Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

  • Doch, ist n feiner Regenwurm, Eva! (Ich hab schon etwa ein Kilo von denen in diesem Jahr gesehen. :grins:)

    Lieschen, deine "Kuhfleckwanzen" (:grins:) hab ich noch nie gesehen, schön! Und an deiner Biene gefällt mir, dass du sie grad im Anflug erwischt hast, also noch voll in der Luft.

    Lokmaus, solche Spinnenbilder hab ich schon so oft und ebenso vergeblich hinzukriegen versucht. Vielleicht mach ich, wenn mir so ein Tier in den Weg kommt, immer alles falsch, weil ich mich insgeheim vor Spinnen denn doch ein gaaaanz bisschen graule ... ? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:

  • Danke Gabi, schön wenn es Dir gefällt. Ich hab auch meine Spaß dabei.

    Lieschen genau, wie lange hänge vor so einem Netz, meist auch noch völlig verbogen weil sie ja gemeiner Weise auch nicht direkt in Augenhöhe hängen, und dann stellt das Objektiv scharf auf den Hintergrund, weil der unbedingt auch mit aufs Bild will.:mad:

    EvaKa: klasse Dein Wurm.

    Meine Weps hatte Appetit auf saftige Hagebutten.

    Weps.webp

    Sigma 18-200 mm
    200mm
    f 6,3
    1/500
    ausgeschnitten
    freihand







     
  • Tolles Foto, Monika. Das Loch in der Hagebutte ist wohl von der Wespe reingebissen worden?

    Fallen Drachen auch unter Tiere im Garten? Ich weiß sonst nicht, wohin mit dem Kleinen. :grins:;)




    Lieschen, die Wespen sind ganz verrückt auf die überreifen Hagebutten.
    Vielleicht sind sie schon ein bisschen gährig und die Weps kriegt nen Schluck aus der Butte :grins::grins:

    Ist das ein Jungdrache?? Der schaut noch so vertraut durch das Gitter :grins::grins:

    Hier noch einmal ein Doppelfrosch.
    Vereinzelt sind jetzt auch schon wieder Frösche im Teich, aber noch sehr kamerascheu.



     

    Anhänge

    • Makro4.webp
      Makro4.webp
      76,7 KB · Aufrufe: 103

    Ja Lieschen, ist sehr schön frühlingshaft.

    Ich hab da auch etwas frühlingshaftes.
    Schmetterling durchschienen vom Sonnenstrahl.


     

    Anhänge

    • Mako14.webp
      Mako14.webp
      158,5 KB · Aufrufe: 106
    • Makro15.webp
      Makro15.webp
      111 KB · Aufrufe: 108

    Sexy Beine - oder - na ja, vielleicht sollte sie sich mal die Beine rasieren???



     

    Anhänge

    • Makro4.webp
      Makro4.webp
      200,6 KB · Aufrufe: 111
    • Makro5.webp
      Makro5.webp
      398,2 KB · Aufrufe: 124
  • Hummelköniginnen fliegen schon. Chic, dein Mädel, Monika.

    Schmetterlinge fliegen bei uns noch nicht frei rum. Der hier ist aus dem Archiv.


    P4202776_Pfauenauge.webp


    P4202775_Pfauenauge.webp

    Wäre schön, wenn in diesem Jahr wieder einige mehr zu sehen wären. Im vergangenen Jahr lag wohl zu lange Schnee.

    Auch Plattbäuche könnten wieder ein paar mehr am Teich fliegen.

    P6010021_Plattbauch.webp
     
  • Hallo Monika,

    Deine frühen Gartenbesucher hast Du gut erwischt :)

    Hallo Lieschen,

    Plattbauch Libelle habe ich bei uns noch nie gesehen, ich mag alle Libellen - würde es Elfen geben, kämen für mich die Libellen der Vorstellung von Elfen schon sehe nahe :)

    Vereinzelte Hummeln und Zitronenschmetterling waren bisher bei uns unterwegs, haben sich aber nicht niedergelassen sondern sind nur unschlüssig rumgeschwirrt :)
     

    Lieschen, tolle Fotos!! Das Pfauenauge ist scheinbar grad so über den Winter gekommen - schon arg demoliert. So eine Libelle hab ich hier auch noch nie gesehen. Gut getroffen.

    Ich danke Euch. In den letzten Tagen waren hier schon einiges Unterwegs.

    Schmetterlinge
    (Zitronenfalter, der immer zu schnell ist, aber dauernd hin und her fliegt,
    und 2 Kleine Füchse, die immer miteinander spielen und sich hier auch ständig aufhalten)
    Dicke Hummeln mit unrasierten Beinchen,
    fleissige Bienchen mit dicken orangen Höschen an,
    Marienkäfer kriechen aus dem trocknen Dickicht um sich zu sonnen,
    auch einen "Pechkäfer" (schwarzer Marienkäfer mit gelben Punkten) hab ich gesichtet. Leider weiß ich den offiziellen Namen nicht.
    Spinnen, die sich an der Mauer sonnen,
    und der erste scheue Frosch ist auch schon im Teich.

    Hab gestern auf den Knien im Beet gehockt um die Marienkäfer zu fotografieren.
    Gar nicht so leicht freihändig mit Makro. Die Tiefenschärfe fehlt meist.

    Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich es besser machen kann. Alle sind fotografiert mit meiner D90 und Sigma Macro 50 mm, freihand, ausgeschnitten.

    Makro7.webp
    ISO 560, f 4,2, 1/1000

    Makro8.webp
    ISO 560, f4,2, 1/1000

    Makro10.webp
    ISO 560, f 4,8, 1/1000

    Makro12.webp
    ISO 400, f 4,2, 1/1000

    Makri13.webp
    ISO 450, f 4,0, 1/1000

    kro13.webp
    ISO 400, f 4,5, 1/1250

    Makro9.webp
    ISO 400, f 4,2, 1/1000



     

    Und nicht nur die Wespen naschen gerne an den gärigen Hagebutten,
    auch der Admiral liebt das gärige Zeugs abgöttisch.



     

    Anhänge

    • Makro13.webp
      Makro13.webp
      115,6 KB · Aufrufe: 102
    • Mako13a.webp
      Mako13a.webp
      115,7 KB · Aufrufe: 114
    • Makro13b.webp
      Makro13b.webp
      150,7 KB · Aufrufe: 98
    • Makro13c.webp
      Makro13c.webp
      63,5 KB · Aufrufe: 111
    ich habs ich habs ich habs ...

    jetzt heißt es üben üben üben
     

    Anhänge

    • DSC_0008.webp
      DSC_0008.webp
      63,5 KB · Aufrufe: 102
    • DSC_0010.webp
      DSC_0010.webp
      114,1 KB · Aufrufe: 96
    • DSC_0002.webp
      DSC_0002.webp
      55,9 KB · Aufrufe: 111
    Tamron 90 mm .. ist ein suuuper ding,

    aber ich hab festgestellt, wenn ich auf View Modus gehe und nichts mache ... dann klopft sie so komisch und der Akku ist ganz schnell leer ist das normal?
     
    vooolll lustich

    potentielles Saugeropfer
     

    Anhänge

    • DSC_0007.webp
      DSC_0007.webp
      43,4 KB · Aufrufe: 103
    Tamron 90 mm .. ist ein suuuper ding,

    aber ich hab festgestellt, wenn ich auf View Modus gehe und nichts mache ... dann klopft sie so komisch und der Akku ist ganz schnell leer ist das normal?


    Fini was klopft denn die Optik oder die Kamera ? View Modus ist Live Viev?http://de.wikipedia.org/wiki/Live-View


    Demnach ist der Stromverbrauch wohl zu erklären .Klopfen keine Ahnung. Live View hatte
    ich noch nie .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ja live view ... dann knackst das so komisch im Objektiv ...

    eigenartig, beim Objektiv 18 - 105 mm macht das live view nix .. da kann ich stundenlang fotografieren so ... das frisst mir nicht den Akku

    aber beim Makro Objektiv schon ..
     
  • Zurück
    Oben Unten