Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • huch? Gab es zu Michelangelos Zeiten schon Fitnesscenter?


    Seine Gestalten sehen jedenfalls so aus. :grins:Und Muckibuden hatten doch schon die Griechen und Römer? Sogar für Mädels, wenigstes manchmal ... auf Sizilien ...

    (In letzter Zeit schau ich mir oft deine Links an (seit ich mich manchmal hertraue;), ich muss ja nachts mal irgendwann ins Bett, aber von hier kommt man ja nicht weg), hab aber auch das Problem, dass Pinterest mich immer nach ner halben Seite mit ner dickenschwarzen Registrier-Aufforderung nervt. :mad:)
     
  • Schlagt mich ruhig, aber die Dame mit dem Sixpack finde ich einfach nur abstoßend.
    Is halt so - Kunst hin oder her.
     
  • Du sollst die Dame auch net besteigen, herrjeh....

    Wie auch immer Kritik ausgedrückt wird, sie sollte fundiert sein.
    Und manch Kritiker ist gar keiner. Von nix ne Ahnung aber labern.
    Du gehst auch mit geschlossenen Augen durch ein Museum, oder? Man muß net alles gut finden, aber davorstehen und sich das mal länger zu Gemüte führen, sich mit dem Gesehenen auseinandersetzen widersetzt sich wahrscheinlich mit dem hauptsächlich vorherrschenden Gedanken: bäh, alles blöd finden.
    Na, wohl bekommt's.
    Plastiken werden muskulös dargestellt. Punkt. DA brauchts keinen banalen GEschmack, der plärrt: mog I net...

    Another side of view: ich liebe faltige Männer in Zeichnungen, richtig dicke fette Weiber. Schenkel bis zum überquillen...und im wahren Leben sagt mir der erste ästhetische Sinn...war aber net so dolle, was Du da Jahrzehnte lang gemacht hast....
    Es geht um Zeichentechnik, Wissen um Muskeln und Skelettaufbau....alles mit einem Satz ablutscht: abstoßend, bähbäh-heul...(ich habe vergessen diese Tot-Hau-Argument hinzuzufügen: ist halt so und ich sprech die Wahrheit....Redundanz-Theorie läßt grüßen...kannst ja mal googeln)

    Aber sei beruhigt, die "Kritiker" des Pariser Salons hatten auch ne Menge zu tun, um alles abzuratschen...nur....sie hatten eine klassische Ausbildung....
    Sage mir, was nun in der Diskrepanz zu Deiner "Kritik" steht, hm?

    Abstoßend find ich so manche Eigenarten des Menschen ebenfalls.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Pinterest ist aber ne Anmeldung wert, find ich....ich weiß nicht, ob Du es auch so sehen kannst, welche Themen so angeboten werden, aber sucht man auch nur nach dem kleinsten Stichwort, so kriegste von irgendwoher ein Pin gezeigt, wo dieses Thema im Netz auftaucht....
    Ist keine Suchmaschine, tendiert aber doch fast in diese Richtung...

    Wenn ich ne Vorlage zu einem Tierchen brauch -Ping- da hab ich dann gleich ein Foto, such ich nach nem REzept, irgenwas zum selber machen, How to do, Ping-Ping-Ping, hab ich es....
     
  • Pinterest ist aber ne Anmeldung wert, find ich...


    Okay, Doro, überredet. Von Neugier geplagt bin ich ja eh schon länger. Ich geh dann gleich mal da vorbei und hau denen meine Personalien um die Ohren!

    P.S. Hat nicht geklappt. Irgendwas an meinen Eingaben hat denen nicht gefallen. "Suspicious" finden die mich. Ist doch schon mal ein guter Anfang! :grins:

    A propos, ist Sabin Howard wirklich eine Frau oder ein Kerl?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    oh, da haste mich aber a uf dem falschen Fuß erwischt...ist wohl tatsächlich ein Kerl....ich hab nur auf die Zeichnungen geachtet....ich meinte auch eine Frau auf einem Foto gesehen zu haben...
    aber jetzt hab ich gegoogelt, und ein Video gefunden...tatsächlich männlich, der Künstler...
    Aber es gibt ja auch genügend weibliche Bildhauer..

    http://vimeo.com/49084625

    Aber was Pinterest an Dir so seltsam findet...hmmm...:grins::grins:
     
    Wenn sich Technik und Mode verbinden - wolltet ihr auch schon mal umfärbbare Augen mit Nachtsichtfunktion haben?

    Ich habe mir mal ein bischen mit der Idee gespielt, und eine Werbung für meine Dynacolor-Augenimplantate entworfen:

    https://gedankenweber.wordpress.com/2014/12/19/technik-der-nahen-zukunft-i/

    Jetzt muss ich die Idee nur noch schnell patentiert bekommen, sonst verkauft das noch jemand ohne mich zu beteiligen :-P Nachtsicht kostet allerdings Aufpreis, ebenso Infrarotsicht.
     
    Für alle unqualifizierten Müllmänner....abstoooßend, nicht zum hingucken...jaja, da hinten, da machen sie noch Kunst...ach, ist ja doch nur ein Coverart für ne Silly-Billy-Band...
    Falken erkannt? Na immerhin....

    Anhang anzeigen 433169

    Eigentlich für mein Opilein, der war Jäger, in den Karpaten...und schießgenau, auch mit Worten.


    @Hajo, det ist mal ne Idee...aber ich weiß nicht, ob ich immer alles und zu jeder Zeit sehen will....manches bleibt doch gern, zu gern im Dunkel.
    Denn das Leben ist doch manchmal eine finstere Lichtung, nicht wahr?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ein ischen Satire oder auch ein hauch Zynismus steckt schon mit drin, weil ich selbst manchen technischen Auswüchsen skeptisch egegnüberstehe. Das wird in der Form als Werbeplakat aber nicht deutlich fürchte ich, obwohl ich versucht habe, maßlos zu übertreiben.
     
  • dochdoch, den feinen Zynismus hab ich wohl geschmeckt, aber entgegenen werd ich dennoch: nein danke, ich möchte diesen Käse nicht kaufen....(auch ne Art Sarkasmus, nicht bezogen auf Deinen Entwurf, sondern ebenso wie Du auf die neuesten technischen Erungenschaften wie z.B. Google Brille oder auch auf ne ganz simple App (sie zeigt die STraße an, während man tippselt) für bodenguckende Smartphone-Streichler, die sonst alle Nase lang auf die Fresse fallen würden...

    Was haben wir gelacht.
     
    Meine Güte - und das ist alles nur Bleistift???
    Krieg ich sofort wieder Panik, bloß nicht mit Friesennerz drankommen oder so... :d
     
    jawoll, es gibt so Wahnsinnige...naja, bevor man sich mit anderen Abgründen beschäftigt, dann doch lieber so....

    Friesennerz??? Ey.....sag ich auch jedesmal zu meiner Mama, bitte, doch nicht so feste mit den Fingern drüberstreicheln und sagen: nä, wat schön...
    Da krieg ich die Krise....

    Noch so ein Wahnsinniger, aber das ist auch einer der weltweit besten....Armin Mersmann ...

    http://www.arminmersmann.com/graphite/
     
    Fantastisch, Doro!
    1. Reihe, Bild 2 und 3 hätte ich glatt für eine Fotografie gehalten!


    Ich glaube, der Impuls, mit den Fingerkuppen über eine Bleistiftzeichnung zu streichen, beruht auf der seidigen Wirkung des Papiers, das lange genug bemalt... äh... bezeichnet wurde. Als ich in der Schule solche Sachen angefertigt habe, habe ich jedes Mal einen Tobsuchtsanfall bekommen, wenn ich oder jemand anderes daran gekommen ist.


    Aber wehe, du wolltest mal tatsächlich was verwischen - das sah immer shice aus, nie so zufällig wie bei einem "Unfall".


    Ich glaube, ich habe damals mit Münzen angefangen.
    Das 50-Pfennig-Stück hat mir am besten gefallen, weil da auf der Rückseite ein Mann war, der ein Bäumchen gepflanzt hat. Und beim 2-D-Mark Stück hat mich immer der Bundesadler beeindruckt, der - je nach Weichheitsgrad des Bleistiftes - schon sehr bedrohlich aussehen konnte.


    Mein Meisterstück war "Tod des Marat", der in der Badewanne liegt. Allein der heraushängende Arm mit seinen Sehnen war eine echte Herausforderung.
     
    Leider nein.
    Ich war damals stolz wie Bolle, wäre aber nie auf die Idee gekommen, das mal zu behalten. :sad:


    Ebenso war das bei einer Tusche-Zeichnung, da sollte ich perspektivisch den Blick in einen Messie-Keller darstellen. Jeder, der draufgeschaut hat, war erst einmal still und hat versucht sich zurechtzufinden. Aber wer ein scharfes Auge hatte, konnte sogar den abgebrochen Zahn vom Elektrostecker einer verbeulten Steh-Leuchte erkennen. :grins:


    Solche Sachen habe ich als Jugendliche geliebt und konnte mich da total reinfallen lassen.
    Inzwischen ist meine Kreativität und meine versessene Liebe zum Detail so zertrampelt, dass mich schon ein paar Anfänger-Stunden in einem Kalligraphie-Kurs an den Rande des Wahnsinns gebracht haben. :sad:


    Schade, dass ich mich von solchen Sachen (Talenten?) im Laufe meines Lebens so bereitwillig getrennt habe.
     
    Schade, dass ich mich von solchen Sachen (Talenten?) im Laufe meines Lebens so bereitwillig getrennt habe.

    Die kommen wieder. Aber Du brauchst dafür etwas Ruhe - zumindest geht es mir so. In der Hetze des Alltags sterben all die Ideen, und so lange man sich unter Zeitdruck fühlt wird es auch nichts mit dem Zeichen/Malen usw.

    Wenn Du mal gar nichts zu tun hast, dann wird er Kpf freier, die Gedanken haben Zeit zu schweifen, und Du kannst dann auch wieder Zeichnen üben. Die Fertigkeit kommt schnell wieder. Ist alles "nur" Kopfsache.
     
    Fantastisch, Doro!
    1. Reihe, Bild 2 und 3 hätte ich glatt für eine Fotografie gehalten!


    Ich auch, vor allem Bild 3

    Wie kann man denn in einer Bleistiftzeichnung helle Haare in Wimpern/Augenbrauen darstellen? Ganz zu schweigen von den schneeweißen Lichtreflexen im Auge?

    käferli, staunend
     
  • Zurück
    Oben Unten