Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Ich weiß wie die Spotmessung geht, aber wie zum Henker hat der Mann dieses Mädchen, was ich vorhin im Link zeigte (post 3795), so völlig schwarz fotografiert?

edit: alles klar, ich werd das noch mehr ausprobieren...
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich weiß wie die Spotmessung geht, aber wie zum Henker hat der Mann dieses Mädchen, was ich vorhin im Link zeigte (post 3795), so völlig schwarz fotografiert?

    Mit Spotmessung belichtest Du doch die dunklen Bereiche, das will ich ja eben nicht. Oder hab ich da was falsch verstanden?

    Wo der Spot misst entscheidet der Fotograf Doro .
    Mach es einfach andersherum .
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Danke schön, Luise, für die Likes. Freut mich, wenn jemand auch Fotobegeistert ist.

    (hör mal Fini, "Laiken" hört sich schwer nach Eindeutschen an, so wie Hääändy....ich muß immer so lachen dabei...)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    auch das werd ich ausprobieren, Akki.....scheint mir logisch...
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ja du gehst auf die helle Fläche ... (also den Hintergrund ... ) und blockierst dann die automatische Belichtung .. dann gehst runter zum Motiv und stellst scharf ...


    dann wird der Hintergrund normal belichtet und das Objekt unterbelichtet und so kriegst den SCheerenschnitt hin
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hilfe erbeten !
    Vielleicht bin ich ja hier falsch, aber ich brauch bitte mal einen Tip .
    Wie bekomme ich den Schillereffekt meines Teichwassers weg, wenn ich mal einen
    Fisch fotografieren möchte ??
    Hab schon allesprobiert, mit Sonne, ohne Sonne, gegen Sonne,
    Sonne von hinten :(
    Immer schillert das Wasser in allen Regenbogenfarben .
    Anhang anzeigen 421644


    Hallo Jo,

    zu meinen analogen Zeiten verwendete man zu diesem Zweck einen linearen Polfilter (http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter). Der muss an einer Digicam genauso funktionieren.

    Alternativ müsstest du die Fische in einem "dunklen" Bereich des Wassers (also einem ohne Himmelsspiegelung) fotografieren - dann refelektiert auch nix.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    oh Scheiße, ich hab die Frage von Jolanta völlig übersehen...jep, der Polfilter....Streuung und Reflexion wandelt Licht in teilpolarisiertes Licht, der Polfilter absorbiert quasi dieses Streulicht und die Farben reflektieren nicht mehr so arg...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    äääähhh Anne ich habs gesehen, wusste es aber nicht ...

    ja stimmt die Filter!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Danke, daß Ihr mich nicht ganz vergessen habt :)

    Hallo Jo,

    Alternativ müsstest du die Fische in einem "dunklen" Bereich des Wassers (also einem ohne Himmelsspiegelung) fotografieren - dann refelektiert auch nix.

    Mein Teich liegt mitten in der Gegend rum, keine Chance auf nicht Himmel

    oh Scheiße, ich hab die Frage von Jolanta völlig übersehen...jep, der Polfilter....Streuung und Reflexion wandelt Licht in teilpolarisiertes Licht, der Polfilter absorbiert quasi dieses Streulicht und die Farben reflektieren nicht mehr so arg...

    Ääääääh jaaaaaaaaaa , Anhang anzeigen 421741hab ich doch glatt nicht kapiert

    äääähhh Anne ich habs gesehen, wusste es aber nicht ...

    ja stimmt die Filter!


    Fini, macht nichts, hab ich sowieso keinen blassen Schimmer von .
    ( Ich weiß aber zumindest, daß ein Pfund Rindfleisch eine gute Suppe gibt )
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    hihi, ja was man alles so in einem Fotothread lernt *gg*

    Filter sind so dingens die man auf die Kamera raufschrauben kann ..
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Danke, daß Ihr mich nicht ganz vergessen habt :)



    Mein Teich liegt mitten in der Gegend rum, keine Chance auf nicht Himmel



    Ääääääh jaaaaaaaaaa , Anhang anzeigen 421741hab ich doch glatt nicht kapiert




    Fini, macht nichts, hab ich sowieso keinen blassen Schimmer von .
    ( Ich weiß aber zumindest, daß ein Pfund Rindfleisch eine gute Suppe gibt )


    Ja nun, man muß nicht alle physikalischen Gesetzgebungen der Lichtbrechung kennen, man kann aber ein wenig nachlesen, das ein oder andere wird hängen bleiben...

    http://www.traumflieger.de/desktop/polfilter/polfilter.php
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja nun, man muß nicht alle physikalischen Gesetzgebungen der Lichtbrechung kennen, man kann aber ein wenig nachlesen, das ein oder andere wird hängen bleiben...

    http://www.traumflieger.de/desktop/polfilter/polfilter.php


    Danke, Jazz, für Deine Mühe,
    habs mir durchgelesen, und tatsächlich kapiert :grins:
    Muß ich mir ja wohl doch mal eine gute Kamera zulegen,
    und meinen einfachen Fotografierapparat an die Seite legen
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    yes ... Anna, du wirst sehen, das macht unheimlich viel Spass .. die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt und du wirst die Kamera nie mehr hergeben
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    So, habt ihr schon die nächste gecasht? :grins: Bin ja auch dank euch am Überlegen.

    Ich war am WE wieder bisschen Blödsinn knipsen:

    P1210253.webp

    Scheee sind eure wieder!!

    Und das Gesicht im Gruselwischometer hab' ich glatt entdeckt!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    yes ... Anna, du wirst sehen, das macht unheimlich viel Spass .. die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt und du wirst die Kamera nie mehr hergeben

    Finilein, das muss ich nutzen, dass du aus der Anne eine Anna machst. Ich hab' ihr nämlich am WE etwas geknipst...und dann zu spät bemerkt, dass der Name bissel falsch ist. Jetzt isser aber kurz mal fast bissel richtig.
    :rolleyes:

    Also, Anna, für dich:

    P1210365.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Billa hattest du eine "schöne Anna" zu viel ?
    dann hebt man leicht ab .
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Tina, schön daß Du da bist....:pa::pa:
    GEfälltmir gut, der heiße BAllon....tät ich auch gern mal durchstarten...

    Aber Billa, das ist doch kein Blödsinn...ich mag den SAxophoisten...die Farbabrisse der Leute im Hintergrund...wirklich, ich steh nimmer auf knackischarfe Abbildungen, ich habe am WE das komplette Archiv der Ostkreuz-Fotografen durchwühlt, natürlich sind da auch einwandfreie Aufnahmen dabei.
    Aber ich liebe diese schnell gesehenen, und dann festgehaltenen Bilder...und dieser Blödsinn, der nennt sich dokumentarische Gesellschaftsfotografie...engagiert und ehrlich...Nachtleben, als ob man mit einem Blick in das Geschehen eintaucht. Und damit Teil des Miteinanders wird...

    Du mußt in den Link mal reinschauen, es ist einfach ne OFFENBARUNG....
     
  • Zurück
    Oben Unten