Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Die Feli.....:grins::grins::grins:

Ja, das kann gut sein, meine Geduld ist manchmal so ausgeschöpft.

Beste Grüße
Doro
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    1,06 m Höhe sehe ich gar nicht als das Problem an. Schließlich haben viele Kameras schon schwenkbare Monitore. Und wenn ich sowieso die Lupe benutze, kann ich den Monitor auch gleich rumschwenken.

    Für mich ist Stabilität wichtiger. Und die fehlt den Nonames. Da kannste Säcke ran hängen, bis du schwarz wirst, datt Ding wackelt.

    Auch bei Hama sollte man drauf achten. Hat das Stativ unten zu dünne Beinchen, wäre es nix für mich. Ich versuch ab und an mein Glück bei ibeeh. Vielleicht löst einer seine Manfrotto-Stativsammlung auf. Einen Schlitten habe ich noch. Müssen ja nicht gleich 500 Euronen sein, 50 und ich würde zuschlagen. :grins:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ihr mit euren Marken.
    Ich hab für 19,- € ein superstaiv ohne Namen ohne Wackelei und aufziehbar auf 1,95 m.

    Suse
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Dein Stativ sieht gut aus, besonders die Schnelleinstellmöglichkeiten (heißt das Ding Pistolengriff?) gefällt mir. Und hat auch gute Bewertungen, wie ich gerade gesehen habe.

    Aber immer noch 157 Euronen. Ist ganz bestimmt angemessen und im Vergleich mit Manfrotte geradezu ein Billigprodukt.

    Wann ist Weihnachten?

    Solange werde ich wohl den Atem anhalten beim Abdrücken. Demnächst stehen wieder Libellen, Käfer, Raupen und andere schwirrende und krabbelnde Tierchen auf dem Fotoprogramm. Da hilft mir sowieso kein Stativ.

    Ich hab zwar schon mal überlegt, ob nicht vielleicht doch ein Einbein hilft. Aber ich finde das so unhandlich. Habe ja auch immer noch den Hund dabei.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ihr mit euren Marken.
    Ich hab für 19,- € ein superstaiv ohne Namen ohne Wackelei und aufziehbar auf 1,95 m.

    Suse


    Dann zeige mir bitte ein paar Beispielfotos, die Du mit diesem Stativ geschossen hast.
    Mag sein, daß man einigermaßen Landschaftsfotos hinkriegt, bei Makros würde ich keine Kompromisse eingehen.

    Allerdings kann ich mir auch keines über 50 Euro leisten, das geeeeht einfach net. Wir sind ganz arme Popel! :grins:
    Ich bin wirklich kein Freund von zuviel Marketing und Konsum, aber Qualität möcht ich in manchen Bereichen schon haben und mich nicht mit schlechten Fotos ärgern.

    Ich hab mir gestern die Bilora-Stative angeschaut, gibt auch welche in meiner Preisklasse. Ich war leider noch nicht in der Stadt, jetzt am WE hätte ich es wirklich gebrauchen können.
    Darauf einen Jim Beam....:grins:

    Anhang anzeigen 267763



    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Das Foto gefällt mir Doro,................... wenns nur kein Bourbon wäre ;)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Der steht net bei mir rum. :grins:
    Ich mag diese ganz leichte Türkisgrüne Färbung. Sieht aus wie kaltes, klares Wasser....:grins:

    Habe mir gestern die Probeversion von Photoshop geladen. Meine Güüüte....und da gibt es auch ein B&W-Konvertierer, mit Namen Siver Efex Pro 2. Ein tolles Programm.

    Und wenn ich vom WE wiederkomme, werd ich mich an den Dragan-Effekt ranwagen.



    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Es geht auch OHNE Stativ.

    3 Freihandmakros von heute.

    Grüßle

    IMG_9769.webp

    IMG_9768.webp

    IMG_9764.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Eine Blüte der Schleifenblume (freihand, in der Hocke, mit Hexe-Schuß....:-P:-P)

    Anhang anzeigen 268340

    Im übrigen habe ich ein Stativ nun. Wie alt? Uuuuur-alt. Ist ein Cullmann, hat aber 30 Jahre auf dem Buckel, reicht aber für die Impro-Mini-Studio-Aufnahmen, erstmal.


    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Eine Blüte der Schleifenblume (freihand, in der Hocke, mit Hexe-Schuß....:-P:-P)

    Da konntest du dich ja nicht rühren und nicht verwackeln. ;)

    Anhang anzeigen 268340

    Im übrigen habe ich ein Stativ nun. Wie alt? Uuuuur-alt. Ist ein Cullmann, hat aber 30 Jahre auf dem Buckel, reicht aber für die Impro-Mini-Studio-Aufnahmen, erstmal.


    Beste Grüße
    Doro

    Beim Stativ spielt das Alter doch keine Rolle. Nur die Gelenke müssen intakt sein. :grins:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    na ja, es ist halt ein wenig schwergängig, will nicht direkt behaupten, daß es eingerostet ist...Stand halt sehr lange Zeit unbenutzt am Ollern.
    Die Beine sind ganz ordentlich.:grins:

    Ich hatte schon Angst, daß es nicht auf die Kamera paßt. Aber es geht doch. Habe meine Mum abgeschossen, und probiere mich jetzt in Hauttöne schützen aus. Jaja, wenn man sie so sieht nach 2 Monaten Spanien, da sollte man das auch machen. Ich bin ein Freund von Sättigung entfernen, das sieht sonst ein wenig ungesund aus. ;)

    Anhang anzeigen 268367

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Beim Stativ spielt das Alter doch keine Rolle. Nur die Gelenke müssen intakt sein. :grins:
    Genau wie bei uns, oder?? :grins::grins:

    Ich mache meine Macros immer frei Hand...... Sind zwar nicht soo dolle, wie z.B. Pits, aber ich habe auch nicht die entsprechende Ausruestung! ;) Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_2010v.webp
      Copy of IMG_2010v.webp
      78,3 KB · Aufrufe: 113
    • Copy of IMG_2043v.webp
      Copy of IMG_2043v.webp
      158,2 KB · Aufrufe: 96
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ...

    Ich hatte schon Angst, daß es nicht auf die Kamera paßt. Aber es geht doch. ...

    Anhang anzeigen 268367

    Beste Grüße
    Doro

    Doro, du siehst gerade nicht, wie ich hier rumgeiere.

    Versuch es lieber andersrum. *undschnellwech*

    Die Sättigung müßtest du schon in deiner Kamera regulieren können. Bei mir heißt das "Picture Controll konfigurieren". Da gibt es z.B. Standard, neutral und brillant.

    Das spart Nacharbeit.
     
  • Zurück
    Oben Unten