Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Gefallen mir sehr gut, deine Bilder, Doro. Aber richtig werde ich die Bilder erst sehen können, wenn ich wieder daheim am Rechner bin. Handygröße macht bei deinen Bildern nur die halbe Freude.
 
  • @ Orangina, ja, da kämen einige zusammen, auch Stillleben und Nachtaufnahmen. Ich sollte sowieso mehr hübsche kleine Stillleben machen. Freut mich, danke!

    Danke Kia und Pyro, ja guck mal zuhause auf dem Monitor. Schöner in größer.
     
    Bilder aus einer Zauberwelt.
    Wie Feen sehen? Das war meine erste Assoziation beim Blättern.

    Ich muß jetzt mal frech fragen: Das geht alles mit Hilfe des Pentacons?
    Diese sequenzielle Schärfentiefe liefert eine 50mm 1.8 Scherbe?
    Wieviel muß PS helfen, um diesen Feenblick zu begünstigen?

    Trolle mühen sich mit schwerem Gerät, um wie Feen zu sehen und schaffen es dann, eine Ringelblume in der Mitte zu erwischen. Hier mit einem geborgten 180er f2.8.

    Kalendula.jpg

    Aber es ist immer nur der trübe Blick eines Trolls, ohne jeglichen Feenzauber
     
  • Hej, das ist doch trollig super, also nicht weinerlich lastige Supermarktware, sondern doch schon leistungsstark.
    Jetzt müßt ich diese lange Brennweite mal selber testen, um einen vorhandenen Unterschied suchen zu wollen. Aber ich denk, signifikant ist keiner da.
    Schau mal, die Schlieren, die Weichtönung ist in der rechten Ecke schön zu sehen.

    Ja, das alles schafft die kleine 50er Scherbe.:lachend:

    Denn: alles was man benötigt, ist das richtige Gefühl für Abstand. Am besten läßt sich das mit einem beweglichen Motiv bei einem Stillleben entdecken.da kannste hin und her schieben, und die Wirkung testen. Wenn die Dinge zu weit weg sind, ohne deutlichen Lichtflecken dazwischen, flacht es ab.
    Nimm nicht immer die erste vor Dir stehende Blume. Manchmal ergeben sich deutlich andere Muster mit einem Motiv, was dahinter fokussiert werden muß.

    Danke für die Blumen, mag ich sagen. Und morgen, so ich wieder am Pc sitze, mal eine längere Antwort zu den analogen Sachen.
     
  • hihi. Ja. Ich könnt wohl ziemlich locker ein paar Kalender zusammenstellen, und vielleicht mach ich das irgendwann und frag freundliche Blumenläden, ob sie sie in ihrem Sortiment aufnehmen.

    So viel Kunst kommt aber nur bei den wenigsten an, denke ich. Die meisten mögen Rosen im Weichzeichnermodus in englischen Vintage-Vasen ;)

    Meine absoluten Favs sind Nr 5, 9, 10 und 13. Wahnsinn :)
    Welche Linse war das bei Nr 5?
     
    Bei den Bubbles würde ich fest darauf tippen, dass Jazzie ihren kleinen Schatz das 'Pentacon' spazieren führte.
    Pentacon auto 1,8 50mm

    Wenn jetzt gleich von ihr die Antwort kommt, dass es das Tessar war, stell ich mich unter den Baum und schäme mich.
     
  • hihi, hallöchen Anda.
    Ja, da hast Du wohl recht, die ein oder andere ältere Kundschaft mag denn doch lieber das konventionelle Stäußchen, was ja so schlecht nicht ist.
    Mal sehen, wie ich die Fotos an die Menschheit lotse, oder eher anders herum, die Menschheit auf den rechten Pfad locke.

    Baby, yo right. Das war das Pentacon, der Baum braucht nicht beschämt zu werden. Ich habe extra nachgeschaut, wann ich mir das Tessar wohl zugelegt habe, denn Foto No. 5 kam im März auf die Welt, das Tessar fand den Weg im Oktober 2017 zu mir.

    No. 9 und 10, 13 übrigens auch, sind mit dem Canon 100 Makro gemacht, und ja, Blendenflecke kann jede Linse.

    Zwei hab ich grad noch wieder gefunden, die ich gar nicht mehr erinnerte....

    _MG_6870.jpg

    _MG_8756.jpg
     
  • yöööh, ich auch, Mädelchen. Das ist so ne schöne Idee, und die beiden stehen neben Jari, dem röhrenden Moose. .
     
    So soll es sein. :freundlich:
    Selbst an dunklen Tagen kann mal ein kleiner Streifen Licht genügen, um ein Klümpchen Gold zu finden. Da hat meine Mami gestaunt, als sie das Foto gesehen hat. Das Gold kommt von den ganz kleinen Kapseln der Moose, die sind so hübsch gelb, ganz selten grün.
    Das ist tatsächlich ne Millimetersuche, die Nachbarn haben doof geguckt, wie ich an der ganz niedrigen Beetumrandung in Mamis Garten gehockt hab und ganz nah schauen mußte, um sie zu finden. Die müssen gedacht haben, was sucht die denn da.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hihi, danke schön, Liebelein! Als hätt man ein paar Edelsteinchen verloren, nicht wahr?
    Ich habe noch einige aus dieser Serie, die mach ich die nächsten Tage fertig.

    Aber ich hab halt auch was anderes gefunden. Da hockt ein kleiner Gnom bei uns im Wohnzimmer! Mit seinem Kapuzchen und der dicken Nase versucht es im mageren Höhlenlicht zu lesen.

    0M3A3711.jpg
     
    Ach, danke schön, Kia, das freut mich sehr. Fotos sollen ja froh stimmen.
    Auftrag also erfüllt.

    Ja, genau, man braucht ein bißchen Salbung nach all dem Weihnachtstrubel. :zwinkern:
     
    Wohlbehütet stimmt nicht, aber wohlbemuttert schon. Sie hat mir Socken geschenkt, einen Bademantel, der Sommerhut aus Spanien paßte nicht mehr in den Koffer, dafür aber 25 richtig dicke Äppel vom Apfelbaum.
    Ich hab ein Foto gesehen aus dem Sommer, der Baum ist so imposant groß, ein Traum!
     
    Da freu ich mich für dich, Doro! Bin grad auf deinem Link herumspaziert, da gibt's wirklich enorm schönes Zeug zu sehen. Wenn so jemand einem ein Like gönnt, ist das schon ähnlich wie ein Geschenk. Aber ein wohlverdientes! :paar:
     
    Ich hab ihm schon ne Mail geschrieben, dass er dich heimlich mögen soll.
    Diese Freude hält ja keiner aus.
    Guten Morgen Jazzie,
    :zunge:
    Freu mich mit dir.
     
    Sodele, jetzt hab ich noch mal Fotos geguckt, die auf dem Handyschirm doch zu winzig waren.

    Bei deinen Kalender-Bildern fasziniert mich besonders das zehnte Bild, eine Hochkanntaufnahme - und ich habe keine Ahnung, was da für ein Pflänzchen sein Blättchen streckt. weißt du es noch?
    Die anderen Bilder finde ich auch schön, aber das ist quasi mein "Liebling".



    Für Tinchen-Eumelchen.
    Hömma, Mädi. Ich hab doch das Gegenstück. Und die Pinguine haben nur ihre Herzliebsten getauscht. Vahstehste?

    Anhang anzeigen 609840

    Hübi, kommen die Pinguine aus deiner Werkstatt? Gerade das Tauschen steht den beiden Paaren sehr gut. Wunderschön! :love:
     
    Hej, danke schöööön, Billa!! Ja, magste das Mutterfoto? War ganz fix gemacht. Ich muß sie einfach festhalten, wo auch immer es geht. Unsere Lieben halt, näch....
     
    Sodele, jetzt hab ich noch mal Fotos geguckt, die auf dem Handyschirm doch zu winzig waren.

    Bei deinen Kalender-Bildern fasziniert mich besonders das zehnte Bild, eine Hochkanntaufnahme - und ich habe keine Ahnung, was da für ein Pflänzchen sein Blättchen streckt. weißt du es noch?
    Die anderen Bilder finde ich auch schön, aber das ist quasi mein "Liebling".


    Prima, freut mich, Du liebe! (gleich dreht Hübi durch, hehe!)
    Das 10. Foto, das mit dem großen Wassertropfen auf einer vorgeblich gelben Blüte, ja, das mag ich auch gern. Das war eines der ersten Fotos an dem Ersten Tag, als ich die neue 7D Mark II bekam.
    Und die Blüte war ein orangenes Kapkörbchen. Auf dem Foto zeigt sich diese eine Blüte eher gelb.....
     
    Ein paar schnelle Schüsse vom gestrigen Regenguß. Ich muß einfach besser werden, manches ist nicht scharf, manches viel zu dunkel abgedrückt. Es funkelt im nächtlichen Regen einfach anders als in der Sonne.

    0M3A3842.jpg

    0M3A3843.jpg

    0M3A3846.jpg

    Nun ja, nun gut, ich ärgere mich heute wirklich nicht über beschämenden Weißabgleich oder meine derzeitige Unfähigkeit, diesen bekloppten Gelbton im ersten Bild vernünftig hinzukriegen.

    Ich beschäftige mich viel lieber mit dem so völlig unerwarteten Weihnachtsgeschenk aus einer Richtung, die eigentlich gar nicht so überraschend ist. Ich habe mich schön öfter für seinen Support meinerweniger gefreut und nun also dies:
    Ich bekomme eine Kiev 88. Geschenkt. Für umme, aber für ein Herz voll Freude, mit wunderschöner Tasche, drei Objektiven, mit Filtern, mit zweitem Magazin und Prismensucher.
    Heiland, ich weiß gar nicht, wie ich aufhören kann, so debil vor mich hinzugrinsen. Ich schaue jetzt seit drei Tagen Videos an, sehe, daß das Schätzchen vielleicht einige Kuriositäten hat, aber das werd ich wohl lernen.

    Das ist schon was anderes, als einfach abdrücken. Ich bin so heiß auf das Mittelformat, das ist ganz wunderbar, um für die Hassey zu lernen, und mit der Kiev werden tolle Experimente gemacht. Ich werd garantiert drei Filme überbelichten, bis ich brauchbares Material bekomme.


    Ach. Achachach. Was freu ich mich. Und bald, Herr Parzival, bin ich Dir wieder zwei Schritte voraus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Doro, auch wenn du an deinen Bildern rumkrittelst, mir gefallen sie. Die Farben wirken herrlich irreal, ein Gruß aus einer anderen Welt.

    Wenn du von dem mittleren Bild die fast weiß überblendeten Leuchtflecken abschneiden würdest, dann wäre das mit seinem leuchtenden Rot mein absoluter Favourit. Bild 1 ist mir etwas dunkel, Bild drei leuchtet mir das Blau etwas arg - aber das ist ein ganz subjektiver Eindruck.

    Ich bin gespannt, was du mit dem Neuzugang in deinen Technikfuhrpark alles anfangen wirst. Mir sagen diese Kameranamen ja nie so viel - aber mich mit dir freuen und auch Bilder schön finden, das kann ich. :)
     
    Oh mann, danke Kia. Ich kann das gar nicht abwarten, bis ich mit ihr laufen (also ab auf die Straße) kann. Ich weiß auch noch gar nicht, womit ich anfange, ich denke, ich werd mir ein hübsches Stillleben aussuchen.
    Fotografieren dürfte weniger das Problem sein, den Film ordentlich einlegen und spulen wohl eher.
     
    Ey.
    Du packst das. Jetzt freu dich und wir freuen uns mit und dann freuen wir uns alle über Ergebnisse.
    Jawoll
     
    Hihi, ja danke schön, Pyro. Genauso seh ich das auch, eigentlich wollt ich die 2 noch beschneiden und drei ist auch zu dominant im Blau, obwohl das wohl mein persönlicher Favorit ist.

    Ja, die Kiev88 taucht ja immer dann auf, wenn es um die Hasselblad 500 oder die 1000 im speziellen geht, das ist nun mal der russische Nachbau, die Hasselbladski eben, sieht ja auch überraschenderweise genauso aus wie sie, höhö.

    Ja, Hübi, nichtsdestotrotz ist es ja trotzdem ne Zitterpartie, ob ich richtig vorspule, einspanne und und und.
    Ich kann ja gar nicht mehr aufhören mich zu freuen....:verrueckt:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    Linserich Tomatendünger und andere Dünger Tomaten 105
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    B Weiße Flecken auf Basilikum, Minze und Zitronenmelisse Kräutergarten 16
    K Apfelbaum hat Wucherungen und trägt nicht Obstgehölze 5

    Similar threads

    Oben Unten