Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Klasse Ingi, hast Du richtig gut hingekriegt! :? Kia ora
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Danke Kia, Raupen finde ich eh so interessant....:o
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Lieschen, die mittlere Aufnahme ...da grinst die Kleene ein´ richtig an, gell...:pa:
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Na gut, dann mach ich hier einen auf Alleinunterhalter. :-P

    DSC_7956 Raubfliege.webp DSC_7956 Raubfliege Porträt.webp

    DSC_7958 Raubfliege.webp

    Die sollte sich vielleicht doch mal die Füße waschen. :grins:
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Lieschen ich hab doch auch noch was.

    Grüßle

    IMG_0053.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Leobibi, du warst 62 cm dicht an dem Teil (Übrigens... die Sorte Rhabarber kenn ich nicht :grins:) und trotzdem diese Schärfe und Tiefenschärfe. Dein Objektiv hat was.

    Wenn ich vor meines diese Verstärker schnalle, dann muß ich ziemlich dicht ran, denke ich mal.

    Ich werde es probieren. Die nächsten Tage soll ja schönes Wetter sein. Bin schon gespannt.

    Hoffentlich vergeß ich nicht wieder die Batterie. :d
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Lieschen kannst Du mir das mal bitte übersetzen.

    du warst 62 cm dicht an dem Teil (Übrigens... die Sorte Rhabarber kenn ich nicht

    Grüßle
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Lieschen kannst Du mir das mal bitte übersetzen.

    du warst 62 cm dicht an dem Teil (Übrigens... die Sorte Rhabarber kenn ich nicht

    Grüßle


    Den Teil mit dem Rhabarber oder den vorderen?

    Also das mit dem Rhabarber war Ulk. Ist natürlich irgend eine andere Pflanze, aber welche.

    Und dass du 0,62 m mit deiner Kamera vom Objekt weg warst, habe ich den Exif-Daten entnommen.

    Wenn ich mit meinem Makro so weit weg bin, würde ich keine Details aufgenommen bekommen. Auch nicht mit meinem Tele. Und dadurch hast du eine viel größere Tiefenschärfe, was der Qualität der Bilder natürlich zugute kommt, obwohl die Zwischenlupen bei dir (wie heißen diese Dinger nur, fällt mir gerade nicht ein.) auch noch einmal Licht schlucken.

    Schau mal meinen Rüßler. Ich mußte, um das Tier einigermaßen groß auf die Platte bannen zu können, so um die 16 cm ran. Obwohl ich Ringbeleuchtung hatte, mußte ich die Blende ziemlich weit öffnen und hatte so kaum Tiefenschärfe.

    DSC_9649  Großer Brauner Rüsselkäfer.webp

    Gestern schien die Sonne und schon ist der ganze Drahtwurm und sogar noch das Streichholz halbwegs scharf.

    DSC_9515 Drahwurm kopf.webp


    Das meinte ich.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Lieschen, die 62 cm haben mich stutzig gemacht, zumal ich ganz sicher näher dran war.
    Wieviel ISO verträgt Deine Kamera (ohne rauschen), nimm die mal nach oben, dann kannst Du die Blende weiter schließen und eine höhere Tiefenschärfe erreichen.

    Grüßle
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Leo, ich glaube nicht, dass es fehlendes theoretisches Wissen ist.

    Nehmen wir mal diesen Wurm. Der lag zuerst (von mir platziert) in der Sonne. Weil er glänzte, habe ich die Belichtungsspitzen reduziert, heißt bei Nikon "Belichtungskompensation".

    Die Isos waren auf 640 und die Belichtung schraubte sich auf 4.500tel bei Blende 10 (Programm A).

    Trotzdem waren mir die glänzenden Stellen zu sehr überstrahlt. Also legte ich das Tierchen samt Streichholz auf eine Schippe und etwas schattiger. Erhöhte die Isos auf 640 und vergaß die Belichtungskompensation rauszunehmen.

    Dieser Wurm hielt auch einfach nicht still. :mad:

    Trotzdem reichte es noch.

    Weil aber manchmal die dunklen Stellen bei Iso 640 schon leicht rauschen, drehte ich auf 400 runter. An die Kompensation dachte ich natürlich längst nicht mehr. :rolleyes:

    So ist das nun mal, wenn der Wurm tanzt, der Enkel seine Wünsche anmeldet und der Hund auch noch was zu sagen hat. :grins:

    Aber irgendwann...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Lieschen es geht nicht um das Wurm/Streichholzbild, du hast doch beim Rüssler selbst zu geringe Schärfentiefe angedeutet. Wie wichtig man ISO nimmt sieht man am neuen Topmodel von Nikon, das noch bis ISO 54.000 rauschfreie Bilder machen soll, da kann man mit Blende und Zeit mächtig spielen.

    IMG_0365.webp

    ISO 500


    IMG_0366.webp

    ISO 5000

    Das war die Frage WIEVIEL ISO verträgt Deine Kamera ohne rauschen.

    Grüßle


    Schitt hab gerade den Admiral verpasst.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo
    eine Fliege die jetzt endlich Ruhe gibt

    IMG_1309_bearbeitet-2.webp

    Canon 450 D & Canon Macro 2,8 / 60 mm
    Gruß Ulli
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Nochmal der Ulli

    _MG_2567_bearbeitet-1.webp

    _MG_5538_bearbeitet-1.webp

    1248628449_seidenakazieulli1.webp

    das letzte Foto war meine erste Macroaufnahme bzw. ein versuch , mit einer Canon Ixux 400 , wo man ein Samenkorn Aufruch einer Gelben Seidenakazie sieht , ca. so groß wie ein 2 Cent stück
    schön das ich hier gleich gesinnte gefunden Habe , bin aber noch Anfänger
    wer gute Fotos macht ist der Rentner oder auch Pit genannt
    Gruß Ulli
    Ps. da kann ich ja noch was lernen
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Lieschen es geht nicht um das Wurm/Streichholzbild, du hast doch beim Rüssler selbst zu geringe Schärfentiefe angedeutet. Wie wichtig man ISO nimmt sieht man am neuen Topmodel von Nikon, das noch bis ISO 54.000 rauschfreie Bilder machen soll, da kann man mit Blende und Zeit mächtig spielen.

    Anhang anzeigen 289662

    ISO 500


    Anhang anzeigen 289663

    ISO 5000

    Das war die Frage WIEVIEL ISO verträgt Deine Kamera ohne rauschen.

    Grüßle


    Schitt hab gerade den Admiral verpasst.

    Mit 800 ISO geht es meist noch gut. Darüber hinaus beginnt das Rauschen.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    sag sofort die Einstellungen, Herr der Tropfen. :o

    Ist es mit Stativ oder Freihand gemacht?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten