Lycell’s Balkonien

Es ist wunderbar angenehm draußen. Der Brunnen plätschert. Pixie beobachtet das Frühlingstreiben der Stadt.

001.JPG



Die Zöglinge sind alle draußen. Überlege sogar, ob ich sie über Nacht dort lasse. Es geht zwar auf 10° runter, aber die Brüstung schützt zumindest vor Wind.

002.JPG.003.JPG.004.JPG


Die Chili bleiben weiterhin klein. Da es meine ersten sind, hab ich keine Ahnung, ob das so muss oder ob ich einfach im Dezember hätte säen sollen. Auf dem zweiten Bild die zu früh gesäten Gurken und ein paar Sonnenblumen. Im Keimblattstadium ist die mex. Minigurke.

005.JPG.006.JPG


Zu meiner Freude (oder auch nicht, wegen Platzmangel) rührt sich was beim Kraut der Unsterblichkeit. Das erste Blatt erscheint. Da werden wohl mehr nachkommen.
Bild 3 zeigt Zuckererbsen. Die sind seit gefühlten Ewigkeiten gesät. Eine kam vor zwei Wochen. Aber nun folgen nach und nach noch ein paar. Komisch: wenn ich Erbsensprossen indoor ziehe, sind die nach zehn Tagen über 15cm hoch.

007.JPG.008.JPG.009.JPG


Von den Hornveilchen blühen nur noch die gelben. Alle anderen haben sich verabschiedet. Dafür blüht die Geranie ununterbrochen seit letzten Mai.

010.JPG.011.JPG


Der Winterportulak ist verblüht und beginnt mit der Samenproduktion für den Herbst. Diesmal werde ich wohl zukaufen müssen, da die Pflanzen an der Tomatenwand größtenteils nicht stark wurden (oder von Pixie plattgelegen sind). Und auch die blaue Seite verblüht jetzt. Schade drum.

012.JPG.013.JPG


Jetzt fehlen mit nur noch Zauberglöckchen für die beiden Blumenampeln, die es aber erst ab Mai gibt. Mit selbst anziehen von Blümchen hab ich einfach kein Glück, außer es handelt sich um größere Sorten.
Egal - genießt das warme Wetter und die Sonne!
 
  • Hast du Jiagulan?😍 Meine ist eingegangen, hatte sie aber drinnen.

    Chili geben Gas wenn es nachts wämer wird.

    Wünsche dir ein schönes Osterwochenende in der ☀️😊🐇😊
     
  • Chili geben Gas wenn es nachts wämer wird.
    Na ja, nachts sind alle Zöglinge drinnen. Wird sich erst im Mai ändern. Tagsüber dürfen sie raus. Aber wirklich wachsen wollen sie alle nicht, vor allem nicht die Chili.

    Der Nachwuchs kommt mir heuer eh mickrig vor. Bilder vom letzten Jahr zeigen aber, dass es da ähnlich gewesen ist. Bin wohl nur ungeduldig.

    Immerhin, die erste Blüte erfreut mich dann doch:

    c014.JPG


    Das ist die Renet. Soll ultrafrüh sein und nur rund 50cm hoch werden. Bin gespannt.
    Nun ja, wenn alles schief geht, hat Aldi nächste Woche veredeltes Gemüse im Angebot. Wobei ich mich frage, auf was man Tomaten veredelt. Weiß das wer? Bei Gurken und Paprika passt das ja eher.

    Meine Fingeraubergine hat aufgegeben. Muss ich die eben nächstes Jahr noch mal probieren.
     
  • Liebe Lycell, mir setzt die Kälte derzeit auch ganz schön zu. Man möchte es gerne endlich warm und mild haben... der Wind ist bei so eisig wie im tiefsten Winter. :wunderlich:
    Aber bei dir sieht es doch wunderbar aus, alles grünt und blüht... was will man mehr? :)

    Die Chilis und Paprikas werden bestimmt loslegen wenn es richtig heiß wird... denen kann es kaum warm genug sein.

    Deine ultrafrühe Tomate sieht sehr gut aus, die Blüten versprechen eine frühe Ernte. 👍


    Wobei ich mich frage, auf was man Tomaten veredelt. Weiß das wer?
    Eigentlich auf andere Tomatensorten, meines Wissens? Vor Allem Wildtomaten, die viele Resistenzen auch gegen Wurzelkrankheiten etc. haben.
    Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, habe es aber wieder verworfen... zuviel Aufwand.
    Durch das Veredeln sollen ja Robustheit und der Ertrag erhöht werden. Aber ich suche mir dann lieber Sorten raus, die diese Kriterien auch so genetisch einigermaßen erfüllen...
     
    Du hast erste Blüten ,das ist doch besser als eine üppig grüne Pflanze die nicht blüht, seh es Mal so... 😊👍

    Meine Paprika sind noch ganz drin nur die Tomaten Schleppe ich aber in wenigen Wochen ist es ja dann mit den Eisheiligen vorbei 🌻☀️🌸
     
  • Eigentlich wollte ich nur etwas Menschenfutter kaufen und mir noch einen Beutel Blumenerde auf Vorrat zulegen. Und den Prospekt mitnehmen, um zu schauen, was ich morgen an Grünzeug möchte. Eigentlich ....

    c015.JPG



    Nun standen die Angebotspflanzen von morgen heute schon im Verkaufsraum. Na ja, Erde gibt es noch länger. Und wer braucht (außer Katze) schon Futter? Da es meine Blumendealer ja nicht mehr gibt, bin ich auf Discounter oder Versand angewiesen. Ersterer ist einfacher.
    Na gut, die Gurke vorne wird wohl einen meiner Zöglinge ersetzen, der so richtig schwächelt und wohl eingeht. Hab ihn mal umgetopft, aber sieht nicht gut aus. Und da die Chili bis auf die Thunder Mountain Longhorn echt enttäuschend sind, hab ich mir noch zwei Snackpaprika gegönnt. Blümchen, klar. wenn auch nicht meine Traumpflanzen. Mal schauen, ob ich da noch ewig grummle - oder doch damit dann zufrieden bin.
    Erst mal warten, bis man wirklich auspflanzen kann. Wäre so langsam an der Zeit. Frost kommt hier wohl keiner mehr, aber nachts geht es doch noch auf 4° runter. Okay, der Mai kommt ja erst ...
     
    Ich kann dich absolut verstehen, dass du jetzt Pflänzchen shoppen musstest - das liegt einfach an der Jahreszeit.
    Bei mir kamen heute auch 5 Elfenspiegel mit und die dazu geplanten Minipetunien mussten nur deshalb bis Samstag warten, weil ich keinen Korb auf meinem Fahrradgepäckträger hatte. In das Körbchen am Lenker passen nicht mehr als 5 Pflänzchen.
    Menschenfutter passte zum Glück in den Rucksack.
     
  • Ihr habt recht - man könnte derzeit am laufenden Band Pflanzen shoppen, einfach, weil es der Seele gut tut. Aber natürlich muss man sie dann auch noch irgendwie unterbringen.

    Mit 22° ist es heute so richtig schön und habe auch ein bisserl gewuselt, die Ampeln schon mal bepflanzt und hier und da etwas Ordnung geschaffen bei den Töpfen. Die Tomaten stehen zum ersten Mal in der Sonne, nachdem sie bisher ja eher Schatten tanken durften. Keine lässt die Flügel hängen.

    c016.jpg


    Wie das ganze letzte Jahr über staune ich über die Stockrosen. Ich hatte ja drei Pflanzen gesät - und eine davon mickert zwar nicht, ist aber richtig klein. Die bastelt auch nicht an einem Stil. Die beiden Großen fangen damit an.

    c017.jpg


    Ein Highlight ist die angeblich nicht winterharte englische Geranie, die nicht nur den Winter da draußen überstand, sondern derzeit einfach nur ein superschönes Bild bietet mit ihrem Blütenmeer. Ich finde, das sieht einfach nur schön aus (auch wenn das Insektenhotel nur Deko ist, da ich ja keine Insekten hier oben habe).

    c018.jpg

    Auch morgen soll es so schön werden, während der Samstag dann kühles Bäh-Wetter bringt. Bäh ist mir egal, aber kühl finde ich doof. Genießen wir einfach jede Sonnenstunde, die wir kriegen können. Einverstanden?
     
  • Wenn man durch ein Gartencenter läuft, dann fällt es schwer, nix zu kaufen. :lachend:

    Deine Tomatenpflanzen sind riesig! Meine kommen endlich auch in die Pötte, auch die Paprika. Ich dachte schon, ich müsste alles entsorgen. Keine Ahnung, warum sie dieses Jahr so langsam wachsen.

    Heute haben auch wir Regenwetter. Es ist immerhin ein Trost zu denken, dass die Natur die Nässe braucht. :freundlich:
     
    Wie schön die Geranie ist! Vielleicht kommt doch mal ein Bienchen zu Dir. Und dann ist die Wohnung bezugsfertig.
    Tomaten hast Du aber auch ganz schön! Das sind mehr als sonst, oder?
     
    Deine Tomatenpflanzen sind riesig! Meine kommen endlich auch in die Pötte, auch die Paprika... Keine Ahnung, warum sie dieses Jahr so langsam wachsen.

    Eigentlich nicht. Im vergleich zu früheren Jahren sind sie recht "klein". Dieses Jahr wähcst auch bei mir alles langsamer. Aber das relativiert sich zum Glück recht schnell, wenn alles ausgepflanzt ist.

    Wie schön die Geranie ist! Vielleicht kommt doch mal ein Bienchen zu Dir. Und dann ist die Wohnung bezugsfertig.

    Hinigbienen kommen nicht so hoch. Aber ganz manchmal schaut eine Wildbiene oder ein Hummelchen vorbei. Nur wohnen wollen sie hier nicht; ist einfach ringsum kein Futter.

    Tomaten hast Du aber auch ganz schön! Das sind mehr als sonst, oder?

    Ich habe jedes Jahr acht "große" Tomatenpflanzen (eine in der Ampel). Dieses Jahr ist noch eine neunte gkeimt; weiß noch nicht, wohin damit. Dazu gibt es ein paar Renet, aber die werden ja nur rund 40cm hoch und zählen irgendwie nicht, weil die ja nicht viel Platz brauchen. Acht Pflanzen sind genau richtig für einen Single, finde ich :ROFLMAO:
     
    Ich habe es getan. Unter Pixies aufmerksamer Wachsamkeit habe ich gestern und heute alles ausgepflanzt. Die Wetterprognosen sehen gut aus. Und wenn es doch noch mal kalt wird, müssen Vlies und Decken eben das Schlimmste abhalten.

    Die Tomatenwand sieht noch nicht nach Dschungel aus. Kaum vorstellbar, dass hier in wenigen Wochen kein Durchkommen mehr ist.

    c019.jpg


    Die linke Seite ist ebenfalls voll, auch wenn da so manches echt winzig ist wie z.B. die Chilis. Ich hatte echt zu viele Zöglinge; nicht alle erhielten einen optimalen Platz. Lässt sich nicht ändern. Die "sterbende" Gurke hat sich "leider" wieder erholt, so dass ich nun incl. der Zugekauften drei Pflanzenmonster am Start habe. Das wird eng werden.

    c020.jpg


    Bedauerlicherweise ist nun wirklich alles voll. Ich würde so gerne noch einen Berg Blümchen kaufen und pflanzen. Geht halt nicht. Aber wenn Gurken, Tomaten und anderes "Gemüse" blüht, dann ist ja genug Augenweide da. Ich hoffe jedenfalls, dass nun, in größeren Töpfen und endlich gedüngt, in vierzehn Tagen mein Balkongarten so richtig loslegt.
     
    Toll, Lycell! 🤩👍
    Ich habe heute auch einiges ausgepflanzt obwohl es bei uns sicher noch etwas kritischer ist als bei euch. Aber es ging jetzt nicht mehr anders, die Zöglinge mussten raus. ;-)
    Es sieht schon richtig schön und vielversprechend aus bei dir! Ich freue mich auf deinen Dschungel! :giggle:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es sind "nur" 21° im Schatten, aber das reicht, um genüsslich in der Sonne zu sitzen, ein Stückchen Rhabarberkuchen zu verzehren und eine Tasse Kaffee zu genießen. Plüschi schaut mir dabei höchst zufrieden zu. Herrlich, wenn es Sommer wird!

    c021.jpg



    Hübsch sieht sie aus, die überzählige Kaufgurke, die zwar einen Kübel erhielt, von der ich aber echt nicht weiß, wohin die ranken soll.

    c022.jpg


    Auch die beiden Kauf-Paprika sind froh, draußen zu sein. Nächstes Jahr ziehe ich die wieder selbst.

    c023.jpg


    Den mein Ersatzversuch mit milden Chili sieht nach wie vor eher mau aus. Ist aber egal, ich wollte es einfach mal probieren.

    c024.jpg


    Zu meiner Freude gab es auf dem markt doch tatsächlich Strauchbasilikum. Okay, der Preis war heiß (5€), aber diese dankbare Pflanze ist es mir doch wert.

    c025.jpg


    Zwei Tomatenpflanzen blühen jetzt ein wenig. Gewachsen sind sie seit dem Auspflanzen alle noch nicht. Hihi, anfangs warte ich immer so ungeduldig und in Kürze stöhne ich dann über den dichten Dschungel.
     
    Lycell, sehr schön. Bei dir wird es schon sommerlich auf dem Balkon und Pixie genießt das sichtlich. :giggle:
    Hast du noch ein Stückchen Rhabarberkuchen übrig..? ;-)


    Die Chilis werden dich noch überraschen... du wirst sehen. Ende der Saison sind sie groß und hängen über und über voll Früchte. :D

    Strauchbasilikum. Okay, der Preis war heiß (5€)
    Hui, das ist teuer - aber tatsächlich ein sehr schönes Pflänzchen! :-)

    Ich freue mich schon auf deinen wuchernden Tomatenurwald.
     
    Im Moment freue ich mich - wie den ganzen letzten Sommer über - über meine beiden großen und starken Stockrosen. Das saftige Grün ist einfach schön. Und jetzt endlich basteln sie an Blütenstielen. Ich denke, das wird richtig toll werden.

    c027.jpg.c028.jpg


    Die TML ist immer noch luftig zart und mag auch grad nicht weiter wachsen. Ich hoffe, das kommt noch. Allerdings werde ich sie nun täglich intensiv an der Unterseite der Blätter streicheln müssen. Na ja, so viele Blätter sind es ja noch nicht. Und irgendwann werden die Schwebfliegen hoffentlich eintrudeln und ihren Nachwuchs deeponieren.

    c029.jpg.c030.jpg


    Blüten gibt es auch. Aber halt noch wenig. immerhin, zwei Tomaten blühen jetzt und die Geranien hören eh nie damit auf.

    c031.jpg.c032.jpg


    Es wird wieder ein schöner Sommertag. ich wünschte, es gäbe noch Blumenläden *seufz*. Andererseits ist eh alles voll.
     
  • Zurück
    Oben Unten