Gnaark! Parzival, auf Dich hatte ich gewartet!
Ich dacht mir schon, daß Du grinst! hihi!!!! Ich habe da ganz eigen meine Freude, wie Du Dir denken kannst.
Ja aber was soll ich Dir verraten können, was ich noch nicht mal selber so genau weiß? Hmm, ich hatte es in bloßer, traumhafter, milchmädchiger Vorstellung ausgemalt, wie ich mit belichtetem Film zu Rossmann lauf, den Film abgeb, und die bloßen Negative erhalte (denn das ist die Lösung). Das würde reichen. Ich werd mir beizeiten einen Negativscanner zulegen, der mir die Möglichkeit der Digitalisierung zeigt. Was soll ich mit großformatige Abzügen, wenn ich doch nur die bloße Darstellung brauche, erstmal nur für Instagram. Ich werde sammeln.
Ja, soll ich oder soll ich nicht, diese Ergüsse nochmal photoshopen? Widerstrebt mir erstmal. Ich habe "Dinge gesehen", frei nach Blade Runner, DoppelBelichtungen, bei denen mir das Herz aufgehen. Da mag ich doch das alte Handwerk lernen. Und dennoch, wenn es vollbracht ist, das Werk, kann man immer noch den ein oder anderen Fehler ausmerzen, eine Retusche in den Scalen, das ist denkbar. Und trotzdem, das Handwerk, den Darkslider rausholen, um nochmal zu belichten, sich in das Foto hineindenken, ich glaub, das ist nicht wieder gut zu machen mit Photoshop. Ist wie Currywurst im SupermarktPack kaufen.
Ich freu mich auf mein baldiges Objektiv, und verbringe meine morgendliche AufwachPhase mit Auslöser drücken, das ist ein Mantra.