Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Komisch, kann es sein, daß unser Forum die FArben nicht gut darstellen kann, ich hab nämlich den Eindruck, daß beide Fotos gleich sind, aber wenn ich außerhalb des Forums die Fotos aufmache, sind sie schon unterschiedlich in ihren Kontrasten.....(ich hab schon richtig hochgeladen!, hab geguckt!)

Aber egal, ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.

Beste Grüße
Doro
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Dann will ich mal auf Deine viele Fragen eine Antwort finden.

    Stativ: Hama bietet viele Stative an und billig ist relativ. Da gibt es von 12 - 330 Euronen allerlei brauchbares, aber auch Mist. In der 50 - 70 €Klasse findest Du ein brauchbares Hobbystativ.

    Bokeh ist von mehreren Faktoren abhängig. Neben Objektiv, Motiv, Blende, Qualität der Kamera, deren Sensor und die Megapixel (nicht voll entscheidend).

    Bildbearbeitung: Je teurer die Kamera (bei Canon) um so besser die mitgelieferte Software. Im RAW-Format lassen sich unzählige Korrekturen durchführen, die für den Hobbyfotografen völlig ausreichend sind.

    Anspruchsvolle Korrekturen sind wohl Photoshop einem dickeren Geldbeutel und sehr viel Zeit vorbehalten.

    Grüßle
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    hmmhmm, wenn jetzt die Fotos hier im Forum gut zu sehen wären, tät ich Dich fragen: hab ich das gut gemacht oder eher schlecht.

    Ich find ja auch, daß man nicht zu sehr bearbeiten soll. Es sei denn, es soll sehr künstlerisch wirken, unendlich viel Kontrast und vielleicht extreme Schärfe im weißen Bart eines alten Mannes (so gesehen in der Fotocommunity).

    Selbst den High Key kann man ja mit der nachträglichen Bearbeitung rauskitzeln, ohne selbst mit hochprofessioneller Beleuchtung gearbeitet zu haben.

    BEste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    1 Million Fliegen können nicht irren fällt mir immer bei Photoshop ein.

    Na, mir ist es jedenfalls viel zu umfangreich und kompliziert. Es gibt Bildbearbeitungsprogramme, mit denen man viel einfacher umgehen kann. Ich arbeite mit Zoner 13. Zoner 12 (kaum Unterschiede zu Version 13) gibt es kostenlos im Internet. http://www.photoscala.de/Artikel/Kostenlos-Zoner-Photo-Studio-12-Free-Edition. Ich sortiere, archiviere und suche damit auch meine Fotos.

    Für den privaten Gebrauch, habe ich gerade entdeckt, gibt es auch Zoner 14.

    Früher habe ich Paint Shop pro für die Bildbearbeitung genommen und mit Thumb sortiert und archiviert . Seit die sich aber mit Corel zusammengetan haben (vielleicht nicht ganz freiwillig), ist das entstandene Corel Paintshop mehr ein Grafik- denn ein Bildbearbeitungsprogramm, obwohl sie von sich selbst behaupten eine abgespeckte Photoshopgeschichte zu sein.

    Auch das bekommt man kostenlos im Internet. http://www.chip.de/artikel/Vollversion-gratis-Corel-Paint-Shop-Pro-X_36133473.html

    Manchmal kommt man um eine Nachbearbeitung nicht drumrum.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Paint Shop Pro kriegt man nicht mehr unter dem angegebenen Link, Lieschen.

    Aber ganz nett, daß Du darauf hinweist, ich fand Corel eigentlich ein recht ansprechendes Programm.

    Ich hab hier ein Problembild. Die Glasplatte ist schon alt, trotz saubermachen nicht mehr zu gebrauchen. Der Hintergrund sollte aus ganz sauberem, glattgebügeltem Stoff sein. Sauber war das T-Shirt, aber net jebiiichelt. :cool:

    Anhang anzeigen 264730

    Außerdem werd ich demnäxt eine ganz normale schwarze Pappe unter der Platte benutzen, kein Stoff mehr unter die Glasplatte.
    Der Rand der Glasplatte ist zu sehen, das muß mit dem Hintergrund verwischen.

    Die Schärfe ist auch Mist. Lediglich das Licht war heute besser, ich hab die Tageslichtlampe genommen.

    BEste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Geiles Feuerzeug!:pa:

    Ist ein Boxer-Feuerzeug. Leider find ich keine Infos über den Hersteller. Richtig funktionieren tut es nicht, ich muß es mit einem anderen Feuerzeug anknipsen. Die Zigaretten-Dose ist verrostet....es ergäbe ein schönes Foto....


    nein, wegen der erwähnten Schwächen. :(

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    nein, wegen der erwähnten Schwächen. :(
    Falsch Doro, gerade wegen der erwähnten Schwächen ist es ein geiles Foto - das Foto hat nämlich eine Message und die heißt Atmosphäre.
    Atmosphäre ist ein Feature, das nicht einmal 20.000 € teure Digital-Monster erzeugen können. Atmosphäre hat etwas mit Gefühl und Augenmaß zu tun.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Doro an dem Bild gibt es nichts zu meckern. Hab mir erlaubt den Dich störenden Glasplattenrand mal zu radieren.

    Grüßle

    _MG_2249-1[1].webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Mal eine andere Frage: Hast Du die Kamera neu gekauft? Da war dann eine Canonsoftware dabei, die auf den Kameratyp abgestimmt ist und im RAW-Format viele Korrekturmöglichkeiten bietet.

    Noch ein Tip für Aussenaufnahmen. Grelles Mittagssonnenlicht ist Gift für den Fotografen. Sanftes Licht gibt es nach dem Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang.

    Grüßle
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Sanftes Licht gibt es nach dem Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang.

    Grüßle

    meinst du diese "blaue Stunde" ?
    Für LZB das beste was es gibt. Mann denkt es ist schon / noch viel zu dunkel, aber ich bin immer wieder auf´s Neue fanziniert.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Die blaue Stunde ist einfach das Megalicht für tolle Bilder.


    Habe gestern noch eine Serie bezüglich Blenden "geschossen". Manchmal ist man blind, denn ich habe erst am Bildschirm die Spinne entdeckt.

    Grüßle

    IMG_8925.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    oh, ne Mimikry-Spinne. Sieht im pastelligen Kleid fast angenehm aus.

    Danke für's radieren! Mit welchem Werkzeug hast Du das gemacht? Ich habe mit dem Verschmieren-Pinsel nicht so gute Ergebnisse bekommen, es sah recht komisch aus.
    Danke für's Kompliment, Stimmungen einfangen mag ich auch sehr.

    Ja, die Kamera ist neu. Aber die mitgelieferte Software für den RAW-Konverter ist der Picture Style Editor. Ich hab gehuugelt, und wenn andere ganz zufrieden damit sind....ich bin es nicht. Ich mag den RAW-Therapiee viel mehr, der ist viel umfangreicher.

    Hier mal ein Beispiel, das hab ich just gestern gelesen, für ein tolles Gegenlicht-Bild. Vielleicht liegt es an der zweiten Lichtquelle, dem glitzernden Wasser.

    Quietschi im Gegenlicht

    Den Begriff Blaue Stunde hab ich noch nie gehört, aber ich glaub zu wissen, was ihr meint. Mit der alten Brigde fotographiert (man sieht, von Tuuten und Blasen keine Ahnung, und total verwackelt!)

    Himmlisch

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hi Doro

    Radiert habe ich mit Magix Foto Premium, damit kann man auch schöne Bildershows mit vielfältigen Überblendungen, Musik, Text und sogar Sprache gestalten.

    Der Picture Style Editor ist nur ein Teil der Software, suche auf der CD nach
    Digital Photo Professional das ist das richtige Bearbeitungsprogramm.

    Grüßle
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Den Magic guck ich mir gleich an, ich hab da gestern noch ein Foto gemacht, das würd ich gern mit Text versehen.

    Aber das mit dem Digital Photo Professional....das ist mir peinlich, ich hab nämlich nicht auf die Werkzeugpalette geklickt. Nur die Fotos sortiert. Hmm, doch ganz okay das Tool.

    Aber ich sag dennoch: wennste den Therapiee mal hattest, willste das Canon nicht mehr. Der Weißabgleich ist bei Canon nur im RAW möglich, nicht bei JPEG.
    Dynamic-Kurven ist beim Th. unglaublich gut, Hautfarben schützen und Pastelltöne harmonisieren findest Du beim Canon nicht.

    BEste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Doro, Text bekommst Du doch ganz einfach mit Paint (Standard bei Microsoft) rein.

    Für knifflige Korrekturen habe ich Photoshop CS5. Wenn Du einen Kurs zu CS5 besuchst, kannst Du dann die Software für 10% vom üblichen Preis beziehen.

    Grüßle
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo,

    habe eine Frage bzgl. der Glasplatte und dem schwarzen Untergrund.
    Wie bekommt man da ein Foto mit Blitzlicht hin, ohne das sich der Blitz in der Glasplatte spiegelt?

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten