumen - denn ein Tier ist schon eine Bereicherung, und für deine kleinen Mäuse wäre es sicher auch eine ganz tolle Sache, ein Haustier zu haben. Kinder lernen so viel daran... ist schon eine schöne Sache. :)

    Wünsch Dir einen schönen Abend :pa:

    Mensch du hast aber auch echt so viel vor, ich bin total gespannt auf den Sommer und wie das alles in deinen süßen minigarten reinpassen wird. Das kann doch nur ein Garten Eden werden :pa:

    Unsere große interessiert sich nun auch langsam für haustiere. Auf unsere Frage, ob es ihr gefallen würde , wenn unsere familie sich zu Weihnachten einen kleinen hund wünschen würde, antwortete sie allerdings "ach Mama, lass uns lieber uns für deine Herbsferien eine kleine katze wünschen." :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hatte/Habe ich, ja. Wobei das Wetter ganz schön arg an meiner Motivation reißt. :(

    Ich hoffe echt, dass ich die nötige Ausdauer für all meine Vorhaben zu Tage bringe...

    Also ich hab die kurve jetzt wieder so halb bekommen und einfach beschlossen dass der frühling jetzt abfängt. Ende der woche kommen einige Kräuter, Salat und wurzelpetersilie in die erde. Außerdem radieschen und so nen kram. Soll ja so halbwegs werden mit dem wetter. Das geht schon irgendwie :cool:

    Ich hab mich heut übrigens voll erschrocken. Greife zun gießen nach einer tomate hinten im regal und schau die an und überlege was sie für ne Krankheit haben könnte. GG sagte, er würde sie separat stellen oder entsorgen.
    Ich war am überlegen und warf dann erstmal nen blick auf meine Liste und musste dann echt lachen.
    Zu blöd, wenn man vergisst, dass es auch Tomaten mit panachierten blättern gibt :d die gehören dann auf jeden Fall so fleckig :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten