Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Ich hatte den Link ein paar Posts vorher eingestellt...hier nochmal...

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/fav/display/32468384

Tinchen, ja, ich mag auch diese sehr breiten Formate...ist wie eine große Leinwand. :cool:

Hast nicht auch noch was spannendes zu zeigen?
Ich hätte da noch eine ganz popelige olle Tomatendose, die Musik hört.

Anhang anzeigen 362883

Beste Grüße
Doro
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich hatte den Link ein paar Posts vorher eingestellt...hier nochmal...

    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/fav/display/32468384

    Hm, was der da genau gemacht hat - keine Ahnung. Versuche mal, an der Gradationskurve rum zu spielen (auch unten der Schieberegler für den Umfang nutzen, und auch mal das Stift-Werkzeug links oben), damit kann man schon eine Menge solcher verfälschender Effekte erzielen. Und natürlich Farbbalance.. aber das ist pures Ausprobieren.

    Ich komm noch mal auf die NIK-Efex-Aktionen zurück: damit zu "arbeiten" ist wirklich leicht - zu leicht vielleicht, denn damit werden sie auch sehr verführerisch, an jedem Foto etwas rum zu clicken.

    Ich häng mal ein Foto an (nahezu unbearbeitet, nur Kontrast etwas gehoben), und dann eine Verfremdung mit Color-Efex. Es sind nur zwei Aktionen benutzt (Bleach Bypass, Low Key), und die auch noch nach Voreinstellung. D.h. das linke Foto entstand aus dem rechten durch zwei Clicks. Auch wenn ich das Ergebnis nicht einmal so schlecht finde (das Original gefällt mir besser!), das hat m.E. mit durchdachter Bildbearbeitung schon nicht mehr viel zu tun...
     

    Anhänge

    • hannover.jpg
      hannover.jpg
      149,5 KB · Aufrufe: 81
    • hannover1.jpg
      hannover1.jpg
      238,5 KB · Aufrufe: 85
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Nein, das hat es nicht.....aber es ist eine Grundlage, darum....

    Will...ich...es...haben....(mein innerliches Baby-Kreischen bringt mich selber zum Lachen) :grins::grins:

    Aber das ist doch toll, wenn man in einer durchdachten Komposition im Bereich der Bildbearbeitung nur wenige Klicks braucht, es sind mehrere Schritte, die man sonst in Photoshop braucht in einem zusammengefaßt, und macht somit keine Fehler....da hab ich im Netz aber schon einige gesehen, die damit arbeiten, aber eben nicht ausschließlich.

    Die einzelnen Komponenten kann man auch mit Photoshop basteln, aber ich dachte, evtl. hat das Efex Pro noch ein paar andere Sachen.
    Bleach bypass, damit werd ich mich noch etwas mehr beschäftigen, ist ja nicht bei allen Portraits gut.

    Und ich find das Foto sooo besser als das Original....;)

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Versuche mal, an der Gradationskurve rum zu spielen (auch unten der Schieberegler für den Umfang nutzen, und auch mal das Stift-Werkzeug links oben), damit kann man schon eine Menge solcher verfälschender Effekte erzielen. Und natürlich Farbbalance.. aber das ist pures Ausprobieren.


    Ich glaub der Stift ist es.....das verzieht ja alles....gepaart mit Farbbalance, ja...
    Auf den Stift bin ich gar nicht gekommen.

    Beste grüße
    Droo
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    "Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich eine Hexe hinrichten lassen" - Flugschädel -
    (was für ein geiles Zitat....) :grins:

    Anhang anzeigen 363248

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Interessantes Objekt :) - wo findet sich sowas denn noch bzw. wofür wurde es genutzt :confused:

    Schaue ich so schlecht oder findet sich die Rauch- Nebelschwade nur an einer Stelle? Wenn ja, dann schade ist ein spannendes Element, dass schon noch an anderen Stellen wirken würde :)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    krasses Foto Doro,
    steht das Teil noch bei euch in der Waschküche?

    @Donegal, das ist ein Kochkessel für Wäsche, stand hier früher in jeder Waschküche rum. In der oberen Hälfte verbirgt sich ein Kupferkessel. Hinter der oberen Klappe wurde Feuer gemacht, die untere Klappe ist die Ascheklappe.

    nostalgische Grüße
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ah - OK, Danke Michael!

    Kann mich was das Wäsche waschen anbelangt aus meiner Kinderzeit nur noch an einen Holzzuber erinnern mit einer Metall- Stahlhalterung im Deckel und einer separaten Schleuder.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ..bist halt noch ein junges Ding :grins::grins:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    @Donegal, das ist ein Kochkessel für Wäsche, stand hier früher in jeder Waschküche rum. In der oberen Hälfte verbirgt sich ein Kupferkessel. Hinter der oberen Klappe wurde Feuer gemacht, die untere Klappe ist die Ascheklappe.

    nostalgische Grüße



    Wurde aber auch in Metzgereien als Wurstkessel benutzt .
    Oder aber auch bei Hausschlachtungen .
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    so isset Acki ;) siehe Beitrag im Damals Fred
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Oder aber auch bei Hausschlachtungen .

    wääääähh....genau, da hamse bestimmt auch Seife hergestellt.....wat'n Fight Club in meinem Kopp...:d:d

    Jo, dat steht in unserem Keller, daneben eine gemauerte Wanne, wo die Wäsche gewaschen wurde.

    Die MOntage auf dem Foto ist aber nicht so gelungen, nä? Ich hab es irgendwie noch nicht so mit Montagen und Flammen einsetzen.
    Irgendwann mach ich aber mal ein Horror-Shooting da unten im Waschkeller, dann lasse ich ein blutverschmiertes Mädl entweder in der Hexenecke hocken oder sie läßt aufgeschlitzte Arme aus der Wanne baumeln....

    Die Hexenecke kommt gleich, muß ich noch durch den Äther jagen...

    Beste Grüße
    doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Montage kann ich keine erkennen . Oder ist das was noch kommt ?
    Ich vermute das auf dem Foto die Sättigung reduziert wurde ?
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Montage kann ich keine erkennen . Oder ist das was noch kommt ?
    Ich vermute das auf dem Foto die Sättigung reduziert wurde ?

    Siehst Du net die Hexe in der linken Ecke hocken, die den Arm hochhält? Und blaue Flammen am Arsch hat? :grins:
    Ich geb zu, man mag es für einen Fettfleck halten.....

    Das ursprüngliche Bild....keine Sättigung reduziert:d, sondern eine Folie Schwarz-Weiß draufgelegt und den Mischmodus auf ineinanderkopieren gestellt (Sättigung nimmt echer zu)....das ist der Trick...viel Dogde and Burn, Tiefen rauf und runter, einen blauen Verlauf oben und unten und eine Folie Cement-Struktur.

    Anhang anzeigen 363298

    Acki, fotografierst Du auch?? Jajajaja? Mit welchem Equipment?

    Die Hexenecke (die STory: arme, alleingelassene Frau trinkt sich zur Jahrhundertwende mit Absinth in den Wahn)...und ein Stühlchen, vielleicht hat da mal wer gebaumelt?? Wäh, eigentlich ein viel zu sonniger Tag, um sich mit so Sachen zu beschäftigen...


    Anhang anzeigen 363300 Anhang anzeigen 363301

    Beste grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Acki, fotografierst Du auch?? Jajajaja? Mit welchem Equipment? Beste grüße
    Doro




    Im vergleich mit den Originalen sehe ich jetzt auch was.
    Ich glaubte der warme Farbton käme vom tiefstehenden Sonnenlicht .
    Oben im Bild ist ein helleres Viereck das ich für die Reflektion eines Kellerfensters
    gehalten habe .


    Kann nur sagen Kompliment , Bildbearbeitung mal sinnvoll eingesetzt.

    Fotografieren tue ich auch. Meistens aber nur Passbilder. ( Habe seit 18 Jahren
    ein kleines Fotogeschäft .)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Mir gefällt die Farbgestaltung - kein schwarz/ weiß aber auch kein Sepia sondern entsättigt (?) mit dezenten Highlights im Mauerwerk.

    Das mit der unglücklichen Hexe würde ich mir glatt auf Postergröße und gerahmt an die Wand hängen :)

    ... aber an das (eigene) Tragen von Miniröcken, Krempeljeans und Plateauschuhen kann ich mich schon noch erinnern ;)
    Erinnern ist das Stichwort....und wie dick sind die Nebelschwaden?? :p

    nächstes Jahr kommt die fünf an erster Stelle ;)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fotografieren tue ich auch. Meistens aber nur Passbilder. ( Habe seit 18 Jahren
    ein kleines Fotogeschäft .)

    Ach....das ist mal interessant.
    Machst Du evtl. auch Hochzeitsbilder? Paarfotografie oder ähnliches? Was hast Du für eine Studioausrüstung, das interessiert mich brennend.
    Da hast Du doch bestimmt sehr gute Tipps, was ich mir (im laufe der Jahre) holen könnte. Ich "brauch" eigentlich nur einen Blitz, und einen Lichtformer/Softbox.


    Mir gefällt die Farbgestaltung - kein schwarz/ weiß aber auch kein Sepia sondern entsättigt (?) mit dezenten Highlights im Mauerwerk.

    Das mit der unglücklichen Hexe würde ich mir glatt auf Postergröße und gerahmt an die Wand hängen :)



    nächstes Jahr kommt die fünf an erster Stelle ;)


    Welches Foto meinst Du? Nichts an den letzten Fotos ist entsättigt!!!
    Nochmal: ich lege auf das Originalbild eine zweite Ebene an (das geht auch mit Photoshop Elements, glaub ich) in Schwarzweiß.
    Aber ich lasse diese Schwarzweißebene nicht im Nomal-Modus, dann sähe man ja nur Schwarzweiß, sondern ändere den Modus auf ineinanderkopieren oder Multiplizieren. Manchmal nutze ich auch weiches Licht.
    Dadurch wird es automatisch gesättigter, überlagerter und auch dunkler. Dann hole ich die zu dunklen Stellen mit dem Dodge and Burn wieder hervor (Abwedler-Werkzeug).

    Und was die 5 in der Altersangabe betrifft.....Ich halte es wie die Rosinen...schrumpelig, aber....sooooooo süß. :grins:

    Beste grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Welches Foto meinst Du? Nichts an den letzten Fotos ist entsättigt!!!
    Nochmal: ich lege auf das Originalbild eine zweite Ebene an (das geht auch mit Photoshop Elements, glaub ich) in Schwarzweiß.
    Aber ich lasse diese Schwarzweißebene nicht im Nomal-Modus, dann sähe man ja nur Schwarzweiß, sondern ändere den Modus auf ineinanderkopieren oder Multiplizieren. Manchmal nutze ich auch weiches Licht.
    Dadurch wird es automatisch gesättigter, überlagerter und auch dunkler. Dann hole ich die zu dunklen Stellen mit dem Dodge and Burn wieder hervor (Abwedler-Werkzeug).

    Ich meinte speziell das Foto mit dem Hocker und in diesem die etwas farblich lebendigeren Mauersteine :)

    Zur Ebenentechnik muss ich mir noch einige Tutorials ansehen bis das mal einigermaßen eingesickert ist :grins:

    Und was die 5 in der Altersangabe betrifft.....Ich halte es wie die Rosinen...schrumpelig, aber....sooooooo süß. :grins:

    ich schrumple verzögert ;) (Nebeneffekt der Unterpolsterung oder anders ich hätte ggfs. Chancen bei Rubens gehabt :grins:)

    Nachdem ich ein anderes Werkzeug benutzt habe, klappte es auch mit dem kopieren in einen anderen Hintergrund

    nicht schön aber meins :grins:

    PS Elements Uebung.jpg
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ach!!! Da schau an!!
    Es hat funktioniert, der Knoten ist entwirrt. Klar, die Sauberkeit beim Ausschneiden muß ich auch noch kräftig üben (aber Deine Echinacea ist doch super ausgeschnitten - nochmal geguckt -), da streiten sich die Geister, wie man das vor einem wirren Hintergrund gut ausschneidet. Aber was bin ich froh, daß Du es jetzt geschafft hast, das ist ein Erfolgserlebnis und sollte ausgiebig befeiert werden. :grins:

    Wenn Du nun eine Struktur drauflegen willst, dann lädst Du einen Hintergrund mit Mauer, Rost, Zement, egal was......legst es einfach über das Hintergrundbild, gehst auch auf den Multiplizieren Modus und änderst die Deckkraft....schon hast Du Struktur.

    Hast Du mal nach Pinseln geguckt? Gibt Blutspritzer-Pinsel, Eis und Flamme und alles mögliche Zeugs. Damit hab ich die Schrift eingefügt und die Effekte um die "Hexe".
    Mit Pinseln werden auch STrukturen-Effekte eingefügt. Alles, was immer so zerschrappt ausschaut, das ist mit tausenden von Pinseln bearbeitet.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich bleibe auf jeden Fall dran - habe Blut geleckt :grins:

    So breit gefächert wie bei Dir wird es wohl nicht werden aber hoffentlich ein bisschen raffinierter als dieser erste Entwurf schon.

    Du hast das ja bestimmt schon mehr als einmal geschrieben aber die Suchfunktion und ich sind nicht die dicksten Freunde ;) - machst Du Deine Bearbeitungen mit Gimp?
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Nein, ich habe seit zwei Monaten Photoshop!!! Die aktuellste Version!!! Da hat mein Herz ganz glücklich gepumpert. :cool::cool::cool:
    Auch wenn ich früher immer geasgt habe, Gimp ist ein adäquater ERsatz, so stimmt es nur zur oberflächlichen Betrachtung. Gimp ist schon sehr gut, aber die Feinheiten kriegt es nicht hin.

    Diese Effekte hat es ja auch, Modus verändern, Ebenenbearbeitung...da ist kein Unterschied. Aber wenn man ein Element z.B. aus einem Bild ausschneidet (wie den Jürgen Klopp beim Wettbewerb z.B.), kann man es noch zusätzlich in Photoshop verformen, Arm heben, blabla..
    Das kann man in Gimp nicht, jedenfalls nicht so genau und präzise.

    Und man muß ja bei der Fotomanipulation die Dinge ja verfomen, damit sie in das Bild gut eingepaßt werden...

    Ach, ich bin schon sehr, sehr froh, daß ich mein neuestes Schätzchen habe....:grins::grins:

    Beste Grüße
    doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    machst uns hier so lange Zähne :d

    hoffentlich kommt auch mal ein Fotobeispiel rüber
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    hoffentlich kommt auch mal ein Fotobeispiel rüber

    Hö? :grins:
    Von mir? Sind doch schon so viele da.

    Okay, richtige Fotomanipulation noch nicht, da bin ich aber dran. Gestern hab ich meine hübsche Visage mit ein paar zerfetzten Hautlappen überzogen, aber zum hier zeigen nehm ich wohl ein anderes Foto...:p

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Wenn Du nun eine Struktur drauflegen willst, dann lädst Du einen Hintergrund mit Mauer, Rost, Zement, egal was......legst es einfach über das Hintergrundbild, gehst auch auf den Multiplizieren Modus und änderst die Deckkraft....schon hast Du Struktur.

    Habe mir eine kleine Liste gemacht was ich ggfs. alles aufnehmen kann um dann irgendwann mal als Struktur einsetzen zu können z. B. auch Baumstamm/ Rinde (verschiedene Moose passen auch :))
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Genau! Das kannst Du einerseits selber machen (ich war heute auch auf Strukturen-Tour und habe auch so simple Sachen wie Asphalt fotografiert.), oder aber Du suchst nach Strukturen kostenlose.

    Hier eine kleine Auswahl an kostenlosen Strukturen....

    http://www.designerzone.de/index.php

    http://www.cgtextures.com/

    http://www.psd-tutorials.de/downloads#cat-texturen

    (da mußt Du etwas runterscrollen. Insgesamt auch eine sehr gute Seite, um Tutorials zu durchforsten....)


    Beste Grüße
    doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Danke, Tinchen..:cool::cool:
    Ich finde ja, es sieht ein wenig nach Schnee aus, gottseidank ist es noch nicht soweit...:d

    Weil die rechte Seite ein wenig krisselig ausschaut, wollte ich ein Bokeh einbauen....das sah aber doof aus, weil ich rote Autolichter genommen habe und nicht sauber gearbeitet habe.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Oh, dann wohl Flechte...:grins:
    Ich kenn mich da nicht so aus.

    Deine Fotos sind auch sehr gelungen. Hast Du den blauen Himmel noch eingefärbt oder einen Filter benutzt?

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Genau! Das kannst Du einerseits selber machen (ich war heute auch auf Strukturen-Tour und habe auch so simple Sachen wie Asphalt fotografiert.)

    :grins: Asphalt stand schon auf meiner Liste, ich hatte dann schon die Vorstellung im Kopf auf was für Gedanken die Nachbarn kommen wenn sie mich auf der Straßen stehen und Asphalt fotografieren sehen aber da wir sowieso schon für durchgeknallt gelten kann ich mich darüber nur noch amüsieren :grins:

    @ Melitta,

    tolle Aufnahmen - mal wieder (Du könntest Dich öfters mal hier sehen lassen ;))
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ach....das ist mal interessant.
    Machst Du evtl. auch Hochzeitsbilder? Paarfotografie oder ähnliches? Was hast Du für eine Studioausrüstung, das interessiert mich brennend.
    Da hast Du doch bestimmt sehr gute Tipps, was ich mir (im laufe der Jahre) holen könnte. Ich "brauch" eigentlich nur einen Blitz, und einen Lichtformer/Softbox.

    Soll ich mich hier wirklich outen ? Also gut der Schuster hat ja auch die schlechtesten Schuhe an. Also Canon Eos 450d , 4 Blitzköpfe 2 Softboxen .
    Ein Papierhintergrund Rollen . Im Vergleich zu Deiner Eos 7 eine echte Knipse .


    Aber für meine Zwecke reicht es , das Ding steht sowieso die ganze Zeit auf
    Manuell .( wg. der Blitzanlage )
    Aber Rentner und Mikaa haben ja hier schon gezeigt das man auch mit einfacheren
    Kameras vernünftige Fotos bekommen kann .




    Anbei ein Zufallstreffer von meiner Gartenknipse Sony H2
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ...da wir sowieso schon für durchgeknallt gelten kann ich mich darüber nur noch amüsieren :grins:

    ja, man sieht mich auch des öfteren auf allen vieren..:grins:

    Also gut der Schuster hat ja auch die schlechtesten Schuhe an. Also Canon Eos 450d , 4 Blitzköpfe 2 Softboxen .
    Ein Papierhintergrund Rollen . Im Vergleich zu Deiner Eos 7 eine echte Knipse .

    jaja, man fragt mich auch des öfteren, warum hab ichmir dieses Schlachtschiff geholt. Tja...darauf kann und will! ich keine Antwort geben...ich will ja gar nicht hoch hinaus...aber ich will einigermaßen scharfe Portraits machen.

    Sag mal was zu den Blitzköfpen, welche hast Du denn? Und was sind das für Softboxen?

    So, und hier hab ich mal ne Packung Gras aufgelegt, soll ja gut für die Haut sein. Soooo sieht der gute User eines Gartenforums aus! :p:p
    Hihi, irgendwie seh ich aus wie ein Knilch....:grins::grins:

    Anhang anzeigen 363489

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ach, noch schnell nen Hintergrund gebastelt....und Wimpern geklääbt. Man will ja schließlich nicht aussehen wie ein Honk.
    Ahh, darauf ein Schlückchen Purin. :grins:

    Anhang anzeigen 363491


    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Gibts hier keinen Ton? Ich schrei mich wech!

    Doro, ich brauch mein Riechsalz, geile Nummer! Au, mein Zwerchfell.

    Mach mir bitte auch grün! Dann fress ich Dir!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    hihihi, ich mich auch...ich find ich seh aus wie die Karrikaturen eines Jud'....klingt böse, aber die wurden ja immer so hinterlistig guckend, mit fliehendem Kinn, dargestellt.
    Team Kyle! (South Park)

    Ich überleg mir was, wäre Dir ein anderes Make-Up auch recht?
    Ich werd mich in den nächsten Tagen hierran versuchen...wird bestimmt nicht so aussehen, aber die Machart ist toll...

    http://psd.fanextra.com/tutorials/photo-effects/design-a-futuristic-abstract-portrait/

    oder das hier...

    http://psd.fanextra.com/tutorials/photo-effects/create-a-fantastically-textured-flaming-portrait/


    Beste grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Nee Doro :grins:, so würde ich mir nen Baumgeist vorstellen - übrigens, witzige Idee!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich würde den Übergang nicht ganz so hart machen...da ist (für meinen Geschmack) viel zuviel Schwarz. Am Rücken und auch über dem Kopf.
    Nimm für Strukturen-Wegradieren nicht immer nur einen runden, weichen Pinsel, sondern nimm einen Kleckse-Pinsel. WEnn man wegradiert, kann ruhig was überstehen bleiben oder eben nicht so sauber flächig gearbeitet werden. Und mit verschiedener Deckkraft des Radierers unterschiedliche Ergebnisse.

    Aber jetzt hast Du es ja raus, und bist im Flow. :grins::grins:
    Ranhalten, Mädchen! :pa:

    Ist das übrigens eure Katze? Was ist das für eine Rasse, das sieht nicht nach Stubentiger aus?

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hi Doro,

    OK - dann versuche ich morgen mal Deine Tipps umzusetzen.

    Stubentiger haben wir insgesamt sechs :grins:, der abgebildete Kater ist ein Burmese (meine Gartenbegleitkatze - wenn ich in den Garten gehe, ist er überwiegend mit dabei, springt in den grünen Sammelsack und klettert mir mit Vorliebe auf die Schulter wenn ich in der Hocke Unkraut jäte - zum Glück hat er kein schwarzes Fell und wir leben nicht mehr im Mittelalter sonst wäre ich wohl schon auf dem Scheiterhaufen gelandet :grins:)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Kleckse-Pinsel habe ich nicht gefunden dafür ein bisschen mit der Deckkraft experimentiert - das ist dabei rausgekommen :)

    Aaron mit Rindenfell_a.jpg

    Aaron Augen_Rinde_a.jpg
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Soooo! Das meinte ich!!!
    Jetzt haste den Dreh raus, das ist ne Baumkatz! Jetzt muß sie nur noch grinsen...:grins::grins:
    Genau, man kann sie mitten reinsetzten, man kann mit anderen Hintergründen einen Effekt basteln, daß sie

    Hier hast Du mal ein Video, wo man andere Pinsel downloaden kann. Das ist gar nicht mal so schwer. Vielleicht brauchst Du es ja mal. (Wenn Du übrigens Deine Pinsel öffnest, dann wirst Du dort auch Kleckse finden)
    Ich brauche Pinsel für alles mögliche. Die Wimpern hab ich mit Pinsel gemalt, die Schriften sind sehr zu empfehlen, und Blut und Flüssigkeiten-Pinsel sind ganz toll, um halt Kleckse zu machen.
    Und Deviant-Art ist eine ziemlich coole Seite, da kannst Du Dich mal durchwühlen. Das beinhaltet alle Arten von Kunst, von Malerei bis Zeichnungen (und davon unglaublich gute...Traditional Art...Drawings..), Fotografien, Hintergründe, Stockfotografie (ist ein Extra-Kapitel wert).




    Im übrigen muß es ja ganz toll sein, mit so vielen Katzen zu leben...Du hast gewiß ne Menge zu tun, aber Dein Garten ist ja gott sei Dank groß genug, nicht? :)

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Soooo! Das meinte ich!!!
    Jetzt haste den Dreh raus, das ist ne Baumkatz! Jetzt muß sie nur noch grinsen...:grins::grins:

    so grinsen wie in Mückes Avatar ;) - werde ich irgendwann mal ausprobieren aber Du hast eine andere Idee angestossen, das werde ich diese Woche mal angehen :grins:

    Jetzt versuche ich mich an einer Grußkarte zum Abschied eines Kollegen, der das Unternehmen zu Ende Dezember verlässt.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    [QUOTE

    Deine Fotos sind auch sehr gelungen. Hast Du den blauen Himmel noch eingefärbt oder einen Filter benutzt?

    Beste Grüße
    Doro[/QUOTE]


    Danke, Doro! Das war ein ganz kalter Wintertag, das Foto "ist out of Camera" hab keinen Filter. Die Daten: 1/200, f/20 Iso 500
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    [QUOTE

    @ Melitta,

    tolle Aufnahmen - mal wieder (Du könntest Dich öfters mal hier sehen lassen ;))[/QUOTE]

    Danke Gabi, wenn ich wieder mehr Lust aufs Fotografieren haben, gerne! ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    C Gurke und Schädling Schädlinge 2
    F Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 13
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    Linserich Tomatendünger und andere Dünger Tomaten 105

    Similar threads

    Oben Unten