Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • jo, mal zum Probieren :)

    dramatisches Eis für Billa *hrhrhr*
     

    Anhänge

    • 12.jpg
      12.jpg
      624,4 KB · Aufrufe: 77
  • noch eins ... unbearbeitet .. brauchs auch nicht bei dem Motiv ...

    ja gehts noch kitschiger????
     

    Anhänge

    • 1.jpg
      1.jpg
      456,8 KB · Aufrufe: 79
  • jetz eins voll bearbeitet ... welches findet ihr besser?
     

    Anhänge

    • 10.jpg
      10.jpg
      358 KB · Aufrufe: 71
    Mir gefällt das Original um einiges besser. Aber ich bin kein Maßstab, ich liebe die Natur pur
     
  • ja is echt, der vogel wollt garnimma weg .. dem hat das Shooting total gefallen und gestern war soo ein Sonnenuntergang, die Farben waren noch viel knalliger in Echt :) schad war, dass ich die falsche EInstellung ghapt hab, als der Schwan mit dem Posing angefangen hat :) deshalb etwas verschwommen ...
     
    Astrein, ein Schwanen-Shooting! Sehr süß. Darf man ihm auch sagen, wohin er sein Geschnäbel halten soll? Die Flügel sind schon mal in die richtige Richtung gerückt, ein wenig angehoben, jaaa, schööön strecken....hihi...

    Und...ach was, Fini, kitschig ist auch so manche Fototapete...hehe, könntest ja mal probieren, einige Fotos an Tapetenhändler zu verscheuern, Motive werden doch gewiß gesucht....:grins:
    Ich hatte Palmen. :grins::grins:
     
    das nächste Mal sollte er mich vorher warnen, ich hatte die Belichtung zu lange eingestellt und keine Serienaufnahme .. :)

    eines hätt ich wo er mit den Flügeln schlägt .. wooww das wärs gewesen
     
    Ja, manchmal ist es egal ob ein Motiv unscharf ist....:grins::grins:
    Laß mal sehen, wie unscharf es wirklich ist, Fini, zeig mal bitte....

    Ich hab immer auf Serienaufnahme stehen, nie Einzelbild...macht bei Street keinen Sinn.

    Der lupfende Delphin in Österreich wird a bissl schwierig...:grins:
     
    das schick ich dann der Kärntenwerbung ....

    kommt nach Kärnten .. wo Delphine in den Flüssen über Schwäne hüpfen

    das Bild ist so ...

    ich mein nur das mit den Flügelschlag, das zeig ich dir am Abend

    bei dem Sonnenuntergang wars schon etwas dämmrig, da musste ich länger belichten .. deshalb .. :)
     
    ah, ja gut, die längere Belichtung kann ich nachvollziehen..Ach, ich hätte gern ein Autolein, dann würd ich auch mal woanders ne Session machen....immer diese Stadtaufnahmen....

    Und wenn Du das Foto machen kannst, das mit Delphin over Swan, bisse die Königin der Fotomaschinerie! Die Kärnter Stadtväter werden sich überschlagen wenn so ne Stadtwerbung kommt...:grins:

    Jau, zeig mal heute abend, den Flügelschlag.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    und bei mir immer diese Sonnenuntergänge mit oder ohne Schwan am Fluss .. ;)

    kuck in meinen Ausflugsthread da hab ich noch mehr Sonnuntergänge und Schwäne und Sonnenuntergänge und Flüsse ..
     
    da isser .. also mit schnellshoot wär das klass gewesen ..
     

    Anhänge

    • 9.jpg
      9.jpg
      316,2 KB · Aufrufe: 68
    Ach ja, Serienaufnahme schnell wäre hier vielleicht von Vorteil....aber vielleicht ist das auch gerade der Charme des Verschwommenen, lieber manchmal die GEdanken im Schwebezustand, nicht alles muß auf der WElt so glasklar zu erkennen sein, da darf die Phantasie ruhig mal ihre Bälle werfen.
    Die arme, die stirbt auch langsam aus, wenn man alles bis in die kleinste Ritze erkennt.

    Nein, das ist gut so, wie es ist! Schön wäre gewesen, wenn man das Auge noch erkennen könnte, muß aber nicht.
     
    Unsere Fantasie füllt die Lücken. Manche Leute sagen, man sollte nicht mehr zeigen, als Andeutungen, und der Fantasie Raum geben.
     
    Ich habe da auch mal ganz abstrakt experimentiert:

    Intrusion

    intrusion.png


    Ungleiche Teilung

    unequal_division.png

    Schon diese ganz einfache Symbolik kann Spannung erzeugen, Unbehagen, und den Wunsch, etwas zu ändern.
     
    ja sehr schön! Ich bemerke, daß mir heute auch die Dinge gefallen, die ich mit 20 noch nicht so genossen habe, aber ich hab ja auch als Kind keine Tomaten gemocht, von daher kann ich sagen: die Moderne ist meine Tomate! Gern auch in Rot!

    Aber ich sag mal so....ich puzzel da an einem Text über den Hyperrealismus, einem Thema, das scheinbar wirklich die Phantasie radikal totpinselt. Aber da bin ich mir nicht ganz sicher, Freiraum für Wunderblüten der visuellen Wahrnehmung kann gerade in der Tiefe der Pore stecken. Ich liiiiiebe den Hyperrealismus....
    Ich liebe es, ganz lange auf einen Punkt zu starren. Das kann ich sowohl bei einem flüchtigen Aktskizze machen, und mir so einiges dazu dichten, und ich kann es bei Dirk Dzimirkys gnadenlos guten Portraits, die so viel Ausdruck im GEsicht haben, daß man NICHT nach Persönlichkeit in den GEsichtern graben muß, man sieht sie augen-scheinlich auf einen zufliegen.

    http://www.huffingtonpost.com/2012/09/26/dirk-dzimirsky-drawings_n_1915717.html


    Aber bei Portraits ist es noch wiederum was anderes als die völlige Reduzierung auf Strich und Punkt....Kunst, ein breites, sehr breites Feld...alles und NÜX.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ungleiche Teilung

    Die ungleiche Teilung find ich besser als das Dreieck. Wobei das seeeehr aggressiv ist, was ich ja eigentlich mag....aber die Teilung des Blattes ist auch aggressiv, und man weiß nicht, welche Seite man lieber hat. Die kleinere oder den größeren Raum.

    Aber vielleicht hätt ich auch auf die Rahmung der Formen verzichtet, dieser kleine schwarze Außenrahmen braucht es noch nicht mal.
    Reduktion ist schon gemein. Man ist darauf angewiesen, seinen GEdanken in einen sehr freien, losen Raum zu schmeißen. Manchmal fühlen sie sich darin nicht wohl und allein gelassen, darauf kommt es dann an, ihnen auch eine gewisse Stütze zu geben. Eine freie Fläche ist wie eine Projektion, man wird net gleich an einen wunderschönen Laubwald denken...darauf will die Reduktion auch gar net hinaus, sondern auf Geschichten, die wir in uns entdecken...

    Und Geometrie in der Modernen Kunst ist nicht jedermanns Geschmack, viele wollen nur das runde und wohlgeformte, und wenn dann auch noch Farbe fehlt, da wird der freie Raum noch größer und so manches Hirn schmallippiger...

    Als ich zum ersten Mal im Museum war, als Kind in Köln vor Yves Klein gestanden habe, war das schon großartig...und einige der Mitdeppen konnten damit nix anfangen, was ich ziemlich erniedrigend fand..
     
    Ich denke, man braucht etwas Grundwissen, um abstrakte Kunst verstehen zu können. Ich persönlich tuie mir leichter mit den "symbolisch abtrsakten" Werken, also Reduktion, als mit der nichtsymbolischen Abstraktion, die nur noch aus Formen und Farben besteht.

    Ich bin autodidakt, vielleicht merke ich es deshalb stärker, wie wichtig das Wissen ist, um Kunstwerke besser zu verstehen. Dann kann man auch Werke wertschätzen, die einem nicht gefallen, wo man aber die Ideen des Künstlers erkennt, und auch wie diese Ideen umgesetzt wurden. (aka "Mir gefällt es nicht, aber es ist gut gemacht").

    Der Rahmen wäre nicht notwendig gewesen, den habe ich aus künstlerischer Freiheit hinzugefügt :p
     
    rumprobiert ..

    aber noch immer nicht sooo ne schöne Strahlesonne mit nur 8 - 12 Strahlen
     

    Anhänge

    • schnee3.jpg
      schnee3.jpg
      629,7 KB · Aufrufe: 71
    • schnee2.jpg
      schnee2.jpg
      524 KB · Aufrufe: 66
    • schnee1.jpg
      schnee1.jpg
      509,7 KB · Aufrufe: 72
    Der Lichteinfall durch die Brücke (oder ist das eher eine Mauer?) ist ja der Hammer! *thumbsup*
    Und die Sonne mit ihren Strahlen gefällt mir gut - auch wenn du selber noch ein bisschen haderst...


    :cool:
     
    rumprobiert ..

    aber noch immer nicht sooo ne schöne Strahlesonne mit nur 8 - 12 Strahlen


    ....da riecht man die klare Bergluft förmlich aus deinen Bildern raus, spürt das knirschen des Schnees unter den Füßen..und dann vielleicht noch mit einer mittelalterlichen Robe bekleidet einfach ein bißchen in der Sonne auf der Burg umherlaufen...

    ...ups...da bin ich etzt aber in diesen wunderbar, stimmungsvollen Bildern versunken...:cool::cool::cool:

    sooo schööön Fini!!
     
    Hammer Fotos, Fini,
    aber wenn sich eine partout etwas Bestimmtes vorstellt... :rolleyes:
    Bleib dran, du kriegst die 12 Strahlen auch noch hin, eines Tages.
     
    ich probiers die Tage weiter, soll ja wieder schön werden *juhee*

    Sternchen .. wir reiten die Brücke gemeinsam rauf ok?
     
    sehr schön!!!!!

    und bei mir


    wieder mal ländlicher Kitsch
     

    Anhänge

    • dkd.jpg
      dkd.jpg
      245,9 KB · Aufrufe: 77
    aber dafür viel mehr Sonne :p
    schöne, wärmende Sonne ... mit Schnee der glitzert wie tausend Diamanten .. und unter dne Füssen knirscht beim Gehen .. blitzblauer Himmel .. und ganz viel Vitamit D!
     
    danke Kia .. momentan isses so schön hier .. immer dieser knallrote Himmel, der Vollmond, der Schnee ..

    momentan könnt jeder Ochse fotografieren und bringt gute Fotos zustande :)
     
    Ja, schade daß Hajo weg ist....die Bearbeitung hat mir manches Mal gut gefallen...

    Gut, da war ich auch mal wieder auf der Piste...Schmuddelwetter lädt angeblich nicht zum fotografien ein. Ja doch, da findet sich auch mal ein würdiges Objekt, es zeigt sich manch quere Ansicht. Man muß nur gucken wo, mit welchem linken zugekniffenen Auge....

    Anhang anzeigen 438182 Anhang anzeigen 438183

    Anhang anzeigen 438184

    Die "Alone gegen Repression"-Aufforderung ist mein Liebling....



    Passend dazu, man sitzt auch schon mal allein in einer fremden Stadt und verliert sich in einer Übersetztung...was für ein genialer Film, Murray in seiner Best-Form, am Tresen ganz verloren...
     
    hhmmhmmm, find ich auch....letztens hast Du mich ja wieder gekitzelt, daß Städte eben einen ganz eigenen Charme haben...und man glaubt man hat die Straßen schon durchfotografiert, neee neee, hat man nicht...es gibt da noch so ein paar Motive....
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    F Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 13
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    Linserich Tomatendünger und andere Dünger Tomaten 105
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3

    Similar threads

    Oben Unten