AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften
Hi Doro,
heute Nachmittag habe ich schon gedacht wir müssten näher beieinander wohnen dann könnte man ggfs. mal drüber nachdenken, das eine oder andere Objektiv zusammen zu kaufen und dann abwechselnd mal zu nutzen
.......
Wobei ich jetzt auch nicht sicher bin ob wir trotz Adapter an unserer 600d die manuellen Objektive nutzen könnten. Habe da noch einen Artikel bei kwerfeldein gelesen
http://kwerfeldein.de/2010/08/20/ob...autofokus-und-ohne-automatische-springblende/.
Ach, was für ein guter GEdanke. Das machen bestimmt einige in ihren Fototreffs, haben die Dinge aber auch bestimmt gut versichert.
Ja, darüber könnt ich jetzt träumen....ich würd Dich schon zur Portraitfotografie bringen, keine Sorge.....:grins::grins::grins:
Aber das mit den Adaptern wäre mir persönlich nicht sicher genug, wenn ich nicht jemanden als Fachkraft daneben sitzen hätte. Ich trau mir den Umbau nicht alleine zu (manche feilen auch an zu engen Verschlüssen rum, ohgottohgott!), oder ich würd prompt den falschen Adapter bestellen. Ich kenn mich ja.
Doro, hab vorstestern hier etwas gesucht und bemerkt, dass ich dir im Post 2025 auf deine Frage bezgl. Objektiv nicht geantwortet haben.
Mein Makroobjektiv ist ein Canon 100er 2,8, leider kein IS.
Im Ernst, das fällt Dir auf? Ach, das ist auch lieb, wenn man erinnert wird. Wie schön, wenn Menschen sowas als wichtig empfinden. Danke schön für die Info.
Der fehlende Stabilisator.....an meinem Sigma hab ich auch keinen, das fällt mir manchmal schmerzlich auf.
Die Fotos sind wunderschön, ich mag das erste auch!! Sieht aus wie ein altes Gerippe eine vergammelten Bootes (also schweeer vergammelt)
Und das letzte hat ein schönes Bokeh. Es lohnt sich, wenn man in seinem Gewühl was wiederfindet.
Ich muß ganz dringend meine Festplatte aufräumen, sooo viele unscharfe Vogelbilderchen, die können eigentlich alle weg. Aber irgendwas in mir sagt mir: Du hast sie gemacht, und in dem Moment hat es sich gut angefühlt. Das gute Gefühl darf man nicht in die Tonne kloppen. Blöd, nä?
Beste Grüße
Doro