Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

So bekommt Feuerkopf eine vollkommen neue Bedeutung:D
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    wenn man mit der Maus über das Foto huscht, sieht man den Namen...haste ja auch mit "Handy" betitelt...
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Was ganz Schmusiges:

    P1210016.webp
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja, gefällt sie Dir? Ich veränder im Moment so gern in den "Hartes Licht"-Modus anstatt in weiches Licht....dieses Rot ist geil...ist auch net völlig scharf, im Vorbeigehen...und wupp, ist das Urbane Foto fertig.

    Auch im Vorbeihuschen...die Schädel der Menschen sehen aus wie totenköpfe...

    Anhang anzeigen 420850

    (was ist das für ein technischer Dreck, ich kann im Moment nur einzeln hochladen...manchmal hackt der SErver aber auch extrem)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Das find ich auch schon wieder geil! Die Totenköpfe nehm ich nicht so richtig wahr, aber die blitzblauen Eiszapfen, die die Leute von oben bedrohen.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Geh mal in die Vergrößerung, dann vielleicht....ich habe aber auch gerade ne Speed-Drawing-Zeichnung mit Tusche gesehen, nen sehr geilen Totenschädel, das ätzt sich auf meine Festplatte.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    War schon 2x größerklicken, jetzt beim 3. Mal hab ich's zumindest links gesehen. Eine Art Schädel mit Lockenperücke, ne?

    A propos Schädel, man müsste eigentlich mit einer richtig guten Kamera an die grade reifen, trockenen Samenstände von Löwenmäulchen ran. Ich hab' nur unscharfe Bilder, aber guck mal hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=1545&attachmentid=169501

    Und alles Natur!
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ja, daaa hat das Schaaff die Locken! :grins:

    Aber das Löwenmäulchen sieht ja mal richtig morbide aus...was für ausgelutschte FArben...da müßte man was richtig ekeliges draus machen..
    Man meint, Alien würde einen mit einem freundlichen Kundenberatungs-Lächeln begrüßen. :grins:
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Neuste Generation Musikgeräte....
     

    Anhänge

    • Metz 26-6-2014 070.webp
      Metz 26-6-2014 070.webp
      268,9 KB · Aufrufe: 94
    • Metz 26-6-2014 066.webp
      Metz 26-6-2014 066.webp
      364,8 KB · Aufrufe: 76
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Und ich geb die Selma...:grins:

    Ist aber das Nightroom in der Hansastraße...ich habe mir fest vorgenommen, in den Abendstunden durch diverse Straßen zu huschen und Licht-Eindrücke festhalten. Im urbanen, leicht verranzten Stil.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    klar ist das das Nightroom ...kenne ich nur vom hörensagen :-P
    aber Selma lad ich gerne auf nen Twister ein ...höhö

    Appro Location Doro ...gabs aber schon *klick*
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    oh...det ist mal ne Verkleinerung des Maja-TotenTanz-Tempels...selbst die Titten sind kleiner....aber das Wägelchen wirkt...seine roten HighHeals sind allerdings ne Nummer, meine Güte...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    joahhh TT mit TT in light ...

    ich werde es ihm ausrichten :-P
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hach, ich spinnere einfach gerne mit der kamera herum...
     

    Anhänge

    • 20140924_102617.webp
      20140924_102617.webp
      107,1 KB · Aufrufe: 85
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ach....Anissterne, hingeworfen in ein Glas. Wahllos, achtlos, geschichtet und in etlichen Ebenen gestapelt, keiner ist wichtiger als der der unten liegt. Der obere ist allenfalls gut zu erkennen.
    Der Blick auf's Detail, das will man uns ersparen. Denn (das) nichts ist belangloser als eine schamlose Zurschaustellung intimer Furchen und Erhebungen, die mit röntgenklarer Abbildung nicht mehr aus dem Kern hervorholen als ein Blick auf Nofretetes Büste hinter Glas. Wir riechen die Geschichte nicht, und können nicht berühren.
    Und das Bild teilt sich in hundert anderen Ebenen auf, verschiebt sich in das Verschwommene, laß diesen Film anhalten und das richtige Bild suchen, es ist irgendwo dazwischen und gleichsam alles, was wir hier sehen.

    Mir gefallen solche Bilder gut (ein klein wenig mehr Schärfe, etwas weniger Verschwommen, hätt ich hier schon zugelassen). Übrigens ist Verschwommen nicht gleich Bewegungsunschärfe...aber auch hier kann man dem Foto einiges entnehmen, man könnte noch mit Farbverschiebung oder noch mehr Doppelung/Spiegelung arbeiten.
    Die Grundlage gefällt mir aber, man erkennt nicht, was es für ein Glas ist....oder doch, in der einen Ecke sehe ich evtentuell den Verschluß eine Einweckglases, kann das sein??
    Ach, ich mag solche Rätzelspiele....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten