Mamas kleines Paradies

  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Musst du wieder õfter hier sein. Bist ja leider gar nicht mehr so oft zu lesen :-(

    Momentan hab ich halt etwas mehr zu tun und komme irgendwie in der Abendzeit nicht dazu zu schreiben oder auch zu lesen, aber es wird hoffentlich bald wieder besser...

    Morgen gibt es erstmal das fertige GWH zu sehen ;)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Also ich hab die kurve jetzt wieder so halb bekommen und einfach beschlossen dass der frühling jetzt abfängt. Ende der woche kommen einige Kräuter, Salat und wurzelpetersilie in die erde. Außerdem radieschen und so nen kram. Soll ja so halbwegs werden mit dem wetter. Das geht schon irgendwie :cool:

    Ich hab mich heut übrigens voll erschrocken. Greife zun gießen nach einer tomate hinten im regal und schau die an und überlege was sie für ne Krankheit haben könnte. GG sagte, er würde sie separat stellen oder entsorgen.
    Ich war am überlegen und warf dann erstmal nen blick auf meine Liste und musste dann echt lachen.
    Zu blöd, wenn man vergisst, dass es auch Tomaten mit panachierten blättern gibt :d die gehören dann auf jeden Fall so fleckig :grins:

    Och Doreen, die hätte dir bestimmt besser gezeigt, wie dankbar sie für ihren Einzelplatz ist, durch wahnsinns Wachstum ;)

    Was ist denn das für eine?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nabend,
    wir hatten Glück und es hatte Ostersonntag so gt wie gar nicht geschneit daher haben die Kinder meine Fußspuren nicht gesehen.
    Hoffe ihr und die Kids hatten trotzdem Spaß beim Ostereiersuchen wenn auch nicht im Zoo:pa:

    Sind deine Tagetes jetzt so langstielig weil sie das Licht suchen?
    Ich pikiere sie dann über Jahre schon zu dem Zeitpunk Du musst sie dann aber halt tiefer setzen damit sie nicht umknicken das mache ich mit vielen Blumen bisher haben sie es unbeschadet überstanden.
    Wünsche Dir viel Glück mit deinen Blümlis:?

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu Doreen :)
    Mensch du hast aber auch echt so viel vor, ich bin total gespannt auf den Sommer und wie das alles in deinen süßen minigarten reinpassen wird. Das kann doch nur ein Garten Eden werden :pa:
    Dein Wort in Gottes Ohr :pa: das hoffe ich. :)
    Wenn mir nicht wieder die sieben Plagen dazwischen kommen... bin da mittlerweile schon etwas wachsam und skeptisch. Die schönste Planung nützt nichts, wenn am Ende irgendwo Milben oder anderes Getier am Horizont auftauchen...;)

    Unsere große interessiert sich nun auch langsam für haustiere. Auf unsere Frage, ob es ihr gefallen würde , wenn unsere familie sich zu Weihnachten einen kleinen hund wünschen würde, antwortete sie allerdings "ach Mama, lass uns lieber uns für deine Herbsferien eine kleine katze wünschen." :-D
    *lach* eine Katzenfreundin ist deine Große..? ;)
    Kann ich ehrlichgesagt ganz gut verstehen, als Kind gab's für mich NUR Katzen.
    Vor Hunden hatte ich schreckliche Angst, weil ich nur aggressive kannte, und nie so richtig liebe brave Familienhunde erleben konnte... hatte einfach das Gefühl, Katzen besser zu verstehen... und mochte auch ihre eigenwilligen stolzen Charaktere und ihre sanfte, dezente Art.
    Mittlerweile kenne ich ja nun viele süße und liebe Hunde, und kann eigentlich sagen, dass ich beide Tierrassen super finde :)
    Wobei mir zum Halten eine Katze bissel praktischer wäre... ich finde es schon gut dass man sie - je nach Wohnlage natürlich - einfach so rauslassen kann... und wenn eine Mieze mal ins Bett zum Schmusen will, ist das natürlich nicht gleich so ein Kaliber wie ein Hund, der sich liebevoll auf Frauchen und Herrchen stürzt. ;)

    Aber, Doreen, wie wärs - Katze und Hund..? ;) Geht da was..? :grins:
    (Nicht ganz ernst gemeint. ;))
    Aber ich kenne mittlerweile tatsächlich viele Leute (v.A. Miteinsteller im Stall) die beides haben, und das scheint super zu funktionieren.
    Auch bei uns im Stall gibt's einen Hofhund - und ganz viele Katzen. Die tun sich nix... wenn sie sich von kleinauf kennen, oder wenn einer sehr alt und der andere sehr jung ist, können ja sogar richtige Freundschaften möglich sein. :)
    Aber gut, ich denk mal ein Tier wird euch reichen :grins:
    - bin ich ja mal gespannt, was es am Ende werden wird.
    Aber wenn der Papa sich einen Hund wünscht... ahne ich schon, wer am Ende am längeren Hebel sitzen wird. :D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich komme gar nicht mehr hinterher, ihr schreibt einfach zuviel ;)

    René - so ist das, wenn mehrere Frauen zusammen treffen ;)
    Gut, dass ich grad etwas ruhiger bin - hihi

    Wobei ich auch drüber nachdenke die Sonnenblumen zu säen. Aber ich weiß nicht mehr wo.
    Ich hab mir jetzt auch die 0,5 l Becher für die Paprikas gekauft. Aber wenn ich die in die größeren Becher umsetzte, geht mir der Platz aus.
    Ich hab jetzt echt ein Problem ...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wobei ich auch drüber nachdenke die Sonnenblumen zu säen. Aber ich weiß nicht mehr wo.
    Ich hab mir jetzt auch die 0,5 l Becher für die Paprikas gekauft. Aber wenn ich die in die größeren Becher umsetzte, geht mir der Platz aus.
    Ich hab jetzt echt ein Problem ...
    Trixi, da geht's mir irgendwie wie dir... ich müsst auch ein paar Paprikas wieder umsetzen... da wären jetzt auch die 500ml-Becher dran.

    Ja, nach draußen sieht's nicht so wirklich aus... :(
    - Aber ich denke, ich setze trotzdem um.
    Ich hab mir zum Ziel gemacht, eine sehr frühe Ernte zu bekommen (ab Mitte/Ende Juni ernten ist mir einfach zu spät!) und letztes Jahr hat das mit der Pusztagold und ein paar anderen Sorten (auch Tomaten) ganz gut geklappt... obwohl die Pusztagold im April sogar noch etwas rumgegaggelt ist.

    Nur mal sehen... ob der (eh schon nicht vorhandene) Platz dann noch für Sonnenblumen reicht! :grins::confused:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Och Doreen, die hätte dir bestimmt besser gezeigt, wie dankbar sie für ihren Einzelplatz ist, durch wahnsinns Wachstum ;)

    Was ist denn das für eine?

    Eine Splash of Cream, hat von Natur aus panachierte Blätter :-) Ich wusste, dass ich sowas da hab, aber ich hab zum Großteil nur Nummern auf den Bechern stehen und konnte sie erstmal nicht zuordnen.

    Momentan hab ich halt etwas mehr zu tun und komme irgendwie in der Abendzeit nicht dazu zu schreiben oder auch zu lesen, aber es wird hoffentlich bald wieder besser...

    Morgen gibt es erstmal das fertige GWH zu sehen ;)

    Soll vorkommen mit dem Zeitmangel :-) Wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass man hier trotzdem an dich denkt! :pa:

    Deine Tomate und die Zucchini wachsen übrigens super, vielen Dank nochmal!

    Nabend,
    wir hatten Glück und es hatte Ostersonntag so gt wie gar nicht geschneit daher haben die Kinder meine Fußspuren nicht gesehen.
    Hoffe ihr und die Kids hatten trotzdem Spaß beim Ostereiersuchen wenn auch nicht im Zoo:pa:

    Sind deine Tagetes jetzt so langstielig weil sie das Licht suchen?
    Ich pikiere sie dann über Jahre schon zu dem Zeitpunk Du musst sie dann aber halt tiefer setzen damit sie nicht umknicken das mache ich mit vielen Blumen bisher haben sie es unbeschadet überstanden.
    Wünsche Dir viel Glück mit deinen Blümlis:?

    Schöne Grüsse Nicki

    Also meinst du, ich könnte es jetzt schon versuchen oder lieber noch ein Blattpaar abwarten? Sie kippen zwar noch nicht um, aber sind schon ordentlich lang, würde sie gerne tiefer setzen.
    Ja, die haben das (Kunst)licht gesucht. Standen mit zu viel Abstand zur Lampe...

    René - so ist das, wenn mehrere Frauen zusammen treffen ;)
    Gut, dass ich grad etwas ruhiger bin - hihi

    Wobei ich auch drüber nachdenke die Sonnenblumen zu säen. Aber ich weiß nicht mehr wo.
    Ich hab mir jetzt auch die 0,5 l Becher für die Paprikas gekauft. Aber wenn ich die in die größeren Becher umsetzte, geht mir der Platz aus.
    Ich hab jetzt echt ein Problem ...

    Hach...Platzprobleme :-D


    Schwierig. Zum Wochenende hin ist der Umschwung angesagt, endlich! Und hoffentlich bleibt es dieses Mal dabei.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu Doreen :)

    Dein Wort in Gottes Ohr :pa: das hoffe ich. :)
    Wenn mir nicht wieder die sieben Plagen dazwischen kommen... bin da mittlerweile schon etwas wachsam und skeptisch. Die schönste Planung nützt nichts, wenn am Ende irgendwo Milben oder anderes Getier am Horizont auftauchen...;)


    *lach* eine Katzenfreundin ist deine Große..? ;)
    Kann ich ehrlichgesagt ganz gut verstehen, als Kind gab's für mich NUR Katzen.
    Vor Hunden hatte ich schreckliche Angst, weil ich nur aggressive kannte, und nie so richtig liebe brave Familienhunde erleben konnte... hatte einfach das Gefühl, Katzen besser zu verstehen... und mochte auch ihre eigenwilligen stolzen Charaktere und ihre sanfte, dezente Art.
    Mittlerweile kenne ich ja nun viele süße und liebe Hunde, und kann eigentlich sagen, dass ich beide Tierrassen super finde :)
    Wobei mir zum Halten eine Katze bissel praktischer wäre... ich finde es schon gut dass man sie - je nach Wohnlage natürlich - einfach so rauslassen kann... und wenn eine Mieze mal ins Bett zum Schmusen will, ist das natürlich nicht gleich so ein Kaliber wie ein Hund, der sich liebevoll auf Frauchen und Herrchen stürzt. ;)

    Aber, Doreen, wie wärs - Katze und Hund..? ;) Geht da was..? :grins:
    (Nicht ganz ernst gemeint. ;))
    Aber ich kenne mittlerweile tatsächlich viele Leute (v.A. Miteinsteller im Stall) die beides haben, und das scheint super zu funktionieren.
    Auch bei uns im Stall gibt's einen Hofhund - und ganz viele Katzen. Die tun sich nix... wenn sie sich von kleinauf kennen, oder wenn einer sehr alt und der andere sehr jung ist, können ja sogar richtige Freundschaften möglich sein. :)
    Aber gut, ich denk mal ein Tier wird euch reichen :grins:
    - bin ich ja mal gespannt, was es am Ende werden wird.
    Aber wenn der Papa sich einen Hund wünscht... ahne ich schon, wer am Ende am längeren Hebel sitzen wird. :D

    Wir hatten früher Beides, sowohl Hund als auch Katze. Der Hund war allerdings ausgebildeter Jagdhund und deshalb recht scharf auf die Mieze. Die war allerdings immer schneller, die Gute *gg*

    War früher auch eher so der Katzentyp, ich habe diese augenscheinliche Unabhängigkeit geliebt. Eine Katze ist ganz klar auch ein Familienmitglied und anhänglich, aber irgendwie halt anders.Sie bleiben unabhängig...

    Mittlerweile könnte ich mir aber auch gut einen Hund vorstellen. Jetzt könnte ich ihm wahrscheinlich ein schöneres und geeigneteres Umfeld anbieten, als noch vor ein paar Jahren.

    Zwei Haustiere sind mir allerdings zu viel :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Bei mir tut sich noch nix..., mein gekaufter Basilikum hat endlich mal überlebt und wird weiter gepflegt.

    Die Tomaten wachsen und wachsen, jedoch noch keine Blüte zu sehen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Zwei Haustiere sind mir allerdings zu viel :-)
    Das versteh ich, ist ja auch immer ein Zeit- und Kostenfaktor... wenn ich denke, was unsere eine Mieze (die damals als Verreckerle zu uns kam) an Tierarztkosten verursacht hat... und, wie gesagt, die Zeit, die man für so ein Tier braucht...
    Na, ich bin gespannt ob's mit dem Hundchen klappen wird. :)

    Ich habe heute den ganzen Tag meine Pflänzchen durch die Gegend "geschoben" und eine weitere Anzuchtlampe in Betrieb genommen ;) - das mit dem Platz ist schon so ne Sache...:d

    Hoffe, dass es jetzt wirklich endlich mal wärmer wird - im Garten gäbe es so viel zu tun... aber irgendwie macht es halt doch keinen Spaß, wenn die Kälte einem so durch und durch kriecht...

    Wünsch Dir einen schönen Abend :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Neubeeter, ich schließe mich an... mach mir auch bisschen Sorgen...
    Hoffentlich liegt es einfach nur daran, dass es gerade viel Spannenderes und Interessanteres als das Forum gibt :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh ihr seid süß, macht ihr euch gleich sorgen :pa:
    hatte viel um die Ohren, auch im Garten haben wir viel geschafft. Versuche heute noch ausführlich zu schreiben. Braucht euch aber wirklich keine sorgen machen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Morgen,
    ja so ist das wenn man auf einmal nicht mehr schreibt wird man gleich vermisst:grins:

    Ich werde meine Sommerastern noch weiterhin so lassen sie kommen dann zu mehreren in die Beete pikieren wäre da schon eine gewaltige Arbeit weil sie so hauch dünne Stengel haben.
    Bei Tagetes kannst Du das aber ohne weiteres jetzt machen sie sind ja kräftiger vom Stengel her und wie gesagt gleich tiefer setzen;)

    Einen schönen Sonntag wünscht Dir
    Nicki
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Dein grünes Chaos gefällt mir sehr gut :) bin schon vonn gespannt auf die Ananas-Erdbeer-Bilder dann so, im Mai Juni? Und wenns noch weiter so kalt bleibt dann halt im Juli :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten