Wieso? Was hast´n noch bestellt?
Wieso? Was hast´n noch bestellt?
Ne ich hab jetzt auch nur die eine Bestellung gemacht und das reicht auch, sagt meine vernunft.a:
... fragt sich nur wie lange
Du, ich kann dich zum Bananenbauern werden lassen, hab hier noch ein paar Körner rumliegen![]()
Mit der Vernunft ist es immer so eine Sache, wenn frau die ganze wunderbare Vielfalt in den ganzen Shops sieht :d:d:d
:grins::grins::grins:
Aber ehrlichgesagt kann ich nur zustimmen, Gerd - ich habe nur einen Bruchteil der Sorten, die Doreen hat... und trotzdem würde es wahrscheinlich für die nächsten 14 Gartensaisonen reichen... :d
Ich habe mir jetzt auch mehrmals auf die Finger gehauen und nichts mehr bestellt.
Solange ich nicht mindestens die Hälfte der Sorten, die ich dieses Jahr bei M. Hahm und in dem seemnemaailm-Shop bestellt habe angebaut habe, gibt es nix Neues - fertig! :d
Ich kann ja hier nicht hunderte Sorten horten, während ich pro Saison maximal 15 anbauen kann...
...*seufz*
Aber ich werde voller Neugier und Interesse alle eure Erfahrungsberichte (hoffentlich gut gespickt mit Fotos) von all den hunderten Sorten verfolgen, für die mir der Platz fehlt...
Och, Doreen, vom Schwärmen brauchst du mir nichts zu erzählen! :grins:a:
Ich könnte auch nur so vor mich hinschwärmen, wenn ich diese ganzen tollen Sorten sehe.a:
Und ich muss zugeben, dass du mir mit den Dwarfs auch schon wieder den Mund wässrig gemacht hast :d
- ich seh mich, entgegen aller guten Vorsätze, auch schon wieder bei Hahm bestellen... ich meine... bisher habe ich es geschafft, abstinent zu bleiben... (nachdem ich halb seemnemaailm leergekauft habe)
- aber ob das wirklich so bleibt...
Da ich mit den Sorten von diesem Jahr so zufrieden war, ist eigentlich der Großteil meiner "15 Plätze" (die eh optimistisch kalkuliert sind) schon verplant, aber... na ja... wem erzähle ich das alles... :grins::grins::grins:
Doreen, offengestanden... reizen würd es mich ja schon. :grins:
Würdest du ein paar Samen, die du entbehren kannst, gegen Paprikasamen tauschen? (hätte meine neuen Versuchssorten anzubieten, die angeblich frühreifender und üppiger tragend sein sollen als die Sorten, die ich in dieser Saison hatte. Von der Bontempi kann ich es direkt schon bestätigen, die macht sich superklasse).
Und von der Anmore Treasures (Tomate) wolltest du ja auch was haben, oder?
Die scheint tatsächlich nicht verkreuzt zu sein - das Gewächs in meiner Küche ist eindeutig eine Anmore Treasures... gibt natürlich keine Garantie darauf, dass kein Samen in der Frucht verkreuzt ist (Michi sagte ja mal, dass bei Tomaten Mehrfachbestäubungen möglich seien), aber ich würd jetzt eigentlich eher nicht davon ausgehen.
Wie es aussieht, ist keine meiner Cocktail-Sorten verkreuzt gewesen. Auch die Chello sieht verdächtig genau nach dem Original aus...
Tatiana hat die
http://tatianastomatobase.com/wiki/Tasmanian_Chocolate
In Europa habe ich so schnell nix gefunden.
Wenn man Leute wie euch kennt... gehen alle guten Abstinenz-Vorsätze im Sand baden...![]()