- Registriert
- 27. März 2014
- Beiträge
- 3.587
Ich denke, man braucht etwas Grundwissen, um abstrakte Kunst verstehen zu können. Ich persönlich tuie mir leichter mit den "symbolisch abtrsakten" Werken, also Reduktion, als mit der nichtsymbolischen Abstraktion, die nur noch aus Formen und Farben besteht.
Ich bin autodidakt, vielleicht merke ich es deshalb stärker, wie wichtig das Wissen ist, um Kunstwerke besser zu verstehen. Dann kann man auch Werke wertschätzen, die einem nicht gefallen, wo man aber die Ideen des Künstlers erkennt, und auch wie diese Ideen umgesetzt wurden. (aka "Mir gefällt es nicht, aber es ist gut gemacht").
Der Rahmen wäre nicht notwendig gewesen, den habe ich aus künstlerischer Freiheit hinzugefügt
Ich bin autodidakt, vielleicht merke ich es deshalb stärker, wie wichtig das Wissen ist, um Kunstwerke besser zu verstehen. Dann kann man auch Werke wertschätzen, die einem nicht gefallen, wo man aber die Ideen des Künstlers erkennt, und auch wie diese Ideen umgesetzt wurden. (aka "Mir gefällt es nicht, aber es ist gut gemacht").
Der Rahmen wäre nicht notwendig gewesen, den habe ich aus künstlerischer Freiheit hinzugefügt
