Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Aber ich hätte persönlich wieder was zu mäkeln. Zu wenig FEderstruktur, zu wenig Platz nach oben. :grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Yo, ich hätte das FEderchen hochkant legen sollen.
    Ich versuch es nochmal. Noch kann man sich ins Gras schmeißen, ohne daß man nen Frostschaden bekommt.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Zwei Beispiele der Party. Indirekte Beleuchtung, Blitz nach oben, nicht frontal ins Gesicht geblitzt (Billiard-Prinzip). Reflexion über die Wände.
    Die Leute standen neben der beleuchtete Kuchentheke, eine ideale Lichtquelle.

    Anhang anzeigen 357997 Anhang anzeigen 357996

    Ich habe mir übrigens nen Blitz bestellt (der von der Party war nicht meiner). Ein Yongnuo Speedlite YN-468 II, mit Bouncer.



    Beste Grüße
    droo
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Krasse location.

    Aber auch fotogen.

    Könnte für Modefotos interessant sein,
    zum Beispiel für opulente Abendroben.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    oh ja! Dort war ich beim heutigen Shooting.
    Im Abendkleid wäre super, High-Heels am langem Bein, mit wehendem langem Haar plus Schmuck drin, eine Extravaganz von Make-up und den großen Königs-Pudel an der Leine.

    Aber es war ein kurzhaariges, sehr kleines Mädchen was aber für ihre Größe suuperlange schlanke Beine hatte. Ich muß noch lernen, wie ich die Gesichter in die richtige Position animiere. Schwierig bei schüchternen Charakteren. Eigentlich wäre es schön, wenn sie es selber können würden.

    Im übrigen bin ich wirklich nicht überkritisch, was die Schärfe des Objektives angeht. Man kann zwar einiges mit Photoshop rausholen (never ever Gimp again, ich habe jetzt PsdC6, die Installation hat endlich geklappt!!!!, ich freu mir den Arsch ab!), aber man muß schon sauber geschossene Fotos haben.

    Da waren wir heute auch noch, eine tolle Treppe.....

    https://www.google.de/search?q=adac...ATkjoHYDg&ved=0CDMQsAQ&biw=1647&bih=872&dpr=1

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Die Treppe in der Beleuchtung finde ich spannend für Mode-, Glamour- oder Komplettportraits (Akt wäre da sicher etwas schwierig :) ).

    Hübsche Models in Industrieruinen stecken finde ich persönlich dagegen inzwischen etwas abgedroschen, das war ja mal eine regelrechte Mode, aber man hat sich dran satt gesehen. Aber das Bodenbild aus der Halle ist klasse, auch (oder gerade) ganz ohne Model.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Leider waren wir am Nachmittag an der Treppe, noch keine Beleuchtung an und auch kein Blauer Himmel. Den frickel ich noch in nicht zu starker Ausführung rein.
    Bei nem Aktshooting hätten sämtliche Pendler auf der B1 was zu gucken, und man würd ein ziemliches Chaos anrichten....:grins::grins:

    Na, doch, der Trend hält immer noch an. Runtergekommene Mauern müssen nicht immer völlig zerstört sein, klar, aber es bietet einen spannenden Hintergrund.
    Ich werd mich auf mein Fahrrad schwingen und nur Hintergründe suchen, Test-Fotos machen.

    Das Mädel hatte übrigens eisblaue Augen wie ein Husky, wunderschön.

    Anhang anzeigen 358428



    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Schwierig zu machen. Die Sonne britzelt dermaßen stark, daß die Augen anfangen zu tränen. Also erstmal Augen zu, warten bis der Autofokus sitzt und dann für ein paar Sekunden aufmachen.
    Dann wieder Augen zu, beruhigen. Nochmal probieren. Bis der Blick sitzt.

    REtouche von kleinen Pickelchen geht ja noch, aber ein Herpes-Herd....da stoße ich im Moment an Grenzen....

    Beste grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    REtouche von kleinen Pickelchen geht ja noch, aber ein Herpes-Herd....da stoße ich im Moment an Grenzen....

    Da du jetzt PSCS6 nutzt: Bereich markieren/auswählen (möglichst eng), dann Bearbeiten->Fläche füllen -> inhaltsbasiert. Versuchs mal, die Ergebnisse sind oftmals verblüffend. Alternativ hilft oft auch das Ausbessern-Tool (nicht immer, aber oft besser als der Kopierstempel)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Aaaah, na klar...das ist wirklich wesentlich besser. Zumindest dieses kurze Ausprobieren.
    Der Bereichs-Reparatur-Pinsel ist ja ähnlich, entweder er ersetzt den Inhalt oder er zeichnet mit naheliegenden Pixeln weich.
    Kopierstempel kann man hier gar nicht benutzen, das sieht dermaßen bescheiden aus..

    Dennoch wirklich schwierig, einen verkrusteten Lippenrand einigermaßen glatt zu bügeln, sind halt Wundränder.

    Danke, danke, danke! :cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    spiegelung
     

    Anhänge

    • DSC_0515.webp
      DSC_0515.webp
      104,9 KB · Aufrufe: 98
    • DSC_0527.webp
      DSC_0527.webp
      155 KB · Aufrufe: 106
    • DSC_0509.webp
      DSC_0509.webp
      161,4 KB · Aufrufe: 102
    • DSC_0488.webp
      DSC_0488.webp
      229,6 KB · Aufrufe: 86
    • DSC_0525.webp
      DSC_0525.webp
      108,8 KB · Aufrufe: 101
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    rumgespielt
     

    Anhänge

    • DSC_0511.webp
      DSC_0511.webp
      214,6 KB · Aufrufe: 145
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Die Spiegelungen gefallen mir sehr gut :). Die Aufnahmen wirken gleichzeitig futuristisch und einsam (im Sinne von kein Lebewesen zu sehen).

    Die Fotobearbeitung erinnert mich an ein Gemälde.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ich hab kein einziges Foto bearbeitet ... mal abgesehen davon, dass ich alle runterpixeln hab müssen wegen der Grösse

    und ich hab sie gedreht :)

    das wars .. keine Bearbeitung
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten