Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

jaahaa?, gefällt sie Dir?? Mir auch gaanz, ganz dolle...Der Boden hat mir sooo viel Ärger bereitet, aber jetzt ist alles in Ordnung...keine Wellen mehr drin, man kann gefahrlos drüber rutschen...
Ehrlich, das ist so schön, wenn man nicht mehr in einer Baustelle wohnt.

Ich lauf die ganze Zeit von der Küche ins Zimmer, schau mich um, fühl mich endlich ZUHAUSE...und Du weißt, wie ich davor Angst hatte.
Das ist aber endlich MEINE Wohnung, die ich einrichte, und es ist schon ein Unterschied, ob Du nen verranzten Dielenboden hast oder mal was ganz frisches.
Dielenboden ist super und wunderbar warm, aber sowas von abgeratscht und voller Lücken, und jetzt wohn ich in einer Historical Architecture, aber toll renoviert, da färbt die Kultür von ganz alleine auf's Braining ab. :cool

Sehr viel dunkler hätt der Boden aber auch nicht sein dürfen...da hab ich in der Zeitschrift "schöner Wohnen" so ein cooles schwarz/anthrazit Wohnzimmer gesehen, Decke, Wand, Fußboden alles seeeehr schwarz...aber das ist dann doch too much an Finsternis...
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ... da könnte man dann mit pinken Bildern/Lampen/Pölstern .. etc...
    Akzente setzen :D:D

    nein .. dein Boden ist perfekt!!!!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Schaut sehr einladend aus, deine neue Spielwiese. Der Raum ist insgesamt sehr stimmig in seiner klaren Farbgestaltung (wobei mir persööhnlich nix anderes als Weiß ins Haus käme, aber das ist ein anderes Thema *grins*).

    Gerade das Strenge gefällt mir, Fini. Aber Doro wird sicherlich noch Akzente setzen.

    ..und da an die Wand klatsch ich den Anubis hin, ...

    ...und Bastien Lecouffe Deharme hat auch wunderhübsche Männer im Angebot..


    hast ja mehrere Wände... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Wuuu-zaa....pinke Akzente...da zieht sich aber die Magenschleimhaut arg z'samm...:grins::grins:

    Na, ich mag das bunte einfach nimmer....Früher hab ich ganz warme Farben und viel Zeugs in der Wohnung, heute macht mich das wahnsinnig. (ich räume sogar meinen Ritterstisch auf, kaum zu fassen)....

    Mehr als zwei Figuren werd ich aber net an die Wand pinseln...das macht das Auge dann wieder zu wuschig. Figürliche DArstellung lenkt das Auge ganz schön ab..es braucht Tiefe...die Figuren müssen sich aus dem Raum der Wand herauslösen, rauskommen, aber da muß dennoch ein Eindruck entstehen, als ob sich der Raum erweitert...das geht net mit wimmelnden Engelchens...
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    dat mit dem Bing war n Scherz ..

    kenn dich doch :grins::grins::pa::pa::pa:

    juppp und ichmag foodiiies sehen ....

    ich hab da auch eine Riesenwand zum bekleckern
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ich hab garnkeine Ahnung .. will aber schon seid dem Einzug was draufmalen ..

    die Inspiration hat mich noch nicht getroffen ..

    mal du mal den Anubis .. vielleicht isses das auch bei mir
    eher Isis .. mal sehen
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    hej, das ist auch ne schöne Figur, bedeutungsvoll und wichtig. Das kannst Du auch scön abwandeln, muß j anicht gleich so statisch aussehen wie in Stein gemeißelt...das will ich nämlich vermeiden.
    Und die weibliche Kraft, jaaa, die sollte schon hervorgehoben werden. Ich nehm ja die Harpiye (so als transyvanisches Fledermäuschen brauchts da eine flatterhafte Querverbindung)..und diiiie ist ja ein wenig rabiater....:cool:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    harpyen sind toll!!!

    hm .. vielleicht was dazu zur Isis .. hier in der Gegend gibts ja viele Isiskultplätze .. auch ein alter Tempel (frischfröhlich steht da ne Kirche drauf, eh klar, aber viele Statuen die da rumlagen habens einfach in die Kirchenmauer miteingebaut ... die lachen jetzt vom Kirchenschiff runter)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    seit wann gibts in Kärnten Ägypter? .. ein Kanisterium sag ich nur!

    n!
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    http://www.isis-noreia.com/

    jup auch da ...

    es ist sogar soweit überliefert, dass in dem sehr männlich dominierten christlichem Urglauben .. die Maria Muttergottes nicht so verehrt wurde, Frauen hatten da eh nicht soviel zu melden. Als die Christen dann die Heidnischen Völker bekehrten (die machten das ja nicht mit dem Schwert .. sondern nach und nach) mussten die den Heiden auch einen "Ersatz" für die Isis Noreia liefern .. und deshalb wird heute die Mutter Gottes noch so angebetet, wie es eigendlich nicht vorgesehen war ;)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fini...jetzt hab ich Zeit, mich mit diesem Noreia-Kult auseinander zu setzen...das war mir neu, aber ich bin auch nicht verwundert über diese Symbiose. Die verschiedensten Eigenarten der heimisch angestamten Götter können ja nur an positiven Eigenschaften gewinnen, wenn aus fremden Kulturen genau die gleichen Eigenschaften integriert werden.
    Und der Schutz des Lebens und die Verehrung der Fruchtbarkeit ist wohl die wichtigste aller Numen (auch da was gelernt, toll, wenn man in der größten Biblioithek seit Alexandria "surfen" kann...)

    Ja, das kann ich mir gut vorstellen, so eine Isis-Noreia an der Wand...

    Und ich habe mir GEdanken um meine Harpiye gemacht (ich weiß, ist nicht richtig geschrieben, aber das hat seine Gründe), die Frage ist, ob ich ihr Krallen-Füße mache oder nicht...nun, ich mag nicht so sehr Klumpe-Beine an schönen Körpern malen, und über eine kleine Abwandlung von blanken Hünchen-Krallen mag ich ebenfalls nachdenken.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Bei der Arbeit...

    Anhang anzeigen 415227

    ...und am Sonntag beim Drachenbootrennen auf dem Phönix-See. Zum SEe ist zu sagen, daß das ehemalige Zechengelände Phönix völlig dem Erdboden gleichgemacht wurde, es sah jahrelang so aus wie nach nem Bombenangriff....und heute entstehen wunderbare Wohnanlagen mit Blick auf den See....so ne moderne Pracht paßt ja auch so toll zur alten Hörder Arbeiterseele.
    Da mag man doch lieber nach ner Kaltschale und ner Pommes Schranke rufen....

    http://de.wikipedia.org/wiki/Phoenix-See

    Aber zum Spazieren gehen find ich den SEe schon großartig.

    Anhang anzeigen 415228 Anhang anzeigen 415229

    Anhang anzeigen 415230 Anhang anzeigen 415231

    Hab mich in der Bearbeitung ein wenig von Martin Steffen inspirieren lassen. Der Mann hat den Deutschland-8er fotografiert, und extrem viel Rauschen auf die Bilder gelegt. Interessante Spielart, versucht man doch meist Pixelrauschen durch zu hohe Iso zu vermeiden. Bei manchem Foto ist das aber super (z.B. das Foto im Trainingsraum, wo der Trainerauf einem draufliegt und massiert. ich find das großartig! - Unter Sport, Bild 9)
    Die Portraits sind auch klasse, macht nüx, wenn da was halb verschwommenes sich ins Bild mogelt. Ich denk wohl, es ist mogelt gewollt.
    Und seine Dokumentation über Kinder-Sklaven sind sowieso absolut klasse fotografiert...

    http://www.martinsteffen.com/
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Kunst domid was oofonge? ;)

    P1160694.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Kunscht....ach, Billa-Mädchen...ich mag so gern Deine Schreibe...:grins:

    Ich find den toll und so fühlt sich meine Zunge seit heute morgen an...:grins:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Nö, diese "Krankheit" verliert sich im Laufe des Tages...:grins:
    Es helfen die kleinen, gepressten Aspirin-Tablettchen...
     
  • Zurück
    Oben Unten