Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

So erkläre er mir den Unterschied zwischem ruhigen Bokeh und unruhigem. Zwischen doooof und unschön zu herrlich verschwommen.

Ich find Deinen Hintergrund sehr hübsch.....und das Helmchen vom Libellchen auch.:cool:

Beste Grüße
Doro
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Mir ist ein Fehler unterlaufen, es ist nicht Daisy sondern Donald!
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ulli, das ist jetzt ein Ausschnitt eines Bildes mit dem 50er 1:1,8 in Originalgröße, nicht verkleinert?

    Dann ist die Randunschärfe des Objektivs doch viel stärker, als ich gedacht hätte.
    Danke!

    Hallo Peter
    ich hab mich da leider vertan , das Foto ist mit Canon 50 mm / 1,4 / F 3,5 gemacht worden , aber ich meine immer noch das daß 50 mm 1,8 noch Schärfere Fotos bringt
    Gruß Ulli
    Ps. siehe Photo Me ( kostenfreie Info zu den Medadaten ) kann ich auch allen Anfängern empfehlen zum vergleich ihre eigenen Fotos .
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo
    @ Doro , das sind Super Fotos besonders mit den Brunnen wo man die Wasserstrahlen super verfolgen kann
    @ Pit das Foto ist so klar das es schon wieder Steril wirkt , aber doch Super rübergebracht , welche Software für Foto Bearbeitung würdest du mir empfehlen ?
    und wenn bitte eine wo ich es auch verstehen kann
    Gruß Ulli
    Ps. ich habe Photoshop Elements 7 & Lightroom 3 , leider komm ich damit nicht klar !
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    James Bond ...erwischt :-P

    IMG_2343.webp
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hab Heut Glück gehabt , endlich mal eine Libelle aber leider das falsche Objektiv drauf gehabt , na Ja ging aber in etwa auch damit , Tamron 17 - 50 mm / F2,8 mit Stabi. , schade aber jetzt kommt mir demnächst das Canon 100 mm 2,8 IS , ins Haus

    20120828-IMG_5695.webp
    3 x anklicken

    leider kam ich nicht nah genug ran , Entfernung war ca. 1.00 m
    Gruß Ulli
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo Fargesia...wundervolles Bild...

    quatsch da mit falschen Objektiv oder so...:d

    Libellchen guckt, als ob sie gerade an der Bar noch ein Bier bestellen will....:D:D

    mir gefällts....optimal!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Siehst du, bei den "Ratten der Lüfte" (merkt man, dass ich Tauben nicht mag? :) ) gar kein Farbsaum mehr. Gutes Objektiv gekauft!

    Kannst du bei dem Brunnen die Belichtungszeit noch weiter runter drehen? Oder bist du schon beim kürzesten machbaren angekommen?
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Jo, ich bin auch sehr begeistert. Besonders, wenn man klare Augen mit Äderchen bewundern kann.
    Es sind aber auch sehr schöne Tauben dabei, die weiße mit den schwarzen Flecken war aber heute zu schnell.

    Ich habe gerade geschaut, das letzte Brunnenfoto war mit 1/400, dieses hier mit 1/1000. Scheinbar verkraftet die Cam bis 1/4000, aber wenn die Sonne net scheint, werd ich evtl. Pech haben.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    @ Pit das Foto ist so klar das es schon wieder Steril wirkt,...
    Bin auch nicht ganz zufrieden damit, Ulli. War nur ein Schnellschuss aus der Hüfte mit einer sehr günstigen 120€-Scherbe.

    P.S. Ich verwende Photoshop CS6.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Boah, jetzt hör aber auf! :grins::grins:
    Wo is'n das steril, mit Persil gewaschen isse wohl nicht! Da will man knackescharfe Fotos haben und dann isses auch net gut? :rolleyes:

    Deine Hüften möcht' ich gern mal sehen, sind sie auch so knackig? :grins:

    Komm bitte auf ne Stippvisite in's Pöttchen, dann machen wir einen Crash-Kurs im Hüften-Schießen!

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    zu viel Schärfe kann ein Foto auch unangemessen darstellen , das heißt wenns in der Natur anders aussieht als auf dem gezeigten Foto ,
    Pit , hab mich gerade mal schlau gemacht , die Software ist der Hammer , aber ca. 700,00 € , da muß ich wohl noch einige zeit für Sparen , aber danke für die Info !

    Gruß Ulli
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo
    darf ich vorstellen , das ist der Mond von Wanne - Eickel ! darüber gibs auch ein Lied ( Nichts ist so schön wie der Mond von Wanne - Eickel , ca. 1950 )

    311361_120371594734560_745818507_n.webp

    382801_152828148155571_1469137132_n.webp

    ja das ist Ruhrpott Pur !!!



    Gruß Ulli
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Pit , hab mich gerade mal schlau gemacht , die Software ist der Hammer , aber ca. 700,00 € , da muß ich wohl noch einige zeit für Sparen , aber danke für die Info !

    Ulli, spar dir das sparen :)

    Wenn du, wie du sagtest, mit Photoshop Elements und mit Lightroom nicht klar kommst, dann wirst du mit Photoshop CS absolut nichts anzufangen wissen. Bzw. nur so wenig, dass es rausgeworfenes Geld wäre. Und ich meine das in keinster Weise "arrogant" - ich benutze Photoshop, weil ich es für die Arbeit brauche und man eine Lizenz auf zwei Rechnern benutzen darf. Und ich schätze mal, dass ich nicht einmal 20% des Leistungsumfangs dieses Programms auszunutzen weiß.

    Falls du es doch unbedingt willst, kleiner Tipp: Angeblich (wurde in diversen Foren mehrfach berichtet) kann man, wenn man einen Photoshop-Kurs in der VHS bucht (und eine Bestätigung darüber hat), PS zum Studentenpreis kaufen...

    Ansonsten schau dich doch mal auf dieser Seite um - alles kostenlos, kannst du alles ausprobieren, vielleicht ist da was bei, was dir zusagt.


    @Pit: Stell dein Licht nicht so untern Scheffel... sicher wirst du das Entenfoto nicht stundenlang arrangiert haben, aber für "mal eben schnell aus der Hüfte" ist es doch zu perfekt. Also entweder maßloses Understatement oder ein solches Glück, dass ich unbedingt am Wochenende Lotto spielen würde :) :)
     
  • Zurück
    Oben Unten