Lycell’s Balkonien

Baumärkte, GC etc. liegt hier alles außerhalb auf der sogenannten grünen Wiese. ÖPNV fährt zwar hin, aber ehrlich, dafür erst ins Testcenter ist mir echt zu blöd. Ist auch kein Problem, der Aldi gegenüber hat bis Juni wöchentlich Blumen, Stauden, Gemüsepflanzen und Sträucher im Angebot, nur halt nicht durchgehend und folglich nie dann, wenn ich es so will. :rolleyes:
Aldi hat z.B. kommenden Donnerstag lt. Prospekt u.a. eine Zweigweigelie und eine Zierjohannisbeere im Angebot. Nur weiß ich bis dahin nicht, was bei mir danach noch austreiben will. Ergo muss ich halt überlegen, ob ich "auf Vorrat" kaufe und notfalls später dazwischen stopfe - aber ob ich warte und später mit teuren Versandkosten und höheren Preisen online bestelle. Man wird sehen ...

Dass die Zöglinge noch klein sind, ist schon okay - es verwundert halt nur, dass sie so unterschiedlich groß sind. Am Ende verwächst sich aber eh alles.

Die Sonne scheint, aber sie wärmt nicht. Ich hasse Februar. Der ist immer am übelsten. Aber bald ist er Geschichte.
 
  • Die Sonne scheint, aber sie wärmt nicht. Ich hasse Februar. Der ist immer am übelsten. Aber bald ist er Geschichte.
    Mir geht es genau wie dir. :paar:
    Leider ist der März hier bei uns oft nicht besser... zumindest besteht aber die Möglichkeit.

    Ergo muss ich halt überlegen, ob ich "auf Vorrat" kaufe und notfalls später dazwischen stopfe -
    Ich bin ja auch so ein Vorratskäufer :lachend:
    Wobei ich mir auch vorgenommen habe, das in diesem Jahr nicht zu tun. Es wird sonst sehr unübersichtlich...
    Wenn ich aber günstig etwas sehen würde, das ich unbedingt haben möchte, würde ich schon zuschlagen.
     
    Die Corona Regeln fallen doch ab spätestens 20.3 erst mal, dann hast du noch genug Zeit auch da Mal hin zu bummeln😊
    Aldi hat oft schöne Pflanzen, ich hab gelesen das ehemals Schlecker wieder Filialen eröffnen will da hat man super Pflanzen kaufen können.
     
  • @Lycell : Bist du nicht geimpft oder braucht ihr zusätzlich noch einen Test? Nur wegen der Pflanzen würde ich den auch nicht machen wollen. Aber es wird ja in der Tat auch so noch genug angeboten, und selbst, wenn du jetzt nicht zugreifst: In ein paar Wochen wird zwar etwas Anderes, aber sicherlich auch Schönes angeboten. Entsprechend wäre meine Devise ja eher: Erst mal abwarten, was wieder kommt und was überhaupt ersetzt werden muss.

    @Stupsi : Nicht Schlecker eröffnet neue Filialen. Die waren pleite und sind endgültig weg vom Fenster. Da hat lediglich jemand den Namen gekauft und wird nun sein neues Ding unter bereits bekanntem Namen vermarkten. Eventuell wird das sehr ähnlich sein, aber wie genau (und ob mit oder ohne Pflanzen), wird sich erst noch zeigen müssen.
     
  • @Lycell : Bist du nicht geimpft.
    Brauch ich ja nun nicht mehr. Muss nur noch rauskriegen, wo ich meinen Gestorbenennachweis beantragen kann.

    c044.jpg


    Es ist heute richtig sonnig und warm. Der erste (!!!) Kaffee auf Balkonien ist angesagt. Was freu ich mich darüber. Jetzt noch rund zehn Tage mit kalten Nächten überstehen, dann geht es hoffentlich aufwärts und der Frühling bricht richtig durch. Eigentlich ist es ein Glück, dass ich nicht ins GC kann. ich würde dort in meiner augenblicklichen Stimmung gnadenlos zuschlagen :ROFLMAO:
     
  • Puh, Einkauf für eine Woche erledigt. Erst mal raus - von draußen Blick auf die Anzuchten.
    Der winterliche Balkon sieht ja so was von ätzend aus. Aber lange dauert es ja nicht mehr, bis ein Rundumschlag angebracht ist; muss halt nur der durchgehende Nachtfrost erst mal weg.

    c046.jpg.c047.jpg


    Die Christrose knubbelt. Wachsen da drin etwa taugliche Samen? Sieht jedenfalls hübsch aus. Und unten schiebt sie neue Blüten.

    c048.jpg.c049.jpg


    Im Aldi haben mich dann ein paar Samentütchen angefallen; die Blumen sind einfach zum dazwischen streuen gedacht. Wenn was kommt, freu ich mich; wenn nicht, ist es auch egal. Kostet ja fast nix.
    Und die Büsche, nun ja, doch lieber Vorrat als später richtig teuer online besorgen. Ich hoffe mal, die halten es noch ein, zwei Wochen so aus - die Hülle lasse ich erst mal zum Eingewöhnen dran, weil die ja bestimmt nicht aus dem Freiland kommen, oder?

    c050.jpg.c051.jpg


    Hab der Stachelbeere (die nie fruchtete - mangels Bestäuber?) gesagt, dass sie sich nicht anstrengen muss. "Zu spät", hat sie gegrummelt. "guck mal hinters Insektenhaus." Tja, da treibt sie aus.

    c052.jpg.c053.jpg


    Und nun? Wenn alles, was sie gerade tot stellt, noch austreibt, muss ich gehörig umdenken und umplanen. Aber letztlich ist es egal. Hauptsache, irgendwas wächst und grünt - und wenn es auch noch blüht, ist es ideal.
    Ich hätte so gerne durchgehend 20° bis Mai, dann gerne mehr.
     
    Lycell, deine Anzuchten sehen doch super aus und haben für Anfang März genau die richtige Größe (y)
    Und dein Balkon wird bestimmt bald wieder ein Dschungel sein ;-)
    Tolle Einkäufe hast du getätigt! - Jetzt bin ich neugierig ob du stapeln musst... falls das Austreiben der Stachelbeere ein Vorgeschmack auf den Rest deiner Balkonvegetation war. 😀
     
    Ich hab schon fleißig Lilien Knollen gesteckt, hab es nicht ausgehalten😂aber Decke die Töpfe nachts ab.

    Stachelbeeren brauchen je nach Sorte eine zweite Stachelbeere zum bestäuben.
    Oft werden die aber schon im Duo also für einen Topf angeboten.
    Ich hatte Glück, meine 2. rote ist ja eingegangen aber die andere hat trotzdem gefruchtet.

    Hattest du nicht letztes Jahr auch ein Insekten Hotel wo was drin war?
    Vielleicht klappts dann auch so dieses Jahr 😊👍
     
  • Ich muss nicht stapeln, aber irgendwie umplanen. Ein Totgeglaubter treibt zaghaft aus; der andere rührt sich nicht, hat aber grün in den Zweigen. Der schläft halt einfach noch. Nur die Verbene ist wirklich tot und kann ersetzt werden. Die Neuankömmlinge bekommen trotzdem irgendwie einen Platz - zum Wochenende geht ich da ran. Dann wird es ja endlich etwas wärmer und die Nachtfröste fallen weg. Dann wird gegärtnert.

    Heute werde ich wohl die größeren der Tomaten umtopfen. Und irgendwas will ich säen. Nur was? Ist doch zu früh für alles. Obwohl... kann man Sonnenblumen vorziehen? Oder Zuckererbsen? Die könnte ich wie mein Sprossengrün per Turbo zum Keimen bringen, Ich glaube, die dürften sogar schon raus. Ich wühle mich mal durch mein Saatgut ....
     
    Obwohl... kann man Sonnenblumen vorziehen?
    Kann man, Lycell. :giggle:
    Macht je nach Sorte auch Sinn, da manche recht lange bis zur Blüte brauchen. Und möchte man schon früher etwas davon haben, ist Vorzucht perfekt. Bei mir wachsen auch schon einige.

    Heute werde ich wohl die größeren der Tomaten umtopfen.
    Ich bin gespannt auf neue Fotos! Bei dir müsste doch jetzt auch schon einiges am Wachsen sein.

    Oder Zuckererbsen?
    Falls kein extrem strenger Frost mehr kommt, kannst du die Erbsen auch direkt draußen säen. Leichten Frost vertragen sie. Letztes Jahr schneite es auf meine frisch gekeimten Erbsen (4 Sorten). Es beeindruckte sie überhaupt nicht.

    zum Wochenende geht ich da ran. Dann wird es ja endlich etwas wärmer und die Nachtfröste fallen weg. Dann wird gegärtnert
    Darauf freue ich mich auch schon! Endlich Schluss mit dem Dauerfrost! :giggle:
     
    Pixie spricht: "Menno, heute ist absolut keine Gemütlichkeit angesagt. Die doofe Dosi geht alle zehn Minuten raus, kommt drei Minuten später, weil kalt, wieder rein und kaum, dass ich mich hingelegt habe, geht sie wieder raus. Und natürlich muss ich mit und aufpassen, dass sie ja alles ordentlich macht. So manches Gestrüpp muss jetzt einfach weg."

    c055.jpg



    Es wird Frühling. Das lässt sich nun nicht mehr verleugnen. Die Hyazinthen bezaubern mit ihrem Duft, der sehr, sehr weit verströmt. Das ist herrlich.

    c056.jpg.c057.jpg


    Auch die kleinen Narzissen entfalten sich nun nach und nach. Das gelbe Strahlen lässt einen fast den kalten Wind vergessen.

    c058.jpg.c059.jpg


    Nachdem Pixie gemault hat, bleibe ich dann drinnen. Einige Tomaten bekommen größere Schuhe, andere verlangen noch nicht danach.

    c060.jpg.c061.jpg


    Die Chili, die ich dieses Jahr ja erstmalig gesät habe, sind winzig. Womöglich hätte ich mit denen im Dezember starten sollen? Hoffentlich wachsen die noch.
    Die Thunder Mountain Longhorn ist irgendwie witzig. Sie ist lang geworden und furchtbar dünn geblieben. Aber die soll ja hoch werden, wenn es stimmt. Bin echt gespannt, was aus der wird.

    c062.jpg.c063.jpg


    Und entgegen aller guten Vorsätze hab ich heute morgen dann doch verschusselt, ein paar Sonnenblumen und Zuckererbsen einzuweichen. na, mache ich das eben morgen. Werde jetzt erst mal Pixie erhören und ein wenig mit ihr kuscheln ...
     
    Lycell, deine Pflanzen sehen prächtig aus! Sowohl die Blümchen als auch die selbst gezüchteten! :love:

    Die TML sieht genau richtig aus. Wenn du die Pflanze jetzt schon witzig findest wirst sie dir mit Früchten erstrecht gefallen, das sieht sehr hübsch aus.

    Die andere Chili legt bestimmt noch los. Chilis passen sich anders als Paprika arg ans Pflanzgefäß an, wenn du sie in einen größeren Topf setzt, wird sie loslegen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hat die linke Chili bereits Knospenansätze? Ich kann's nicht richtig erkennen.

    Die sehen aber völlig ok aus, das wird noch. Spätestens, wenn sie draußen stehen können, werden sie abgehen wie Schmidts Katze.
     
    Ups, habe gerade nochmal hingesehen und festgestellt dass die kleinere Chili ja gar keinen kleinen Topf hat.
    Ich schließe mich Knofilinchen an, sobald sie draußen sind, wird sie ganz sicher an Höhe zulegen. Ansonsten sieht sie doch super entwickelt aus.
     
    Äh, also bis auf ein paar wenige Tomaten hockt alles noch in 7cm-Töpfchen. Die sind schon winzig.
    Ich pflanze immer um, wenn ich das Gefühl habe, die Wurzeln brauchen mehr Platz. Also von 7 > 9, 9 > 11, 11 > 13 - und dann beten, dass das nun bis zum auspflanzen reicht.

    Im Moment geht es draußen. Theoretisch könnte alles ne Stunde raus. Aber ich hab heute keine Lust mehr zum Rumtragen. Wäre auch lästig. Hab noch viel hinter Vlies versteckt (wegen Frost und so), was die Bewegungsfreiheit einschränkt. Ich hoffe einfach, dass zum Wochenende, also Mitte März, das Wetter stabil den Frühling einläutet.
     
    Deine Pflanzen sind ja schon super gewachsen 👍
    Du hast also auch Hyazinthen zum schnüffeln 😂 ich bin drauf und dran sie reinzuholen aber dann verblühen sie bestimmt schneller , das will ich ja auch nicht.
     
    Mit dem heutigen 10ten März habe ich endlich den Frühling Willkommen geheißen und ihm dauerhaftes Bleiberecht auf Balkonien eingeräumt. Er bedankt sich mit fröhlichem Gemurmel und Geplätscher, was wie zauberhafte Musik klingt und die Stille beendet, die ich gerade durch mein Medienfasten erlebe.

    c073.jpg



    Heute haben die Zöglinge auch alle zum ersten Mal Ausgang. Vor Sonne geschützt kuscheln sie sich an die Brüstung; zwar kühl, aber dafür mit "richtigem" Licht. Ich hoffe, der Ausflug gefällt ihnen.

    c065.jpg.c066.jpg

    c067.jpg.c068.jpg


    Ein paar gelbe Viola vom Discounter bewohnen die noch leeren Töpfe und lassen vergessen, dass Balkonien bis eben noch öde wirkte.

    c069.jpg.c070.jpg


    Die gekauften Sträucher habe ich inzwischen alle gesetzt. Sie treiben ja ohnehin schon kräftig aus.
    Die Stockrosen vom letzten Jahr haben die riesigen Blätter längst abgeworfen, aber zeigen ein starkes Herz. Die werden heuer sicher blühen.
    Und die Schilderwand über dem Brunnen ermahnt mich, mich am Leben zu erfreuen.

    c071.jpg.c072.jpg.c064.jpg


    Allerdings triezt mich gerade so was wie Schnupfen, zumindest läuft die Nase, Niesen und Husten nervt. Na ja, mach ich eben langsam und nehme ein dünne Decke mit raus, wenn ich da jetzt Tee trinke.
     
  • Zurück
    Oben Unten