Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Das ist aber lang her, daß ich die hier gezeigt habe....echt, da kannste Dich noch dran erinnern, na Chapeau.

Doch, ich mach auch Farbe, gerne mit Bundtstiften, Öl ist eine schmierige Angelegenheit. Bleistift/Kohle ist und bleibt aber mein Zuhause.
Und schön, daß Dir meine Sachen gefallen, danke dafür.


Ja, wenn mich ein Bild beeindruckt, kann ich mich meist dran erinnern. Und eigentlich ist dieses viel zu schade, um (für uns Foris) in der Versenkung zu verschwinden. Könnte das nicht Dein nächstes Avatarbild werden? :eek::cool:
Ölfarben sind auch nicht meins. Zu viel drumrum, z.B. um Pinsel zu reiniges usw.



So seh ich das auch. Nee, für mich geht da nichts 'nach innen', das ist ne ganz normale Säufernase, wie sie sich im Laufe von Jahrzehnten und Lebensstürmen herausbildet, und die ab und zu schon mal was draufgekriegt hat.

Ich seh ebenfalls "nur" eine zum Typ passende Nase. Der Rest der Gesichtsunebenheiten ist eben so bei vom Leben gezeichneten Kerlen.
Wahrscheinlich ist die Sache mit der unterschiedlichen Wahrnehmung so wie bei dem berühmten Kleid: Blau-Schwarz oder Weiß-Gold?


Ich stelle demnächst mal eine Radierung von mir ein...

Oh ja bitte, ich schau mir sehr gerne künstlerische Sachen an...
icon14.png


Doro, sind wir gerade dabei, Deinen Foto-Thread umzumünzen? Bitte entschuldige, aber das ist gerade so interessant. Oder Du eröffnest noch einen Unterthread zum Thema.
 
  • (oder ist das Kohle?)

    Ich stelle demnächst mal eine Radierung von mir ein, die kannst du dann auch außeinander nehmen ;-)

    Nee, das ist ne Kohle-Zeichnung, keine Radierung.
    Und gerne, ich bin für Kritik äußerst dankbar, ich war eher mit den Augen unzufrieden, habe aber an der weißen Tränensackreflexion nochmal geackert und danke dafür, für den Anstupser. Gefällt mir jetzt auch besser.

    Und ich bitte darum, zeig mal was Du machst. Ich glaub, bei Radierung würd ich mehr als baden gehen. Das kann ich nicht, ich muß ausbessern können, das ist ne ziemlich schwierige Technik. Ich bin mehr als gespannt.

    Doro, sind wir gerade dabei, Deinen Foto-Thread umzumünzen? Bitte entschuldige, aber das ist gerade so interessant. Oder Du eröffnest noch einen Unterthread zum Thema.

    Oh, nee, genau das will ich ja in diesem Fred, der soll nicht nur um Fotos gehen. Darum ja auch der Zusatz in der Klammer. Kreativ ist, wer Sachen macht, die einem selbst und anderen im Höchstfall gefallen.
    Ein Leben ohne Kunst ist möglich, aber sinnlos. Frei nach Loriot.
     
  • Auf jeden Fall interessiert es mich, bitte zeig mir was.
    Welche Materialien nutzt Du, benutzt Du etwa Öl? Mit Wasserfarbe komm ich klar, aber nicht mit Öl oder Acryl.
     
  • Welche Materialien nutzt Du, benutzt Du etwa Öl? Mit Wasserfarbe komm ich klar, aber nicht mit Öl oder Acryl.
    Ich mache viel mit Bleistift.
    Es sind aber auch einige andere Sachen dabei. Aquarell, Acryl, Ölkreide, Tusche,"Filzstift"(die dünnen 😉)
    Ich kombiniere auch manche...
    Öl ist mir zu pastös-komme ich nicht mit zurecht!

    Vielleicht schaffe ich es heute Abend-ich muss eh an den Rechner, da kann ich auch mal eben ein paar Fotos hochladen...
     
  • Oh ja Bleistift, das mag ich sehr! Von 5H ganz fein bis dick und fett. Am liebsten mag ich meine Druckbleistifte, 3.5mm. Sehr schmal, wenn die Spitze zart geschliffen. Ach, die Details, da bin ich versessen.
    Ein umfangreiches Pensum haste da. Wow, Novae, bitte zeig, ich bin arg gespannt, der Mix hört sich super interessant an.

    Wer gut kombinieren kann, alles zusammen, die Basis bildet wohl die Fotografie, ich bin noch nicht so richtig dahintergestiegen, was sie wann und wo benutzt, aber ihrer Arbeiten sind toll, das ist die Berlinerin Jaya Suberg. Eine tolle Inspiration, farbenfroh und ganz gewiß auch gut in Photoshop. Was sich letztlich auch nicht ausschließt in der endgültigen Collage.

    https://www.google.de/search?q=jaya...zdvafWAhWBtBQKHSWFDXYQsAQILQ&biw=1612&bih=965
     
    Doro, was ist das für ein Wahnwitz in Yves-Klein-Blau auf deinem neuen Avatar? Herrlich! :DAn so einem Blau mische ich schon seit Jahren herum ... ;)

    ja, nä?? ;);):pa:
    Das Blau ist NICHT bearbeitet, so aus der Kamera gekrochen. Das ist das Toilettenlicht am Arbeitsamt. Und das macht auch Sinn, die Junkies (die ja durcchaus auch auf das Amt gehen) können unter diesem Licht keine Venen finden. Gut mitgedacht.


    _MG_0796.jpg


    Es ist gewöhnungsbedürftig, aber soooo schön. Hat mich auch sofort an Yves Klein erinnert. Als ich mit der 6. Klasse das erste Mal ins Museum in Köln fuhr, hats mich wie der paralysierende Blitz getroffen, die Kiddos konnten mit der Blauen Wand nix anfangen, ich fands grrroooßartig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da ist eine nackte Frau auf meinem Bildschirm.
    Schön:)

    Jazzie ich mag deine Kunst.
     
  • Wow! Doro, wunderbare Zeichnungen sind das. Zeichnest Du auch vom Modell?
    Hast Du noch mehr? Ich glaube, ich werd süchtig...:grins:

    @Baby Hübner: Das ist noch nix für unter 16-Jährige. FSK16!;)
     
    Ich mag den Menschen mit der roten Nase.
    Unweigerlich habe ich bei diesem Anblick eine Idee von einem angetrunkenen im Kopf, der kurz davor ist sich über eine Nichtigkeit aufzuregen.
    Um danach wieder ganz still an seinem Schoppen zu nippen und mit ruhigen Händen gemächlich eine Zigarette zu drehen.

    EDIT:
    Die Formgebung ist dir bei der Dame richtig gut gelungen. Unglaublich harmonisch
     
    Na, die Grundidee war, Zeichnungen mit Photoshop farblich aufzufrischen, das kann gute Effekte aufweisen. Ja, auch Säufernasen, auch ganz andere Dinge erscheinen lassen. Ich kann es nicht gut, ich mag aber MixedCulture.

    Die Dame hab ich aus einem AktfotografieForum, russicher Art, gesaugt. Da gibts tolle Vorlagen, gute Formen, will sagen....
     
    Unweigerlich habe ich bei diesem Anblick eine Idee von einem angetrunkenen im Kopf, ...


    Ich dachte zuerst an die Verkörperung des Windes. Er fängt gerade an, die Backen aufzublasen. Sollte mal in einem Märchenfilm ein "Wind" gebraucht werden, müsste das Casting einen Menschen mit genau diesem Aussehen herausfinden.:grins:
    Siehste, jeder hat andere Phantasien...:cool:
     
    Soooo..wie versprochen, hier einige meiner Kritzeleien...

    erstes Portrait:
    IMG_0617.jpg

    Wie kann man einen Schwamm darstellen...

    IMG_0614.jpg IMG_0615.jpg IMG_0616.jpg

    Wenn ich Acryl in die Hand nehme und total einfallslos bin

    IMG_0610.jpg

    Wie kann man einen Baum phantasieren?
    IMG_0612.jpg

    Wenn ich traurig bin
    IMG_0611.jpg

    Augen faszinieren
    IMG_0618.jpg IMG_0609.jpg
    (Das zweite ist hinter ner Glasplatte und spiegelt sehr, Sorry!)

    Mein letztes Portrait:
    IMG_0613.jpg

    Die Zeichnungen etc. sind alle älter und werden nicht mehr verändert, weil mir sonst der Charakter und der Lernprozess verloren geht.
    Bitte nicht ganz so dolle kaputt machen, viele Dinge sehe ich selbst, aber meine Umsetzungsmöglichkeiten waren in den einzelnen Phasen schwierig bis unmöglich...
    Kritik, aber gerne gesehen-ich möchte wachsen...
     
    hmmmhmmm, da sieht man die Liebe zur Arbeit. Die Blume ist gut, sauber gearbeitet.
    Das Portrait, das letzte, das braucht mehr Rundung. Das Kinn, zu spitz. Ach, was sag ich, es ist ja immer was, eine gute Übung ist immer der runde Schädel im Halbprofil. Da gibt es viele Hilfspunkte.
    Und Schattierungen, Schattierungen sind das A und O. Nimm Dir nen Apfel, und mach ihn rund, rund, rund.

    Ich bin heute etwas ümm, morgen etwas mehr dazu.
    (Das Auge im Sonnenuntergang mag ich!)
     
    Das Blau ist NICHT bearbeitet, so aus der Kamera gekrochen. Das ist das Toilettenlicht am Arbeitsamt.


    :D:D:DUff, grad von unterm Tisch wieder hochgekrabbelt ... ich weiß nicht, was ich erwartet hatte, aber DAS nicht!:D:D:D
    Herrliches Foto! Die Location hätte ich auch fotografiert. Und mit Yves Klein hatte ich eine ebenso blitzartige Erfahrung wie du, die blauen Schwämme und der weiße Raum ... Dabei wollte ich gar nicht in die Ausstellung (Vorurteile pflegen!) und hatte mich im Centre Pompidou nur verlaufen ... war das ein Tag! :grins:
     
    Supernovae, danke für's Zeigen. Die Keilrahmenbilder, sind die mit Acrylfarben gemalt? Hattest Du Vorlagen oder ist die Phantasie Pinselführerin gewesen? In Farben schwelgen - find ich gut. Beim ersten grafischen Porträt würd ich auch, wie Doro sagte, mehr Kontrast, Schattierungen empfehlen. Hast Du vielleicht schon mal Deinen GG porträtiert?
    Ich find's auf jeden Fall klasse, wenn jemand mit Interesse und Talent sich diesem Hobby widmet. Kommst Du momentan noch dazu, Neues auszuprobieren? Ich mein, wegen Job, Garten und so?
     
    Die Keilrahmenbilder, sind die mit Acrylfarben gemalt?
    Die bunten Keilrahmen sind mit Acryl und bei der Lilie hatte ich eine Vorlage.

    Beim ersten grafischen Porträt würd ich auch, wie Doro sagte, mehr Kontrast, Schattierungen empfehlen.
    Doro hatte doch vom zweiten Gesicht gesprochen, oder?
    ...mein Paps und ich hatten ein Zeichenbattle gemacht, er mich ich ihn und er hatte keine Lust mehr, deshalb ist das unvollendet...

    Hast Du vielleicht schon mal Deinen GG porträtiert?
    Das zweite Gesicht ist mein Mann 😉

    Kommst Du momentan noch dazu, Neues auszuprobieren? Ich mein, wegen Job, Garten und so?
    Leider nein. Ich hab seid längerem schon ein Motiv für einen neuen Keilrahmen im Kopf, aber zum pinseln brauche ich auch die richtige Stimmung, das geht nicht einfach so mal eben...
     
    ...mein Paps und ich hatten ein Zeichenbattle gemacht, er mich ich ihn und er hatte keine Lust mehr, deshalb ist das unvollendet...

    Gemein, wenn das Modell keine Lust mehr hat oder ständig am Zappeln ist...:d


    Das zweite Gesicht ist mein Mann 😉
    Devil??? ;)

    Das mit der richtigen Stimmung kenn ich auch. Meine Farben trocknen ein, zu viel Gartenarbeit... Hab mir aber auf alle Fälle schon mal paar neue gekauft...:grins:
     
    Habt ihr noch Bock auf ein bissi "Kunst"? :)
    Falls das ein bißchen zuviel ist, saaagen!
    Und Vorsicht, HUPEN! Rutschgefahr! :p:grins:
    (Ist das Baby H. eigentlich schon anwesend?, muß man ja sagen...) :grins:

    32722456522_17dfcb9303_o.jpg _MG_8957.JPG

    _MG_0876.jpg _MG_0874.jpg

    _MG_4874.jpg _MG_8958.JPG

    _MG_8960.JPG _MG_8961.JPG

    _MG_8964.JPG WD (5).jpg
     
    Na!, aber Du hattest doch RECHT! Und mir isses egal, welches Auge da Kritik übt, sie ist berechtigt.
    Vorgestern saß ich ziemlich lang an einer Zeichnung. FAnd sie gut....ging dann aber an den Monitor, hab mir das Original angeschaut....und bin fast vom Glauben abgefallen, wie ich nur so eklatant daneben liegen konnte, in Körperhaltung....das war voll der Bauerntrampel und da hab ich sie zerissen. Ich mußte so lachen, als ich dann die Schnippsel gesehen hab, als ich das Altpapier weggebracht hab, und sein Kopp oben rausguckte.... :grins:

    Ja, mein Zimmer ist hübsch, nä? Mein riesiger "Ritterstisch" gefällt mir auch gut. Ich hab zwei Monitore, weil auf einem Computer das Photoshop drauf ist. Die Wand will ich noch etwas anders gestalten, da kommen noch meine Fotos dran.

    Welche Dame meinst Du? Das Foto mit der Schrift oder die Wasserfarben-Tante? Zu der ist zu sagen: ich mag den Hintergrund nicht. Die Farben allerdings schon, ja, doch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mit meinen betont kurzen Worten sag ich nur: Meine Fresse, Doro du bist einfach nur geil!
     
    ach manno, Tinchen....:pa: :grins:
    Mit dem Schlaufon würd ich auch ungern lange Texte schreiben müssen, schon klar. :grins:
    Hab ja mein tolles Tablet nun, aber lange schreiben mag ich daran auch nicht.

    Danke Dir! Ach, aber ich weiß schon, daß es nur zum NachhilfeKünstler reicht. :grins:
    Jau, und zum Üben geh ich jetzt mal an meinen Sonnenplatz, der Fensterbank im Schlafzimmer, leider zur Straße raus....ich hätt sooo gern nen Sonnenbalkon....
     
    ah ja.
    Ja, das TurbanMädchen hat was. Ich sollte auch mal wieder zur Wasserfarbe greifen, und noch mehr Turbane machen. :cool:
     
    Doro, Deine Bilder sind echt super und ich freu mich sehr, wenn Du uns bissel was zeigst. Ich überlege nur grad, ob man nicht vielleicht doch einen Hobby-Kunst-Fred aufmachen sollte, nicht, dass sich dann die Fotografen hier im Makro nicht mehr trauen - wär echt schade. Andererseits gibt's im Forum bestimmt noch viele, viele, die ebenfalls gerne neben Garten und Blumen mit Farben oder Stiften und Co. zugange sind, vielleicht sogar ihre Gartenpflanzen künstlerisch umsetzen...:cool:
    Würd mir echt gefallen, der Austausch, um auch in diesem Bereich noch was zu lernen oder Inspiration zu bekommen. Das wäre bestimmt nicht schlecht. Was meinst?
    Ab und zu stöbere ich ganz gern mal in Hobby-Kunst-Foren (ohne da Mitglied zu sein) und find dort auch eine totale Vielfalt an künstlerischem Gestalten.

    Ich finde, das sommersprossige Mädel ist ein hübsches Motiv. Wie stellst Du die Zeichnung fertig? Mit oder ohne Sommersprossen? Da wär ich sehr gespannt drauf.:eek:
    Vorgestern saß ich ziemlich lang an einer Zeichnung. FAnd sie gut....ging dann aber an den Monitor, hab mir das Original angeschaut....und bin fast vom Glauben abgefallen, wie ich nur so eklatant daneben liegen konnte, in Körperhaltung....das war voll der Bauerntrampel und da hab ich sie zerissen.

    Auch wenn die Zeichnung nicht genau wie das Original aussieht, aber gleich sooo schlecht? Kann ich mir bei Dir gar nicht vorstellen. Außerdem, wenn man sie nicht beide - Original und eigene Abeit - nebeneinander sieht, weiss doch niemand, wie das Motiv wirklich aussah. Ist dann die künstlerische Umsetzung...

    Ach, aber ich weiß schon, daß es nur zum NachhilfeKünstler reicht. :grins:

    Nu aber mal nicht so bescheiden. Auch wenn Du (wahrscheinlich?) mit bildender Kunst nicht Deine Brötchen verdienst, brauchst Du dich doch überhaupt nicht zu verstecken. Außerdem - und das finde ich ist viel wert, hast Du 'ne Menge Hintergrundwissen, was Kunst und die Szene und das ganze Drum und Dran angeht.

    Ja, das TurbanMädchen hat was. Ich sollte auch mal wieder zur Wasserfarbe greifen, und noch mehr Turbane machen. :cool:

    Und zeigen bitte!
    Würdest Du die Technik, mit der Du Bild 3 gestaltet hast, verraten? Das wäre mein favourite...
     

    Anhänge

    • P1020380.jpg
      P1020380.jpg
      945 KB · Aufrufe: 96
    Na, dann mach mal einen Fred auf, einen HobbyKunstFred. Würd mich umso mehr freuen, wenn noch mehr Leutchens ihre Kreativität zeigen, wir haben hier ja auch den tollen HandarbeitsFred.
    Ein Zeichenfred wäre ja nicht schlecht.

    Aber Dein pausbackiger kleiner Poofer da, der ist ja goldig! Die kleine Schnute ist toll, und die dicken Backen ganz niedlich und genau richtig proportioniert. Das ist doch bestimmt ein verwandter kleiner Engel, oder? Richtig gut gelungen.
    Du hast bestimmt auch noch mehr, und darum heißt es zeigen, zeigen (in Deinem neuen Zeichenfred, oder hier, egal wo.)

    Was das gelingen anbelangt....ne, es gelingt eben NICHT alles, und hält dann Bestand. Man muß sich zu Schritten auch durchringen.

    Die No. 3, das ist eine Zeichnung, fotografiert, und dann in Photoshop zu einer Collage gepappt. Der Hintergrund ne Zeitung, und es gibt ja so viele Brushes, die man sich kostenlos downloaden kann, ob nun technische Zeichnungen von Maschinen oder Wasserfarbenkleckse sind, das ist wurscht. Du kannst natürlich auch das Bearbeitungsprogramm GIMP benutzen, das gilt als ne vergleichbare Alternative zu Photoshop. Ist kostenlos.
    Wenn Du Fragen zu dem Programm hast, kann ich Dir helfen, was Masken und verschiedene Ebenenverarbeitung betrifft.
    (Collage ist eben nichts anderes als verschiedene Ebenen anlegen, und hier ein Tupfer Element hinzufügen, und auf einer anderen Ebene eine anderes Ding hinzufügen. Das geht in den Masken schön stufenlos, da braucht man auch nicht blöd ausschneiden und hat unschöne Ränder)

    Übringes ist Model Sommersprosse wohl ein Bub. Der Fotograf Brock Elbank, der kann' echt gut, und wenn man auf die Flecken verzichtet, geht die schöne Farbe verloren. Die Haut, die Haare, das ist einfach toll.


    Brock Elbank

    GIMP download
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na, dann mach mal einen Fred auf, einen HobbyKunstFred. Würd mich umso mehr freuen, wenn noch mehr Leutchens ihre Kreativität zeigen, wir haben hier ja auch den tollen HandarbeitsFred.
    Ein Zeichenfred wäre ja nicht schlecht.


    OK, da werd ich mir mal was überlegen, wo sich nach Möglichkeit viele Leute angesprochen fühlen und Ihre Kunst mal zeigen wollen.
    Aber erst morgen, heut hab ich keine Nerven mehr dafür.

    Das ist doch bestimmt ein verwandter kleiner Engel, oder?
    Ja, und Familienmitglieder mussten schon öfter mal herhalten und sich im Stillsitzen üben...;)

    Vielen Dank für Dein Lob, die Erklärung der Bildentstehung und die Links. Soweit bin ich aber noch lange nicht, wie man Foto und Zeichnung so verquicken kann, dass noch was viel Tolleres bei rauskommt. Das Programm GIMP schau ich mir auf jeden Fall mal in Ruhe an.


    Übringes ist Model Sommersprosse wohl ein Bub.
    Wie Bilder doch lügen können, wenn man nicht alles sieht...:grins:
    Die Fotos sind wunderbar und zeigen, dass auch der angebliche "Makel" schön sein kann.

    Noch mal zwei: Slowakisches Blumen-Mütterchen in Kuli und Tempera.
     

    Anhänge

    • P1020386.jpg
      P1020386.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 109
    • P1020392.jpg
      P1020392.jpg
      773,5 KB · Aufrufe: 93
    Superklasse, das gebückte Mütterlein!!
    So was ist auch meines, neben allem modernen braucht's auch heimeliges, dickbäuchiges, mit Falten und Blumen auf Schürzen und in Körben.
    Die Kuliversion ist echt gut, ich mag dieses Aussehen des "Zerkratzten".
     
    Habt ihr noch Bock auf ein bissi "Kunst"? :)
    Falls das ein bißchen zuviel ist, saaagen!


    Zuviel? Zuviel? Ei Dorochen, du spinnst wohl! Hast ne herrliche Wand in nem herrlichen Zimmer (oh, und der Tisch!, der ist eh große Klasse) und auf deinen Bildern gibt es eine Menge zu sehen ... ist, übrigens, zufällig ein Selbstportrait dabei? Und aus einer Ecke blinzelt mich Egon Schiele an, hm? ;)

    Mit dem Bleistift bin ich ein Wurm. Acrylgetöse ist eher mein Ding.
     
    Hihi, Selbstportrait.....eher Wunschtraum, wie man sich sehen möchte. Nein, nicht die nackigen Damen, eher der coole Blick nach vorn....
    Schiele, wo bzw. In welchem Bild willste den erschielt haben? Schiele ist so unerreicht in seinem Ausdruck, einer der ganz, ganz großen. Oder meinst Du das große Bild an der Wand, das ist Tusche, ein Soldat, und schaut auf die Schrecknisse des Krieges...

    Vor ein paar Tagen gab's übrigens ne tolle Doku über Bacon....meine Güte, was ein Leben, was für Bilder....

    Zeig doch bitte Deine Acrylbilder.
     
    boooaaaa ihr seid ja wahnsinnig begabte Künstler alle miteinander!!!!

    großartig!!!! :cool::cool::cool::cool::cool:
     
    Doro, ich glaube, Du hast mich gestern angefixt, mir wieder eine Spiegelreflexkamera zuzulegen.:grins:

    Du schriebst ja auch, dass Du ein M42-Objektiv verwendest. Verrätst Du mir, welche Kamera mit diesem Objektiv Du benutzt?

    Ich habe mich zwischenzeitlich ein bisschen bei Canon umgeguckt. Die Kameras scheinen gut zu sein und mit den M42er Objektiven zu funktionieren. Aber ich bin trotzdem am Zweifeln. Canon hat manchmal sehr merkwürdige Methoden zur Kundenbindung, und eigentlich wollte ich von denen nichts mehr kaufen.

    Kannst Du als Fachfrau etwas empfehlen?
     
    Wenn Du eine Camera gebraucht kaufst, hast Du doch keine Kundenbindung?
    Ich hatte mich vor 3 Jahren im DSLR-Forum angemeldet, dort verkaufen richtige Fotografen, mit Studio, ihre Kameras, wegen Systemumstieg, wegen Auflösung. Aber auch Privatpersonen verkaufen dort ihre Kameras.
    Ich habe sogar einen Fotografen hier aus Dortmund gefunden, der mir seine Canon 7D vorgeführt hat. Heute kriegt man dieses Modell gebraucht auch schon für 400€. Ich würd mir immer wieder auch ältere Modelle anschauen, letztlich ist ein Body teuer, wenn sie neu auf dem Markt sind....also, lieber nen Tacken höher gehen, was den Sensor betrifft, dafür kriegste js keine schlechte Camera, sondern eine, die eine gewisse Anzahl an Auslösungen auf dem Buckel hat.
    Bei Amazon haste auch Garantie auf bestimmte ältere Modelle, rebuy zeigt auch ab und an gute Angebote.

    Meine hat grad mal 50.000, jetzt nach drei Jahren runter, Richtwert sollte sein, daß eine Camera bis 100.0000 bis 150.000 Auslösungen aushalten sollte.

    Das Pentacon 1.4 50mm mit M42 Anschluß läßt sich butterweich draufschnallen, da hackt nichts, kein Unterschied zu den neuen Objektiven, und der Spiegel wird mit dem Pentacon auch nicht berührt.
    Was hast Du nochmal für Objektive?

    (und ich bin wahrlich keine Fachfrau, nur ambitionierte Hobbyfotografin, mit Spaß an der Freude)
     
    Mit "Kundenbindung" meinte ich, dass Canon manchmal so Dinge in seine Produkte einbaut, die ich nicht so toll finde.

    Bei Canon-Tintenstrahldruckern war es z. B. ein Standardmerkmal, dass die völlig intakten Drucker nach einer bestimmten Seitenzahl eine Fehlermeldung ausspuckten, die es nötig machten, den Drucker zur "Reparatur" zu bringen - bis einige pfiffige Leute die Tastenkombi ins Netz stellten, mit der der Drucker dann plötzlich wieder heile war.

    Bei den Canonkameras habe ich gelesen, dass es zwischen den verschiedenen Kameratypen unterschiedliche Bajonettverschlüsse gibt, so dass nicht jedes Canonobjektiv an jede Canon-EOS-Kamera passt. Und das finde ich schon sehr seltsam und nicht sehr nutzerfreundlich; normalerweise hat ein Hersteller doch für alle seine Kameras das gleiche Anschlusssystem. Bei Akkus hat Canon wohl einen Mechanismus eingebaut, dass bei den neueren Modellen keine Fremdakkus erkannt werden.

    So was meinte ich halt mit "Kundenbindung".:(

    Ganz lieben Dank für den Tipp mit dem DSLR-Forum und die Kaufkriterien! :)Im Forum werde ich mich mal umschauen. Und vielleicht kaufe ich dann doch eine neue. Obwohl, vielleicht ist eine gute gebrauchte auch eine sehr gute Wahl, Deine Argumente sind gut nachvollziehbar.

    Was meine bisherige Kameraaustattung betrifft: Meine allererste Spiegelreflex war eine Exakta Varex, ein Geschenk meiner Eltern zum 21. Geburtstag. Als ich dann in meinem Auslandsjahr in Havanna war, ist sie mir im Bus aus der Tasche gestohlen worden - die Tasche war mit der Rasierklinge aufgeschlitzt worden, und weg war die Kamera.
    Nach meiner Rückkehr dann habe ich mir eine Praktika MTL5b gekauft, mit Prisma und Innenlichtmessung. Ich glaube, sie hatte ein 50mm Zeiss Tessar, aber ganz sicher bin ich nicht - vielleicht war es doch ein Pentacon. Habe sie schon ewig nicht mehr benutzt. Meine Fotoausrüstung ist in Braunschweig, und ich bin die nächste Zeit in Halle. Ich werde mal nachschauen, wenn ich wieder in BS bin und dann ganz genau berichten. Ich habe mir dann später ein Tele gekauft, dann ein gebrauchtes Weitwinkel (ich war ja noch Studentin und das Geld war knapp), und nach der Wende auch noch ein Tele-Zoom und ein Weitwinkel-Zoom. Damit habe ich dann so bis kurz nach der Jahrtausendwende analog fotografiert und war glücklich.

    Irgendwann habe ich eine kleine digitale Kompaktkamera von Kodak gekauft, was recht praktisch war, aber nicht mehr dasselbe. Diese hat dann mitten in Arizona den Geist aufgegeben. Und seit 2012 nun die Samsung. Die hat zwar eine ganze Menge Extras, aber ich ärgere mich doch so manchmal, dass ich weniger Einfluss auf die Gestaltung nehmen kann, als ich gerne möchte. Daher ist die Idee, einen Kamerabody zu kaufen, schon sehr reizvoll.
     
    Ja, und wenn Du Dir nen Body kaufst, eine sehr günstige Makrolinse ist das Sigma 50mm, hat halt den Nachteil des wirklich kurzen Abstandes.

    Ja, ach so, die Akkus hab ich nicht bedacht und dieEF-S Objektive, hast Recht. Aber da kann man ja drauf achten.

    Hmmm, klauen ist sooo doof. In Menschenmengen eh blöd. Das ärgert einen maßlos. Einer hat mir mal meine Tasche mit nem guten Objektiv gemopst, während ich am knipsen war....

    Aber analog fotografieren ist auch super schön. Ich hab hier ne olle Revueflex, ich würd gern die AE-1 haben. Dann schön schwarzweißfilm, schön viel Korn....klar, digital hat echte Vorteile, aber analog ist nen Stück weit Herausforderung. Ich mag es sehr.

    Just heute Nacht über analoge Aktfotografie gelesen, das Magazin Kwerfeldein ist fein und ich hab mal zwei Fotos im Ausblick gehabt. Boah, da hab ich mich auch doll drüber gefreut.

    https://kwerfeldein.de/2017/05/08/krist-mort/
     
    Bei den Canonkameras habe ich gelesen, dass es zwischen den verschiedenen Kameratypen unterschiedliche Bajonettverschlüsse gibt, so dass nicht jedes Canonobjektiv an jede Canon-EOS-Kamera passt.
    .
    Canon hat aktuell drei Anschlüsse: EF, EF-S und EF-M
    EF-M ist für die Systemkamera. Für die kleinen Kerlchen musste ein neuer Anschluss her, weil bei Spiegellosen die Objektive anders gerechnet werden können und sie dadurch richtig klein und leicht werden.

    EF-S ist ein zweites Bajonett, das EF-S speziell für Cameras mit 1,6 Verlängerunsfaktor eingeführt wurde. Das ermöglicht es erst, im Weitwinkel richtig gut zu werden. EF-S ist nicht für Vollformat geeignet und könnte dort den Spiegle beschädigen.

    EF ist das ursprüngliche Bajonet, gerechnet für die einstelligen (1D, 1Ds, 5D, 1D Mark II, 1Ds Mark II,) Kameras - also die mit großem Sensor.

    EF passt also immer. Auch an Systemkameras (mit Adapter). Das ist keine schräge Verkaufspolitik, sondern nötig. Ein 10mm Weitwinkel EF ist an einer zweistelligen Kamera wegen Crop eben nur ein 16mm ... wer so viel Weitwinkel will, freut sich über EF-S, das den Bildkreis preiswerter ausfüllt.

    Bei Akkus hat Canon wohl einen Mechanismus eingebaut, dass bei den neueren Modellen keine Fremdakkus erkannt werden.
    .
    Das haben auch Nikon und Panasonic gemacht. Bei Canon betrifft es die ganz teuren einstelligen Kameras. Wer diese Riesen nutzt, benutzt meist auch einen Batteriegriff -- und in dem funktionieren Fremdakkus einwandfrei.

    Vielleicht wäre ein allgemeiner Technik-Fotofred doch mal ganz gut.
    Übrigens: ich benutze derzeit Kameras von Canon, Olympus, Sony und Nikon parallel.
    Jeder Hersteller hat halt seine stärken und Schwächen :grins:
     
    Nu kann ich nicht mehr mitreden.:grins:

    Doro, danke für deine ausführliche Info.8)8):eek:

    Eine für mich interessante Klamotte lag mir zu Füßen.:cool:
     

    Anhänge

    • DSCI2471.JPG
      DSCI2471.JPG
      219,6 KB · Aufrufe: 112
    Von mir auch ein nochmal ein Danke an Doro und auch an Lycell für die ausführlichen Infos!!!:cool: Das hilft mir extrem weiter.:D Jetzt verstehe ich auch den Sinn der verschiedenen Bajonettsysteme.

    Dann wird es wohl doch eine Canon werden, und ich werde mich jetzt intensiver mit den einzelnen Typen beschäftigen.
     
    .


    Vielleicht wäre ein allgemeiner Technik-Fotofred doch mal ganz gut.
    Übrigens: ich benutze derzeit Kameras von Canon, Olympus, Sony und Nikon parallel.
    Jeder Hersteller hat halt seine stärken und Schwächen :grins:

    Was hast Du gegen diesen Fred einzuwenden, ich bespreche hier seit Jahren alle Arten von Problematiken, vergrätsche mich jedesmal bei der Hilfestellung bei Fotobearbeitung, und denn reichts noch net aus?

    Boah, manchmal....macht wat ihr wollt....:rolleyes:
     
    Och, Doro, das ging doch nicht gegen dich oder deinen Thread. Ein Technikfaden wurde an anderer Stelle mal angesprochen - aber vergiss es. Ich wollte dir keineswegs zu nahe treten.
     
    Den Unterschied von EF-S und EF-M sollte man schon kennen, das ist aber kein Hexenwerk, ne Systemkameraanschluß von einem Bajonettverschluß unterscheiden zu können.

    Und ja, die EF-S Objektive sind nicht auf Vollformat einsetzbar, ich denk aber nicht, daß das Problem hier relevant ist, es sei denn, jalapa, Du willst Dir ne großformatige holen.
     
    Och, Doro, das ging doch nicht gegen dich oder deinen Thread. Ein Technikfaden wurde an anderer Stelle mal angesprochen - aber vergiss es. Ich wollte dir keineswegs zu nahe treten.

    Ich verstehs einfach net, lesen die Leute eigentlich mit verbundenen Augen?
    Wenn nicht hier wo dann Technik?:d

    Aber macht mal ruhig einen auf...:d
    Mir isses echt bald wurscht.
     
    Doro, tut mir leid, wenn ich hier für ein Missverständnis gesorgt habe. Mir war nicht klar, dass bei den Vollformatkameras die Spiegel dichter an der Optik sitzen und dass das der ganze Unterschied ist. Ich hatte irgendwo in den Bewertungen gelesen, dass jemand sich beschwerte, dass seine alte Canon-Objektive nicht auf die neue Canonkamera passten, und hatte geschlussfolgert, es gäbe zwei verschiedene Systeme.

    Und nein, eine Vollformatkamera brauche ich wirklich nicht, da werde ich viele Funktionen gar nicht nutzen. Ich liebäugele gerade ein bisschen mit der 80D.

    Auf jeden Fall bin ich Dir für Deine Erläuterungen sehr, sehr dankbar.:)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 25
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45

    Similar threads

    Oben Unten