Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Naja ich dachte halt, es ist Lichtjahre anders als die hochklassige Fotografie, die du in letzter Zeit hier vorgestellt hast, und fürchtete deshalb schon massives Stirnrunzeln plus Platzverweis. Ahnte ja nicht, dass du auch auf dem Vinaigrette-Trip bist ... :grins: Aber in sw kann ich mir das nicht vorstellen. Da freu ich mich schon mal auf deine Bilder!
 
  • Verflixt, ich glaub, ich hab das Vinaigrette-Bild gelöscht.
    Mach ich beizeiten nochmal.

    Hier ein kleines Street.
    I think it's pretty.

    _MG_1563.jpg

    Sieht man rot, sofort abdrücken. Schöne leuchtende Farbe, irgendwo plaziert, das paßt schon.
    Keiner kann das so gut wie Saul Leiter. Es wird natürlich schwierig, in modernen Zeiten solche Fotos zu machen. Da muß man sich andere Motive suchen.

    https://www.google.de/search?client....1.64.psy-ab..17.0.0....0.d3UBrCbsMzM#imgrc=_
     
    Schöne Beleuchtung auf deinem verrückten Bild! :D Sieht irgendwie fröhlich aus, ich weiß aber nicht warum.

    (Momentan komme ich einfach mit dem Nachlesen/Links kucken nicht hinterher! :rolleyes: Anderthalb Tage kein Internet und 2 Abende Kopfschmerzen - Saukälte, elende! - und schon hat man richtig Arbeit, wenn man sich wieder up to date lesen will ... )
     
  • Alles jammert, alles ist gefiergetrocknet, so manche Stimme. Noch bin ich verschont, und halte schön Abstand von allen.
    Links lassen sich auch in ruhigen Minuten nachholen, Rosa. Gute Besserung Dir.

    Zwei Streets von heut'.
    Dortmunder Streifen....harmlos.

    _MG_1631.jpg

    _MG_1635.jpg _MG_1635_1.jpg
     
  • Danke, du Liebe! :grins: (Das Nachlesen will aber nicht recht vom Fleck, mein Rückstand wird täglich größer! :rolleyes:)

    Dein s-w-Bild gefällt mir besser als das farbige; hat mehr Charakter und Energie.

    Weil man draußen eh nix machen kann, spuke ich in der Küche in meinen Salatbeilagen rum:

    2018mkr01.jpg
     
    Schöne zarte Farben, und ein wuseliges Gewirr. Sieht mir ein wenig wie Luftblasen aus, was haste denn da fotografiert?
     
  • Ich weiß es schon, verrate es aber nicht ;-)

    Jazz? Dein neuer Avartar... Ich hab das Original ja schon hier drüber gesehen-aber so in klein muss ich immer genau schauen wo der Kopf des Zebras ist!
    Ganz tolle Spannung!
     
    Bfoah, phieslick, das Nichtverraten. :D
    Sind das Kressesämlinge ins Aquarium geschmissen?

    Der Avatar sind Einkaufswagen im Sonnenuntergang.
    Die Stadt hemmungslos romantisch.
     
    Ich weiß, dass es die Einkaufswagenrollen sind-aber so im Augenwinkel wirkt das Foto wie ein Zebra...

    Du bit mit deiner Antwort nicht so weit weg-ich finde aber, dass die Auflösung des Rätsels Rosabelverde machen sollte-sie hat ja auch noch einen tollen Tipp gegeben-der dich zur Kresse geführt hat.
     
  • Schöne zarte Farben, und ein wuseliges Gewirr. Sieht mir ein wenig wie Luftblasen aus, was haste denn da fotografiert?


    Kresse ist schon mal die Richtung, sind aber die Wurzeln von Radieschenkeimlingen, die in einer Klarsicht-Keimschale hausen. Ein Samenkorn ist unter Wasser gekeimt, ein anderes versucht wohl grad auszuschlüpfen, aber eigentlich ist das Grün natürlich oberhalb-außerhalb des Bildausschnitts, also auf der gelochten Scheibe, auf die man die Samen streut. Auf der Unterseite dieser Scheibe sammeln sich schon mal Luftblasen.

    So eine Küche gibt doch immer mal wieder ein Motiv her, an das man selten denkt. :grins: Von hinten scheint Tageslicht durch, unten drunter hab ich ein Minilämpchen angebracht. Weil das so klein ist, dass die Keimschale darauf nicht stehen kann, hab ich meinen Granitmörser rangezerrt, das Lämpchen reingeworfen, die Keimschale draufgestellt und fertig. Hat Spaß gemacht. Den Salat gab's halt mit etwas Verspätung.
     
  • Schnell aufgenommenes, und langsam gefrorenes.
    Ein sehr, sehr schöner Fototag.
    (drei Sekunden nach dem Hochladen ein Like vom Helden, das macht mehr als glücklich. Ist wie Sex on the beach, mit 5 Promillzen)

    _MG_1810.jpg _MG_1816.jpg

    _MG_1840.jpg _MG_1843.jpg
     
    Die Dynamik im 2. Bild find ich tollll! Ich hab schon öfter ähnliche Bilder probiert, aber erst deins sieht genau so aus, wie ich meine hätte haben wollen und wie mir meine nie gelungen sind.

    Ja, und Bild 4. Wie es da wütend keimt. Wütend, schön und entschlossen. Bild 4 ist das botanische Energie-Äquivalent zum städtischen Bild 2.
     
    Ich mag den Aschenbecher...
    Den find ich riesig.
    Das ist das Barockmotiv der Postmoderne
     
    Ja, das sind dankbare Motive.
    Ich werd mich demnäxt aber eher nach Plätzchen und anderes Kindernaschwerk umschauen, das sind ja auch dolle, so hübsch bunte Motive. :D
     
    Du Doofnase, weiß ich doch!
    Freue mich auch arg, daß Dir die Bilder gefallen, und werde mein Bestes geben, nochmal so ein liebes Kompliment zu hören. :pa:
     
    _MG_4491.jpg _MG_2308.jpg

    Sagt mir heute Mittag der Anruf: your're awake....ai you stupid boy....Ich mach auch Nachtschichten. :p
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Toll Doro!

    Ich bin ja eher der Farbfreund. Der Charme der verblühenden Tulpen ist toll, aber wie hast du den Wassertropfen eingefangen? Fasziniert mich, was für Farbspiegelungen da noch hineinspielen.
     
    Mähhhh Doro, wo haste den Schlitten aufgetan? Also die ersten beiden Fotos erinnern mich voll an die fifties. Und die Wassertropfen sind dir mordsgenial gelungen.
     
    Mein Favorit ist das "Kaffeetrinken".

    Da sieht man etwas, dass beinahe in Vergessenheit geraten ist.
    So könnte man zumindest meinen wenn man oberflächlich durch die Stadt geht.
    Es scheint, als höre jemand aufmerksam und interessiert zu.

    Das macht ganz warm
     
    Danke, freut mich, wenn's gefällt.
    Der Chevrolet stand am Althoffblockbogen, also quasi zuhause. Zwei Burschen kommen vorbei, gucken in mein Buch, was ich beiseite gelegt habe (sehr geiles Pfundstück, Winston Churchill "Der zweite Weltkrieg", Literaturnobelpreis 1953, 1053 Seiten Klopper), und ich so: nee, ist meins, und sie so: wow, auch Dein Wägelchen?
    Wir ham gelacht.
    Das Chevrolet-Wägelchen trägt ein arg gealtertes Zitronengelb, schon ein wenig grau. Ich denk, das ist der Originallack.

    Der Wasserrüssel-Käfer, das ist ein altes Foto...das passiert schon mal an Wassertropfen, daß es so ne kleine Umrandung gibt....

    Die Kaffeegesprächezuhörerin, ja, die mag ich auch. Der englische Fotografenheld sagt: Fotos müssen zeitlos aussehen. Dazu brauchts nicht immer Sepia, aber gewiß nicht die lupenreinste Linse.
    Da war letztes einer auf meinem Account, der fotografiert mit der 80D. Das ist was anderes, was er macht, und die Portraits sehen rattenscharf aus.

    https://www.instagram.com/nico_london_/
     
    Mensch, Jalapa, Mädchen....vergibst Dein heiß geschätztes Like, schreibst aber schon lang nicht mehr. Was denn los, hmmm, vermissse Dich ein wenig hier....oder drüben beim Schnacken....
     
    Och Mensch, Doro, ich vermiss Dich auch! :pa:

    Bei mir war viel los, aber das schreib ich lieber per PN die Tage mal. Und wenn einem in so einer Situation dann hier jemand blöd kommt und dabei den größten Unsinn als gottgegeben hinstellt, dann mag ich halt auch nicht mehr schreiben. Da kann ich lieber meine Energie für positive Dinge verwenden.

    Deine Fotos sind mega! (y)
    Und ich sag es ja: Die 80D ist ein feines Teil, wobei mich schon interessieren würde, welche Objektive Deine Neuentdeckung verwendet - denn neben seinem Talent werden sie ihren Anteil an der Qualität der Fotos haben.

    Ich bin kürzlich über die Bilder eines sehr spannenden Analogfotografen gestolpert:
    http://www.davidburnett.com/portfolio.html?folio=Galleries
    Vielleicht gefällt er Dir ja auch.
     
    Hej Duuuu, schön, daß Du antwortest....ach manno, das freut mich arg (ja, schreib mir ne PN, würd mich freuen!)
    Jaja, mein Verständnis haste, nix ist blöder als Ignoranten. Und ich kann auch verstehen, wenn da das Blödeln nicht grad leicht fällt.

    Hmmm, was der Bursche in der Londoner U-Bahn für eine Linse draufschlägt, weiß ich nicht. Muß schon gut sein. Er schießt mit sicherheit aus der Hüfte, eher unbemerkt. Und doch muß man sich das trauen, die Leute sehen sofort so ne fette Kamera und Du bist der Mittelpunkt der Bahn.

    Den Burnett kenn ich, zumindest die Serie mit Bob Marley. Kannte zwar nicht den Namen, aber Fotos erkennt man ja.
    Toller Mann, der kann gute Sachen, die gefallen mir sehr. Old school.
     
    Ja, die Fotos mit dem Pentacon gemacht, und daher etwas schwammig.

    Entschuldige, Doro, dass ich Dich aus Deinem Anfragethread hier rüber geholt habe, möchte den aber nicht zuspammen.
    Aber mich interessiert grad ganz gewaltig die Sache mit dem Pentacon, weil ich die "etwas schwammigen Fotos" auch so liebe.
    Macht das das Pentacon allein oder brauchst Du besondere Einstellungen an der Cam dazu? Du hast oft in Deinen Fotos auch so tolle unscharfe Lichtkreise - also schön verschwommene Leuchtpunkte. Auch Pentacon?
    Oder ist dieses Teil so ähnlich wie eine Nahlinse?
    Weisst Du, ob's so was in Pentacon-Art auch für 'ne Bridge gibt? Ich hatte mir noch eine Raynox Nahlinse und einen Siocore Telekonverter zugelegt. Hätt aber Lust, eventuell noch was Zubehöriges zu kaufen.;)
     
    Ja, kein Problem, Orangina, ich helfe ja gern.
    Ich habe ja erst zwei der Vintage-Linsen, Altglas, analoge Objektive. Einmal Tessar, einmal Pentacon. Beizeiten kommen noch mehr dazu.

    Und nein, leider kannst Du jegliche Formen der analogen Objektive für eine Bridge vergessen, Objektive sind was für Wechselbajonette, und das hat die Brigde nicht. Da wird es auch keinen Adapter geben, den Du erst auf Deine Bridge schrauben kannst, damit ein Objektiv hält. Das einzige, was geht, sind die Zwischenringe und die jeweiligen Filter, Polfilter, Graufilter usw.
    Hier haste mal nen paar gute Gedanken dazu.

    http://www.fotocommunity.de/forum/systemkameras/objektive-fuer-bridge-kamera---46169

    Die Bauart der Bridge läßt das halt nicht zu, leider ist das so. Was natürlich lustig wäre, sich ne etwas ältere Spiegelreflex holen (meinetwegen die gebrauchte Canon 50D kriegste für 200 Euro, damit hat ne richtig gute Fotografin aus Gera ihre tollen Portraits gemacht), und sich für wenig Geld das günstige Pentacon, das Tessar, das Revuenon, das Pancolar, das Helios, usw. holen.
    Denn den Effekt macht die Linse in dem Fall, dazu braucht es keine weiteren Einstellungen an der Kamera, von der Offenblende mal abgesehen, die ich bevorzuge.

    Und Nahlinse ist was völlig anderes, das sind ja Filter, die auf ein Objektiv draufgeschraubt werden. Aber die historischen Linsen sind richtige Objektive, die bauarttechnisch eine gewisse Weichzeichnung, lustige Lamelleneffekte der Blende aufweisen (das Helios halt oder das Trioplan 100 oder das Cyclop, was gar keine Fotokameralinse war, sondern von Nachtsichtgeräten umgebaut wurden).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Dir. Ich hab ja fast schon befürchtet, dass ich mir doch 'ne Spiegelreflex zulegen müsste. Na, soweit bin ich dann doch noch nicht. Dazu ist mein Wissen zum Thema noch zu rudimentär und eigentlich reichen die Bridge und die Zusatzdinger ja auch erst mal. Hab ja noch gar nicht alle Möglichkeiten ausprobiert. Und zum Bienchen und Blümchen-Fotografieren sowieso, manchmal gelingen damit ja auch ganz brauchbare Fotos. (Per Zufall.):eek:
    Muss ich mir halt was anderes Schönes kaufen...:grins:

    Übrigens, der Link funktioniert leider nicht.
     
    Versuch den Link im neuen Tab zu öffnen (rechte Maustaste, ganz oben).
    Das ist so seit der Forenumstellung.

    Ja, Du machst ja schöne Aufnahmen, keine Frage. Und soviel anders ist ne Spiegel in der Fotografie auch nicht, das hat man schnell drauf. Ja, man fragt sich immer, was braucht es noch ein 50mm Objektiv....aber es sind halt immer wieder andere Aufnahmen, andere Wirkungen, die die alten Objektive aufweisen. Ein Helios kannste nicht mit Pentacon vergleichen...
    Gerade die Blümchenfotografie ist spannend mit den alten Linsen...
     
    Hab gelesen und mir die Links dort zum Thema Foto-Lehrgang für später als Lesezeichen gesetzt.
    Vielleicht entwickle ich in der Zukunft ja nochmal den Wunsch nach einer besseren Cam, denn, was nicht ist kann ja noch werden. Schaun mer mal...;)
    Und jetzt geh ich noch mal raus - Blümchen fotografieren. Sonne scheint und der blöde Wind hat sich gelegt.
     
    Ein neuer Gott im PhotographerOlymp. Ganz weit oben, und der blitzt ordentlich. Gnadenlos böse, was da aus Brooklyn rausguckt, Dragqueens and Drugs and Gangs. Outsch, a feast on my eyes. Und er packt den Spagat zur Commercial, Usain Bolt läuft mit Nike, und so verdient man sich auch seine Brötchen.
    Aber brutal gut, was er da aus der Staße holt.
    Und Deutschland mit seiner neuen Datenschutzgrundverordnung ist da wie eine gurkige Gouvernante, deren Säure ihr von innen die Wangen zuspitzt. Hach, hrrrmmpf...:rolleyes:

    http://www.artcoup.com

    Boogie
     
    Harmlose Tulpen und tropfender Wasserhahn am Friedhof.
    Die kleene Spinne hab ich im Gegenlicht kaum sehen können, das Pentacon schafft es am Rand halt auch nicht gut scharf.
    Und das Hundilein war nen Schrank von Golden Retriever, ich habs kaum glauben können. Leider auch zu schnell aus der Hüfte, also verkauf ich es als experimentelle Fotomalerei. :p

    _MG_2753.jpg _MG_2749.jpg

    _MG_2769.jpg _MG_1545.jpg
     
    Wah, grad bei dem dachte ich, boah, was langweilig....aber der Schatten gefiel mir.
    Danke Dir!
    Ich geh jetzt raus, hat schön geregnet, jetzt ist die Sonne draußen und das gibt schöne Tropfenfotos! Und nasse Knie.
     
    Wunderschön! Den Wasserhahn hör ich förmlich quietschen beim Aufdrehen...
    Tropfenfotos - bin schon gespannt. Ich hoffe, Du zeigst sie dann? :eek:
     
    Danke, Orangina.
    Ja, ich zeig wenn ich sie fertig hab.


    Das ist völlig schön heute. So frisch und lebendig und voller Wasser die Luft und windig in Europas Haar.
    Ich bräuchte einen Wagen, damit ich schnell in ein Wäldchen fahren könnt, im TremoniaPark gibt es lediglich MiniNacktschneggies, die kleine Pilze anknurpsen.
     
    Hehe, ja wattdenn, wattdenn, wollnse keene Kühlung nich? :grins:

    Blöd isses, wenn die Wassertropfen auf sämtlichen Tiefenebenen verstreut liegen....also Blende schließen...;)
     
    Hast du dich wieder für uns auf den Boden geschmissen... Nicht, dass du dich verkühlst.
    Muss ich wieder schümpfen? :pa:
     
    Hast du dich wieder für uns auf den Boden geschmissen... Nicht, dass du dich verkühlst.
    Muss ich wieder schümpfen? :pa:
     
    Chhhrrr.....ich kann ja Yoga, ich muß nicht liegen.
    Allerdingslich, die Unterhemdchen können nicht lang genug sein, die Nierchen wollen schon geschützt sein.
    Im Wäldchen selbst finde ich echt wenig Mooskeimlinge, die hier sind kurz vor dem Park auf fotografenfreundlicher Höhe auf nem Betonsockel.
     
    Als hätten sie dir entgegengefiebert.

    Ich hatte auf dem Bau früher im Winter immer die Damenunterhemden von h&m an, die waren viel länger als die Herren Dinger und rutschten nicht aus der Hose:D
     
    Echt jetzt? Aber das kann gut sein, daß sie anders geschnitten sind.
    Und passend dazu...ich liebe, liebe, liebe diese Sendung! Am besten mit Pastewka und Kalki und natürlich Olli Dietrich, die Obermeister des gepflegten Unsinns.

    [video=youtube_share;kiNgoDQVX30]http://youtu.be/kiNgoDQVX30[/video]
     
    Manche Leute denken sich wohl, ich mach Pipi auf dem Bürgersteig, wenn ich da so auf dem Pflaster kleb. Is aber nich'! Wenn die Cam auslöst, erschrecken sich alle. :D
    Ich scharre mit den Hufen. Entweder morgen oder übermorgen ist das neue Mädchen hier. Harr-harr!

    _MG_2887.jpg

    _MG_2889.jpg

    _MG_2921.jpg
     
    Wow, sind die wieder schön!(y) Das ganz Kleine ganz groß. Das Mittlere ist mein Favorit. Doch auch die von weiter oben sind so toll. (#8391) Mooswimpern.:cool:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 25
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7

    Similar threads

    Oben Unten