Du sollst die Dame auch net besteigen, herrjeh....
Wie auch immer Kritik ausgedrückt wird, sie sollte fundiert sein.
Und manch Kritiker ist gar keiner. Von nix ne Ahnung aber labern.
Du gehst auch mit geschlossenen Augen durch ein Museum, oder? Man muß net alles gut finden, aber davorstehen und sich das mal länger zu Gemüte führen, sich mit dem Gesehenen auseinandersetzen widersetzt sich wahrscheinlich mit dem hauptsächlich vorherrschenden Gedanken: bäh, alles blöd finden.
Na, wohl bekommt's.
Plastiken werden muskulös dargestellt. Punkt. DA brauchts keinen banalen GEschmack, der plärrt: mog I net...
Another side of view: ich liebe faltige Männer in Zeichnungen, richtig dicke fette Weiber. Schenkel bis zum überquillen...und im wahren Leben sagt mir der erste ästhetische Sinn...war aber net so dolle, was Du da Jahrzehnte lang gemacht hast....
Es geht um Zeichentechnik, Wissen um Muskeln und Skelettaufbau....alles mit einem Satz ablutscht: abstoßend, bähbäh-heul...(ich habe vergessen diese Tot-Hau-Argument hinzuzufügen: ist halt so und ich sprech die Wahrheit....Redundanz-Theorie läßt grüßen...kannst ja mal googeln)
Aber sei beruhigt, die "Kritiker" des Pariser Salons hatten auch ne Menge zu tun, um alles abzuratschen...nur....sie hatten eine klassische Ausbildung....
Sage mir, was nun in der Diskrepanz zu Deiner "Kritik" steht, hm?
Abstoßend find ich so manche Eigenarten des Menschen ebenfalls.