Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

das ist dabei rausgekommen, wesentlich schärfer als die alt Kam und mit den Isos hab ich gleich so raufgeschrubbelt .. hat der nix ausgemacht
 

Anhänge

  • 20170730-DSC_0192-Pano.jpg
    20170730-DSC_0192-Pano.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 67
  • cool .. dabei wurde mir um Mitternacht dort schon etwas mulmig ..

    stehen nämlich ein paar Kreuze dort ...
     
  • Der Mond müsste sich spiegeln?

    du hast geschrieben dass du zwei Fotos aneinandergelegt hast, was klar ist, denn das eine ist langzeitbelichtet und das zweite Foto müsste sehr kurz belichtet worden sein, damit der Mond mit den Strukturen erhalten bleibt ... dass der Mond sich nicht im Wasser spiegelt, heißt dass die Bilder nicht ident sind .. oder?



    jetz seh ich erst dass die Bilder vom BAch am Handy total finster kommen, liegt wohl an meinem hellen Bildschirm und an der Helligkeit des Displays von der Kamera .. das muss ich ändern ... da sieht man ja fast nix ..

    bild übereinanderlegen hab ich auch versucht .. hier das Ergebnis

    Ja der Mond ist es, Doro hat es eh auch erkannt, dass da was nicht passt :)
    Und er hat sich bei der Aufnahme da auch nicht in der Donau gespiegelt, weil da eben die Brücke davor ist, so gabs keine Spiegelung.

    Jedoch war der Mond natürlich voll überstrahlt, also hab ich den aus einem anderen Bild, wo der richtig belichtet war, ausgeschnitten und in dieses Bild eingefügt. Ich hab es aber ganz bewusst damals so gemacht, dass der wesentlich größer erscheint, als er real war.


    das ist dabei rausgekommen, wesentlich schärfer als die alt Kam und mit den Isos hab ich gleich so raufgeschrubbelt .. hat der nix ausgemacht

    Wow, das ist grenzgenial schön und gelungen, ich gratuliere dir zu dieser Aufnahme!
     
    das ist dabei rausgekommen, wesentlich schärfer als die alt Kam und mit den Isos hab ich gleich so raufgeschrubbelt .. hat der nix ausgemacht

    Na schau, also da sag einer die kann nix.
    Man probiert ein wenig, und dann flutscht es aber, na also.
    Wunderbare Aufnahme.

    Ja, Helga, auf ne Spiegelung hab ich auch nicht gedacht.
    Aber jut, sooo groß kann ein Mondlein ja nicht sein. :grins:
    Juhu, ich hab das Rätzel halb jeknackt. Begeistert bin.

    Und Inga, super die Aufnahmen, warum reicht das nimmer für die Nins?
    Die sind doch gut, die Fotos.
    Spiegelreflexkameras sind groß und brauchen Platz. Und Objektive. Das muß man wissen, wenn man sich eine holen will.
     
    Und es seie nochmal ans Herz gelegt, Fotos kann man kostenlos aufpeppen.

    https://www.google.com/nikcollection/

    Danke, Doroherz, :pa:kannte ich nicht! Hab eben mal kurz draufgeschaut, was das für eine Wundertüte ist, da werd ich mich morgen reinhängen, bin jetzt zu müde.

    Deine geblitzten Brummer sind sehr fein geworden, besonders die beiden Bienen mag ich. Da möchten meine Fingerspitzen gleich ein bisschen streicheln.;)

    Überhaupt viele tolle Bilder hier heute.

    Und Fini, deine nächtliche Brücke mit Milchstraße ist umwerfend, hab nach dem Vergrößerungsklick gleich mal laut "Boahhh!" sagen müssen. :d:d:d
     
    danke danke danke!!!!

    die neue Kam ist soooo coool.. hatte 1600 Iso und die rauscht soviel wie die alte schon bei 500 ... voll coool!!!
     

    Anhänge

    • 12345678222-1.jpg
      12345678222-1.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 90
  • Boah Fini, bei dem Milchstraßenbild hab ich jetzt mal Gänsehaut bekommen.... das ist toll. Ganz ehrlich, ich würde mir da einige ausbelichten lassen aus der Serie und die Wand tapezieren. Die Bilder sind wunderschön.

    Machst Du das nur mit Stativ und Fernauslöser, also die Langzeitbelichtung?
    Ich frage deshalb, weil ich in zwei Wochen zu meinem alljährlichen Hüttenwochenende auf die Alm fahre und dort ist es wirklich richtig finster in der Nacht und es sind ja wieder die Perseiden. Vor zwei Jahren war es da so schön oben, wir sind auf der Terrasse gesessen, haben Perseiden beobachtet und die Milchstraße gesehen. Ich hatte nur Stativ und Fernauslöser nicht mit.

    Über einen kleinen Tipp für die Belichtungszeit wäre ich auch sehr dankbar und ich nehme an, Blende so auf 5 bis 8 herum und Iso so hoch, wie gut ist an der Kamera, da würde ich bei meiner nicht viel mehr als 640 nehmen, weil da ist dann Ende der Fahnenstange, obwohl sie mehr kann.
     
    Perseiden geh ich auch wieder am Berg rauf, habs schon ausgmacht :) und zwar so auf 1700

    Ich hab das Tokina 11 - 16 mm das geht auf Blende 2,8 runter, Belichtungszeit max. 25 Sec, denn sonst werden die Punkte zu Striche (wegen der ERdrotation) und mit Fernauslöser eh klar .. Iso 1600, die ist echt genial! bei meiner alten wars auch schon bei 600 rum Ende. und dann natürlich nachbearbeitung auf Lightroom

    und es sind ca. 14 Fotos die zusammengefügt wurden
     
    nimm vielleicht das Macro mit, du musst dann halt ganz viele Fotos machen und dann zusammenfügen ... aber je lichtstärker desto besser!

    Ich muss es mal mit meinem 50 mm 1,8 probieren ...
     
    Danke Fini :)
    Ein Weitwinkel hab ich leider nicht mehr, hatte mal das Sigma 10-20 und es dann aber verkauft, als ich in Geldnot war, war sogar das Gute mit 3.5. Ich hab derzeit nur das Standard 28-105 mit 3.5-4.5 und das 100er Makro mit 2.8.

    Na ich schau mal, einer der Kollegen da hat auch Canon, wäre schon gut, wenn der mir wenigstens das Kit leiht mit 18mm. Probieren tu ich es auf jeden Fall. Heute in zwei Wochen sitze ich da schon auf 1000m oben. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich jedes Jahr auf dieses Wochenende freue und heuer wirds ganz schön, weil meine Freundin aus Berlin auch kommt und mitfährt.
     
    da freu ich mich mit dir mit :) :)

    vielleicht hat er das 50 mm 1,8 - das wär besser ....

    bei den letzten zwein war noch der verflixte Mond da :)
     

    Anhänge

    • ohsdf-1.jpg
      ohsdf-1.jpg
      2 MB · Aufrufe: 58
    • 123456782223-1.jpg
      123456782223-1.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 96
    • 20170730-DSC_0162-Pano.jpg
      20170730-DSC_0162-Pano.jpg
      1.016,3 KB · Aufrufe: 70
    Das letzte find ich aber sehr schön mit dem verflixten Mond! Eine leicht unwirkliche Stimmung, man verliert die Orientierung, weil man nicht sieht, ob es Abend oder schon Morgen ist oder doch noch tiefe Nacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten