Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Nanu??



heehee...die Band hätt sich wohl eher mit zwei RRrrrrr schreiben sollen....
Aber auch schön, was macht Good old Jesuslatsche in der Hölle...hihi...dochdoch, sehr inspirierend.
Auch diese Robotter-artiges Stakkato...zwar nicht ganz sooo auf meiner welligen Länge, und da schlägt der ein oder andere Peak aus und verwandelt sich in schrilles Blau und kriegt Zack-Zack-zerrack-Spitzen, aber das Bild ist schon mal cool....

Feinen Dank für die weitere Unterstützung at the Dark side of that pale Moon. :cool:
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    coool Hajo ...

    mach mal ... hast ja Zeit nun übern Winter .. so kann auch keine Depri aufkommen
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    hohooooo, ihr Schlittenhunde!
    Die Zeichnungen sind gut! Die Schamanenmaske könnte nen Schatten gebrauchen, damit sie sich von dem Hintergrund nicht ganz sooo deutlich abgrenzt? Eine Überlegung...
    Aber das ist für mich auch ne große Schwierigkeit, da hat man ein gutes Objekt und das steht oft einsam auf dem weißen Blatt...sowas kann ich nicht gut...

    Eine gute Idee, find ich jedenfalls...schön krakelig und trotzdem graphisch...und etwas böse, weil's ja wohl Sinn macht, daß ein solches Objekt net grad lipplich (ja, doch, ist richtig geschrieben) daherkommt!
    Und der Fang ist auch geil....sie werden uns noch alle kriegen, diese Nekromanten, diese Geister von Goya und Franquin und all den anderen Schwarzen Gedanken....(ich habe übrigens dieses Band, yääsyäääs!)

    https://www.google.de/search?q=fran...tbm=isch&q=franquin+schwarze+gedanken&spell=1
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Dann habe ich hier noch etwas ganz altes gefunden - eine Konzept-Skizze für eine Gestalt in einem Rollenspiel.

    The Crazy Schaman

    crazy_shaman.webp
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Du hast ConceptArt gemacht?? Wie geil das denn? Ist das entwickelt worden, das Rollenspiel?
    Find ich gut, auch ziemlich eigen die Gestalt. So sollen Figuren ja auch sein, einzigartig und einprägend....

    Ich find die Schattierungen gut, die meisten knallen die Outlines so schwarz und dick um die Figuren, daß man nur noch schwarze Balken sieht...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Mal zur Abwechslung wieder etwas zum Thema...


    IMG_3542a.webp...und was zum Raten: Originallänge ca. 3mm
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ja, ich sollte den Titel vielleicht erweitern...äh...aber sind ja auch öfter Fotos von meinen Zeichnungen bei, von daher...:grins:

    Schön, diese Eierchen...glänzen so fein...
     
    AW: Makros und Foto-Leidenschaften (ein Kreativ-Blog)

    So, Titel erweitert, wenn jemand Fotos von Handarbeiten zeigen mag, her damit.

    Ich steig so ganz langsam in die Tiefen vom Digital Painting. Ich bin bei 3 Prozent. :grins:
    Aber ich kann den Griffel halten, die Rundungen funktionieren, was fehlt sind die richtigen Brushes, die essentielle Wichtigkeit in dieser Materie....(und denn täte ich mich auch in die richtige Koloration eingraben, so isses nur ein grobes Draufpatschen)
    Schöner wäre es, direkt auf dem Bildschirm zu zeichnen, das Gefühl für das digitale Papierchen steigt immens, aber auch ohne Ärmchen läßt sich zeichnen...

    She was doing poem's....(hab ich in Pinterest gesehen, fand ich schön als kleine Übung, Titel ist von mir)

    Anhang anzeigen 431628

    Und der Absurdistan-Tiger bekommt Farbe, ganz traditionell in Buntstift.

    Anhang anzeigen 431629

    Enjoy! (Vorsicht!, nicht ekelig! Jiii-hihhi-hi...)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Schön ware es wenn es Tablets gäbe mit Zeichenoberfläche. Kommt aber sicher. Ich war bislang zu faul, nochmal das Zeichnen mit Grafiktablett zu lernen.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Moin Doro ,
    bist schon vermisst worden . Aber jetzt ist das klar , die Muse hat dich mal wieder geküsst .
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ääääh.....



    Hajo, wo biste hängengeblieben? Gibt es schon seit etlichen Jahren, wird immer größer und pompöööser...ein wahnsinniger Traum, diese Riesenschirme, aber für jeden Digital Artist (auch für Comic-Zeichner, man richte den Blick auf Angouleme, sogar der alte Boucq ist auf dieses Medium umgestiegen) ein absoluter Hochgenuß...

    Ich habe lediglich ein fuzzeliges Bamboo Fun, haha, für den ganz kleinen Funnyfunny-Genuß, aber kritzeln kann ich da auch...wird fürs erste reichen...



    Jaja, die Wohlfahrt...ich kann mir Kerzen anmachen, ist doch auch was sinnliches...:-P
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    kanntest Du das wirklich noch nicht? Ich meinte ja nicht die jetzt handelsüblichen ich-geh-damit-in-die-Welt-Tablets, sondern eben die graphischen...die sind ja mal deutlich Jahre vorraus, und so ein Wäägelchen-Entwurf zeichnet sich einfacher auf dem Bildschirm selbst...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    kanntest Du das wirklich noch nicht? Ich meinte ja nicht die jetzt handelsüblichen ich-geh-damit-in-die-Welt-Tablets, sondern eben die graphischen...die sind ja mal deutlich Jahre vorraus, und so ein Wäägelchen-Entwurf zeichnet sich einfacher auf dem Bildschirm selbst...

    Ich hatte vermutet das es so etwas gibt, aber nicht unbedingt für jedermann. Ich ahte mir vor zwei oder drei Jahren ein normales Grafiktablett gekauft, aber bis auf einen kurzen Test nie benutzt - ich habe einfach zu viele Interessen, und ein neues Medium zu lernen ist am Anfang frustrierend ...

    PS: Ich bin auf vielen Feldern wirklich nicht besonders aktuell.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    (auch für Comic-Zeichner, man richte den Blick auf Angouleme, sogar der alte Boucq ist auf dieses Medium umgestiegen)


    Woaaaas? Boucq, der absolute Hexer mit den Stiften??? Der Große Absurde, ehe er mit den Jodorowsky-Skripts anfing? Wo hast du da was gesehen, Doro? Wie sieht das aus?

    Bin erstmal baff. Wenigstens ein mittleres bisschen.:confused:
     
    Bei min. 4.10, sein skurriler Herr mit modernem Leoparden-Anzug, hübsch unterschrieben...und Moebius kann man ganz zu Anfang bewundern...hat kaum noch Haare aber ganz viel Phantasie dahinter....und den Willen, auf dieses Medium umzusteigen..(Hajo, trau Dich, das ist nicht wirklich schwer...)

    Äh, ach so, Rosabel, dazu braucht man sich doch nur das Video ansehen, ich war noch nie in Angouleme, würde aber zu gerne mal hinfahren und gute, alte Zeichnerluft schnuppern....egal ob auf Tablet oder auf klassisch-Papier...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Völlig off-topic, ich weiß, aber ich will die neue Überschrift auch mal ausprobieren... :grins:
    Wieso funzt es bei mir, bei anderen jedoch nicht?






    Guten Morgen Doro!
     
  • Zurück
    Oben Unten