Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Ach danke!, ich verspeise gerade eine Mettwuarscht.
    Und danach frische Feigen, das rundet den Geschmack so herrlich ab. :zunge:
     
  • Weiha, meine Küche riecht wie ein Puff.
    Granatapfel-Tee, Granatapfel-Essig für die Tomaten, Granatapfel aufgeschnitten für den Nachtisch. Aus dem Hinterzimmer, äh Badezimmer strömt die GranatapfelSeife mehr als weniger aufdringlich.

    Aber ich mag es!
     
    Ich habe keine Ahnung, wie es in einem puff riecht.
    Aber du verleidest mir den Appetit auf Granatäpfel.
     
    Ich denk, ich setz ab sofort ein Copyright an meine Fotos. :zunge:

    © Doro.
    raindrops.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Etwas dicker sollte reichen.
    Hoffe ich jetzt mal, noch deutlicher werde ich nicht, ich denke, man hat mich verstanden.
     
    Ich mag es einfach nicht, wenn man versucht, einen Stil zu kopieren, man kann sich gern was eigenes einfallen lassen. :augenrollen:
     
    Nee, sowas finde ich auch nicht gut,
    Ich würde das für mich selber auch nicht toll finden, ich will selber was schaffen.
     
    Man müßte zumindest eine Technik abwandeln. Technik und Stil sind zweierlei.
    Ich beschreite gern meinen ganz eigenen Weg, und das sehr, sehr gern allein. :zwinkern:
     
    Der erste Granatapfel, den ich aufgeschnitten habe, war in der ganzen Küche inklusive Fensterscheibe verteilt. War Gott sei Dank nicht meine Küche. Teile landeten aber dennoch im Salat. Unglaublich lecker.
     
    Ganz bezaubernde Fotos Doro! (y)

    Herrlich, daß Du wieder mal reinschaust, ich vermisse ein wenig Deine Fotos.

    Danke für die liebe Begrüßung! :freundlich: Und da Du meine Bilder vermisst, werde ich demnächst wieder ein bisschen in Deinem Faden posten, wenn ich darf.

    Und Dein Trioplan ist ein Schätzchen, ja? Ich würd es wahrscheinlich gar nicht mehr weglegen. So eine alte Linse und irgendwie für die Ewigkeit, nicht wahr?

    Ja, das ist es. Aber das Tessar ist doch mein Lieblingsobjektiv.
    Beim Trioplan funktioniert die Schärfeeinstellung in die andere Richtung als üblich, und das finde ich sehr gewöhnungsbedürftig. Fotografie ist ja auch ein Handwerk, und ich komme mir dann sehr ungeschickt und ungeübt vor, weil die ganze Selbstverständlichkeit fehlt. Sonst würde ich es sicher öfter benutzen.

    Was die Digitalisierung von Dias und Negativen betrifft: Mein Vater hat mir aus einem Kunststoffrohr, an das ein schmaler Metallring mit Gewinde angebracht wurde, eine Vorrichtung gebaut, die ich vorn an das Filtergewinde meines Tessars schrauben kann. In die Vorrichtung werden die Filme bzw. die gerahmten Dias eingelegt, und ich kann damit Dias und Negative sehr gut abfotografieren. Die Negative kann ich dann in Lightroom zu Positiven machen, indem ich die Farbkanäle umkehre, und zwar in der Gradationskurve. Die benutze ich sonst eigentlich für den Kontrast. Klappt prima.

    Bei Gelegenheit kann ich das Ganze mal hier zeigen.
     
    Hui, diesmal leuchtet es golden, glüht geradezu.

    Kommen die Farben direkt natürlich aus dem Foto, oder hast du da mit der Bildbearbeitung dran gedreht?

    Mir gefällt es jedenfalls, auch das Abdriften ins Ungefähre im Hintergrund.
     
    GEmeldet? Weils ein Moos Spermozyt ist?

    Das Foto ist schon golden, wenn auch dezenter. Es ist Laubmoos, da sind die Sporophythen klein und grünlich gelb. Das wollte ich gestern vermehrt aufnehmen.
     
    Danke, Anda.
    Freut mich!

    Ich hab sie mir grad auf meinem 50 Zoll Fernseher angeschaut. Ach schön ist das...
    Ich will mir seit geraumer Zeit auf dem Balkon etwas Moos anpflanzen, damit ich die Blendenflecken schön in Ruhe verfolgen kann.
     
    hihi. Ja. Ich könnt wohl ziemlich locker ein paar Kalender zusammenstellen, und vielleicht mach ich das irgendwann und frag freundliche Blumenläden, ob sie sie in ihrem Sortiment aufnehmen.
     
    Ja, gefallen sie Dir, Billa? Ein bißchen Farbe, dacht ich.
    Die ersten hatte ich schon fast vergessen, gar nicht so auf dem Schirm gehabt.
     
    Nein, eigentlich nicht wirklich verschollen. Ich habe 5 Ordner, und sie steckten halt im ersten fest. Liegen zu lange zurück, und werden nur zu besonderen Anläßen nochmal durchforstet.
    Das sind die Anfänge des analogen Altglases, die ersten Gehversuche mit dem Pentacon.
     
    So ein Jahr mit 14 Monaten würde mir enorm gefallen ... Doro, das ist der pure Zauber! (y)(y)(y)

    Gut möglich, dass das vorletzte mein Liebligsbild unter lauter Lieblingen ist ... feenfarbig all over!
     
    Kicher, ja, 14 Monate und ganz viel Sommer. Das vorletzte ist echt schön, wurde auch auf Instagram von Pearls of Bokeh in das Portfolio aufgenommen. ich mag es auch sehr gern.
     
    Die Fotos sind ja wirklich wunderschön. Und machen sich unsichtbar in 'nem Ordner? Was für eine Verschwendung von Schönheit!
    Ich glaub, Du könntest eine Menge Kalenderversionen rausbringen. Aber mindestens drei: einen mit diesen Makros, einen mit Streetfotos und einen mit Überraschungen aus beiden Metiers. Z. B. das mit dem Pflänzchen im Rinnstein, was Du hier für den Fotokalender eingereicht hattest. Das war mein persönlicher Favourite. DieTulpen im Gegenlicht fand ich aber auch toll und dann noch ... und das auch und das und das mit dem Lavendel und dem Bienchen...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    Linserich Tomatendünger und andere Dünger Tomaten 105
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    B Weiße Flecken auf Basilikum, Minze und Zitronenmelisse Kräutergarten 16
    K Apfelbaum hat Wucherungen und trägt nicht Obstgehölze 5

    Similar threads

    Oben Unten