Maggimax' Garten

Hi Maggimax!
Was machen Deine Malven-Keimlinge? Ist noch was gekommen?
Bei mir sind seit der letzten Diskussion nur noch ein paar Stockrosen mehr erschienen, aber keine zusätzlichen Malven mehr. Und diese stagnieren jetzt auch. Mal sehen, ob sie überleben ...
LG Mutts
 
  • Hallo ich habe außer meiner Kaltkeimer noch nichts ausgesät. Habe leider kein Gewächshaus, aber ich denke, ich schaffe das auch im Frühjahr. Habe so viele Samen getauscht ... werde wohl wieder ein neues Beet anlegen müssen ... Für Grasstauden habe ich schon was geplant ... grins

    Schönen Tag, Silvia
     
    Ich plane auch so dies und das, bin gespannt, ob ich auch die Zeit haben werde, das alles umzusetzen. Ein Brunnen will gebaut und ein neues Kräuterbeet angelegt werden. Dann muss ich zahlreiche Stauden aussäen und bestenfalls auch noch einpflanzen. Ich hatte zwar etwas Platz gelassen in den vorhandenen Beeten, aber ich fürchte, dass der nicht ausreicht...was bedeutet, dass auch ich mindestens 1 neues Beet brauche. Oh je!:(

    Ich habe echt viel Samen gesammelt, aber die Auswahl ist nicht soooo spektakulär, sodass ihn bis jetzt niemand haben wollte. Vielleicht sollte ich doch noch eine komplette Liste erstellen.:rolleyes:
     
  • Einen Brunnen ... na da hast Du ja was vor. Wir haben nur Regenwasser. Brunnen ist bei uns nicht. Hatten mal Anteil an einer Quelle aus dem Wald ... bis die Streitereien anfingen. Da haben wir uns ausgeklinkt. Es geht auch hervorragend mit Regenwasser. Pflanzen wachsen sogar besser und wenn eine Fete anliegt, nehmen wir einfach Wasser mit hoch auf den Berg.

    Schönen Tag, Silvia
     
  • Hallo zusammen,

    ich habe noch ganz viel gesammelten Blumen- und Staudensamen. Es sind keine Besonderheiten, aber vielleicht hat jemand Interesse daran.

    Gegen Porto oder Tausch hätte ich folgendes anzubieten:

    Knolau,
    Muskatellersalbei leider schon verschickt!
    Echinacea purpurea
    Echinacea purpurea 'Gigant'
    Echinacea alba
    Blauer Natternkopf (Wildpflanze)
    Hornveilchen (Mischung)
    Heidenelke
    Pechnelke
    Moschusmalve
    Präriemalve
    Akelei rosa, einfach
    Heuchera (rotlaubig)
    Fingerhut rosa
    Fingerhut weiß
    Chili 'De Cayenne'
    Amaranth (rotlaubig)
    Trichterwinde lila
    Tagetes braun
    Schopflavendel leider schon verschickt!

    Wäre doch zu Schade, den Samen wegzuwerfen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich geh jetzt mal googlen, denn ich kenne nicht alle der aufgezählten Pflanzen. Hätte schon gerne einige Samen aber ich habe nichts zu tauschen, da ich erst in diesem Jahr überhaupt mit dem Gärtnern angefangen habe :(
     
  • Guten Morgen,
    hast ja sehr fleißig Samen gesammelt. Würde schon dies und jenes nehmen, aber ich habe 30 Samentüten liegen. Wenn die alle was werden ... neues Beet.

    Gruß, Silvia
     
    Guten Morgen,
    hast ja sehr fleißig Samen gesammelt. Würde schon dies und jenes nehmen, aber ich habe 30 Samentüten liegen. Wenn die alle was werden ... neues Beet.

    Gruß, Silvia

    Ach Silvia, ich habe doch dasselbe Problem. Aber was soll's...wer einen schönen Garten haben will muss Samen tauschen und Rasen abtragen und umgraben und aussäen und aufpäppeln und einpflanzen und Samen tauschen und Rasen abtragen und...:D
     
    :D Das hast du schön geschrieben. Mein Nachbar lästert schon immer, dass wir in zwei Jahren gar keinen Rasen mehr haben werden. Dabei sind die Beete doch soooo klein ;) Ich muss auch noch immer für jedes kleine Stück Beet das ich mir hole mit meinem GG kämpfen, der meint immer das reicht so. Und der merkt sofort wenn ich am werkeln war :rolleyes:

    Freue mich immer über deine Bilder, wirklich schön:cool:
     
  • Hallo Inkalilie,

    ich glaube ich bin pflanzensüchtig. Ich sehe immer wieder neue interessante Arten und Sorten, die unbedingt einen Platz in meinem Garten finden müssen. Inzwischen werden schon einige 'alte' Pflanzen ausgemustert oder verkleinert um neuen Platz zu schaffen. Man muss die Beete ja schließlich auch sauberhalten und ich stoße so langsam an meine zeitlichen Grenzen...

    Aber ein neues Kräuterbeet gibt's auf jeden Fall!:D Suche bloß noch nach günstigen Steinen für die Einfassung...
     
  • Ach Maggimax, ich glaube so geht es einigen hier ;):D
    Ich habe jetzt so viele verschiedene Samen hier das ich die zwei Nachbargärten rechts und links mit bepflanzen könnte. Im Januar werde ich mit Paprika und Chili loslegen, mal schauen wie es denn im März oben bei meiner Anzucht aussieht :rolleyes: Dann ziehe ich ja auch noch Gemüsepflanzen für meine Schwester mit (Tomaten, Zucchini, Gurke, Paprika, Chili...). Wenn das jemand sieht werde ich gleich für bekloppt erklärt aber ich finde es genial wenn ich das alles in meinem Garten blühen sehe :):cool:
     
    Das kommt mir auch alles sehr bekannt vor. Im Frühjahr siehts dann bei mir wieder so aus, als ob ich eine Gärtnerei aufmachen wollte.
     
    Herzlichen Dank Maggimax, auch ich wünsche Dir ein frohes Fest und alles gute für das neue Jahr.

    Ich bin das ganze Jahr über immer mal wieder gerne durch Deinen Garten gestiefelt, konnte mir einige Anregungen und Tipps von Dir holen - vielen Dank dafür.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Hallo zusammen,

    ich war gestern nach einiger Zeit mal wieder im Garten. Mich hat fast der Schlag getroffen! Meine Glanzmispeln sind komplett braun und ich glaube so einige Kräuter hat es trotz Winterschutz auch dahingerafft. Es war einfach doch zu kalt! Der Witz ist nur, dass die Passionsblume im unbeheizten GH noch grüne Blätter hat. Bin echt gespannt, ob die im Frühjahr austreibt, oder ob sie die Blätter nur noch hat, damit ich sie nicht ausbuddel und der Kompostierung zuführe:D

    Die Kübelpflanzen im Keller treiben auch schon um die Wette und wie jedes Jahr machen sich auch diesmal wieder die Läuse breit. Die Spülmittellösung steht schon bereit!!!

    Ansonsten erfreue ich mich an meinen Orchideen, die jetzt so schön blühen und tröste mich mit Käufen im Gartencenter über die "gartenlose" Zeit hinweg. Aber bald geht es ja wieder los...
     
    Hallo ihr Lieben,
    ich habe es geschafft...ich war letzte Woche bei frühlingshaften 10 °C im Garten tätig. Ich habe meine Kirschlorbeerkugeln, Holunder, Apfelbäume und so manch anderen Busch geschnitten. Der Boden war leider noch ziemlich hart, sodass das Buddeln leider ausfiel. Schade! Aber Unkraut habe ich entfernt, das ging ziemlich leicht, da der Frost dem Teufelszeug extrem zugesetzt hat...wie allen Pflanzen!
    Somit wurden Hände und Nägel dann doch noch so richtig schön schwarz!!!
    Habe dann noch ein wenig aufgeräumt, vor allem im Gewächshaus, denn da geht es ja bald wieder so richtig los! *Freu*
    Gesät habe ich bis auf die Kaltkeimer noch nichts, aber ab Mitte des Monats geht es mit Paprika und co los. Muss mal schauen, wann ich die ganzen Stauden aussäen muss. Verliere langsam den Überblick.
    Die letzten Tage war das Wetter wieder sehr bescheiden, heute Morgen lag sogar wieder etwas Schnee. Das ärgert mich natürlich tierisch, da ich noch bis Donnerstag Urlaub habe und nicht wirklich im Garten arbeiten kann.:mad:

    Wenn meine Aussä - Aktion startet gibt es natürlich auch wieder Fotos!
     
    Ich warte auch schon ungeduldig. Müsste dringen meine vielen Obstbäume schneiden (14 Stück ohne die Kirschen). Das wird wieder ein hartes Stück Arbeit. Es müsste auch demnächst das Laub von den Beeten und Wegen. Bin schon wieder richtig verrückt, wollte es doch ruhig angehen lassen ... grins.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten