Mach ich das so richtig ?

MichiL

0
Registriert
20. März 2009
Beiträge
14
Hi@all,

ich bin neu hier und und habe dieses Jahr das erste Mal was mit einem Garten zutun. Ich habe ein Beet angelegt auf dem ich minor "Marie" eingepflanzt habe als Randbegrenzung. Im mittleren Bereich sind gezüchtet "Bellis" der Grund besteht aus neuer Erde und Rindenmulch. Ich hoffe das einsetzten war nicht zu früh da es denoch manchmal unter Null geht. :confused:

Für meinen anderes Beet wollte ich Gemüse anbauen. Nun habe ich in die kleinen Töpfe der erworben Pflanzen die Saat aus gestreut etwas verpuddelt und gegossen. Ich habe Tomaten, Gurken und Eisbergsalat. Die habe ich in einer flachen Pappkiste die mit einer Folie abgedeckt ist und die steht im Garten.

Nun zu meinen Fragen. Ich habe alles vor 5Tagen angepflanzt die Zierblümchen lassen aber die Köpfe hängen. Und die Minor werden leicht braun am Rand. Ist das Normal am Anfang ? Ich gieß kräftig einmal täglich. Ist es für den Anbau des Gemüses noch zu kalt ? Und wann sollte sich da was entwickeln. :(

Vielleicht habt ihr noch ein paar Tips für mich die man so einem Anfänger mitgeben könnte. Ich such ausserdem noch nach ein paar größer werden Zierblumen so (30cm) für den Hintergrund. Habt ihr einen Tipp ? Desweiteren würde ich ganz gerne wissen was im Gartenbereich die beste Zeitschrift ist ?

Lg Micha

p.s. Ein Wirklich schönes Forum hier und auch sehr schön mit der Begrüßungsmail.
 
  • Hallo Michil, Hey wir haben erstmal März... da sind die Nächte noch soooo kalt da frieren die dünnen kleinen Pflanzen noch sehr...
    Ich habe meine Tomaten und Gurken, u.all das andere Gemüse noch auf der Fensterbank in einem kühleren Zimmer, sonst werden sie so spakelig, auch mit dem gießen etwas Vorsicht , die kleinen Pflanzen faulen schnell, aber vergessen darf man sie auch nicht....
     
    Habe ne falsche Taste gedrückt, passiert.... hier der ganze Text... ENTSCHULDIGUNG

    Hallo Michil, Hey wir haben erstmal März... da sind die Nächte noch soooo kalt da frieren die dünnen kleinen Pflanzen noch sehr...
    Ich habe meine Tomaten und Gurken, u.all das andere Gemüse noch auf der Fensterbank in einem kühleren Zimmer, sonst werden sie so spakelig, auch mit dem gießen etwas Vorsicht , die kleinen Pflanzen faulen schnell, aber vergessen darf man sie auch nicht....

    meine tomatenkinder 17.032009.JPG

    Zum aussäen von Gemüse ist es noch nicht zu spät, man kann aber auch beim Gärtner kaufen, nur beim Rauspflanzen bis zu den Eisheiligen warten!!!!

    An Blumen naja kommt draufan was gefällt auf jedenfall vertragen Primeln und Stivmütterchen und auch die Hornveilchen den Frost und teilweise blühen sie auch im nächsten Jahr wieder....

    Bei den Blumen für den Hintergrund müßte man wissen ob schattig oder Sonnig, feucht oder sehr trocken!!!

    Zeitung , ich persönlich finde " Die Garten-Zeitung " sehr gut... es stehen Tipps für jede Jahreszeit drin, Fragen werden beantwortet usw. man kann auch online nachfragen, man bekommt eine Antwort (habe ich ausprobiert)
     
  • Hi ismene08,

    danke für deine Antwort. Hab die Kleinen jetzt reingeholt ;)

    Im übrigen hast du einen sehr schönen Garten:cool:

    Lg Micha
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi@all,

    also ich hab da noch ein paar Fragen. An meiner Aussaat die jetzt solangsam anfängt auszutreiben befindet sich im Ansatz leichter Schimmel. Ist das schlimm und was kann ich tun. Desweiteren habe ich jetzt Rindenmulsch auf meine Beete gegeben jetzt habe ich aber gelesen das man das nicht machen soll. Soll ich ihn lieber wieder weg machen ?

    Und wo ist der Unterschied zwischen Rindenmulsch und Rosenmulsch ?

    Lg Micha
     
    Hallo,

    wenn irgendwas schimmelt, ist es ein Anzeichen für schlechte Belüftung.
    Auf welchen Beeten hast Du Rindenmulch? Übrigens, Rosenmulch kenne ich nicht.
    Der stört doch nicht. Allerdings solltest Du ihn nur dort ausbringen, wo nichts wächst, also auf freien Flächen unter Büschen und Hecken, also um Pflanzen drumherum. Bei Feuchtigkeit schimmelt aber auch der Mulch auf den Beeten, was nichts ausmacht.


    LG tina1
     
  • Hallo MichiL,
    Also Rosenmulch hab ich auch noch nicht gehört, aber Rindenmulch wird vorwiegend ( wie schon tina schrieb) unter Büsche vorallem Rhododendren verwendet, es hält die Feuchtigkeit besser...der schimmel ist nicht sooo schlimm, ich habe das auch ab und an ich hacke dann vorsichtig mit einem Zahnstocher, damit ich zarten Pflänzchen nicht verletzte... Du kannst auch versuchen nur von unten zu gießen, die Wurzeln bilden sich so besser weil sie wachsen müssen um an die Flüssigkeit zu kommen.
    LG von Ismene08
     
    Hi ihr,

    danke für eurer Antworten. Also ich hab eben im Wikipedia gelesen dass, das durch die Verrottung von Mulsch Stickstoff entsteht der den Boden stark auslaugt. Meine Frage war jetzt eher, soll ich das Zeug wieder runter machen oder geht es schon wenn auch suboptimal ? Ich kenne es von meinen Eltern so das die das auch überall hingemacht haben.

    --->Rindenmulch – Wikipedia

    Ismene du sagtest ich soll sie ruhig mal von unten gießen, momentan gieß ich sie mit so einer Sprühpistole um die Saat nicht kaputt zumachen. Nicht das ich da mit meiner Monstergießkanne komm und alles dem Erdboden gleich gieß :D

    Noch was... Wann sollte ich anfangen die kleinen Pflänzchen zu piktieren ?

    Lg Micha
     
    Hi O.v.F,

    in dem Wikipedia steht drin das man Hornsphäne unter den Mulsch mischen soll. Kannst du mir das erklären ? Was es ist und was für eine Wirkung es hat ?

    Rosenmulsch ist auch teurer liegt das daran das er feiner geschrettert ist oder hat das auch andere Gründe ? Ist Rosenmulsch auch aus normaler Rinde oder hat das was mit Rosen zutun. Sorry für Oberblöde Frage

    Lg Micha
     
  • Hi O.v.F,

    in dem Wikipedia steht drin das man Hornsphäne unter den Mulsch mischen soll. Kannst du mir das erklären ? Was es ist und was für eine Wirkung es hat ?

    Rosenmulsch ist auch teurer liegt das daran das er feiner geschrettert ist oder hat das auch andere Gründe ? Ist Rosenmulsch auch aus normaler Rinde oder hat das was mit Rosen zutun. Sorry für Oberblöde Frage

    Lg Micha

    Hallo Micha,

    als allererstes:

    es gibt keine oberblöde Fragen und hiermit ist das Sorry abgelehnt:D:D:D

    Also, Hornspäne ist ein Langzeitdünger. Er zersetzt sich langsam und die Pflanzen holen sich die Nähstoffe, so wie sie es brauchen, mit der Zeit,

    Stimmt, Rosenmulch ist der feingeschretterte Mulch aus Rinden und somit teurer.
    Für unter die Rosen zu streuen genügt auch normaler Mulch, ist kostengünstiger und hat den gleichen Zweck.
    Man kann mit dem Mulch das Unkraut wachsen einige Zeit bremsen,
    das Regenwasser wird aufgesaugt und langsam wieder in den Boden abgegeben.
    Aber man muß auch bedenken, daß er den Boden säuert.
     
  • Hallo Michil,
    Pikiert wird, so halte ich es, wenn sich die nächsten Blätter bilden, außer den Keimblättern, Sei aber sehr vorsichtig, die Pflänzchen sind sehr empfindlich, m Bsten die Erde lockern und die Pfl. vorsichtig rausholen, kannst auch den Topf kippen und die einzelnen Pfl. entnehmen, beim Einpfl. die Pfl. an den Blättern anfassen dann brechen sie nicht, und richti tief einpflanzen, Erde kann bist fast an die Keimblätter reichen, Erde vorsichtig andrücken und dann angießen, Die Pflanzen brauche ca. 2-3 Tage um sich vom umtopfen zu erholen...
    Stand auch in der Garten-Zeitung ( mein Mann hat mir das mit dem Umtopfen auch nicht geglaubt, bis er es nun lesen konnte... ich finde diese Zeitung echt gut, jetzt gibts die für April...!! aber VORSICHT es gibt da mehrere es muß Garten und drunter steht Zeitung !!! )
    gar00043[1].gif Viel Glück beim Topfen!!! ;)
    LG Ismene08
     
    Danke dir Ismene. Ich habe ja auch schon mal geguckt wegen der Garten Zeitung. Musste aber leider sagen hab jetzt die von dir noch nicht gefunden stattdessen habe ich in etwa 30 Hefte gesehen die warscheinlich eher meine Oma ansprechend findet.

    Ist dies hier das Heft was du meinst ? --->GartenZeitung - Home - Aktuelles Heft :rolleyes:

    Lg Micha
     
    Hallo und guten Morgen MichiL,
    Ja genau die ist es... also ich find die Klasse ... ist immer was interessantes dabei... den Ratgeber find ich immer intersant und lehrreich... dann steht meist auch was über Zimmerpflanzen drin... und Gartengestaltung, Fragenwerden auch immer beantwortet, auch online, wie gesagt habe ich schon probiert und bekam umgehend eine nette kompetente Antwort ( hatte eine Raupe im Garten und wußte nicht was das für ein Falter mal wird... nun weiß ich es es ist ein Weidenspanner ) In dem aktuellen Heft steht auch etwas über Rosenschnitt... Na ja kannst sie ja mal ab und an ansehen mußt ja nicht gleich abonieren...
    LG Ismene08
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Charlotta17 Was ist das und was mach ich damit? Wie heißt diese Pflanze? 3
    HoneyBloom Was sind das alles für Blumen? Und was mach ich damit? Gartenpflege 8
    C Abhärten - wie mach ich das richtig? Obst und Gemüsegarten 7
    Angelinchen Wie mach ich denn das?? Tomaten 30
    R Rasen ausbessern, mach ich das richtig ??? Rasen 1
    Deva Baumchirurgie - wie mach ich das? Obst und Gemüsegarten 10
    Goldi 1 Gelöst Wie heißt dieser Lavendel? - Ich mach Stecklinge. :-) Wie heißt diese Pflanze? 11
    D Was mach ich mit dem Zitronenbaum? Zitruspflanzen 14
    jola 9m² braune Erde -- was mach ich damit Gartenarbeit 35
    B Hibiskus Knospen fallen ab: was mach ich falsch? Gartenpflanzen 6
    E Erdbeeren faulen bevor sie reif sind - was mach ich falsch? Gartenpflanzen 5
    jola Was mach ich mit dem Blauglockenbaum ? Laubgehölze 17
    jola Was mach ich denn nun ?????? Small-Talk 11
    LaraFee Was mach ich nur mit meinen 2 Drachenbäumen? Zimmerpflanzen 0
    verna Anzucht was mach ich falsch oder ist normal Gartenpflanzen 7
    jola Gelöst Tja was hab ich da, und was mach ich damit ??? Wie heißt diese Pflanze? 7
    E Ich mach es zu meinem Projekt Mein Garten 34
    Rosabelverde Acer palmatum - was mach ich falsch? Laubgehölze 7
    P Was mach ich falsch? Gartenpflege 14
    killergreen Mein neuer Kräutergarten - was mach ich jetzt damit? Kräutergarten 22
    Rosabelverde Was mach ich jetzt mit den Bohnen?! Essen Trinken 3
    P Was mach ich jetzt mit meinen Blumenzwiebeln? Zwiebelpflanzen 8
    Zauberfee Rhizinus - was mach ich nun damit? Gartenpflanzen 12
    B Wie mach ich es richtig ? Tomaten 43
    Rosabelverde Anemonen treiben schon aus - was mach ich nun?! Zwiebelpflanzen 7

    Similar threads

    Oben Unten