Ganz bezaubernde Fotos Doro!
Herrlich, daß Du wieder mal reinschaust, ich vermisse ein wenig Deine Fotos.
Danke für die liebe Begrüßung!
Und da Du meine Bilder vermisst, werde ich demnächst wieder ein bisschen in Deinem Faden posten, wenn ich darf.
Und Dein Trioplan ist ein Schätzchen, ja? Ich würd es wahrscheinlich gar nicht mehr weglegen. So eine alte Linse und irgendwie für die Ewigkeit, nicht wahr?
Ja, das ist es. Aber das Tessar ist doch mein Lieblingsobjektiv.
Beim Trioplan funktioniert die Schärfeeinstellung in die andere Richtung als üblich, und das finde ich sehr gewöhnungsbedürftig. Fotografie ist ja auch ein Handwerk, und ich komme mir dann sehr ungeschickt und ungeübt vor, weil die ganze Selbstverständlichkeit fehlt. Sonst würde ich es sicher öfter benutzen.
Was die Digitalisierung von Dias und Negativen betrifft: Mein Vater hat mir aus einem Kunststoffrohr, an das ein schmaler Metallring mit Gewinde angebracht wurde, eine Vorrichtung gebaut, die ich vorn an das Filtergewinde meines Tessars schrauben kann. In die Vorrichtung werden die Filme bzw. die gerahmten Dias eingelegt, und ich kann damit Dias und Negative sehr gut abfotografieren. Die Negative kann ich dann in Lightroom zu Positiven machen, indem ich die Farbkanäle umkehre, und zwar in der Gradationskurve. Die benutze ich sonst eigentlich für den Kontrast. Klappt prima.
Bei Gelegenheit kann ich das Ganze mal hier zeigen.